BIG BIG TRAIN: Das kommende „Woodcut“-Album kündigt sich fulminant an
Ahoi, ihr Landratten des Prog!
Setzt die Segel und haltet eure Hörrohre bereit, denn die sieben musikalischen Weltmeere erzittern – die Progressive-Rock-Galeone BIG BIG TRAIN steuert mit voller Fahrt ihrem neuen Schatz entgegen! Am 6. Februar 2026 hisst die internationale Crew ihre 16. Studioflagge namens „Woodcut“ – veröffentlicht über das ehrwürdige Label InsideOut Music.
Doch haltet euch fest, Kameraden: Dies ist kein gewöhnliches Beutealbum. „Woodcut“ ist das erste vollständige Konzeptwerk der Kapelle – eine epische Geschichte, in der Kunst, Leben und Traum wie Wellen ineinanderfließen.
⚓ Die Legende des Künstlers
Bass-Maat Gregory Spawton, Gründungsmitglied und Hüter der Bandtradition, spricht von der geheimnisvollen Figur, die sie nur „The Artist“ nennen:
„Er kämpft mit seiner Kreativität und seinem Leben. Eines Tages schafft er einen Holzschnitt, den er als schön und einzigartig empfindet. Vielleicht träumt er – oder vielleicht ist es Wirklichkeit – doch plötzlich findet er sich in dieser Holzschnitt-Welt wieder.“
Ein mystisches Abenteuer also, das zwischen Realität und Fantasie schippert – ein wahrhaft prog’sches Unterfangen!
🧭 Produktion in stürmischen Gewässern
Steuermann Alberto Bravin, der nicht nur das Steuer des Mikrofons, sondern auch das der Produktion fest in der Hand hält, verrät:
„‚Woodcut‘ ist für uns ein großer Schritt nach vorn. Über 400 einzelne Musiktitel mussten aufgenommen, verfeinert und zusammengefügt werden – ein Werk von gigantischem Ausmaß!“
Spawton nickt zustimmend:
„Ich war erleichtert, als Alberto die Produktion übernahm. Obwohl es erst sein zweites Album mit uns ist, kennt er die Traditionen des Schiffs – und bringt dennoch frischen Wind in die Segel.“
🏴☠️ Die Crew an Deck
Eine bunte Schar aus England, Schottland, Italien, den USA, Schweden und Norwegen bildet die stolze Besatzung dieser Prog-Galeone:
-
Alberto Bravin – Gesang, Gitarre, Keyboard
-
Nick D’Virgilio – Schlagzeug, Percussion, 12-saitige Akustikgitarre
-
Oskar Holldorff – Keyboard
-
Clare Lindley – Violine, Akustikgitarre
-
Paul Mitchell – Trompete, Piccolotrompete
-
Rikard Sjöblom – Gitarre, Keyboard
-
Gregory Spawton – Bass, 12-saitige Akustikgitarre, Mellotron
Und das prachtvolle Cover-Artwork stammt aus der Feder des talentierten Robin Mackenzie – ein visuelles Meisterwerk, das dem Albumtitel alle Ehre macht.
⚓ „Woodcut“ – Die Tracklist (voller Schätze und Geheimnisse)
-
Inkwell Black – 00:56
-
The Artist – 07:16
-
The Lie of the Land – 02:55
-
The Sharpest Blade – 04:16
-
Albion Press – 05:46
-
Arcadia – 05:46
-
Second Press – 00:37
-
Warp and Weft – 03:45
-
Chimaera – 05:37
-
Dead Point – 05:28
-
Light Without Heat – 03:22
-
Dreams in Black and White – 02:34
-
Cut and Run – 06:19
-
Hawthorn White – 01:54
-
Counting Stars – 05:40
-
Last Stand – 03:34
🦜 Erste Beute: „The Artist“
Bevor ihr den ganzen Schatz heben könnt, gibt’s schon jetzt den ersten glänzenden Golddukaten: Die Single „The Artist“ist als Musikvideo – animiert von Crystal Spotlight – zu sehen und hören. Ein bildgewaltiger, melancholisch-erhabener Vorgeschmack auf das, was die volle Reise bereithält.
Also, ihr Prog-Seefahrer und Melodienpiraten – hisst die Flagge, entstaubt eure Fernrohre und haltet Ausschau nach „Woodcut“!
Das Album kann ab sofort vorbestellt werden – bevor der Wind dreht und die Vorräte knapp werden.
Seht hier den „The Artist“-Videoclip von BIG BIG TRAIN – und taucht ein in die Welt zwischen Holzschnitt und Wirklichkeit! ⚓🎶



