Die finnische Melodic Death Metal Force BEFORE THE DAWN veröffentlicht am 8. März 2024 ihre neue digitale EP Archaic Flame über Napalm Records. Das neue offizielle Musikvideo zu „Chaos Sequence“ könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Die Band sagt über das Album: „Bereits vor der riesigen Fin/Euro-Tour mit 34 Auftritten häuften sich bei uns neue Ideen. Als wir wieder zu Hause ankamen, wollten wir nicht warten, bis wir mit der Arbeit am nächsten Album beginnen konnten und beschlossen, eine EP aufzunehmen, um die Band nach dem erfolgreichsten Jahr ihrer Geschichte in Bewegung zu halten. „Archaic Flame“ ist der Titeltrack der EP und eine musikalische Verkörperung des Funkens innerhalb der Band, der sich zu einem Feuersturm entwickelte.“

Über den Song sagt die Band weiter: „‚Chaos Sequence‘ schildert die Verwirrung der aktuellen Zeit sowie die Energie, die nach dem siegreichen Comeback-Jahr innerhalb der Band fließt. Das Chaos um uns herum wächst unaufhörlich, aber zumindest der Sturm innerhalb der Band kann leicht gezähmt und in neue Musik verwandelt werden.“

TRACKLIST
1 The Dawn
2 Destroyer
3 Reveries
4 Downhearted
5 Chains
6 Divided
7 The Dark
8 Chaos Star
9 The Weight

BEFORE THE DAWN are:
Vocals – Paavo Laapotti
Guitar – Juho Räihä
Bass – Pyry Hanski
Drums – Tuomas Saukkonen

Die baden-württembergischen Prog-Metaller von IVANHOE melden sich mit dem neuen Album „Healed By The Sun“ am 10. Mai in neuer Besetzung bei Massacre Records zurück. Mit ‚One Ticket To Paradise‘ bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Album. Die Band wird mittlerweile von Chris Lorey an der Gitarre und Schlagzeuger Mathias Biehl komplettiert.

Das neunte Studioalbum von IVANHOE wurde von Giovanni Soulas und Chris Lorey produziert. Um den Mix und das Mastering kümmerte sich Andy Horn in den The Red Room Studios. Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Michael Krebes.

Neuzugang und Gitarrist Chris Lorey kommentiert die Single wie folgt: „Textlich handelt der Song von der wachsenden Drogenproblematik in den USA und Europa, der damit einhergehenden Isolation der Betroffenen und davon, von einem Schuss zum nächsten zu leben – von einem nächtlichen Schuss zum Tiefpunkt des darauffolgenden Tages und wieder zum nächsten Trip. Davon, den nächstbesten Ausweg zu finden und mit dem „Drogenticket“ ins Paradis zu reisen. Der Song wurde auch von alten „Miami Vice“-Episoden inspiriert; den dunklen Straßen bei Nacht und der leichten Finsternis der frühen Episoden.“

Die „Healed By The Sun“-Tracklist:
1. Daybreak
2. Healed By The Sun
3. Headnut
4. Moments In Time
5. Goodbye
6. Small Path Home
7. Invictus
8. Picture In My Mind (Bonus Track)
9. One Ticket To Paradise
10. War Of Ages
11. 10C
12. Broken Illusions
13. Awaiting Judgement Day (Re-recorded) – CD Bonus Track

IVANHOE sind:
Alex Koch – Gesang
Chris Lorey – Gitarre
Gio Soulas – Bass
Richie Seibel – Keyboard
Mathias Biehl – Schlagzeug

Vor der Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums „There Goes the Neighbourhood“, erscheint am 15. März bei Spinefarm Records, haben die Beat-Punk-Sensationen Kid Kapichi mit ihrer neuen Single „Zombie Nation“ eine weitere Hymne veröffentlicht. „Zombie Nation“ begann im Studio als Ode an die Specials-Legende Terry Hall anlässlich seines traurigen Todes und entwickelte sich zu einer Hymne im 2-Tone-Stil für eine entrechtete Generation. Es gab nur eine Person, auf die sie als Gastauftritt hoffen konnten und das war Suggs.

„Wir hatten immer das Gefühl, dass diese 2-Tone-Alben heute genauso relevant sind wie damals, als sie geschrieben wurden, also haben wir einfach mit dieser Stimmung über Großbritannien nach dem Brexit gesprochen,“ sagt Sänger/Gitarrist Jack Wilson. „Als es uns gelang, Suggs für den Beitritt zu gewinnen, wurde es einfach in eine andere Dimension geschickt. Was für eine Ehre ist es, mit einer Ikone wie ihm zusammenzuarbeiten!“

Als Suggs den Titel hörte, war er begeistert, mitzumachen. „Die Jungs von Kid Kapichi haben bei der Aufnahme dieses Liedchens und Videos richtig Spaß gemacht. Alle als Zombies verkleidet und herumalbernd. Totaler Wahnsinn. Hört es euch an!“

Tracklisting for “There Goes The Neighbourhood”:
01. Artillery
02. Let’s Get To Work
03. Tamagotchi
04. Can EU Hear Me?
05. Get Down
06. 999
07. Subaru
08. Zombie Nation (featuring Suggs)
09. Angeline
10. Oliver Twist
11. Jimi

Ancient Settlers werden am 17. Mai das neue Album „Oblivion’s Legacy“ über Scarlet Records veröffentlichen. Das zweite Album der venezolanisch-spanischen Band wurde von Fredrick Nordstrom im Studio Fredman produziert, gemischt und gemastert. Jon Toussas (Suicidal Angels, Nightrage, W.E.B.) kümmerte sich um das leuchtende Artwork.

Ancient Settlers erlangten dank ihrer unermüdlichen Live-Aktivität schnell einen guten Ruf in der europäischen Melodic-Death-Metal-Szene und wollen nun mit ihrem zweiten Studioalbum die Messlatte höher legen.

Geleitet von den dämonischen Vocals von Frontfrau Argen Death meistern sie das Melodeath-Thema mit absoluter Sicherheit durch stürmische, schwere Riffs, dicke Grooves und eingängige Hooks (genau wie die schwedischen Paten es uns allen beigebracht haben).

„Oblivion’s Legacy“ ist eine konzeptionelle Arbeit, die in die Tiefen der menschlichen Existenz vordringt und das Erbe erforscht, das wir als Individuen und als Spezies hinterlassen. Die Texte befassen sich mit den Auswirkungen unseres Handelns, den Kämpfen, denen wir gegenüberstehen, und dem ultimativen Schicksal, das uns alle erwartet.

Vor dem Hintergrund kosmischer Wunder und existenzieller Selbstbeobachtung dient jedes Lied als Kapitel in der sich entfaltenden Erzählung der Reise der Menschheit durch Zeit und Raum.

„Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy
2. Oblivions Legacy
3. Stardust Odyssey
4. Wounded Heart
5. Subversive
6. Coven Garden
7. The Mechanical Threats Paradox
8. The Last Battle In The Earth
9. Cosmic Farewell
10. Redemption

Ancient Settlers 2024 tour dates:

09.02 Tarragona (ES) – Sala Zero (with Rise To Fall, Bloodhunter)

10.02 Castellón de la Plana (ES) – Salatal Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

23.02 Madrid (ES) – Sala Silikona (with Rise To Fall, Bloodhunter)

24.02 Murcia (ES) – Garage Beat Club (with Rise To Fall, Bloodhunter)

16.03 Andoain (ES) – Andoaingo Gaztetxean

05.07 Lucerne (CH) – Brunch Brothers

07.07 Zbytiny (CZ) – South Of Heaven Open Air

08.07 (IT) – tba

06.09 (FR) – tba

07.09 Bree (BE) – Metal Babes & Queens Festival

08.09 Paris (FR) – Le Klub

19.10 Villabona (ES)


Ancient Settlers:

Argen Death – vocals

Carlos Chiesa-Estomba – guitar

Agustín Martinez – guitar

Miguel Herrera – bass

Hermán Riera – drums

Die spanischen Heavy/Power Metaller von VHÄLDEMAR werden ihr neues Album, welches den Titel „Sanctuary Of Death“ trägt am 09. Mai via MDD Records veröffentlichen! Das mittlerweile siebente Album wird 11 brandneue Tracks enthalten, welche die Herzen eines jeden melodischen Power Metal Fans höher schlagen lassen sollte! Nicht umsonst gelten Vhaldemar als eine der größten Heavy Metal Bands Spaniens. Mit „Old Kings Visions (Part VII)“ gibt es ab sofort eine erste Kostprobe als Single auf allen Download und Streaming Plattformen, einen ersten Blick aufs Album Coverartwork, welches unverkennbar aus den Händen von Darkgrove (u.a. Manowar, Battle Beast) stammt gibts ebenfalls anbei. Be prepared!

Cobra 1981 wurde 1981 in der Stadt Kuortane, Finnland, gegründet. Aufgrund der jahrzehntelangen Lücke ist das Album kein typisches Debüt, aber niemand hat jemals definiert, dass „wenn man über 60 ist, man keine Karriere als Musiker in einer Heavy-Metal-Band beginnen kann“ – warum also nicht? Einige der Songs des Debütalbums sind fast vierzig Jahre alt, andere jünger.

Die aktuelle Besetzung umfasst alle Originalmitglieder. Das jüngste der neuen Mitglieder hat gerade seinen fünfzigsten Geburtstag gefeiert. Der Geist des Albums ist energisch mit hohem Tempo und Gitarrenharmonien. kombiniert mit lauten, hohen filmischen Texten, interpretiert im NWOBHM-Geist. Die Atmosphäre ist zeitweise bedrohlich schwer und auch kraftvolle Balladen sind vorhanden. Das Album wurde live im Studio aufgenommen und die Spannung des Sounds wird mit ein wenig Crunch vermittelt und schmeckt wie ein gelebtes Leben.

ISRC-Codes:

01. Saattaja
02. Kuun Kirkas Valo
03. Elämän pyörteissä
04. Yön kuningatar
05. Yön Salamat
06. Tummat-Pilvet
07. Jengi
08. Unta en saa
09. Vanha kuoma
10. Aamunrusko

AXEL RUDI PELL wird sein neues Studioalbum „Risen Symbol“ am 14. Juni über Steamhammer/SPV veröffentlichten. Neben Pell selbst sind auf „Risen Symbol“ auch Sänger Johnny Gioeli, Drummer Bobby Rondinelli sowie Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) zu hören. Die ersten Töne wird das kommende Album am 3. April ausspucken. Die erste Single-Auskopplung wird ‚Guardian Angel‘ heißen.

Die „Risen Symbol“-Tracklist:

1 The Resurrection (Intro)
2 Forever Strong
3 Guardian Angel
4 Immigrant Song
5 Darkest Hour
6 Ankhaia
7 Hell’s On Fire
8 Crying In Pain
9.Right On Track
10 Taken By Storm

AXEL RUDI PELL live:

19.07.24 Augsburg – Spectrum
20.07.24 Pyras – Pyraser Classic Rock Night
26.-28.07.24 Seebronn – Rock Of Ages
31.07.-03.08.24 Wacken – Wacken Open Air
16.-18.08.24 CH-Vallamand – Rock The Lakes

Dei Metaller von RHAPSODY OF FIRE kündigen ihre neue Platte „Challenge The Wind“ an, welches am 31. Mai bei AFM Records erscheinen wird. Mit dem Titeltack machen euch die Mannen Appetit auf die neue Scheibe.

Keyboarder Alex Staropoli produzierte das Album selbst und den Mix übernahm Sebastian Levermann von ORDEN OGAN

Über das Album sagt die Band: „Im Unterschied zu allen früheren RHAPSODY OF FIRE-Scheiben hat das aktuelle Album ausschließlich schnelle Songs und keine einzige Ballade“, verrät Staropoli. So viel Metal wie auf „Challenge The Wind“ gab es bei uns noch nie!“

Über den Titeltrack fährt der Keyboarder fort: „Die Single ist ein weiteres starkes musikalisches Statement der Band. Geschwindigkeit, Energie, Orchestrierungen, messerscharfe Gitarren, fantastische Vocals und Chöre; ein epischer Sound. Macht euch bereit, umgehauen zu werden, das gesamte Album wird euch bis ins Mark erschüttern!“

Die „Challenge The Wind“-Tracklist:

01 Challenge The Wind
02 Whispers Of Doom
03 The Bloody Pariah
04 Vanquished By Shadows
05 Kreel’s Magic Staff
06 Diamond Claws
07 Black Wizard
08 A Brave New Hope
09 Holy Downfall
10 Mastered By The Dark

RHAPSODY OF FIRE sind:

Giacomo Voli (Gesang)
Alex Staropoli (Keyboard)
Roby De Micheli (Gitarre)
Alessandro Sala (Bass)
Paolo Marchesich (Drums)