SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

SONATA ARCTIC – Epische Töne hat das kommende Album „Clear Cold Beyond“ in den Musikäther gefeuert

Mit einem Zehn Songs umfassenden Album melden sich SONATA ARCTICA am 8. März 2024 über Atomic Fire Records zurück. Das Album wird auf den Eindrucksvollen Namen „Clear Cold Beyond“ hören. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Niko Anttila. Das kommende Werk wurde in den Finnvox Studios mit Mikki Karmila aufgenommen und das Mastering übernahm Svante Forsbäck. Nun wurde die Single ‚A Monster Only You Can’t See‘ veröffentlicht, welche wir euch als Video nun anschauen.

Fronter Tony Kakko sagt über das Album: „Wir verspürten schon eine ganze Weile das Bedürfnis, auch mal wieder härtere Stücke aufzunehmen, nachdem unsere letzten Platten doch recht soft ausgefallen waren. Auch wenn wir jene Alben natürlich trotzdem lieben, befanden sich insbesondere auf unserer letzten Scheibe recht wenige Songs, die sich gut als Stützpfeiler in unsere Gute-Laune-Melodic-Metal-Shows einbauen ließen. Daher besannen wir uns letztendlich auf unsere Metal-Wurzeln zurück, was sich fast wie ein Neustart für uns anfühlt. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, die neuen Songs zu schreiben und einzuspielen: Mit unserem kommenden Werk liefern wir wieder weitaus mehr rasante Stücke, die die Fans mitsingen können, was sie hoffentlich auch gerne tun werden. Wir würden am liebsten direkt wieder auf Tour gehen, um zu sehen, wie die Leute auf das neue Material reagieren. Wir sind gespannt!“

Die „Clear Cold Beyond“-Tracklist:

First In Line
California
Shah Mat
Dark Empath
Cure For Everything
A Monster Only You Can’t See
Teardrops
Angel Defiled
The Best Things
Clear Cold Beyond
A Ballad For The Broken (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
Toy Soldiers [MARTIKA-Cover] (Bonustrack, nur Digipak + Vinyl!)
SONATA ARCTICA sind:

Tony Kakko – Gesang
Elias Viljanen – Gitarre
Pasi Kauppinen – Bass
Henrik „Henkka“ Klingenberg – Keyboard
Tommy Portimo – Schlagzeug

8. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-08 12:46:102023-12-08 12:46:10SONATA ARCTIC – Epische Töne hat das kommende Album „Clear Cold Beyond“ in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

Manticora – Das kommende „Mycelium“-Album hat erfrischende Töne entfesselt

Thrash, Prog, Power, Black, Death + purer Heavy Metal und alles andere, was euer Metal-Herz begehrt, wurde und ist normalerweise das, worum es bei Manticora geht. Die Band, die 1997 – vor neun Alben – als Power-Metal-Band begann, hat sich verändert und dabei ihren eigenen, einzigartigen Heavy-Metal-Stil entwickelt – ein Schmelztiegel aus allem, was man als echter Metal-Fan hören möchte. Willkommen bei „Mycelium“, dem neuen Album der Band. Mit ‚Necropolitans‘ ist nun der nächste Song für euch veröffentlicht worden nebst einem Musik-Video, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

„„Mycelium“, das neue Werk, ist weniger symphonisch und hat einen wütenderen, raueren Ansatz, wobei die Aggressivität im Mittelpunkt steht. Wir haben ein DIY-Album erstellt, bei dem der einzige äußere Einfluss das Mastering war (durchgeführt von Jacob Hansen in den Hansen Studios). Alles andere wurde von uns selbst gemacht: Konzept, Texte, Musik, Produktion, Artwork – was auch immer,“ so die Band.

„Mycelium“ tracklist:
1. Winter Solstice
2. Necropolitans
3. Demonday
4. Angel Of The Spring
5. Golem Sapiens
6. Mycelium
7. Beast Of The Fall
8. Equinox
9. Mementopolis
10. Día De Los Muertos

8. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-08 11:43:252023-12-08 11:43:25Manticora – Das kommende „Mycelium“-Album hat erfrischende Töne entfesselt
Kommende Alben, News

RYUJIN- Heftige Töne hat das gleichnamige Album „RYUJIN“ ausgespuckt

Die japanische Samurai-Metal-Band RYUJIN veröffentlicht die bisher härteste Single „Gekokujo“ zusammen mit einem intensiven neuen Musikvideo. Der Song stammt vom selbstbetitelten Album, RYUJIN, welches am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheint.

Ryujin-Frontmann und Mastermind Ryoji Shinomoto sagt über die neue Single: „In der japanischen Geschichte bezieht sich Gekokujo auf die Handlung einer rangniederen Person, die eine ranghöhere Person politisch oder militärisch stürzt, die soziale Ordnung verletzt und die Macht ergreift. Ich würde sagen, das Lied ist japanischer Horror-Folk-Metal. Das Musikvideo zeigt auch Japans einzigartigen Horror. genießen Sie auch die dunkle Seite von RYUJIN!“

RYUJIN track listing:
1. Hajimari
2. Gekokujo
3. Dragon, Fly Free
4. Raijin & Fujin
5. The Rainbow Song
6. Kunnecup
7. Scream of the Dragon
8. Gekirin
9. Saigo No Hoshi
10. Ryujin
11. Guren No Yumiya
12. Saigo No Hoshi (feat. Matthew K. Heafy) (Single Edit)

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 17:23:132023-12-07 17:23:13RYUJIN- Heftige Töne hat das gleichnamige Album „RYUJIN“ ausgespuckt
Kommende Alben, News

The Gems – Heftige Rocksounds hat das kommende Album „Phoenix“ entfesselt

Die Rockformation THE GEMS, aus Schweden, werden am 26. Januar ihr Debütalbum „Phoenix“ über Napalm Records veröffentlichten. Hinter der Band verbergen sich die ehemaligen Thundermother Mitglieder Guernica Mancini (v.), Emlee Johansson (dr.) und Mona Lindgren (g./b.). Mit ‚Undiscovered Paths.‘ wurde nun die vierte Single von ihrem kommenden Studioalbum veröffentlicht.

Über den Song verraten die schwedischen Rockröhren: „Dieser Song unterscheidet sich von den anderen Liedern unseres Albums. Es ist ein verletzlicheres Stück, sehr melancholisch, aber dennoch hoffnungsvoll. Ein tieferes Wissen, dass alles gut werden wird, wenn man das Gefühl hat, dass man an einer Kreuzung steht und alles unklar ist. ‚Undiscovered Paths‘ erinnert uns daran, dass es immer ein Licht am Ende des Tunnels gibt. Dies ist bei weitem der am modernsten klingende Track unseres Albums – wir lieben ihn!“

Die „Phoenix“-Tracklist:
Aurora (Interlude)
Queens
Send Me To The Wolves
Domino
Silver Tongue
Undiscovered Paths
Maria’s Song (Interlude)
Ease Your Pain
Running
Renaissance (Interlude)
Like A Phoenix
P.S.Y.C.H.O.
Kiss it Goodbye
Force Of Nature
Fruits Of My Labor
Like A Phoenix (akustisch)

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 16:00:422023-12-07 16:09:50The Gems – Heftige Rocksounds hat das kommende Album „Phoenix“ entfesselt
Kommende Alben, News

VITRIOL – Heftige Töne hat das kommende Album „Suffer & Become“ in den Musikäther geschleudert

Das neue VITRIOL-Album „Suffer & Become“ erscheint am 26. Januar 2024 uber Century Media im Handel. Mit der nächsten Single ‚Weaponized Loss‘ und dem dazugehörigen Musikvideo, lässt die Band euch einen genialen Eindruck in das kommende Werk gewinnen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Dylan Humphries.

Gitarrist/Sänger Kyle Rasmussen erklärt: „Auch wenn es keine ideale Strategie angesichts gesünderer Alternativen darstellte, so war das Annehmen meiner bösartigeren Instinkte doch der Schlüssel zum psychologischen und emotionalen Überleben für mich; in einer Zeit, als meine Umgebung mir feindlich gesonnen war und ich ihr nicht entfliehen konnte.“

Die „Suffer & Become“-Tracklist:

01 Shame And Its Afterbirth
02 The Flowers Of Sadism
03 Nursing From The Mother Wound
04 The Isolating Lie Of Learning Another
05 Survival’s Careening Inertia
06 Weaponized Loss
07 Flood Of Predation
08 Locked In Thine Frothing Wisdom
09 I Am Every Enemy
10 He Will Fight Savagely

VITRIOL sind:

Kyle Rasmussen – Gitarre und Geang
Adam Roethlisberger – Bass und Gesang
Matt Kilner – Drums
Daniel Martinez – Gitarre

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2023/12/VITRIOL-BESTE-367-2-900x450-1.jpg 450 900 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 14:09:502024-01-05 12:12:10VITRIOL – Heftige Töne hat das kommende Album „Suffer & Become“ in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

Sujin – Das kommende Album „Save Our Souls“ kündigt sich lautstark an

Die Metaller von Sujin werden ihr Debütalbum „Save Our Souls“ am 16. Februar über Scarlet Records veröffentlichen. Mit der ersten Single „Bleeding Chains“ und dem dazugehörigen Video machen die Jungs auf sich aufmerksam.

Save Our Souls‘ tracklist:
1. … —- … (intro by Atoem)

2. Save Our Souls

3. Ashes from the Abyss

4. Dead World Beyond (featuring Justin Bonitz)

5. Wasted Progress

6. Bleeding Chains

7. Throne of Chaos

8. Dagon

09. Scavengers

10. Insanity

11. Winter Breeze

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2023/12/email1704883158836.png 3636 5454 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 12:46:512024-01-10 11:42:01Sujin – Das kommende Album „Save Our Souls“ kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

Northern Genocide – Das kommende „The Point of No Return“-Album hat krasse Töne entfesselt

Die finnische Modern-Melodic-Metal-Band Northern Genocide wird am 1. März 2024 ihr zweites Studioalbum The Point of No Return über Inverse Records veröffentlichen. Mit der dritten Single „To Serve The Pestilence“ und dem dazugehörigen Musikvideo läuten die Jungs den Nikolaus Tag ein.

Kommentar der Band: „’To Serve the Pestilence‘ erzählt von einer Welt voller Fehlinformationen und Lügen, in der der Mensch keine Chance hat, die Wahrheit herauszufinden. Das Lied ist eine süße Kostprobe des eher altmodischen Northern Genocide-Sounds. Der eingängige Refrain und die Hooklines werden selbst den zynischsten Zuhörer in den Bann ziehen. Hebt eure Fäuste in die Luft. Der Song ist eine Demonstration des Könnens des Bassisten der Band, Arto, da er den Text gemeinsam mit Tommi geschrieben hat und seine Fähigkeit, den ganzen Song über zu knurren, unter Beweis stellt.“

Track list:
01. To Serve The Pestilence
02. Kaamos
03. Harbingers of Genocide
04. Icaros
05. Luonnonsurma
06. My Fortress
07. Our Final Hour
08. Para Bellum
09. The Engram
10. Necropolis feat. Tommy Tuovinen

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 10:48:312023-12-07 10:48:31Northern Genocide – Das kommende „The Point of No Return“-Album hat krasse Töne entfesselt
Kommende Alben, News

AORYST haben bei MDD angeheuert um ihr Debütalbum zu veröffentlichen

Im Norden Deutschlands, in diesem Fall genauer gesagt im Raum Osnabrück, braut sich was zusammen! AORYST nennt sich die Thrash Metal Schmiede, sich anschickt im kommenden Jahr ihr Debut Album zu veröffentlichen. Die Band hat ihre Ursprünge schon im Jahr 2018 bei Mastermind Kristian Leš (ex Thy Oblivion), welcher in den kommenden Jahren weitere Mitstreiter fand. Aufgenommen und produziert wurde das kommende Album im Sommer 2023 im Soundlodge Studio bei Jörg Uken, welcher praktischer,- und aushilfsweise auch die Drums eingespielt hat. In der Zwischenzeit hat die Band aber ihr Line-Up auch an dieser Position mit ex-Mourning Caress Drummer Sebastian Schlüter komplettiert. Auf der Aoryst Bandcamp Seite gibts bereits eine erste Hörprobe die andeutet in welche Richtung das Material geht. Seid gespannt auf feinsten Thrash Metal mit einer kleinen Dosis Death und Classic Metal. Mehr Infos schon bald!

7. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-07 09:51:402023-12-07 09:52:41AORYST haben bei MDD angeheuert um ihr Debütalbum zu veröffentlichen
Kommende Alben, News

Illumishade – Mit epischen Tönen kündigt sich das kommende Album „Another Side of You“ an

Illumishade (mit Fabienne Erni & Jonas Wolf von Eluveitie) kündigen ein neues Album, Another Side of You, an und veröffentlichen offizielles Video zur faszinierenden ersten Single „Here We Are“
Das neue Album wird am 16. Februar 2024 über Napalm Records erscheinen

ILLUMISHADE zu „Here We Are“: „‚Here We Are‘ ist eine Hymne an die Essenz des Seins im Hier und Jetzt. Es geht darum, das Erbe der Geschichte anzunehmen und unsere aktuelle Stellung als Grundlage anzuerkennen, von der aus wir vorankommen können.“

Another Side of You ist der Nachfolger von ILLUMISHADEs gefeiertem Debütalbum ECLYPTIC: Wake Of Shadows. Der zweite Coup zeigt sowohl textlich als auch musikalisch einen moderneren Ansatz und entführt den Hörer dennoch in eine immersive Welt voller hypnotisierender Klanglandschaften (an bestimmten Stellen sogar verstärkt durch das Budapest Art Orchestra) und massiver und traumhafter Gesangslinien, die den perfekten Start markieren. Es ist ein brandneues Kapitel für dieses vielversprechende Outfit.

ILLUMISHADE ergänzen: „Unser Album Another Side Of You markiert den Beginn einer neuen Ära und verbindet das Greifbare mit dem Ätherischen. Es ist eine Odyssee durch die vielen Facetten menschlicher Emotionen, aber auch durch die Herausforderungen, denen wir alle in dieser sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Bei „Another Side of You“ geht es darum, sich in der Realität zu verankern und sich gleichzeitig von der Musik an unbekannte Orte tragen zu lassen.“

6. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-06 16:24:192023-12-06 16:24:19Illumishade – Mit epischen Tönen kündigt sich das kommende Album „Another Side of You“ an
Kommende Alben, News

FIDDLER’S GREEN – DAS NEUE STUDIOALBUM „THE GREEN MACHINE“ KÜNDIGT SICH MIT FETTEN TÖNEN FÜR DEN 29. DEZEMBER AN

Gibt es etwas, was Iren und Franken gemeinsam haben? Eine ganze Menge! Da wäre wohl zu allererst eine ganz besondere Heimatverbundenheit und die Liebe zu seit vielen Generationen überlieferten Traditionen, mit der man sich sowohl auf der Grünen Insel, als auch im rot-weißen Frankenland seinem Brauchtum widmet. Hinzu kommt eine gewisse sympathische Eigenwilligkeit, die Dinge auf seine Weise in die Hand zu nehmen. Und nicht zuletzt eine fast todesverachtende Geselligkeit, mit der Iren und Franken gleichermaßen unerschütterlich das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen feiern. Eigenschaften, die Fiddler`s Green seit mehr als drei Dekaden in ihrem mitreißenden High Power-Sound vereinen. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat sich das Erlanger Sextett den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock-Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt!

Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche Spotify-Hörer:innen verzeichnen Fiddler`s Green momentan auf der Haben-Seite. Ralf Albers (Gesang, Gitarre, Mandoline), Patrick Prziwara (Gitarre, Gesang), Rainer Schulz (Bass), Stefan Klug (Akkordeon, Bodhran), Tobias Heindl (Geige, Gesang) und Frank Jooss (Schlagzeug) fühlen sich in gemütlichen Bierkellern und Pubs genauso zuhause wie auf den Bühnen großer Konzertarenen in ganz Europa bis nach Asien – ob beim Lowlands und Pinkpop Festival in Holland, dem skandinavischen Sweden Rock, gefeierten Auftritten beim legendären Wacken Open Air sowie dem weltberühmten Montreux Jazz Festival oder auf ihren ausgedehnten Japan-Touren, bei denen die Franken regelmäßig für ordentlich Stimmung im Land des Lächelns sorgen. Nach der Veröffentlichung ihres Livealbums „Acoustic Pub Crawl II – Live in Hamburg“ (2020), der Jubiläums-Compilation „3 Cheers For 30 Years“ (2020) sowie dem Weihnachts-Longplayer „Seven Holy Nights“ (2022) legen Fiddler`s Green nun mit „The Green Machine“ ihr erstes Studioalbum seit über vier Jahren vor!

Schon während der Arbeiten an ihren letzten drei Alben begann sich die Idee zu „The Green Machine“ parallel zu entwickeln, zu reifen und schließlich ein Eigenleben zu führen. Gemeinsam mit dem bewährten Produzenten Jörg Umbreit (In Extremo, Grave Digger, Die Toten Hosen) entstand so in den vergangenen 36 Monaten in der Abgeschiedenheit des renommierten Principal Studios bei Münster ein lebendiger Organismus, der Fiddler´s Green nun von ihrer abwechslungsreichsten und vielschichtigsten Seite präsentiert. Zwölf Songs lang spannt die Band den stilistischen Bogen von ihrem liebgewonnenen Vollgas-Party-Sound über berührende Balladen und poppigere Stücke bis hin zu treibenden Midtempo-Rockern und sogar Country- und Western-beeinflussten Tracks, die man in dieser Form bisher noch nicht von den Erlangern gehört hat. 50 Shades of Green sozusagen, in denen die Fiddler jede Menge Energie mit einer beispiellosen Detailverliebtheit und einem hochprozentigen Storytelling verbinden.

Wir haben uns viel Zeit für dieses Album gelassen. Die Songs entstanden in verschiedenen Etappen, in denen sie gewachsen sind und sich ständig verändert haben. Wir haben ihnen gerne diesen Freiraum gelassen und schließlich die Essenz destilliert. Diese Platte zeigt, wie Fiddler´s Green im Jahr 2023 klingen“, blickt Bassist Rainer auf die Aufnahmen zu „The Green Machine“ zurück. Tatkräftige Unterstützung bekam das Sextett diesmal von den Musikerkollegen von Dritte Wahl, die mit ihren kraftvollen Chören nochmal für einen besonderen Extra-Wumms sorgen.

FIDDLER’S GREEN – THE GREEN MACHINE Tour 2024
11.04. WIESBADEN • Schlachthof*
12.04. KÖLN • Carlswerk Victoria*
13.04. ERFURT • HsD*
19.04. MÜNSTER • Skaters Palace*
20.04. BREMEN • Schlachthof*
26.04. NÜRNBERG • Löwensaal*
27.04. STUTTGART • LKA Longhorn*
03.05. MÜNCHEN • Backstage Werk*
04.05. KAISERSLAUTERN • Kammgarn*
09.05. HAMBURG • Markthalle*
10.05. LEIPZIG • Anker
11.05. DRESDEN • Tante Ju
17.05. BERLIN • SO36*
18.05. BRAUNSCHWEIG • Westand*

* Special Guest: The Feelgood McLouds

Tickets: https://www.shepherdsjumble.de/de/tickets.html

Und ausserdem live bei den Eisheiligen Nächte 2023

14.12.2023 Pratteln – Z7

15.12.2023 Stuttgart – Im Wizemann

16.12.2023 Giessen – Hessenhalle

22.12.2023 Dortmund – PLWM

23.12.2023 Dresden – Alter Schlachthof

26.12.2023 Braunschweig – MEC

27.12.2023 Würzburg – Posthallen

28.12.2023 Bielefeld – Ringlokschuppen

29.12.2023 Bremen – Pier2

30.12.2023 Potsdam – Waschhaus

6. Dezember 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-12-06 14:26:222023-12-06 14:26:22FIDDLER’S GREEN – DAS NEUE STUDIOALBUM „THE GREEN MACHINE“ KÜNDIGT SICH MIT FETTEN TÖNEN FÜR DEN 29. DEZEMBER AN
Seite 118 von 260«‹116117118119120›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • DREAM LEGACY: „The Anthem Of Surya“ als Musikvideo veröffentlicht
  • CANDLEMASS: Black Sabbath’s „Sabbath Bloody Sabbath” wurde gecovert
  • VICIOUS RUMORS: Das kommende „The Devil’s Asylum“-Album kündigt sich lautstark an!
  • STATEMENT: Das neue „Sinister Thing“-Album ist out now
  • OF MICE AND MEN: ‚Another Miracle‘-Video Out now

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung