Für Thrash Metal Fans geht Jahr sehr gut los. Am 7. Februar hauen uns KLAW ihr kommendes Album „Gods And Creators“ um die Ohren. Das brandneue, von V.O. Pulver und der Band selbst in den Little Creek Studios produzierte Werk erscheint am 07.02.2025 bei El Puerto Records. Nun heißt es erst einmal festhalten im brandheißen Karussell. Denn heute stellt die Schweizer Band einen zweiten Song von „Gods And Creators“ vor. „Carousel Of Flames“ ist ab sofort auf allen Streamingportalen verfügbar, das Video wurde von Pityhole produziert.
“Gods And Creators” Tracklist:
1. Intro
2. Press Start
3. Gods And Creators
4. Carousel Of Flames
5. Swell
6. Pictures Of My Past
7. Senseless
8. Walk The Line
9. Fearbreeder
10. Curse Of The Blessed
11. Stay Sit Roll Fetch
12. Alcoholic
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1736258717055.jpg367579redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-07 15:06:142025-01-07 15:06:14Klaw: Das neue Album „Gods And Creators“ kündigt sich lautstark an
Twins Crew hat ein Video zu „Living In A Dream“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Chapter IV“, das am 21. Februar bei Scarlet Records erscheint.
„Living In A Dream“ ist Ihr Aufruf, Ängste zu überwinden, Ihre Stärke zu nutzen und über den Wolken zu schweben. Mit seinem treibenden Rhythmus und den stimmungsvollen Texten werden Sie in eine Welt entführt, in der Träume Wirklichkeit werden und jede Herausforderung ein Sprungbrett zum Großen ist. Lebe im Moment, lebe im Traum und lass dich von der Musik zum Triumph führen!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1736250299731-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-07 12:47:052025-01-07 12:47:05Twins Crew: Das neue Album „Chapter IV“ kündigt sich lautstark an
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/RayofLight1734021705068500.jpg300300Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-01-07 07:58:422025-01-07 07:58:42Ray of Light – Album „Salute“ im Review
Aktuell arbeiten AMORPHIS in den Hansen Studios in Dänemark an ihrem 15. Album. Produziert wird die Scheibe von Jacob Hansen. Das neue Album soll noch in diesem Jahr erscheinen, so die finnischen Melodic-Death-Metaller. Aus dem Studio kommentierte die Band:
„Grüße aus dem windigen Dänemark! Hier sind wir gerade mit Jacob Hansen für die Albumaufnahmen der 15. AMORPHIS-Studioplatte. Diesmal wollten wir unsere übliche Formel ein bisschen aufbrechen und neue produktive Nuancen erforschen. Es ist inspirierend, hier zu sein, und die nächsten Monate werden zeigen, wie AMORPHIS 2025 klingen.“
Ihr letztes Studioalbum „Halo“ hatten AMORPHIS 2022 veröffentlicht. Weitere Details werden demnächst folgen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/Amorphis_22072023_JaakkoManninen_print-Kopie-scaled-1.jpg7211080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-06 14:31:132025-01-06 14:31:13Amorphis: Arbeiten am neuen Album haben begonnen
Cult Of Alcaeus enthüllt das offizielle Musikvideo zu „Forged By Rage“, einem der Titel, des mit Spannung erwarteten Split-Albums „Doomed Algorithms“. Nachstehend könnt ihr euch das Musikvideo anschauen. Unter der Regie von Paulo Nogueira befasst sich das Musikvideo mit den intensiven Themen des Liedes und untersucht, wie die Gesellschaft den Einzelnen dazu bringt, Wut als natürliche Reaktion auf die täglichen Kämpfe anzunehmen. Mit beeindruckenden Bildern und einer rohen, gefühlvollen Erzählung symbolisiert das Video das Chaos und die Entfremdung des modernen Lebens.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/forged-by-rage.jpg720720redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-06 12:57:332025-01-06 12:57:33Cult Of Alcaeus: Das kommende „Doomed Algorithms“ hat interessante Töne in den Musikäther gefeuert
Trick Or Treat wird das neue Album „Ghosted“ am 25. April über Scarlet Records veröffentlichen.
Nach dem Erfolg ihrer vorherigen Kampagne für „Creepy Symphonies“, die in der Veröffentlichung des Live-Albums „A Creepy Night (Live)“ gipfelte, ist die Band bereit, ihre Fans mit lebendigeren und mitreißenderen Power-Metal-Hymnen zu begeistern.
Produziert von der legendären Simone Mularoni (Domination Studio) verspricht „Ghosted“, ihren charakteristischen Mix aus gruseligen Themen und melodischer Power-Metal-Energie zu liefern. Um die Spannung noch zu steigern, wird das Album einen besonderen Gastsänger enthalten, der noch bekannt gegeben wird. Bleibt dran für weitere Updates von euren gruseligen Lieblings-Metal-Nachbarn!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1735039640317.jpg24611969redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-24 12:28:492024-12-24 12:28:49Trick Or Treat: Neues Album “Ghosted” erscheint im April 2025
Moonlight Haze wird das neue Album „Beyond“ im Frühjahr 2025 über Scarlet Records veröffentlichen. Angeführt von der sensationellen Frontfrau Chiara Tricarico (derzeit Live-Mitglied von Avantasia und Special Guest auf der „Highlights From The Revenge Of Odysseus“ 2022 Manowar EP) haben sich Moonlight Haze mit dem außergewöhnlichen Produzenten Sascha Paeth (Avantasia, Kamelot, Beyond The Black) für ihr kommendes viertes Studioalbum zusammengetan – erwarten Sie nichts als pure Metal-Exzellenz.
«Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen zu zeigen, woran wir in den letzten Jahren gearbeitet haben! Wir waren mehr als aufgeregt, mit dem legendären Sascha Paeth an der Produktion unseres vierten Albums zu arbeiten, und jetzt freuen wir uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir uns erneut mit Scarlet Records zusammentun werden… Das wird riesig!»
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/WolveSpirit_Bullshit_AlbumCover-scaled.jpg25602560Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2024-12-21 21:24:282024-12-21 21:24:28WolveSpirit – Album „Bullshit“ im Review
Na wäre hätte das nicht erwartet. Violet Grohl, die Tochter von Dave Grohl, seines Zeichens Fronter bei den Foo Fighters, tritt in die Fußstapfen ihres Vaters. Die Sängerin und Tochter war bereits in der Vergangenheit mit den Rock-Legenden auf der Bühne zu sehen. Jetzt fängt Violet an ihre eigene Musikkarriere aufzubauen.
So werkelt die 18-jährige laut The Hollywood Reporter aktuell an ihrem ersten eigenen Debütalbum. Ihre Inspiration holt sie sich dabei von „Singer-Songwritern der 60er und 70er Jahre sowie der Riot-Grrrl-Bewegung der 90er Jahre“. Produziert wird die Platte von Justin Raisen, der u. a. mit Rapper Drake und Sänger John Legend zusammenarbeitete. Bis wir aber etwas zu hören bekommen von der Scheibe wird es noch eine Weile dauern, doch man kann sicher sein, es wird atemberaubend.
Violet Grohl feierte 2021 mit ihrer Single „Nausea“ Debüt. Das Stück entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Vater Dave Grohl. Zusammen nahmen Vater und Tochter noch jede Menge weitere Songs auf. Darüber hinaus stand sie beim Tribute-Konzert zu Ehren des verstorbenen Foo Fighters-Schlagzeugers Taylor Hawkins mit der Band auf der Bühne.
Dave Grohl – Stolzer Vater
Dave Grohl selbst, steht voll und ganz hinter dem Karriereweg seiner Tochter. So hieß es in einem Interview aus dem Jahr 2021:
„Sie hat ein perfektes Gehör und singt aus dem Bauch heraus. Und sie ist sich bewusst, dass sie die beste Sängerin in der Grohl-Familie ist. Ihr Schlagzeuger zu sein, ist einer meiner Lebensträume.“ Ob Grohl tatsächlich die Drumsticks auf dem anstehenden Debütalbum in die Hand nimmt, bleibt abzuwarten.
Foto: Emma McIntyre/Getty Images for The Recording Academy
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/Violet-Grohl-1.webp7201280redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-20 14:58:162024-12-20 14:58:16Violet Grohl: Tochter von Dave Grohl nimmt ihr erstes Album auf
Die legendären Metaller von Grave Digger bringen am 17. Januar 2025 ihr neues Studioalbum „Bone Collector“ auf den Markt. Mit dem erscheinen des Albums feiern die Mannen um Frontmann Chris Boltendahl auch das 45. Bandjubiläum. 1980 gründete sich die Band im legendären Dröhnschuppen in Gladbeck. Mit ‚The Devil’s Serenade‘ gibt es auch gleich einen Leckerbissen für euch zu hören. Daher zieht euch das nachstehende Musikvideo rein und genießt den Song in voller Länge.
Bandkopf Chris Boltendahl freut sich daher umso mehr auf die Veröffentlichung des neuen Langspielers:
„Hier ist es jetzt endlich, unser neues Studioalbum, frei nach dem Motto: #gravediggeroldschool. Mit Tobi Kersting in der Band haben wir uns nach langen Jahren mit zahlreichen Konzeptalben wieder auf das Wesentliche in unserem Sound konzentriert: Prägnante geradlinige Metal Songs, die sich nach dem erstmaligen Hören in Eure Gehirnstämme brennen. „Bone Collector“ klingt nicht wie Stangenware, sondern hoch energetisch, frisch und ihr werdet den Songs anmerken, dass wir richtig Bock und Spaß bei der Sache hatten. Wir freuen uns auf eure Reaktion, den Release des Albums im Januar und auf 45 Jahre GRAVE DIGGER live mit Euch.“
Über die neueste Single ‚The Devil’s Serenade‘ verrät Frontmann Chris Boltendahl: „Voller Stolz präsentieren wir euch das brandneue GRAVE DIGGER-Video ‚The Devil’s Serenade‘! Diese fetzige Hymne ist ein echter Kracher, der die Essenz von Heavy Metal und 80s-Stadion-Rock in jedem Riff und jeder Zeile einfängt. Wir haben alles gegeben, um einen Song zu schreiben, der gleichermaßen mitreißt, knallt und euch mit nimmt auf eine kleine Zeitreise in die Historie der Band. Der Clip ist eine perfekte Mischung aus packender Atmosphäre und purer Energie. Ein Fest für alle, die Metal im Blut haben! Wir sind begeistert von dem Ergebnis und können es kaum erwarten, diese Hymne mit euch auf die Bühne zu bringen. Turn it up loud und seid bereit, mit uns die Hölle zu rocken!“
Chris Boltendahl übernahm Produktion, Mix und Mastering des neuen Albums. Der brasilianische Künstler Wanderley Perna gestaltete das Artwork.
GRAVE DIGGER + VICTORY live:
16.01.25 Siegburg – Kubana Live Club
17.01.25 München – Backstage
18.01.25 Glauchau – Alte Spinnerei
23.01.25 Stuttgart – Im Wizemann
24.01.25 Hamburg – Markthalle
25.01.25 Andernach – JUZ Live Club
26.01.25 CH-Pratteln – Z7 Konzertfabrik
30.01.25 Aschaffenburg – Colos-Saal
31.01.25 Nürnberg – Hirsch
01.02.25 Memmingen – Kaminwerk
02.02.25 Mannheim – 7er Club
06.02.25 Hannover – MusikZentrum
06.02.25 Berlin – Hole 44
07.02.25 Neuruppin – Kulturhaus
08.02.25 Essen – Turock
Die „Bone Collector“-Tracklist:
01 Bone Collector
02 The Rich The Poor The Dying
03 Kingdom Of Skulls
04 The Devil’s Serenade
05 Killing Is My Pleasure
06 Mirror Of Hate
07 Riders Of Doom
08 Made Of Madness
09 Graveyard Kings
10 Forever Evil & Buried Alive
11 Whispers Of The Damned
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.