Am 09. November 2024 wird die Railway Maintal Skatehalle zum Epizentrum für Metal-Core-Fans aus der Region! Ab 15:30 Uhr werden fünf aufstrebende Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet die Wände zum Wackeln bringen und den Tag in eine unvergessliche musikalische Erfahrung verwandeln.

Line-Up der Nacht:

  • Certain Skies: Diese Band hat sich in der lokalen Szene einen Namen gemacht und begeistert mit kraftvollen Riffs und eingängigen Melodien, die zum Mitgrölen einladen.
  • Gift of Guilt: Mit ihrem einzigartigen Sound und emotionalen Texten schaffen sie eine intensive Atmosphäre, die jeden Metal-Core-Fan in ihren Bann ziehen wird.
  • Damage Case: Diese Truppe kombiniert Thrah Metal Riffs  mit melodischen Elementen und liefert eine Show, die sowohl musikalisch als auch visuell fesselt.
  • Void Embrace: Mit ihrem düsteren, atmosphärischen Sound bringen sie eine besondere Note in die Veranstaltung und werden das Publikum in eine andere Welt entführen.
  • spillflower: Diese Band sorgt für frischen Wind in der Szene und überzeugt mit ihrem Mix aus harten Klängen und emotionalen Passagen.

Event-Details:

Seid bereit für eine Nacht voller Adrenalin, Leidenschaft und unglaublicher Musik! Egal, ob ihr erfahrene Metal-Core-Anhänger seid oder einfach nur neugierig auf die lokale Szene, dieses Event verspricht, ein Highlight im Veranstaltungskalender zu werden. Holt euch eure Tickets und macht euch auf einen unvergesslichen Abend gefasst!

## Vorbericht: In Extremo – „Wolkenschieber Tour Winter 2024“ mit Special Guests Korpiklaani und Rauhbein

Im Jahr 2024 feiert die Band In Extremo ihr 29-jähriges Bestehen und bringt die mittelalterliche Rock- und Metal-Szene erneut zum Beben. Die Berliner Enfants Terribles der Musikszene sind bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus traditionellen Instrumenten und rockigen Klängen. Nachdem die ursprünglich für Dezember 2023 geplante Tour aus gutem Grund um ein Jahr verschoben werden musste, ist die Vorfreude auf die „Wolkenschieber Tour“ nun umso größer.

### Ein Rückblick auf die Band

In Extremo hat sich seit ihrer Gründung einen festen Platz in der Musiklandschaft erobert. Mit ihrem unverwechselbaren Sound, der Mittelalterklänge mit modernen Rock-Elementen vereint, haben sie Fans auf der ganzen Welt begeistert. Die Band hat in den letzten Jahren immer wieder mit neuen Alben und außergewöhnlichen Live-Shows überrascht.

### Die Tour

Die Tour wird mit einer spannenden Auswahl an Special Guests bereichert: Korpiklaani, die finnische Folk-Metal-Band, und Rauhbein, ein aufstrebendes Projekt im Bereich des Folk-Rock. Diese Kombination verspricht ein abwechslungsreiches und mitreißendes Erlebnis für alle Konzertbesucher. Die Tourdaten sind von November bis Dezember 2024 angesetzt und führen die Band durch mehrere deutsche Städte, darunter Saarbrücken, Berlin, Bremen, Nürnberg und München.

### Ein Blick in die Zukunft

In Extremo hat kürzlich betont, wie wichtig es ihnen ist, den kreativen Prozess für ihr neues Album in Ruhe zu gestalten. „Wie ihr ja bereits mitbekommen habt – und mit ‚Weckt die Toten‘ auch schon hören konntet – sind wir aktuell viel im Studio und genießen die Zeit, den Prozess und alles, was dazu gehört“, erklärte die Band. Diese Hingabe zur Musik und der Wunsch, ihren Fans ein besonderes Erlebnis zu bieten, sind klar spürbar.

### Fazit

Die „Wolkenschieber Tour Winter 2024“ verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, in dem die Fans nicht nur die neue Musik von In Extremo erleben können, sondern auch die einzigartige Atmosphäre ihrer Live-Shows. Mit der Unterstützung von Korpiklaani und Rauhbein wird es sicher eine Tour voller Emotionen, Energie und unvergesslicher Momente.

**Tourdaten:**
– 15.11.2024 – Saarbrücken – Garage
– 29.11.2024 – Berlin – Columbiahalle
– 30.11.2024 – Bremen – Pier 2
– 06.12.2024 – Nürnberg – Kia Metropol Arena
– 12.12.2024 – Bielefeld – Lokschuppen
– 13.12.2024 – Hannover – Swiss Life Hall
– 20.12.2024 – Leipzig – Haus Auensee
– 21.12.2024 – Stuttgart – Porsche Arena
– 27.12.2024 – München – Zenith
– 28.12.2024 – Wiesbaden – Schlachthof
– 29.12.2024 – Erfurt – Messehalle
– 30.12.2024 – Löln – Palladium

Tickets:

eventim.de

Seid dabei und erlebt eine Nacht voller mitreißender Musik und unvergesslicher Momente!

Bands:

In Extremo | Offizielle Website

Korpiklaani – The Official Korpiklaani Website

Rauhbein – Offizielle Website

Sondaschule – „Playoffs 2024“ mit Special Guest Grade 2

Die Ruhrpott-Legenden Sondaschule feiern 2024 ihr 25-jähriges Bestehen und beschenken ihre Fans mit einer ganz besonderen Tournee: den „Playoffs 2024“! Diese Jubiläumstour bietet nicht nur den gewohnt kraftvollen Mix aus Punk, Ska und ungebändigter Energie, sondern auch einen musikalischen Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte. Unterstützt wird das Sextett von keinem Geringeren als der britischen Streetpunk-Sensation Grade 2, die seit Jahren für energischen Sound von der Isle of Wight steht.

### Ein Vierteljahrhundert Sondaschule – Ska-Punk-Party in Höchstform
Mit ihrem im Juni erschienenen Livealbum *Unbesiegbar Live* hat Sondaschule ein musikalisches Feuerwerk der besonderen Art gezündet. Auf dem 22 Songs umfassenden Doppelalbum vereinen sich Klassiker der ersten Stunde mit modernen Hymnen, die das Live-Feeling und die unbändige Spielfreude der Band perfekt einfangen. Die „Playoffs“-Tour verspricht, diese Power live und in Farbe in die Clubs und Hallen zu bringen – und das mit einer besonderen Note: Gerüchten zufolge könnten erste Einblicke in das kommende Studioalbum gewährt werden, welches 2025 erscheinen soll. Für Fans der Band und alle, die unvergessliche Live-Erlebnisse suchen, ist dies eine seltene Gelegenheit, die Jubiläumsfeier hautnah mitzuerleben.

### Special Guest Grade 2: Streetpunk von der Insel
Mit Grade 2 haben Sondaschule einen würdigen Tour-Begleiter gefunden, der für mächtig Druck und punkige Vibes sorgt. Die Band von der Isle of Wight hat sich längst einen Namen im Streetpunk- und Oi!-Genre gemacht und steht seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums auf dem renommierten Hellcat Records unter den Fittichen von Rancid-Mastermind Tim Armstrong. Fans dürfen sich auf kompromisslose Energie und fette Riffs freuen – eine perfekte Ergänzung zum rauen Charme von Sondaschule.

### Die Termine – Die „Playoffs“ sind fast ausverkauft!
Der Run auf die Tickets war groß, und viele der deutschen Termine sind bereits ausverkauft. Wer noch die Chance nutzen will, die letzten Shows im Januar in der Schweiz live zu erleben, sollte schnell zugreifen.

**Dezember 2024 (ausverkauft):**
– 12.12.2024: Hannover – Capitol
– 13.12.2024: Berlin – Huxleys Neue Welt
– 14.12.2024: Hamburg – Große Freiheit 36
– 20.12.2024: Köln – Palladium
– 21.12.2024: München – Muffathalle
– 22.12.2024: Wiesbaden – Schlachthof

**Januar 2025 (Schweiz):**
– 24.01.2025: Bern – Blaues Pferd Festival
– 25.01.2025: Winterthur – Gaswerk

Die „Playoffs 2024“ versprechen ein emotionales und kraftvolles Live-Erlebnis, das sowohl die Anfänge als auch die Entwicklung von Sondaschule feiert. Für Fans und Neulinge gleichermaßen ein unbedingtes Muss!