SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Alterium – Das kommende Album „Of War and Flames“ hat frische Töne in den Musikäther geschleudert

Am 8. März erscheint „Of War and Flames“ das neue Album der Epic Metaller von Alterium über AFM Records im Handel. Mit ‚Crossroads Inn‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo unbedingt an

Sängerin und Songwriterin Nicoletta Rosellini sagt: „Dieses Album markiert meine musikalische Wiedergeburt und enthält alles, was ich an der Musik liebe: großartige Melodien, schnelle Riffs, majestätische Arrangements und kraftvolle Texte. Wir können es kaum erwarten, das gesamte Album zu teilen und auf Tour zu gehen!‘

Tracklist:
1. Drag Me to Hell
2. Siren’s Call
3. Of War and Flames
4. Firebringer

5. Crossroads Inn

6. Shadowsong
7. Crystalline
8. Heroine of The Sea
9. Chasing the Sun
10. Bismarck

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/FB_IMG_1704468594838.jpg 1080 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 16:11:192024-01-26 16:11:19Alterium – Das kommende Album „Of War and Flames“ hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

Elbow – Lautstark kündigt sich das kommende „AUDIO VERTIGO“-Album an

Elbow kehren heute zurück und bieten eine Vorschau auf ihr kommendes Album AUDIO VERTIGO mit einer brandneuen Single „Lovers‘ Leap“. Die Single enthält willkommene Neuigkeiten zu ihrem zehnten Studioalbum, das am 22. März über Polydor/GEFFEN erscheinen soll.

https://music.youtube.com/watch?v=9uuqD6F53J4

„Lovers‘ Leap“ ist die erste neue Musik der Band seit dem von der Kritik gelobten „Flying Dream 1“ Album aus dem Jahr 2021 und stellt eine deutliche Abkehr von der intimen und zarten Klanglandschaft dieser Platte dar.

Wie das Album, aus dem es stammt, ist „Lovers‘ Leap“ rhythmisch angetrieben, musikalisch vielfältig, rastlos innovativ und, in den Worten von Sänger Guy Garvey, „nicht dazu gedacht, die schlechten Dinge, die in der Welt passieren, zu reflektieren, sondern von ihnen abzulenken. Wir fanden zwielichtige, knorrige Grooves, die in Hinterzimmern spielten, und das weckte bei mir einige dunkle Erinnerungen und jede Menge Humor.“

AUDIO VERTIGO [ALBUM]
Things I’ve Been Telling Myself for Years
Lovers’ Leap
(Where Is It?)
Balu
Very Heaven
Her to the Earth
The Picture
Poker Face
Knife Fight
Embers of Day
Good Blood Mexico City
From the River

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/email1706273682074.jpg 404 404 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 13:56:382024-01-26 13:56:38Elbow – Lautstark kündigt sich das kommende „AUDIO VERTIGO“-Album an
Kommende Alben, News

LIONHEART – Tiefgründige Töne hat das kommende „The Grace Of A Dragonfly“ Album enthüllt

Lionheart werden am 23. Februar ihr neues Album „The Grace Of A Dragonfly“ über Metalville auf den Markt bringen. Laut der Band wird dieses Album das Beste der Bandgeschichte werden. Man darf also gespannt sein, was auf uns zukommt. Allerdings könnt ihr euch mit ‚V Is For Victory‘ einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen.

Der LIONHEART-Song erzählt die Geschichte derer, die einen schrecklichen Verlust von unzähligen unschuldigen Zivilisten auf allen Seiten während eines Krieges erlitten haben. Die Refrains setzen dem die Hoffnung für die Zukunft entgegen, mit dem Aufruf an alle Völker, zusammenzukommen und einen Weg zu finden, eine friedliche Welt zu schaffen.

Die „The Grace Of A Dragonfly“-Tracklist:

Declaration
Flight 19
V Is For Victory
This Is A Woman’s War
The Longest Night
The Eagle’s Nest
Little Ships
Just A Man
UXB
The Grace Of A Dragonfly
Remembrance, Praying For World Peace

LIONHEART sind:

Lee Small (The Sweet) – Gesang
Dennis Stratton (ex-Iron Maiden) – Gitarre und Backing Vocals
Steve Mann (MSG) – Gitarre und Backing Vocals
Rocky Newton (Grand Slam) – Bass, Gitarre und Backing Vocals
Clive Edwards (Uli Jon Roth, Wild Horses) – Drums und Percussions

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/lionheart_2024.jpg 1001 1001 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 13:51:382024-01-26 13:51:38LIONHEART – Tiefgründige Töne hat das kommende „The Grace Of A Dragonfly“ Album enthüllt
Kommende Alben, News

VLAD IN TEARS – Tiefgründige Töne hat das kommende „Relapse“ Album in den Musikäther geschleudert

VLAD IN TEARS stellen mit ‚Broken Bones‘ die nächste Single vom kommenden Album „Relapse“, welches am 8. März über Metalville Records im Handel erscheint vor. Nach Aussage der Band dreht sich der Song um: „die Geschichte einer zerbrochenen Liebe. Jener Art von Liebe, die eine bittersüße Narbe hinterlässt die wir nicht loswerden können oder vielleicht auch nicht loswerden wollen.“

Neben dem normalen Album gibt es auch gleich eine zusätzliche Fanbox, in der neun der elf neuen Songs als akustische Versionen dabei sind. Jetzt aber viel Spaß mit dem neuen Song.

Die „Relapse“-Tracklist:

Break Away
Broken Bones
Day By Day
Dig Deep
Fight For Another Day
Goodbye
Hallo
Hear Me Out
Live Again
Me Myself And I
Not Good Enough

VLAD IN TEARS sind:

Kris Vlad – Gesang
D. Vlad – Bass
Lex Vlad – Gitarre

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/vlad_in_tears_2023.png 792 1001 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 12:41:582024-01-26 12:41:58VLAD IN TEARS – Tiefgründige Töne hat das kommende „Relapse“ Album in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

SONATA ARCTICA – Einen faszinierenden Sound hat das kommende Album „Clear Cold Beyond“ entfesselt

Mit einem Zehn Songs umfassenden Album melden sich SONATA ARCTICA am 8. März 2024 über Reigning Phoenix Music zurück. Das Album wird auf den Eindrucksvollen Namen „Clear Cold Beyond“ hören. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Niko Anttila. Das kommende Werk wurde in den Finnvox Studios mit Mikki Karmila aufgenommen und das Mastering übernahm Svante Forsbäck. Nun wurde die Single ‚Dark Empath‘ veröffentlicht, welche ihr euch im Audiostream anhören könnt.

https://music.youtube.com/watch?v=YWxIrqvBw4o

Fronter Tony Kakko sagt über das Album: „Wir verspürten schon eine ganze Weile das Bedürfnis, auch mal wieder härtere Stücke aufzunehmen, nachdem unsere letzten Platten doch recht soft ausgefallen waren. Auch wenn wir jene Alben natürlich trotzdem lieben, befanden sich insbesondere auf unserer letzten Scheibe recht wenige Songs, die sich gut als Stützpfeiler in unsere Gute-Laune-Melodic-Metal-Shows einbauen ließen. Daher besannen wir uns letztendlich auf unsere Metal-Wurzeln zurück, was sich fast wie ein Neustart für uns anfühlt. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, die neuen Songs zu schreiben und einzuspielen: Mit unserem kommenden Werk liefern wir wieder weitaus mehr rasante Stücke, die die Fans mitsingen können, was sie hoffentlich auch gerne tun werden. Wir würden am liebsten direkt wieder auf Tour gehen, um zu sehen, wie die Leute auf das neue Material reagieren. Wir sind gespannt!“

Die „Clear Cold Beyond“-Tracklist:

First In Line
California
Shah Mat
Dark Empath
Cure For Everything
A Monster Only You Can’t See
Teardrops
Angel Defiled
The Best Things
Clear Cold Beyond
A Ballad For The Broken (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
Toy Soldiers [MARTIKA-Cover] (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
SONATA ARCTICA sind:

Tony Kakko – Gesang
Elias Viljanen – Gitarre
Pasi Kauppinen – Bass
Henrik „Henkka“ Klingenberg – Keyboard
Tommy Portimo – Schlagzeug

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Sonata-Arctica-2023-Jaakko-Manninen.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 12:37:422024-01-26 12:37:42SONATA ARCTICA – Einen faszinierenden Sound hat das kommende Album „Clear Cold Beyond“ entfesselt
Kommende Alben, News

Dead Head – Die kommende „Shadow Soul“ EP hat heftige Töne ausgespuckt

Dead Head feiern ihr 35-jähriges Jubiläum mit dem neuen Album „Shadow Soul“, das am 29. März 2024 über Hammerheart Records erscheinen wird. Damit ihr auch mitfeiern könnt, wurde die neue Single „The Age of Hype“ nebst einem Visualizer veröffentlicht.

Zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Slave Driver“ veröffentlicht das niederländische Quartett pünktlich zu seinem 35. Geburtstag eine neue Veröffentlichung namens „Shadow Soul“ auf Hammerheart Records. „Shadow Soul“ ist bereits das 8. Album von Dead Head und wir sind immer noch davon überzeugt, dass diese Jungs eine der am meisten unterschätzten Bands überhaupt in der Geschichte des Thrash Metal sind. Sie haben nie etwas Schwaches oder Schlechtes veröffentlicht und was sie veröffentlichen, ist erstklassiger Metal! „Shadow Soul“ knüpft nahtlos an diese Tradition an und präsentiert eine kraftvolle Fortsetzung ihres Erbes.

„Shadow Soul“ ist also überhaupt keine Überraschung, aber wenn Sie mögen, was Dead Head in den letzten 35 Jahren gemacht hat, werden Sie ihr neuestes Werk genauso lieben. Das Album bleibt zwar dem typischen schnellen und aggressiven Thrash Metal der Band treu, aber hier und da einige Death Metal- und sogar Heavy Metal-Arrangements haben Eingang in das Songwriting gefunden. Das Album bietet größtenteils High-Speed-Thrashing ohne jegliche Trends oder unnötige Melodien und Melodien.

Die Produktion ist wieder einmal die hervorragende Arbeit von Erwin Hermsen im Toneshed Recording Studio. Es ist ausgewogen und sehr warm und nicht steril gehalten, was „Shadow Soul“ eine perfekte Atmosphäre verleiht. Das von Vladimir Chebakov gestaltete Cover ist wieder einmal sehr cool.

Hoffen wir, dass „Shadow Soul die Position von Dead Head festigen und ihnen den Respekt entgegenbringen wird, den sie sich nach all den Jahren des Prügelwahnsinns verdient haben!“ Alles Gute zum Geburtstag!

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240126-113601.png 734 732 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 11:38:222024-01-26 11:38:22Dead Head – Die kommende „Shadow Soul“ EP hat heftige Töne ausgespuckt
Kommende Alben, News

Vulture – Cover-Artwork und Tracklist vom kommenden Album „Sentinels“ wurde veröffentlicht

Die Metaller von Vulture melden sich mit ihrem neuen Album „SENTINELS“ in diesem Jahr zurück. Von dem neuen Album wurde ersteinmal das Atwork und die Tracklist veröffentlicht. Der erste Song wird mit einem Video am 21. Februar präsentiert. Das Artwork stammt aus der Feder von Mario Lopez. Aufgenommen und gemixt wurde es von Marco Brinkmann / Hellforge Studio und das Mastering übernahm Patrick W. Engel / Temple Of Disharmony

Tracklist
01. Screams From The Abattoir
02. Unhallowed & Forgotten
03. Transylvania
04. Realm Of The Impaler
05. Draw Your Blades
06. Where There’s A Whip (There Is A Way)
07. Der Tod Trägt Schwarzes Leder
08. Death Row
09. Gargoyles
10. Oathbreaker
11. Sentinels (Heavier Than Time)

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/FB_IMG_1706261108896.jpg 1080 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 10:30:252024-01-26 10:30:25Vulture – Cover-Artwork und Tracklist vom kommenden Album „Sentinels“ wurde veröffentlicht
Kommende Alben, News

Gost – Düstere Töne hat das kommende „Prophecy“ Album in den Musikäther geschleudert

Das Slasherwave-Team GOST, der jüngste Vertragspartner von Metal Blade Records, wird am 8. März 2024 das donnernde 13-Track starke Album „Prophecy“ veröffentlichen. Mit ‚Widow Song‘ wurde der nächste Song nebst einem Musik-Video veröffentlicht.

GOST existiert im dunklen Spalt zwischen Black Metal und dem dunkelsten Ende der elektronischen Musik. Seit der Veröffentlichung der Radio Macabre EP Anfang 2013 und dem erbarmungslosen digitalen Albtraum ihres Skull-Debütalbums sechs Monate später ist der in Texas lebende Multiinstrumentalist, Produzent und Kopf James Lollar zu einer immer einzigartigeren Kraft geworden Musik. Weitaus aggressiver und unheimlicher als der Synthwave, mit dem er oft in Verbindung gebracht wird, ist GOST ein rauer und einzigartiger digitaler Albtraum, der den Hörer mitten in den Abgrund entführt.

Jetzt kehren GOST mit ihrem sechsten Album Prophecy zurück. „Prophecy“ ist zweifellos ihr bisher aufregendstes und gefährlichstes Werk und spiegelt perfekt den Horror und die düsteren Ängste einer Welt wider, die von religiöser und politischer Übergriffigkeit und Fortschritt geprägt ist und „die in die verdammten 1950er Jahre zurückversetzt wird“.

„Es geht um einen fantasievollen Untergang der westlichen Zivilisation, das biblische Ende der Welt – den Aufstieg Satans und Armageddon“, sagt Lollar. „In Amerika gibt es wieder einen großen Aufschwung des verängstigten, reaktiven Christentums und fast so etwas wie ein Wiederaufleben der satanischen Panik.“ Daher schien es der richtige Zeitpunkt zu sein, Satan wieder ins Spiel zu bringen.“

Prophecy wurde während eines kreativen Ausbruchs Ende 2022 allein in Texas aufgenommen und ist das perfekte Gefäß für solche Dinge. Nach den Experimenten und melodischeren Akzenten von „Valediction“ aus dem Jahr 2019 wirkt es laut Lollar auch als eine Art Rückkehr zu älteren Wurzeln, um den Geist von GOST wiederzuerlangen.

„Als „Valediction“ herauskam, traf COVID zu, und ich schätze, die Leute interessierten sich nicht so sehr für Kunst, während die Welt am Boden lag“, sagt er. „Ich wollte auch wieder mit einigen meiner älteren Fans in Kontakt treten, denen das Album vielleicht nicht so gut gefallen hat. Ich wollte in die Vergangenheit reisen und etwas von der älteren Scheiße, einige der älteren Sounds zurückbringen.“

Prophecy Track Listing:
01. Judgment
02. Prophecy
03. Death in Bloom
04. Deceiver
05. Obituary
06. Temple of Tears
07. Decadent Decay
08. Widow Song
09. Golgotha
10. Digital Death
11. Shelter
12. Through the Water
13. Leviathan

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Gost-Prophecy-1.jpg 550 550 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 10:00:562024-01-26 10:00:56Gost – Düstere Töne hat das kommende „Prophecy“ Album in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

VHÄLDEMAR – haben bei MDD Records angeheuert und ein neues Album noch vor dem Sommer angekündigt

Die spanischen Power Metaller VHÄLDEMAR haben bei MDD Records unterschrieben und werden den Nachfolger ihres 2020er Albums „Straight to Hell“, welches in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits über MDD den Weg in den Handel gefunden hat, noch vor dem Sommer veröffentlichen! Durch die guten Erfahrungen mit der Kooperation beim Vorgänger, haben Band und Label für den neuen Deal schnell zusammen gefunden. Vhäldemar wurden 1999 gegründet und haben seitdem 6 Alben und diverse Singles/EPs veröffentlicht und gelten als eine der größten Heavy Metal Bands des Landes. Die Arbeiten am neuen Album, welches 11 Tracks enthalten wird, sind nahezu abgeschlossen. Be prepared! Mehr Infos schon bald.

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240126-095019.png 681 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 09:51:562024-01-26 09:51:56VHÄLDEMAR – haben bei MDD Records angeheuert und ein neues Album noch vor dem Sommer angekündigt
Kommende Alben, News

All This Filth haben bei Brutal Records angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „Tomorrow Will Be Better“ für Februar angekündigt

Das US-Plattenlabel Brutal Records freut sich, die aufregende neue Partnerschaft mit der australischen Groove Metal Band „All This Filth“ bekannt zu geben, die gerade einen weltweiten Vertrag mit dem Label unterzeichnet haben! Zwar ist Breathing Concrete schon ein paar Tage draußen, allerdings gibt euch dieser Song einen guten Einblick in das kommende Album.

All This Filth, die dynamischen und bahnbrechenden Metaller, die für ihren industriellen Groove-Metal-Sound und ihre leidenschaftlichen Texte bekannt sind, haben mit der Bekanntgabe ihrer Zusammenarbeit mit dem US-Plattenlabel Brutal Records für ihr mit Spannung erwartetes neues Album mit dem Titel „Tomorrow Will Be Better“ für Aufregung gesorgt.

Tomorrow Will Be Better

1. It’s Never Going To Be Ok
2. Dark Hearts, Dead Minds
3. Still Bleeds My Heart
4. Disconnect
5. No More Rain
6. Breathing Concrete
7. Exploitation
8. Waste My Life
9. Collapsing
10. Skyline
11. Tomorrow Will Be Better?

26. Januar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/675519-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-01-26 09:47:472024-01-26 09:47:47All This Filth haben bei Brutal Records angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „Tomorrow Will Be Better“ für Februar angekündigt
Seite 102 von 261«‹100101102103104›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • INCITE: Die kommende Scheibe „Savage New Times“ lässt mächtig die Boxen röhren
  • BNYA: Neue Single „Mi Reina“ vorgestellt
  • FALLUJAH: Das kommende „Xenotaph“-Aölbumk hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert
  • Die Kneipenterroristen aus Hamburg
  • CHIEFLAND: Tour mit WATCH ME RISE angekündigt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung