Die US-Amerikanischen Death-Metaller von GATECREEPER haben mit ‚Caught In The Treads‘ die erste neue Single seit dem 2021 erschienenen Album ‚An Unexpected Reality‘ veröffentlicht. Kurt Ballou (CONVERGE) ist für die Produktion des neuen Songs verantwortlich.

Frontmann Chase H. Mason verrät über den Track: „Inhaltlich dreht sich der Song um eine übernatürliche Panzer-Flotte, die von den Seelen gefallener Soldaten besessen war. Es geht um Rache und darum, die Feinde zu zermalmen.“

GATECREEPER sind:

Chase H. Mason – Gesang

Eric Wagner – Gitarre

Matt Arrebollo – Drums

Israel Garza – Gitarre

Alex Brown – Bass

Wenn man dem heulen der Wölfe glauben darf, dann erscheint noch in diesem Jahr das neue Powerwolf Album über Napalm Records. Man munkelt, man munkelt, doch bis es keine ersten Töne gibt bleibt der Release ungewiss.

Die Mannen von Powerwolf sagen dazu: „Die Aufnahmen für unser NEUES ALBUM sind offiziell abgeschlossen! Macht euch bereit für ein absolutes BIEST von einem Album, das noch in diesem Jahr auf euch zukommen wird! Jetzt fehlt nur noch das Mischen und Mastern – dieses Album wird legendär werden!“

Damit ihr aber nicht auf das Album warten müsst, gehen Powerwolf zusammen mit HAMMERFALL und WIND ROSE im Oktober auf Tour. Natürlich kommt das Rudel auch zu uns.

„Wir freuen uns sehr, die größte Tour der POWERWOLF-Geschichte bekanntgeben zu können, genauso wie die Veröffentlichung von unserem brandneuen Studioalbum 2024! Ohne beim Album fürs Erste weiter ins Detail zu gehen, wird die Wolfsnächte-Tour 2024 eine atemberaubende Erfahrung, die man nicht verpassen sollte! Ihr könnt euch auf eine massive Produktion und einige Überraschungen einstellen, die ihr von uns noch nie gesehen habt! Unsere Freunde von HAMMERFALL und WIND ROSE werden sich uns anschließen, um einen perfekten Abend zu garantieren,“ sagt die Band

POWERWOLF, HAMMERFALL + WIND ROSE live:

04.10.24 Hamburg – Barclays Arena
11.10.24 Stuttgart – Schleyerhalle
12.10.24 Frankfurt – Festhalle
16.10.24 CH-Zürich – The Hall
18.10.24 Oberhausen – Rudolf Weber Arena
19.10.24 Berlin – Velodrom
23.10.24 AT-Wien – Gasometer
25.10.24 München – Olympiahalle

POWERWOLF sind:

Attila Dorn – Gesang
Falk Maria Schlegel – Orgel
Charles Greywolf – Gitarre
Matthew Greywolf – Gitarre
Roel van Helden – Drums

Die finnische Melodic-Death/Doom-Metal-Band The Harbinger hat eine neue Single und ein Musikvideo „Hollow“ veröffentlicht. Der Titel stammt von der kommenden EP „Gates of Hell“, die noch in diesem Jahr über Inverse Records veröffentlicht werden soll.

Die Band kommentiert: „Während der Schleier zwischen Träumen und Realität verschwimmt, steigen Sie in ein Albtraumgefängnis hinab, in dem Dämonen, die Sie selbst erschaffen haben, Sie dazu zwingen, Ihren Verstand in Frage zu stellen. Sobald die Tore geöffnet wurden, können sie nie mehr wirklich geschlossen werden,und Sie werden für immer an die Schrecken der Fantasie gebunden sein, die bis in die wache Welt vordringen.“

Line-up:
Aku Rundberg – Drums
Arto Kujala – Guitar & backing vocals
Lauri Korhonen – Bass & backing vocals
Pasi Perätalo – Vocals
Sami Karhu – Guitar

Black-Metal-Enthusiasten macht euch bereit! Die Black-Metal-Truppe Nastergal kündigt stolz die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „The Untold War“ an, die für den 15. März 2024 geplant ist. Dieses akustische Meisterwerk wird weltweit über Wormholedeat veröffentlicht werden. Mit dem Lyric-Video zur ersten Single ‚Brothers in War‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen.

Tracklist

1. Brothers in War
2. The Stillest Hour
3. Redemption
4. Involuntary Bliss
5. The Underworld
6. Will to Power
7. My Wandering Soul
8. The Vision
9. Immaculate Perception
10. The Three Evils

„Austrian Death Machine“ kehren mit ihrem ersten neuen Album, Quad Brutal, am 23. Februar 2024, dank Napalm Records, zurück. Mit ‚Judgment Day‘ könnt ihr euch ein gutes Bild von dem kommenden Werk machen.

Tim Lambesis sagt über den Song: „Neeyahhh! Das übertriebene visuelle Thema hinter dem Video „Judgement Day“ stellt unser Versprechen dar, weiter voranzuschreiten und weiterhin eine gute Zeit zu haben, egal was passiert, bis die letzten Momente des Judgement Day dies unmöglich machen. Seien Sie bis dahin nicht zu ernst und finden Sie einen Weg, weiterzumachen! Ich habe eine Gemeinschaft von guten Freunden gefunden, die es einfacher machen, auf den Beinen zu bleiben – ich hätte „Quad Brutal“ nicht gemacht, ohne dass meine Bandkollegen mich daran erinnert hätten, dass ich AUSTRIAN DEATH MACHINE-Songs nicht alleine erstellen muss, so wie ich es getan habe mit vielen Songs vor diesem Album fertig.“

Quad Brutal track listing:
1. No Pain No Gain (feat. Craig Golias, Angel Vivaldi)
2. Conquer (feat. HELLBØRN, Clayton King)
3. Hey Bro Can You Spot Me? (feat. Craig Golias, Alarcon)
4. Judgment Day (feat. Ov Sulfur)
5. Everybody Pities The Weak (feat. HELLBØRN)
6. Don’t Be Lazy (feat. Craig Golias)
7. Get Down (feat. Craig Golias)
8. Destroy The Machines (feat. Dany Lambesis)
9. MeatGrinder (feat. HELLBØRN)
10. I Never Quit (feat. Kill ROB Bailey, Craig Golias, Bleeding Through)

Vanden Plas, die angesehene deutsche Progressive-Rock-Gruppe, freut sich, die bevorstehende Veröffentlichung ihres neuesten Albums „The Empyrean Equation of the Long Lost Things“ bekannt zu geben, das am 19. April erscheinen soll. Mit ‚My Icarian Flight‘ gibt’s auch einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Nach einer Pause von vier Jahren seit ihrem letzten Album kehrt die Band triumphal mit einer fesselnden Auswahl an Titeln zurück, die ihr unübertroffenes musikalisches Können und ihre Erzählkunst unter Beweis stellen. Fans können mit der Veröffentlichung der Lead-Single des Albums und dem dazugehörigen Video, „My Icarian Flight“, das heute erhältlich ist, einen Vorgeschmack auf das bekommen, was sie erwartet.

Dieses Album stellt einen bedeutenden Meilenstein für Vanden Plas dar, da sie Alessandro Del Vecchio als neuen Keyboarder begrüßen und der dynamischen Besetzung der Band neue Kraft und Kreativität verleihen. Del Vecchios Neuzugang verspricht, den Sound von Vanden Plas auf ein noch nie dagewesenes Niveau zu heben und gleichzeitig ihrem unverwechselbaren Stil treu zu bleiben.

„The Empyrean Equation of the Long Lost Things“ führt das Vermächtnis der Band fort, musikalische Grenzen zu überschreiten und komplizierte Melodien mit zum Nachdenken anregenden Texten zu verbinden. Es tritt in die Fußstapfen ihrer gefeierten „The Ghost Xperiment“-Reihe und festigt Vanden Plas‘ Status als führende Kraft im Progressive-Rock-Genre.

„The Empyrean Equation of the Long Lost Things“ Tracklist:

1. The Empyrean Equation Of The Long Lost Things
2. My Icarian Flight
3. Sanctimonarium
4. The Sacrilegious Mind Machine
5. They Call Me God
6. March Of The Saints

Vanden Plas are:

Stephan Lill

Andy Kuntz

Alessandro Del Vecchio

Andreas Lill

Torsten Reichert

Holler wird das Debütalbum „Reborn“ am 22. März über Scarlet Records veröffentlichen. Mit „I Don’t Want“ wurde auch gleich die nächste Single veröffentlicht.

Der in Brooklyn geborene Sänger und Songwriter Terence Holler ging 2022 solo und verließ „Eldritch“, die er vor 31 Jahren mitgegründet hatte.

Holler:

Terence Holler – lead and backing vocals
Denis Chimenti – guitars, backing vocals
Matteo Chimenti – keyboards and backing vocals
Leonardo Peruzzi – bass and backing vocals
Alex Gasperini – drums

Reborn‘ tracklist:
1. Do You Believe
2. I Don’t Want
3. Music Is the One
4. Into Me Forever
5. Those Eyes
6. Falling Apart
7. Wrong Words
8. Don’t Walk Away
09. Invisible Man
10. How Long
11. Without You
12. Within Me
13. Yulia

Die Alternative-Rock-Band Hope Darling haben vor wenigen Wochen bekannt gegeben, dass das neue Album ENSŌ am 15. März 2024 über EPITRONIC auf den Markt kommen wird. Mit ‚Lotus‘ gibt es auch gleich einen weiteren Vorgeschmack auf das Werk der Jungs.

Über das Album sagt die Band: „Dieses Album ist der Höhepunkt von drei Jahren Songwriting, Aufnahme, Arrangieren und viel Geduld. Es beginnt mit einem Energieschub, kurz darauf folgt eine melodische Wendung, die einem das Herz berührt und dann wieder auf Hochtouren läuft. Es handelt sich um eine Sammlung von 9 Songs, die wir handverlesen aus unserer Musikbibliothek ausgewählt haben, um das zu bilden, was wir das ENSŌ-Album nennen. Das Wort ENSŌ hat viele Bedeutungen, aber für unsere Band und unsere Musik bedeutet die Definition, einen Moment auszudrücken, in dem der Geist frei ist.“

Tracklist

1. Burning Light
2. Don’t Wake Me Up
3. Lifeline
4. Lotus
5. Firefight
6. Say A Prayer
7. Rain
8. It Was Always You
9. Absolution (One Last Breath)

Die südkoreanischen Thrash-Veteranen SAHON, werden am 8. März 2024 ihre siebte LP Blood Shall Be Paid über das amerikanische Label Brutal Records veröffentlichen

SAHONs kommendes Album „Blood Shall Be Paid“ ist ein neun Tracks umfassender Blitzkrieg des Thrash Metal, der wie eine akustische Lawine einschlägt. Dieses Album fängt nicht nur stark an; Es explodiert mit einer unerbittlichen Wildheit und einer Geschwindigkeit, die sich von Anfang bis Ende wie ein akustischer Angriff anfühlt. Es ist ein unerbittlicher Angriff, der die über Jahrzehnte verfeinerte Meisterschaft von SAHON unter Beweis stellt.

Das Sahon-Trio:

Chang Myeong Lee: Der gnadenlose Axtschwinger, der mit seiner Gitarre klangliche Verwüstung entfesselt.

Kyoung Hong Kim: Die donnernde Kraft hinter dem Schlagzeug, die knochenzerschmetternde Beats mit unerbittlicher Wildheit abliefert.

Yong Ho Lee: Die wilde Stimme und der treibende Bass, die souveräne Autorität mit gutturalem Brüllen und erschütternden Rhythmen.

Brutal Records und die kubanische Symphonic Black Metal-Band Mephisto gehen nun einen gemeinsamen Weg um ihr kommendes Album „Symphony Of Wolves“ am 1. März zu veröffentlichen. Mit dem Video zu „Symphony of Wolves“ geben euch die Jungs einen sehr guten Einblick in das kommende Album.

Tracklist:
01. Intro – Blasphemy Birth in Transylvania
02. Before thy Darkest Throne
03. Symphony of Wolves
04. Mausoleum of Immortals
05. Lord Draculia
06. Under Moonlight I Wish
07. IV Moon Domine
08. Monarch of Wallachia
09. One Dead Kiss … in Aeternum
10. The Carpathian Chronicle
11. Outro -Cry of the Blizzard