,

Ancient Settlers: Das kommende Album “Autumnus (Revisited)” hat frische Töne entfesselt

Aye, hisst die Segel und lasst die Planken beben – denn Ancient Settlers kehren zurück, und zwar mit der Kraft eines tosenden Sturms!

Mit „A Monument Restored“ werfen die Freibeuter des modernen Melodic Death Metal ihre erste Kanonenkugel aus dem neuen digitalen Beutezug „Autumnus (Revisited)“, der am 28. November über Scarlet Records an den Horizont brandet. Ein neuer Visualizer – geschmiedet von Enric Juan und Esteban Castro – begleitet diesen metallischen Schlachtruf und lässt die Funken in finstrer See sprühen.


⚔️ „A Monument Restored“ – ein Breitseitenhymnus aus Schutt und Glorie

Das Stück schlägt auf wie ein Sturm, der aus alter Ruine neues Leben peitscht:
Atmosphärische Gitarren ziehen auf wie Nebelbänke über schwarzer See, bevor eine Wand aus harmonisierten Riffs, knallenden Double Kicks und einem Wechselspiel aus gutturale Wut und klarer Stimmgewalt die Decks erzittern lässt.

Inhaltlich durchkämmt der Song die verlassenen Ruinen der Seele – Zerfall, Narben, Neubeginn – und findet Kraft dort, wo andere nur Trümmer sehen würden. Mit seinem packenden Refrain und dramatischen Aufbau segelt der Track souverän in Gewässern, die einst In Flames, Insomnium und Dark Tranquillity kartographierten.

Diese überarbeitete Fassung bietet jedoch mehr als polierten Stahl: frischere Produktion, neue emotionale Wucht – ein Klang, der zeigt, wie weit Ancient Settlers ihre Fahne inzwischen getragen haben.


🏴‍☠️ Neue Stimmen an Bord

„Autumnus (Revisited)“ markiert das erste Gefecht, in dem die neuen Sängerinnen Nia Creak und Noelia Fernández Jiménez das Steuer der Vokalkraft übernehmen. Erst dieses Jahr angeheuert, haben sie ihren Live-Einstand bereits mit Bravour bestanden – und nun führen sie das Schiff auch im Studio mit beeindruckender Stimmgewalt.


Zurück zu den Wurzeln – und weiter denn je

Mit diesem Revisited-Werk schlagen Ancient Settlers einen kühnen Kurs: zurück zum Debüt-EP von 2021, aber nicht als Nostalgiefahrt – sondern als Neuschmiedung, härter, fokussierter und emotional tiefgreifender.

Das EP-Schatzkästchen umfasst fünf Tracks, umrahmt von einem akustischen Intro und Outro, die das Deck in düsterer Spannung tauchen, bevor die metallische Brandung losbricht. Die drei Kernstücke – „A Monument Restored“, „Die Around Me“ und „Diamond Eyes“ – wurden mit neuen Arrangements und frischen Klangschichten versehen, sodass sie nun wie alte Runen wirken, die mit neuem Zauber zum Leuchten gebracht wurden.

Thematisch wüten darin Verrat, Verfall, Wiedergeburt und innere Schlachten – die typische emotionale Gravitas, die Ancient Settlers seit jeher auszeichnet. Die vollständigen Texte liegen bei, um Hörer direkt in die Tiefen des Konzepts zu locken.


🐙 Visuelles Juwel aus der Tiefe

Für das neue Artwork zeichnete Khalipse verantwortlich – ein Bild, das den Zwiespalt von Verletzlichkeit und Stärkemit der Kraft eines drohenden Unwetters einfängt. Es steht wie ein masthoher Blickfang für das, was diese Veröffentlichung verkörpert.


🏴‍☠️ Tracklist – die Schatzkarte

  1. Intro

  2. A Monument Restored

  3. Die Around Me

  4. Diamond Eyes

  5. Outro


☠️ Fazit

Mehr als eine Wiederaufnahme: „Autumnus (Revisited)“ ist die selbstbewusste Flagge, die Ancient Settlers in die Welt rammen – eine Hommage an die eigene Vergangenheit, ein Triumphzug in die Gegenwart und ein erhobenes Schwert für die Zukunft.