Die Menschheit steuert auf ihren Untergang zu und HDM wird uns gewarnt haben! Stupid, die erste Single des kommenden Albums, lässt den Angriff auf brutale und alarmistische Weise erklingen. Der Anfang des Songs ist ein echter kriegerischer Marsch, fast tribal, der den Ernst der Lage andeutet, bevor er in einen bis zum Ende der Verzweiflung kontrollierten Dark Metal explodiert.

Kraftvolle Stimme, scharfes Riff, Stupid verwandelt sich dann in eine makabre Hymne, die auf die angekündigte ökologische Katastrophe aufmerksam macht.

Zweifellos packt der Titel die Eingeweide und entführt uns in ein Universum, in dem wir einige an Paradise Lost erinnernde Klänge hören können. Es ist effektiv, kontrolliert und überzeugend.

HDM markiert brutal den Beginn des Angriffs, eines Kampfes, aus dem wir nicht sicher sind, ob wir lebend hervorgehen werden, in dem wir aber sterben, indem wir instinktiv unsere Köpfe auf und ab bewegen.

Das neue Album Éclipse Anthropocène wird im November 2024 erscheinen.

PAIN sind zurück und erweisen sich als innovativer, unterhaltsamer und gewagter als je zuvor. Das neue Album „I Am“ erscheint am 17. Mai über Nuclear Blast Records. Dazu veröffentlichen PAIN ihre neue Single „Push The Pusher“. Dieser Track demonstriert ihre Fähigkeit, Elektro-Grooves mit mitreißendem Rock zu verbinden, und wird mit einem atemberaubenden Clip präsentiert, der von einem engagierten Videoteam, Midjourney und KI-Tools erstellt wurde. Alle Bilder im Video werden von KI generiert und von zwei Künstlern, Dmitry Alekseev und Sergey Kozlov, animiert, die dieses besondere Video in 2,5 Monaten erstellt haben. Die Macher arbeiteten mit einer einzigartigen Methode und entwickelten dieses Meisterwerk für „Push The Pusher“.

Peter Tägtgren comments: „Push The Pusher was the first song I started working on after PIMH. I was hungry for distortion and stomp, to create an industrial feeling again. Lyric wise it’s really about me, as I’ve heard more then half of my life..to grow up.“

„I Am“ Tracklist:
1. I Just Dropped By (to say goodbye)
2. Don’t Wake The Dead
3. Go With The Flow
4. Not For Sale
5. Party In My Head
6. I Am
7. Push The Pusher
8. The New Norm
9. Revolution
10. My Angel
11. Fair Game

Die Metaller von WHITE STONES stellen mit ‚La Ira‘ die erste Single von ihrem dritten Studioalbum „Memoria Viva“ vor, welches am 28. Juni bei Reigning Phoenix erscheinen wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen.

Bassist Martín Mendéz (OPETH) verrät über den Song: „‚La Ira‘ [dt. ‚die Wut‘] ist ein Song über die Macht, die Gier auf unseren Geist ausübt. Das Erwachen jenes Zorns bezieht sich dabei auf das instinktive Verhalten gegenüber Entscheidungen, die Auswirkungen auf die Menschheit und das Leben an sich haben. Das Lied ist ein Stück Hoffnung. Hoffnung, dass gewisse Entscheidungen zum Wohl der Welt, in der wir leben, ausfallen.“

Über AS Album sagt er weiter: „Ich wollte schon länger eine Platte auf Spanisch aufnehmen. Bereits mit unserem zweiten Album „Dancing Into Oblivion“ wollten wir dieses Vorhaben umsetzen, allerdings kamen wir damals zum Entschluss, dass jene Scheibe nicht dafür geeignet war. Dieses Mal haben wir jedoch direkt Nägel mit Köpfen gemacht und auf das Endergebnis sind wir immens stolz.“

Sänger Eloi Boucherie ergänzt: „Die Herausforderung, das Album auf Spanisch einzusingen, ist einer der wichtigsten Aspekte neben dem, dass wir uns in musikalischer Hinsicht keinerlei kreative Grenzen auferlegt hatten. Das war eine äußerst spannende Erfahrung für mich und ich glaube, dass wir damit einen neuen Weg gefunden haben, dem WHITE STONES-Sound einen frischen Anstrich zu verpassen und dieses Werk noch einzigartiger werden zu lassen!“

Die „Memoria Viva“-Tracklist:

01 Memoria Viva
02 Humanoides
03 D-Generación
04 Zamba de Orun
05 La Ira
06 Somos
07 Grito al silencio
08 Vencedores Vencidos
09 Yemayá

Royal Republic haben die neue Single „Ain’t Got Time“ veröffentlicht, eine schwungvolle Rock’n’Roll-Boogie-Hymne. Der neue Track wird garantiert die Tanzfläche füllen und ist der neueste Teil ihres kommenden Albums „LoveCop“, das am 7. Juni bei Odyssey Music erscheint.

Die Band kommentiert: „Wir haben diesen Rock’n’Roll-Knaller gemacht, um alle richtig zu stressen, weil der Tag einfach nicht genug Stunden hat, um wirklich etwas zu erledigen. Aber man muss sich Zeit nehmen, um sich Zeit zu nehmen, und man muss sich Zeit nehmen, um Liebe zu machen. Also nimm dir etwas Zeit für dich, gieß dir einen Drink ein und dreh den Scheiß laut auf!“

Die neue Single folgt auf die Veröffentlichung der voll aufgeladenen intergalaktischen Power-Ballade
‚Lazerlove‘ und des Titeltracks des Albums ‚LoveCop‘, zu dem ein eigenes Aerobic-Video gehört, damit Sie in Disco-Freude tanzen können. Sehen Sie sich das Video hier an.

LoveCop, produziert von Adam Grahn und Michael Ilbert in den legendären Hansa Studios in Berlin, ist das fünfte Studioalbum der Band und zeigt sie von ihrer kühnsten, unverschämtesten und brillantesten Seite, während sie mühelos Genres überschreiten, um ihre eigene Marke mitreißender, mit Good-Time-Rock angereicherter Power-Disco abzuliefern.

LoveCop Tour 2024
09.11.24 – DE – Wiesbaden (Schlachthof)
10.11.24 – DE – Wiesbaden (Schlachthof)
16.11.24 – FR – Paris (Zénith)
21.11.24 – DE – Munich (Zenith)
22.11.24 – DE – Leipzig (Haus Auensee)
23.11.24 – DE – Berlin (Ufo im Velodrom)
29.11.24 – DE – Köln (Palladium)
30.11.24 – CH – Zurich (Komplex457)
06.12.24 – NL – Amsterdam (Melkweg Oz)
07.12.24 – NL – Amsterdam (Melkweg Max)
12.12.24 – DE – Hamburg (Grosse Freiheit)
13.12.24 – DE – Hamburg (Grosse Freiheit)
14.12.24 – BE – St Niklaas (De Casino)
21.12.24 – SE – Karlskrona (Brinova Arena)

Royal Republic – Festivals 2024
31.05.24 – DE – Gifhorn (Unser Aller Festival)
01.06.24 – FR – Toul (Le Jardin du Michel)
07.06.24 – DE – Nürnberg (Rock im Park)
08.06.24 – DE – Nürburgring (Rock am Ring)
12-15.06.24 – CZ – Hradec Králové (Rock For People)
16.06.24 – UK – Castle Donington (Download Festival)
12.07.24 – FR – La Ville d’Eu (Le Murmure du Son)
18.07.24 – CH – Sion (Sous les Étoiles)
19.07.24 – FR – Ambert (World Festival)
21.07.24 – FR – Saint-Nazaire (Les Escales de Saint Nazaire)
02.08.24 – FI – Helsinki (Allas Sea Pool)
03.08.24 – FI – Pori (Porispere Festival)
09.-10.08.24 – PL – Gdańsk (Rockowizna Festival)
16.08.24 – CH – Ennetmoos (Teffli-Rally)
22.-24.08.24 – PL – Poznań (Rockowizna Festival)
24.08.24 – DE – Nordhorn (Seventyfive Festival)
30.-31.08.24 – PL – Kraków (Rockowizna Festival)
07.09.24 – FR – La Palmyre (Palm’Fest)

Die Hardrocker Loaded Billy präsentieren stolz das offizielle Musikvideo zur Single „Scarlet“, einem weiteren Kracher aus ihrem Album „Legend“, das über Wormholedeath veröffentlicht werden soll.

Über den Song sagt die Band: „„Scarlet“ ist nicht einfach nur ein weiteres Lied; es ist eine packende Erzählung, die die turbulente Reise einer jungen Naive nachzeichnet, die auf der Suche nach Ruhm durch die labyrinthischen Straßen der Metropole navigiert. Doch unter dem Glanz und Glamour verbirgt sich ein eindringliches Geheimnis, das sie auf einen tückischen Pfad der Selbstzerstörung führt, der in den Schatten ihrer Psyche gehüllt ist. Während sie mit ihren inneren Dämonen kämpft, bleibt die Frage: Wer wird ihr eine helfende Hand reichen, um ihre stille Qual zu lindern?“

Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des neuen Albums „It Beckons Us All“ der norwegischen Black-Metal-Pioniere ist nur noch zwei Wochen entfernt und Darkthrone hat seinen Fans mit der Veröffentlichung des Tracks „Black Dawn Affiliation“ einen Vorgeschmack auf das gegeben, was sie erwartet. Die Single-Veröffentlichung wird von einer Animation begleitet, die Matthew Vickerstaff erstellt hat.

Fenriz kommentiert die Entstehung des Songs: „Nocturno Culto hat Black Dawn Affiliation geformt, und so sehr ich mich auch vor Kummer winde, wenn ich versuche, Riffs zu beschreiben, die ich nicht gemacht habe, wir rocken auf jeden Fall hart und düster in einem Verlies langsamer Kreator-Riffs aus der Zeit von 1986 (denken Sie an Awakening of the Gods oder Take Their Life von der Flag of Hate 12“). Der Song ist linear aufgebaut, was für eine Single gewagt ist, aber wir schreiben oft so. man könnte es als zweizackiges Biest bezeichnen, das nach der Pause (die, ob Sie es glauben oder nicht, von einem Chor der Verdammten erfüllt wird, den wir selbst gesungen haben: „Aaaaaa.“) mit meinem Lieblingsriff des Songs weitermacht, seit ich es zum ersten Mal früh im zweiten Teil gehört habe, und dort wurden mir die Zügel in die Hand gegeben, um die Hallen und Kammern aus Sternenstaub mit überirdischem Synthesizer und einer Stimme schweben zu lassen, die mir noch heute, beim Schreiben dieser Worte, vom ersten Rockalbum beeinflusst vorkommt, das ich 1973 gehört habe – Morrison Hotel. Düsterer und verstörterer Songtext als je zuvor verfestigt diese Hallen jetzt.“

Nocturno Culto fügt hinzu: „Es ist nicht einfach, die Musik zu beschreiben, die du machst, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen … sie ist hart! Bei diesem Track hat alles so geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Manche Dinge entstehen einfach im Studio, wie Fenriz‘ hervorragender Gesang am Ende des Songs und der Chor, den ich wollte. Anstatt einfach Abkürzungen zu nehmen, haben Fenriz und ich jeweils drei Gesangsspuren aufgenommen, und Silje von Chaka Khan hat sie hervorragend gemischt. Man kann viel über Riffs sagen, aber ich mache Songs aus einer Kombination aus einem sehr methodischen Ansatz und glücklichen Zufällen! Und irgendwo in meinem Hinterkopf gibt es höchstwahrscheinlich etwas, das viele meiner Entscheidungen zu kleinen Details beeinflusst, die das Riffing prägen.“

It Beckons Us All tracklisting

1. Howling Primitive Colonies [06:30]

2. Eon 3 [05:43]

3. Black Dawn Affiliation [06:11]

4. And In That Moment I Knew The Answer [03:17]

5. The Bird People Of Nordland [07:27]

6. The Heavy Hand [04:18]

7. The Lone Pines Of The Lost Planet [10:03]

Seit 1999 ziehen die Melodic Deather von IRA TENAX nun schon ihre Kreise in der deutschen Metal Szene. Anno 2024 feiert das Quartett demnach nicht nur das 25. Jubiläum, sondern legt 10 Jahre nach ihrem letzten Longplayer „Portrait Of The Fallen“ aus dem Jahr 2014 auch ein neues Album vor! Für die Veröffentlichung von „Dark Awakening“, so der Titel des neuen Outputs, hat die Band bei MDD Records unterschrieben. Am 13. Juni soll das Album, welches 11 Tracks mit einer Spielzeit von 57 Minuten enthält veröffentlicht werden! Einen ersten Blick aufs Coverartwork, welches aus der Feder von Ken Coleman (artofkencoleman.com) stammt findet ihr anbei! Mehr Infos schon bald!

Verikalpa hat ein Video zu „Sammalsynti“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Tuomio“, das am 19. April bei Scarlet Records erscheint.

„Tuomio“ ist die bisher zugänglichste Platte in Verikalpas Diskographie und eine weitere intensive und aggressive Machtdemonstration. Das neue Album zeigt eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit und eine makellose Produktion, die die majestätischen Melodien, für die sie bekannt sind, hervorhebt und ihr Songwriting auf die nächste Ebene bringt.

Textlich ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Gruppe verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und leicht anzuhörende Sammlung von Liedern und Geschichten, neben Strömen aus Bier und seltsamen nordischen Spirituosen.

„Tuomio“ tracklist:

1. Arvon Tuomari
2. Laulava Vainaja
3. Noijan Sauna
4. Sammalsynti
5. Tuhkakruunu
6. Tulimerten Taa
7. Hakkaa Hakkaa
8. Maat Hauraan Hautaa
9. Eksyneet
10. Veritonttu
11. Kaunan Valta
12. Tuomio

PAINFUL treten noch ein drittes und letztes Mal vor der baldigen Veröffentlichung ihres Konzeptalbums “Nefarious Monarchy” mit einer Single aus den finsteren Abgründen des Menschseins an. Wie von den Black-/Death-Metallern gewohnt, bildet auch das im 20. Jahr der Bandgeschichte (genauer: am 25. Mai 2024) erscheinende Werk einen geschlossenen erzählerischen Rahmen. Ohne den Filter einer religiösen oder politischen Ideologie nimmt das Quartett eine Beobachterrolle ein und präsentiert uns diesmal das grausige Geschehen zwischen den Zeilen der Kapitel zur Französischen Revolution unserer Geschichtsbücher.

Die nun vorliegende Single “Reign of Terror” widmet sich dabei La Terreur, der Zeit vom Herbst 1793 bis zum Frühjahr 1794, in der per Konventsbeschluss die Jakobiner um Robespierre bis zu 40.000 Menschen foltern und töten konnten. Im Song behandeln PAINFUL eine Revolutionsphase, in der blutige Grausamkeit derart blind und zerstörerisch mit dem Zeitgeist der Aufklärung rang, dass wir noch heute tiefgreifenden Veränderungen mit einer Warnung begegnen, die dort ihren traurigen Ursprung hat: Die Revolution frisst ihre Kinder.

Die Single “Reign of Terror” präsentiert sich ganz angemessen als morbide schlürfende Midtempowalze mit einem leicht psychedelisch anmutenden Intro. Vorhang auf für den finsteren Groove!

PAINFUL erläutern den Ansatz, dieses Blutbad – das zugleich einen zentralen Meilenstein der Revolution darstellte – musikalisch zu behandeln, so: „Zu jenem bestimmten Zeitpunkt der Französischen Revolution herrschten Mord und Chaos, da jeder jeden abschlachtete – unabhängig davon, ob sie einst Verbündete waren oder nicht! Wir haben versucht, diese Ambivalenz darzustellen, indem wir auch gegensätzlich konnotierte Wörter wie ‘Freiheit’ und ‘Terror’ oder ‘Horror’ und ‘Wahrheit’ verwendet haben. Der ganze Song setzt sich dabei ebenso aus verschiedenen Teilen und Rhythmen zusammen. Es sind die Schwere und der Wirbel der Leichtigkeit, die sich kontrastierend in schweren Gitarren, stampfenden Trommeln und hüpfenden Orchestern widerspiegeln.“

Tracklist „Nefarious Monarchy“:

1. A World of Kings
2. Liberty (Dies)
3. Growing Rage
4. Reign of Terror
5. History Repeats
6. United in Blood
7. Heart of Darkness
8. We are not equal
9. Remaining Shadows
10. Fallen Hierarchies
( + Bonustrack „United in Blood“ feat. Alexander Krull)

Heute veröffentlicht Alex Henry Foster die zweite Single „Nocturnal Candescence“ von der kommenden LP Kimiyo, die am 26. April erscheint. Schaut euch den nachstehenden Visualizer einfach an.

„Das Lied vermittelt die tiefen Gefühle von Verlust, Hoffnungslosigkeit und persönlicher Kapitulation im Kontext der Selbstaufgabe“, erklärt der Künstler. „Es ist ein innerer Schrei, der andere erreichen soll, wenn wir uns unsichtbar fühlen in einer Welt, die nie aufhört, sich zu drehen, damit jedermanns Schmerz gesehen und geteilt werden kann. Es ist die Widerstandskraft des Seins, des Glaubens an einen weiteren Morgenglanz. Es ist die Reminiszenz an traditionelle japanische Sehnsuchtslieder, ‚哀傷歌 (aishōka)‘, die von Trauer, Kontemplation und dem Glauben an ein besseres Morgen geprägt sind.“

Foster sagt über die kommende LP: „Ich habe immer nach einem Vorwand oder einer Ausrede gesucht, um mit Momoka zu arbeiten. Sie hat einen ganz besonderen Geist und ist eine sehr inspirierende und einsichtsvolle Person. Wir haben eine gemeinsame Sicht auf das Leben im Allgemeinen und auf Spiritualität im Besonderen, aber vor allem ist sie eine fantastische Künstlerin, für die ich die allergrößte Bewunderung empfinde. Als mir klar wurde, dass ich auf keinen Fall in der Lage sein würde, die Lieder, die wir skizziert hatten, zu singen oder zu sprechen, war Momoka meiner Meinung nach die einzige Person, die den Geist des Projekts transzendieren konnte. Die Poesie von Voyage à la Mer sollte der Kern sein, der das ganze Projekt zusammenhält, aber ich wollte, dass Momoka ihre eigene Interpretation der lyrischen Unterströmung findet und sich in ihrer Muttersprache ausdrückt, damit sie nicht meine Stimme sein oder versuchen muss, nachzuahmen, was meine Worte ausdrücken könnten. Wir haben die Leinwand aufgestellt, die Farbpaletten angelegt, aber es war an ihr, sich auszudrücken und das Gemälde zu sein.“

KIMIYO Tracklisting
1. Of Dreams And Dust
2. A Silent Stream
3. The Edge Of Time
4. A Vessel Astray
5. All Of Our Past Future Lives
6. Autumnal Processions
7. Nocturnal Candescence
8. Too Bright To Crumble
9. Under A Luxuriant Sky

25.05.2024 – Weinheim, DE – Cafe Central
30.05.2024 – Augsburg, DE – Soho Stage
31.05.2024 – Siegen Netphen, DE – Freak Valley Festival
15.06.2024 – Dudelange, LU – Fete de la Musique
06.07.2024 – Elsloo, NL – Conincx Pop Festival
14.07.2024 – Katowice, PL – Summer Fog Festival
19.07.2024 – Loreley, DE – Night of the Prog
24.07.2024 – Tubingen, DE – Sudhaus Peripherie
25.07.2024 – Breitenbach am Herzberg, DE – Herzberg Festival
27.07.2024 – Cologne, DE – Kantine Open Air