Die aus Los Angeles stammende Dark-Melodic-Metal-Band Witherfall präsentiert stolz ihre neue Single „Kings and Queens“ aus dem kommenden Album „Sounds of the Forgotten“, welches am 31. Mai erscheint.

„Wir haben schon über die Aufnahme dieses Songs diskutiert, bevor wir die Band gründeten. Endlich standen die Sterne richtig und wir können nun unsere moderne Interpretation dieses obskuren Klassikers präsentieren. Aerosmith hat zweifellos einen großen Einfluss auf Witherfall und obwohl wir normalerweise gerne klassische Rocksongs mit einer düstereren Stimmung neu auflegen, brauchte dieser hier keine solche Behandlung. Unsere Neuinterpretation von „Kings and Queens“ schafft es, eine viel schwerere und dunklere Klanglandschaft zu schaffen und dabei trotzdem die ursprüngliche Stimmung beizubehalten …“ so die Band.

Zuvor haben Witherfall bereits die Singles „Insidious“, „Ceremony Of Fire“, „Where Do I Begin“ und „What Have You Done?“ veröffentlicht.

Alle Singles werden auf Witherfalls kommendem vierten Studioalbum „Sounds Of The Forgotten“ enthalten sein, das am 31. Mai 2024 über das bandeigene Label DeathWave Records erscheinen wird.

Tracklist
1. They Will Let You Down
2. Where Do I Begin
3. A Lonely Path
4. Insidious
5. Ceremony Of Fire
6. Sounds Of The Forgotten
7. Aftermath
8. When It All Falls Away
9. Opulent
10. What Have You Done

Äh, wie bitte? Das klingt sehr verdächtig nach einer absoluten Bullshit-Meldung! Ja richtig: Schön wär’s – aber das ist totaler Bullshit. Und warum? Weil „Bullshit“ nicht nur der Name, sondern auch das Konzept des neuen WolveSpirit-Albums ist, das diesen Sommer als Nachfolger von „Change The World“ erscheinen wird, das sich 2022 auf Platz 30 in den deutschen Albumcharts platzieren konnte.
Wer die gesamte Bullshit-Geschichte der Classic/Hard Rocker zur neuen Single in voller Blüte erfahren möchte, findet diese HIER. Nun aber zu den echten Fakten:

„Still Undefeated“ ist ein Ausdruck der unbeugsamen, ursprünglichen Wahrheit, die wir alle als Menschen in uns tragen. Für WolveSpirit ist es zugleich eine Art Mantra, sich immer ihrer kollektiven Stärke und Entschlossenheit bewusst zu sein. Die Energien in uns und um uns herum befinden sich in einem oftmals komplexen Spannungsverhältnis. Yin und Yang, Licht und Dunkelheit sind in einem immer wiederkehrenden Tanz umeinander verwoben. In dieser Spannung liegt eine verborgene Schönheit und eine Kraft, der WolveSpirit mit jeder Zeile ihrer neuen Single nachspüren – und sich dabei fragen, welche Macht diese entfesselte Kraft haben könnte, wenn nicht Zwietracht uns immer wieder in den Zyklus von Zerstörung und Neuaufbau zwingen würde.

Die Würzburger Band beschreibt eine weitere Ebene ihres neuen Werkes: „Mit ‚Still Undefeated‘ wollten wir auch auf die Entfremdung von der wahren Quelle unseres Seins und die allgegenwärtige Verzerrung der Wahrheit hinweisen, die unsere Träume in Ängste verwandelt. Es ist ein Aufruf, sich dieser Verzerrungen bewusst zu werden und den Mut zu finden, sich ihnen entgegenzustellen, um wieder in Einklang mit unserem wahren Selbst und unseren ursprünglichen Träumen zu kommen.“

Das Album „Mentes Reae“ der finnischen Melodic-Death-Metal-Band Hagalas erscheint am 31. Mai 2024 als physische Ausgabe über Inverse Records und wird im Frühherbst 2024 als Ganzes auf Streaming-Plattformen verfügbar sein. Die Band hat nun die zweite Single mit dem Titel „Remembrance Fades“ aus ihrem kommenden Album „Mentes Reae“ zusammen mit einem Lyric-Video veröffentlicht.

Das aktuelle Thema des Albums, das die vielfältigen Aspekte der psychischen Gesundheit darstellt, schwingt auch im neu veröffentlichten Track mit.

Die Botschaft des Liedes dreht sich um die kontinuierliche Suche nach dem Sinn des menschlichen Lebens und wie der Charakter der Geschichte am Ende erkennt, dass er sein Leben damit verbracht hat, sinnlosen Beschäftigungen nachzujagen, und die ihm zur Verfügung stehende Zeit fragwürdig genutzt wurde. Vielleicht lautet die Botschaft, etwas mit seinem Leben anzufangen, bevor es zu spät ist.

Die von einer Frau angeführte Hardrock-Sensation Beautiful Skeletons ist stolz, die Veröffentlichung ihres packenden neuen Musikvideos „Letter to a Narcissist“ bekannt zu geben. Der Track hebt sich von ihrer mit Spannung erwarteten EP Temperance ab, die am 10. Mai 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

„Letter to a Narcissist“ ist eine dunkle, melodische Reise, die eindringlichen Gesang mit dem typischen rauen und intensiven Sound von Beautiful Skeletons verbindet.

Dieses Lied handelt von der schmerzhaften Erkenntnis, dass man manipuliert wurde. Der Text erforscht die Reise von der Rechtfertigung des Verhaltens eines Narzissten bis hin zur Erkenntnis des Schadens, den er angerichtet hat. Letztendlich geht es darum, Ihre Macht zurückzugewinnen und sich dem Missbrauch zu stellen, den Sie erlitten haben.

Mit ‚Way To The Thrill‘ kündigen die Jungs von NIGHT LASER ihr neues Album „Call Me What You Want“ an, welches über STEAMHAMMER/SPV am 24. Mai erscheinen wird.
Produziert wurde die Scheibe von Dirk Schlächter. Mix und Mastering übernahm Eike Freese.

Basser Robert Hammers lässt über das kommende Album verlauten: „Im Unterschied zu unseren bisherigen Scheiben haben wir diesmal die Ideen und Visionen aller Beteiligten in einen Topf geworfen, die Zutaten kräftig umgerührt, und dann im Studio das Beste aus jedem Einzelnen herausgeholt. Dadurch sind die Songs noch vielseitiger und facettenreicher geworden. In unserem Fall war es absolut hilfreich, so viele verschiedene Köche am Start zu haben.“

Neben den Bandgründern/Brüdern Benno (Gesang) und Robert Hankers (Bass) komplettieren die Neuzugänge Felipe Zapata Martinez, Vincent Hadeler (beide Gitarre) und Schlagzeuger Ingemar Oswald die Band.

Die „Call Me What You Want“-Tracklist:

1 Bittersweet Dreams 3:27
2 Way To The Thrill 4:43
3 No More Changes 3:09
4 Don’t Call Me Hero 5:18
5 Law Of The Vulture 5:29
6 Laser Train 3:32
7 Travelers In Time 5:42
8 Captain Punishment 4:49
9 Fiddler On The Roof 9:27
10 Thin Ice 3:07 (Bonustrack CD-Version)
11 Über-Alman 3:51 (Bonustrack CD-Version)

PUSSY SISSTER melden sich mit ihrem neuen Video zum Track ‚Brotherhood‘ vom kommenden Album „Here Are The Pussys“ zurück. Das Album wird am 10.Mai über El Puerto Records erscheinen. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf

Sänger Alex Nad verrät über den neuen Song: „Hey Rockfreunde, wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PUSSY SISSTER-Video ‚Brotherhood‘. Wir haben uns für ein Story-Video entschieden, da es die langjährige Verbundenheit von PUSSY SISSTER widerspiegeln soll! Mit Produzent Michael Vetter sind wir froh, jemand gefunden zu haben, der dies perfekt auf den Punkt brachte … Also macht euch ein kaltes Bier auf, lehnt euch zurück und ab geht der Pussy-Circus!“

Tracklist:
01 On The Run
02 Love Is Gone
03 Here Are The Pussys
04 Girls In Bed
05 Black Sheep (of the family)
06 Circus Of The Dark
07 Song For Mum And Dad
08 World Of Tomorrow
09 Humanity 2023
10 Brotherhood

SIX FEET UNDER kündigen ihr neues Studioalbum mit „Ascension“ weiter für den 10. Mai bei Metal Blade Records an. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Vincent Locke. Auch die Tracklist stellten die Death-Metaller vor ein paar Tagen vor. Stay tuned.

SIX FEET UNDER sagen über das Album: „Tja, da das Artwork heute sowieso schon geleakt wurde… Für uns bedeutet das, dass unsere Fans sich total auf das neue Album freuen, „Killing For Revenge“. Hier sind das Cover-Artwork von Vincent Locke und die Tracklist, ein paar Tage früher als geplant. Für all unsere leidenschaftlichen SIX FEET UNDER-Fans! Hoffentlich gefällt es euch!“

Die „Killing For Revenge“-Tracklist:

1 Know-Nothing Ingrate
2 Accomplice To Evil Deeds
3 Ascension
4 When The Moon Goes Down In Blood
5 Hostility Against Mankind
6 Compulsive
7 Fit Of Carnage
8 Neanderthal (Gastgitarren-Solo: Jason Suecof)
9 Judgement Day
10 Bestial Savagery
11 Mass Casualty Murdercide
12 Spoils Of War
13 Hair Of The Dog (Nazareth-Cover – nur auf CD und digital)

SIX FEET UNDER sind:

Chris Barnes – Vocals
Jack Owen – Rhythmusgitarre
Marco Pitruzzella – Drums
Jeff Hughell – Bass
Ray Suhy – Leadgitarre

Der Ursprung von Big Sun geht auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück und bezieht sich auf eine Geheimloge, die von Jean-Baptiste Jules Bernadotte, auch bekannt als Karl Johann der XIV. von Schweden, gegründet wurde. Bevor er den schwedischen Thron bestieg, war er Feldmarschall unter Napoleon. Nach vielen internen Streitigkeiten versöhnten sich Jean Baptiste und Napoleon 1804 und er schwor Treue zu Napoleons berühmtem Zitat: „Wenn ich eine Religion wählen müsste, wäre die Sonne als universelle Lebensspenderin mein Gott“.

Nach der schwedischen Krönung gründete Karl Johan eine Geheimloge für skandinavische und norddeutsche Adlige, mächtige Lords und zukünftige Industriemagnaten – die Loge du Grand Soleil, die über mehrere Jahre hinweg Geheimtreffen in Schlössern und Herrenhäusern in ganz Skandinavien abhielt. Die Loge wollte eine Art Schattenkabinett sein und ihre Macht auf politischer, kultureller und künstlerischer Ebene ausüben. Die Loge wurde mit harter Hand von einem Großmeister regiert, der die Geheimnisse der Loge hütete und „Carte Blanche“ erhielt, um die Botschaft der Großen Sonne zu schützen und an die Auserwählten weiterzugeben.

Die Mitglieder der Großen Sonne sind allesamt direkte Nachkommen des absoluten Höhepunkts der Blütezeit der Loge du Grand Soleil und sind nun bereit, die Vision der Loge von einer Rückkehr der großen Wahrheit und wahren Kunst – getragen von der Essenz der Musik – unter dem neuen Logennamen Große Sonne weiterzutragen.

„Im Jenseits, wenn die Sonne erlischt, lebt die Musik, der unsichtbare Faden des Universums, in der Ewigkeit weiter“

„Rite De Passage“ wird am 28. Juni 2024 digital über Mighty Music veröffentlicht

Duft hat „Caved In“ veröffentlicht, die zweite Single aus dem Debütalbum „Altar Of Instant Gratification“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Der Liedtext thematisiert die Qual, mitzuerleben, wie jemand ein Netz aus Lügen spinnt, stiehlt und manipuliert, um seinen eigenen Vorteil zu erlangen, während man versucht, Alarm zu schlagen, aber nur auf Skepsis stößt. Wenn die Fassade schließlich zerbricht und die zerstörerische Welt des Betrügers zusammenbricht, verspürt man ein Gefühl des Triumphs. Das ist wahrscheinlich kein gesundes Gefühl, aber dennoch ein großartiges.

Altar Of Instant Gratification“ tracklist:

1. Intro
2 Caved In
3 Dragged Across Concrete
4 Instant Gratification
5 Waste From Birth
6 Scarfaced Blues
7 Doctrine
8 20th Century Doom
9 Anomic Suicide
10 Open Casket
11 Only Dead Fish Follow The Stream

Tauchen Sie ein in das kosmische Reich von Stoned Space, einem fesselnden psychedelischen Stoner-Rock-Outfit, das im Herzen Kaliforniens geboren wurde. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise, wenn sie sich darauf vorbereiten, ihr Debüt-Album mit dem Titel ‚I‘ am 3. Mai zu enthüllen. Spüren Sie die steigende Vorfreude, wenn Sie jetzt Ihre Vorbestellung auf Bandcamp sichern und sich in die Magie ihres musikalischen Universums vertiefen. Und heute erwartet Sie eine besondere Überraschung – ihre zweite Single aus dem Album, „II“, erklingt über die Äther, lädt Sie ein, die Essenz ihres Sounds aus erster Hand zu erleben. Verpassen Sie nicht dieses bezaubernde Abenteuer! Die Single ist jetzt auf der offiziellen Bandcamp-Seite der Band erhältlich

https://stonedspace.bandcamp.com/album/i

Stoned Space ist ein mysteriöses Kollektiv kosmischer Reisender, das tief in das reichhaltige Gewebe des psychedelischen Stoner-Rocks eintaucht. Mit einer Leidenschaft für kopfverdrehende Riffs und pulsierende Rhythmen schaffen wir klangliche Reisen, die irdische Grenzen überschreiten.
Stoned Space lädt die Hörer zu einer rätselhaften Erkundung durch hallende Gitarren und transzendente Melodien ein. Unsere Musik, gehüllt in Mysterium, resoniert mit denen, die eine kosmische Verbindung suchen.
Stoned Space webt ein klangliches Universum, das Sie dazu verleitet, sich in die astrale Umarmung des Klangs zu verlieren. Begleiten Sie uns auf einer Reise jenseits von Zeit und Raum, wo jeder Riff eine Offenbarung universeller Schwingungen ist.