Der Indietronic-Rock-Act BROMSEN präsentiert stolz seine neueste Single „Someone“. Dieser fesselnde Titel ist die neue Single aus dem kommenden Album „Brothers in Mind“, dessen Veröffentlichung für den 16. Februar 2024 über Epitronic geplant ist.
„Amerika, das Land der Freiheit und Evolution, verkörpert noch immer den Geist der unnachgiebigen Freiheit. Unsere visuelle Darstellung von Richard, geschmückt als halb ernstes, halb parodistisches Spiegelbild der Freiheitsstatue, zielt darauf ab, diese Essenz einzufangen“, erklärt die Band im Zusammenhang mit dem Album
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/image00001_cd2ed558.jpeg14001400redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-15 10:26:322024-01-15 10:26:32BROMSEN – Das kommende „Brothers in Mind“ Album hat faszinierende Töne in den Musikäther geschleudert
Aborted zollen dem Film „Texas Chainsaw Massacre“ mit ihrer neuen Single „Death Cult“ Tribut, mit Gesang von Alex Erian, dem verachteten Kultstar. Die Single stammt aus dem kommenden Album „Vault of Horrors“, welches am 15. März über Nuclear Blast erscheinen wird.
Tracklist:
01. Dreadbringer
02. Condemned To Rot
03. Brotherhood Of Sleep
04. Death Cult
05. Hellbound
06. Insect Politics
07. The Golgothan
08. The Shape Of Hate
09. Naturom Demonto
10. Malevolent Haze
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/FB_IMG_1705087093168.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 20:22:362024-01-12 23:42:22Aborted – Das kommende Album „Vaul Of Horrors“ hat harte Töne entfesselt
Die Hardrocker von FIREWIND werden am 1. März 2024 ihr neues Studioalbum „Stand United“ über AFM RECORDS in den Handel bringen. Mit ‚Fallen Angel Day‘ bekommt ihr einen weiteren Eindruck von dem kommenden Album. Daher ballert euch das nachstehende Musikvideo rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Album-Artwork stammt aus der Feder von Costin Chioreanu (GRAVE, MAYHEM).
FIREWIND-Gitarrist Gus G. kommentiert: „Ich würde „Stand United“ nicht unbedingt als klassisches Konzeptalbum bezeichnen, aber der Titel zeigt bereits, worum es uns inhaltlich geht. Die Welt scheint immer stärker aus der Balance zu geraten, die Pandemie, die Umweltkatastrophen, die derzeit überall auf der Erde tobenden Kriege. In diesen Zeiten ist es wichtiger denn je, als Menschheit eng zusammenzustehen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen. Und genau darum geht es auf „Stand United“!“
Gus fügt hinzu: „Ich liebe immer noch das Artwork unseres Debütalbums, das auf einem richtigen, handgemalten Bild basiert. Für unser zehntes Werk „Stand United“ wollte ich unbedingt erneut eine solch authentische Vorlage und bin so auf Costin gestoßen. Seine Collage mit den Gesichtern repräsentiert Krieg, Gier und Verrat, aber auch Liebe und Einheit, und passt zu den Themen des Albums. Ich bin auf das Artwork ebenso stolz wie auf alle Songs der neuen Scheibe!“
Die „Stand United“ „-Tracklist:
1. Salvation Day
2. Stand United
3. Destiny is Calling
4. The Power Lies Within
5. Come Undone
6. Fallen Angel
7. Chains
8. Land of Chaos
9. Talking in Your Sleep
10. Days of Grace
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240112-165830.png10711080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 16:59:132024-01-12 16:59:13FIREWIND – Das kommende Album „Stand United“ hat epische Töne in den Musikäther gefeuert
Die Horror Metaller von F.K.Ü ( Freddy Krügers Underwear) werden ihr neues Album „The Horror and the Metal“ am 09.02 über Despotz Music/Rough Trade veröffentlichen. Die neueste Single des kommenden Albums hört auf den Namen ‚Harvester of Horror‘. Daher aufgepasst und reingehört.
Über die neue Single hatten sie Folgendes zu sagen: „Wir wollten schon seit langem einen Song machen, der vom Kultklassiker „Invasion of the Body Snatchers“ aus dem Jahr 1978 inspiriert ist, da wir den Songtitel schon eine ganze Weile parat hatten. Während wir Musik schrieben, gab es dieses wirklich eingängige Riff, das wir jammen, und plötzlich wurde klar, dass dies dieser Song war. Es ist etwas langsamer als unsere üblichen Songs, aber definitiv einer unserer härtesten und eingängigsten Songs bisher. Wenn du das nicht tust, ist dir bestimmt schon das Genick gebrochen.
Zitat der Band zum Album: Wir waren noch nie so überzeugt von einem Album. Wir wollten direkt und auf den Punkt kommen und haben diese Songs wirklich entfettet und sie so gut wie möglich gemacht. Jede Sekunde auf dem Album musste fesselnd sein und wir haben wirklich das Gefühl, dass uns das gelungen ist. Als alles zusammenkam, hatten wir das Gefühl, dass wir statt eines komplizierten Konzeptalbums einfach so auf den Punkt kommen sollten wie möglich. Deshalb haben wir uns einfach entschieden, das Album „The Horror And The Metal“ zu nennen, um es so prägnant wie möglich zu machen, ein Leitbild dessen, worum es bei dieser Band geht.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/email1705067604541FKUe_cover_2023_low.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 14:54:382024-01-12 14:54:38F.K.Ü ( Freddy Krügers Underwear) haben von ihrem kommenden Album einen Song im Audiostream veröffentlicht
Rifforia präsentieren „CC Cowboys“, die erste Single aus dem neuen Studioalbum „Axeorcism“ welches am 23 Februar dank Metalville im Handel erscheint.
Der Song erzählt die Geschichte des Kalten Krieges zwischen den Supermächten USA und der Sowjetunion. Mit seinem treibenden Schlagzeug und den schneidenden Gitarren erzeugt der Song eine düstere Stimmung, die die Angst vor einer globalen Katastrophe eindrucksvoll widerspiegelt. Getragen wird die Geschichte von der Stimme des Ausnahmesängers Nils Patrik Johansson (Astral Doors, Lion’s Share, ex Civil War).
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240112-125436.png10141001redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 12:57:342024-01-12 12:57:34Rifforia – Das kommende Album „Axeorcism“ hat einen mächtigen Sound im Musikäther verewigt
Smoking Snakes sind endlich bereit, sich mit ihrem mit Spannung erwarteten Debütalbum „Danger Zone“, das am 9. Februar 2024 erscheinen soll, sich einen Namen zu machen. Mit dem Titeltack ist das den Jungs ganz gut gelungen. Daher Film ab für ‚Angels Calling‘
Das in den renommierten Top Floor Studios aufgenommene Album wurde vom Virtuosen Jakob Herrmann (der bereits mit Anthrax, Europe, Amaranthe und Hardcore Superstar zusammengearbeitet hat) produziert. „Danger Zone“ wird mit Sicherheit ein explosives Sleaze-Metal-Kraftpaket – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Tracklist
Angels Calling
Sole Survivors
Run For Your Life
Lady Luck
Excited
Restless & Wild
Sorrow, Death and Pain
There Is No Tomorrow
Who am I
We Are Alive
Rocking To The Morning Light
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2023/12/Screenshot_20240112-124300.png987992redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 12:49:112024-01-12 12:49:11Smoking Snakes – Mit einem heftigen Sound macht das kommende Album „Danger Zone“ auf sich aufmerksam
Freddy and the Phantoms, der verlorene Sohn des dänischen Bluesrocks präsentiert ein melodisches Juwel, das für den Roadtrip geschaffen wurde und dessen eingängiger Refrain und wunderschöne Harmonien den Sound des West Coast Rock der Siebziger einfängt. „Heart Is A Highway“ ist die erste Single aus dem neuen FREDDY AND THE PHANTOMS-Album „Heathen Gospels“, das am 29. März über Mighty Music erscheint. Daher hört euch den Song im Stream an.
Tracklist
1.Heart Is A Highway 03:10
2.Skeleton Man 04:52
3.Blues Trap 03:02
4.Blood 05:56
5.The Road Goes On Forever 05:10
6.Get High 04:09
7.Tuesday’s Gone 03:20
8.Time Flies By 03:56
9.Morning Mist 02:43
10.I’ve Been Waiting So Long 04:26
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240112-113207.png10601075redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 11:34:102024-01-12 11:34:10Freddy and the Phantoms – Diecersten Töne hat das kommende „Heathen Gospels“-Album in den Musikäther geschleudert
Noch in diesem Jahr werden die Hardrocker von SILVERA ihr neues Album World Behind Doors“ über Mighty Music veröffentlichten. Das Album ist der Nachfolger des 2020 erschienen Debütwerkes „Edge Of The World“. Mit dem Track ‚Death Of Me‘ bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Werk. Der Song beschäftigt sich mit dem Einfluss, den andere Menschen auf unsere Gedanken haben und den Konsequenzen, wenn wir ihnen nicht entfliehen können. Abgemischt und produziert wurde das kommende Album von Jacob Hansen in seinen Hansen Studios.
SILVERA sind:
Michael Krogh – Gitarre und Gesang
Simon Krabbesmark – Gitarre und Backing Vocals
Rasmus Lindegård Hovde – Bass und Backing Vocals
Martin Nielsen – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Silvera-bandfoto-1-scaled-1.jpg6451080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 11:26:542024-01-12 11:26:54SILVERA – Lautstark kündigt sich das kommende „World Behind Doors“-Album an
Die finnische atmosphärische Progressive-Metal-Band Alase hat eine neue Single „Love Crime“ veröffentlicht. Dieser Track enthält als weiblichen Gesang die atemberaubende Stimme von Rioghan die bei dem Duett zusammen mit Alases Mastermind Janne Lunnas performt. Der Track stammt aus der kommenden „Beyond Our Imagine“ EP, die am 23. Februar 2024 über Inverse Records veröffentlicht werden soll.
Gitarrist Janne Lunnas kommentiert Love Crime: „Die kommende Vier-Track-EP „Beyond Our Imagination“ hatte zwei Songs, von denen jeder als Single gut funktioniert hätte. Als Single wurde jedoch „Love Crime“ ausgewählt, weil er viele neue Aspekte unserer Musik präsentiert. Es war eine große Ehre, Rioghan Darcy von der Band Rioghan als weibliche Stimme in diesem Duett zu haben. Diesmal war ich selbst für die männliche Stimme verantwortlich.
Love Crime ist eine Geschichte quälender Liebe. Der Song entstand ziemlich schnell, da ich wusste, dass es ein Duett war und dass der andere Sänger Rioghan war. Das führte dazu, dass ich Dinge komponierte, die meiner Meinung nach ein wenig im „Rioghan-Stil“ klangen, wie in etwa die elektronischen Drums und Synthesizer in den ersten Teilen. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich noch nicht ahnen, dass ich am Ende die letzten männlichen Teile des Liedes singen würde.
Unsere Texterin Ninni Swan hatte eine Vision, wie das Musikvideo zu Love Crime aussehen sollte. Mikko Parkkonen von Aarni Visuals griff die Ideen auf und schuf in seinem Atelier einen mystischen Garten mit ganz außergewöhnlichen Pflanzen. Sowohl Alase als auch Rioghan haben zuvor eng mit Aarni Visuals zusammengearbeitet, daher war klar, dass das Video in Aarnis Studio in Seinäjoki gedreht werden würde.“
Track list:
1. Broken Pendulum
2. Love Crime
3. When?
4. A Night to Remember
Line-up:
Guitars: Janne Lunnas
Bass: Ari Miettinen
Drums: Ville Aatsinki
Lyrics: Ninni Swan
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Screenshot_20240112-094114.png10191040redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-12 09:42:012024-01-12 09:42:01Alase – Die kommende EP „Beyond Our Imagine“ hat eine genialen Duett Sound ausgepackt
Blaze Bayley wird am 23. Februar sein Soloalbum „Circle Of Stone“ veröffentlichten. Nun hat der ehemalige Iron Maiden Fronter den Titelsong nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen solltet. Das neue Album umfasst zwölf neue Songs, darunter auch der Titeltrack mit Special Guest Niklas Stålvind von WOLF.
Blaze Bayley kommentiert wie folgt: „Ich möchte ganz besonders Niklas Stålvind von der schwedischen Band WOLF für seine wunderbare Gesangsperformance bei diesem Song danken. Außerdem danke ich den Leuten bei Lion Island Media für ihre brillante Arbeit beim Drehen und Bearbeiten des Videos, und meiner Backing-Band ABSOLVA für ihren Einsatz und ihr Talent, inklusive Co-Produzent Christopher Appleton. Danke auch an Paul Hume (Besitzer) und Dean Cowan (Sound Engineer) vom Eleven (Stoke-on-Trent, England), die so nett waren, uns das Video in ihrem schönen Club drehen zu lassen.“
Die „Circle Of Stone“-Tracklist:
01 Mind Reader
02 Tears In Rain
03 Rage
04 The Year Beyond This Year
05 Ghost In The Bottle
06 The Broken Man
07 The Call Of The Ancestors
08 Circle Of Stone (feat. Niklas Stålvind)
09 Absence
10 A Day Of Reckoning
11 The Path Of The Righteous Man
12 Until We Meet Again
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/blaze_bayley_circle_of_stone.jpg638638redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-01-11 18:36:542024-01-11 18:36:54Blaze Bayley – Mit frischem Sound gibt das kommende Album „Circle Of Stone“ Vollgas
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.