BNYA: Neue Single „Bahamas“ vom neuen Album „Biography“ veröffentlicht
Arrr, ihr Landratten – hisst die Flagge und öffnet die Ohren!
Denn ein neuer Freibeuter segelt mit voller Wucht in die Weltmeere der Musik: BNYA hat sein erstes Studioalbum „Biography“ vom Stapel gelassen – und was für ein Schatz das ist!
⚓ 18 Tracks, ein Leben, eine Reise:
Der schweizerisch-dominikanische Klangpirat erzählt seine ganze Geschichte – mal sanft wie eine Meeresbrise, wenn er seiner Mutter gefühlvolle Balladen widmet, mal wild wie ein Sturm bei nächtlichen Partys, mal tief wie der Ozean selbst, wenn es um Liebe, Herzschmerz und Selbstreflexion geht. Dieses Album ist kein gewöhnliches Werk, es ist ein Spiegel aller Lebenslagen: zum Feiern, zum Träumen, zum Nachdenken.
⚓ Die Single „Bahamas“ – Sommerwind in den Segeln:
Mit karibischen Vibes bringt BNYA die Sonne direkt aufs Deck – ein Song, der nach Freiheit, Strand und Salzluft schmeckt. Das dazugehörige Video ist ein bunter Schatz voller Lebensfreude, so farbenfroh, dass selbst der finsterste Seebär zu tanzen beginnt.
⚓ „Min Weg“ – die Sprache der Heimat:
Zum ersten Mal wagt sich BNYA auf Schweizerdeutsch ans Mikrofon. „Min Weg“ erzählt von einem steinigen Kurs voller Zweifel und Hindernisse – doch wer an sich glaubt, den Kurs hält und niemals aufgibt, der erreicht jedes Ziel. Mit einem pfeifenden Refrain als Signalfeuer und Strophen in mehreren Landessprachen baut er eine musikalische Brücke, die für Hoffnung, Zusammenhalt und Vielfalt steht.
⚓ Das Cover – ein doppeltes Herz:
Vorne BNYA selbst, hinten zwei Welten: Puerto Plata in der Dominikanischen Republik und Zürich mit der St. Peterskirche. Zwei Heimathäfen, vereint auf einem Bild – so wie seine Musik Kulturen verbindet.
⚓ Kreative Seefahrer an Bord:
Alle Songs wurden im Just Music Studio geschmiedet, unter der Führung von Jovi en el Beat und El Filo JMS – zwei Klangkapitäne, die die Segel für BNYAs Sound gesetzt haben.
⚓ Weitere Schätze in seiner Schatztruhe:
Schon zuvor ließ BNYA die Welt tanzen: Sein Video „Contigo“ erreichte stolze 2 Millionen Aufrufe. Mit „Mi Reina“widmete er einen herzergreifenden Song seiner Mutter – und allen Müttern dieser Welt. Mit Textzeilen, die wie Trompetensignale im Himmel klingen, zeigt er seine Wurzeln, seine Dankbarkeit und seine Seele.
Arrr – „Biography“ ist kein gewöhnliches Album, es ist der Soundtrack eines Lebens.
Ein Schiff, das Brücken zwischen Kulturen baut, voller Rhythmen, Herzblut und der Kraft, jedes Herz zu entern.