Veonity gibt neuen Leadsänger bekannt und heißt somit Isak Stenvall in ihrem mächtigen Reich willkommen! Die Veränderung kommt, nachdem Anders Sköld, der die Flamme jahrelang weitergetragen hat, beschlossen hat, sich nur noch auf sein Gitarrenspiel zu konzentrieren.

Nachdem Veonity kürzlich ihr 10-jähriges Bandjubiläum gefeiert hat, überarbeitet Veonity nun die Besetzung, um neue Ebenen des Power Metal zu erreichen:

„Isak in die Band zu holen, gibt uns eine neue Richtung und macht uns noch stärker. Isak ist ein fantastischer Sänger, Frontmann und Songwriter und seine Hinzufügung wird Veonitys schnellem und melodischem Power Metal eine neue Dimension verleihen.“

2018 verließ Isak Stenvall die schwedischen Power Metal-Kollegen Lancer als deren Frontmann:

„Ich hatte schon immer eine ewige Leidenschaft für Power Metal und als Veonity mich anrief, wusste ich, dass das perfekt passen würde, und ich folgte ihrem Ruf. Es fühlt sich großartig an, wieder in der Metalszene zu sein: wieder reinen Power Metal zu schreiben, zu singen und zu schmieden!“

Anders Sköld, der seit der Veröffentlichung von „Into The Void“ (2016) der Sänger von Veonity ist, hat beschlossen, den Gesang an Isak abzugeben.

„Die Gitarre war schon immer mein Hauptinstrument und im Laufe der Jahre wurde mir klar, dass ich dieser Berufung stärker folgen muss.“

Veonity ist bereit, ins Studio zu gehen, um ihr sechstes Album aufzunehmen, den Nachfolger des gefeierten Werks „Elements Of Power“ aus dem Jahr 2022, das im Herbst 2024 bei Scarlet Records erscheinen soll.

Der orthodoxe Vampirpriester Cainites wird am 21. Juni sein Debütalbum „Revenant“ bei Scarlet Records veröffentlichen.

Cainites ist der Name des neuen Melodic-Death-Metal-Duos, das aus der Asche der italienischen Gothic-Doom-Meister Motus Tenebrae auferstanden ist: Andrea Falaschi alias Frater Orion (Deathless Legacy) an Gesang, Schlagzeug und Keyboard und Daniele Ciranna an Gitarre und Bass.

Mit ihrem dunklen, düsteren Melodic-Death-Metal – stark beeinflusst von den britischen und skandinavischen Meistern, aber auch mit einem gruseligen mediterranen Touch – erschaffen Cainites ihre eigene Mystik und stellen das blutige Zeichen dar, das sie tragen müssen.

„Revenant“ ist ein Konzeptalbum über einen alten orthodoxen Priester, der gegen seinen Willen zum Vampir wurde. Ein kontroverser, grausamer und doch faszinierender Charakter, der zwischen dem Gefühl schwankt, von Gott verlassen worden zu sein und der Manifestation eines immer noch vorhandenen Glaubens, mit ständigen Bitten an Gott, ihn von seinem unerbittlichen Blutvergießen abzuhalten – und sich nach einer Erlösung sehnt, die nicht erreicht werden kann.

Revenant“ tracklist:
1 Darkness Awaits
2 Theotokos
3 Vampire God
4 God’s Wrath
5 We Lost Our Sanctity
6 Forgive Our Sins
7 Cainites
8 Embrace
9 Forsaken
10 Redemption

Die finnische Progressive-Metal-Band Heaven-Gemini hat die erste Single aus ihrem kommenden Album veröffentlicht.

„Pathomania taucht in simulierte Welten ein. Das Konzeptalbum mit dem Titel ‚Luonnonoikku‘ („Laune der Natur“) erzählt eine Geschichte, die eine Handvoll ethischer Dilemmas enthält. Die Single stellt eines davon vor: Wenn das Leben in einer Endlosschleife von Simulationen stattfinden würde, welchen Wert hätte dann der Tod des einen oder anderen“, erklärt die Band.

Die deutsche Metalcore-Gruppe Setyøursails veröffentlichen ihre neueste Single „Bad Company“, nebst einem offiziellen Musikvideo. Der Song stammt vom neuen Album, Bad Blood, welches am 12. April 2024 über Napalm Records erscheint.

Deutschlands heißeste moderne Metalcore-Einheit, SETYØURSAILS, mischt die Szene erneut auf! Nach ausgedehnten Tourneen mit Annisokay, Emil Bulls, Cypecore und Lord Of The Lost sowie den herausragenden Festivalauftritten im letzten Jahr beim Summer Breeze und Fullforce kündigte die in Köln ansässige Band kürzlich das neue Studioalbum an und veröffentlicht ihre brandneue zweite Single „Lately“. Ihr zweites Album über Napalm Records mit dem Titel Bad Blood erscheint am 12. April 2024 und enthält 10 knallharte Tracks, die den Hörer bis ins Mark erschüttern. „Lately“, ein Ausschnitt aus Bad Blood, erscheint mit einem offiziellen Musikvideo und zeigt die vielseitigen stimmlichen Ausdrucksformen von Frontfrau Jules, die von bösartigen Schreien über kraftvollen Gesang bis hin zu komprimiertem Flüstern reichen, während wütende Trommeln und schwere Gitarren den eingängigen Refrain unterstützen.

Jules Mitch sagt über das Album: „Mit unserem neuen Album Bad Blood läuten wir eine neue Ära in unserer Bandgeschichte ein. Dieses Album ist lauter, aggressiver und ehrlicher als alles, was wir jemals zuvor gemacht haben. Es ist ein weiterer Schritt zur Selbstfindung und Heilung. Es behandelt verschiedene Themen wie Verrat, psychische Gesundheit, aber auch Sex und viele komplexe Emotionen. Themen, die wir noch nie zuvor angesprochen haben. Wir sind bereit für eine Veränderung, für ein neues Kapitel. Eine neue Chance zur Weiterentwicklung.“

Bad Blood tracklist:
01. Bad Blood
02. Best Of Me
03. T.F.M.F.
04. Halo
05. Lately
06. Dangerous
07. Bad Company
08. In My Head
09. Heart Attack
10. Eternally

Macht euch bereit, mit The Treatment abzurocken, während sie ihr elektrisierendes sechstes Studioalbum „Wake Up The Neighbourhood“ veröffentlichen, das am 10. Mai 2024 bei Frontiers Music erscheint. Taucht ein in die neueste Single und das neueste Video „When Thunder and Lightning Strikes“. Genießt einen Vorgeschmack auf die hochoktanige Energie und den kompromisslosen Rock’n’Roll-Geist, der das Album ausmacht.

Mit einer UK-Launchshow am 11. Mai in Cambridge entfacht The Treatment mit ihren elektrisierenden Auftritten und zeitloser Musik weiterhin die Flamme des Rock’n’Roll.

Ordalie, die Erforscher kosmischer Klanglandschaften, enthüllen stolz ihr neuestes Werk „Indifferent Universe“. Dieses neue Album ist eine umfassende Odyssee in die Tiefen existenzieller Reflexion und webt einen Klangteppich, der durch die eisigen Leere und gleichgültigen Weiten des Kosmos navigiert.

Beeinflusst von einem Spektrum an Musikstilen und kosmischen Betrachtungen vermischt Ordalie Elemente von dissonantem Black Metal und Ambient-Klanglandschaften. „Indifferent Universe“ ist ein Beweis für die Fähigkeit der Band, klangliche Grenzen zu überschreiten und lädt die Zuhörer gleichzeitig ein, über ihren Platz in der gleichgültigen Weite des Universums nachzudenken.

„Indifferent Universe“ stellt meine Erkundung des kosmischen Unbekannten dar“, sagt Ioldar, das einzige Mitglied der Band. „Ich hoffe, dieses Album weckt Selbstbeobachtung und findet Anklang bei denen, die ein transzendentes musikalisches Erlebnis suchen.“

Ende 2022 unterzeichneten ALTAR OF OBLIVION einen Vertrag mit From the Vaults und veröffentlichten im letzten Jahr die EP „Burning Memories“, die als Vorgeschmack auf ihr kommendes viertes Album dient. Aber NICHTS konnte vorhersehen, was kommen würde. „In The Cesspit Of Divine Decay“, das neue Album der dänischen Epic Doomer, ist ein Konzeptalbum, das auf dem Tagebuch von Jesper Wilhem Meyer, dem Urgroßvater mütterlicherseits des Gitarristen Martin Meyer Sparvath, basiert, der im Ersten Weltkrieg (1914–1918) widerwillig für das Deutsche Reich kämpfte.

Die Vorbereitungen für dieses akustische Unterfangen begannen 2005, als die Band eine Demoversion dessen aufnahm, was Jahre später zum nun fertigen Album werden sollte, das ursprünglich das Debütalbum der frühen Duo-Inkarnation der Band werden sollte. Dieses Album enthält einige der allerersten Kreationen der Band und kann in vielerlei Hinsicht als eine Art Altar Of Oblivion-Prototyp angesehen werden, der ihr bisher dunkelstes und traditionellstes episches Doom-Werk hervorbringt und ausspuckt.

Während und seit der Pandemie waren Altar Of Oblivion im Aufnahmemodus und haben sowohl neues als auch altes Material fertiggestellt, darunter zwei Alben, zwei EPs und ein Akustikalbum, sodass die Band eine wohlverdiente Studiopause einlegen konnte, um sich von nun an auf Live-Shows zu konzentrieren. Für 2024 wurden eine Reihe von Auftritten bestätigt, und das Kollektiv freut sich nun darauf, wieder auf die Bühne zu gehen, härter, älter und gestärkter denn je. Die Zeit wird zeigen, ob Live-Auftritte das richtige Heilmittel für einen schweren Fall von verfärbter Studiobräune sind.

„In The Cesspit Of Divine Decay“ wird am 28. Juni 2024 über From The Vaults auf LP (schwarzes Vinyl) und in digitalen Formaten veröffentlicht.

In The Cesspit Of Divine Decay“ tracklist:

1. Nothing Grows From Hallowed Ground
2. The Fallacy
3. Ghosts In The Trenches
4. Mark Of The Dead
5. Altar Of Oblivion
6. The Night They Came
7. Silent Pain
8. Damnation
9. In The Cesspit Of Divine Decay
10. Wind Among Waves

Am 09. Mai erscheint mit „Sanctuary Of Death“ das mittlerweile siebente Studio Album der spanischen Heavy/Power Metal Institution VHÄLDEMAR! 11 Songs feinster und klassischer Metal mit großartigen Melodien und Hymnen für die Ewigkeit. Nach der ersten Single „Old King´s Visions (Part VII)“ vor einigen Wochen gibt es ab sofort einen amtlichen Videoclip zu „Devil’s Child“ welches zugleich der Opener des Albums ist. Der Song erscheint gleichzeitig auch auf allen Streamingplattformen als Single. Check it out! Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei.

Tracklist
01. Devil´s Child
02. Dreambreaker
03. Deathwalker
04. Sanctuary Of Death
05. Forevermore
06. Heavy Metal
07. Old King´s Visions (Part VII)
08. Journey To The Unknown
09. Brothers
10. The Rebel´s Law
11. The Last Flame

Wir freuen uns, eine spannende Partnerschaft zwischen dem innovativen französischen Prog-Metal-Ensemble Caeli Concept und Wormholedeath bekannt zu geben, die in der bevorstehenden Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „Lunaison“ gipfelt, das für den 19. April 2024 geplant ist.

Caeli Concept trat 2019 auf der Bildfläche auf und wurde von den Masterminds Benoit Serret (Bass) und Clément Réviriego (Gitarre und Produktion) konzipiert. Die klangliche Entwicklung der Band nahm mit der Aufnahme von Clément Denys am Schlagzeug und Flavien Morel an Keyboards und Arrangements rasant zu. Ihr erstes Album „The Dark Playground“ begeisterte das Publikum bei seiner Veröffentlichung am 19. April 2021.

Anfang 2022 begann die Band mit Thomas Hilaire (Schlagzeug) mit der Arbeit am neuen Album „Lunaison“ und beschloss, mehrere Gastmusiker einzubeziehen. Zu ihnen gesellten sich erneut die bereits auf dem ersten Album vertretenen Blechbläser (Emilie Klipfel am Saxophon, Olivier Viseux an der Posaune und Nicolas Renard an der Trompete) sowie eine lange Liste von Sängern (Yann Ligner von Klone, um nur einen zu nennen) und der Saxophonist Cyril Prevost. „Lunaison“ wurde vollständig im Wolf Abbey Studio aufgenommen und von Acle Kahney meisterhaft komponiert und verspricht, die Zuhörer in Sphären himmlischer Wunder zu erheben.

1 – These Cold Woods
2 – The Time Of A Sigh
3 – Буря
4 – Dearest Wind
5 – Incorporel
6 – Silver Tree
7 – Limpia Tus Ventanas
8 – Vocifère

Ein besonderer Tag für NECHT, die bekennenden Anhänger des B’ahn-Kultes aus der prähistorischen Kultur der Enkari! Und dies sogar in vielerlei Hinsicht, denn an diesem Tag werden die eigenwilligen Außenseiter sich den vielen Nordamerikanern und den astrologisch interessierten Besuchern dort anschließen und angesichts einer teilweisen bis totalen Sonnenfinsternis die Augen gebannt auf den Himmel richten.

Für Zenith Maharg (Gebet) und dessen Aszendenten Vlasfimos (Gebetstrommel), Zhargor (Hochfrequenz) und Aemoh (Tieffrequenz), ist es ein Tag von höchster Ambivalenz, an dem nach altem Glauben der Drache Karnifor als Bringer der Apokalypse ihnen die wütende Präsenz ihres Sonnengottes B’ahn stiehlt. Die in eine ewige Kriegerkaste hineingeborenen werfen sich diesem Bann mit einer passenden Hymne entgegen – “Into Bondage Born”: “BRÜDERINNEN UND BRÜDER! Heute ist eine totale Sonnenfinsternis. Für die alten Enkari wäre dies ein göttliches Vorzeichen der kommenden Apokalypse gewesen, da der Schatten von Karnifor den Zorn von B’ahns Licht zu überwinden schien. Ein Tag zum Verzweifeln oder ein Tag zum Freuen. Heute ist darum ein glücklicher Tag, um diesen Sermon zu veröffentlichen, in dem wir an die Generationen von Lashmiri-Bürgern erinnern, die in einen lebenslangen Krieg im Dienste des B’ahn-Kultes hineingeboren wurden. RUHM UND EHRE DER SONNE!”

“Into Bondage Born” aus der schon am 17. Mai erscheinenden Langmeditation “The Prophecy of Karnifor” ist ab sofort überall digital erhältlich. Der Sermon bewegt sich so ambivalent wie das kosmische Ereignis, dem NECHT ihn gewidmet haben, in der finsteren Grauzone zwischen schwarzmetallischer Feierlichkeit und der tiefsitzenden Melancholie, die ein normalisierter Krieg den Enkari in die kulturelle Seele gebrannt hat.