Emotional Fire haben das offizielle Lyric-Video zu ihrer neuen Single „I want you here with me“ veröffentlicht. Der Song stammt aus dem kommenden Debütalbum, das später in diesem Jahr über RN Records veröffentlicht werden soll.

„I want you here with me“ wurde von Linnea Waljestål geschrieben und produziert. Gemischt und gemastert wurde es von Thomas „Plec“ Johansson. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Effie Trikili.

Emotional Fire:
Therés Enström (Lead Vocals)
Mia Moilanen (Guitars & Vocals)
Linnea Waljestål (Drums & Vocals)
Annika Argerich (Keyboards)
Ellinor Asp (Bass & Vocals)

Black-Metal-Enthusiasten macht euch bereit! Die Black-Metal-Truppe Nastergal kündigt stolz die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Albums „The Untold War“ an, die für den 15. März 2024 geplant ist. Dieses akustische Meisterwerk wird weltweit über Wormholedeat veröffentlicht werden. Mit dem Lyric-Video zur ersten Single ‚Underworld‘ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen.

„Wir sind dankbar, mit einem so engagierten Label zusammenzuarbeiten, um „The Untold War“ weltweit Wirklichkeit werden zu lassen“, erklärte die Band. „Dieses Album ist eine Fortsetzung unserer musikalischen Reise und taucht tiefer in die Tiefen philosophischer Selbstbeobachtung und roher emotionaler Intensität ein.“

Tracklist

1. Brothers in War
2. The Stillest Hour
3. Redemption
4. Involuntary Bliss
5. The Underworld
6. Will to Power
7. My Wandering Soul
8. The Vision
9. Immaculate Perception
10. The Three Evils

Rifforia präsentieren „The Devils’s Sperm“, die zweite Single aus dem neuen Studioalbum „Axeorcism“ welches am 23. Februar dank Metalville im Handel erscheint.

„The Devils’s Sperm“ ist die Geschichte eines monumentalen Schlachtenepos aus einer vergangenen Ära und Welt. Der Song verbindet traditionellen Heavy Metal mit seinen heroischen Refrains und herausragenden Gitarrensoli mit den Klängen von heute. Sänger Nils Patrik Johansson (Astral Doors, Lion’s Share, ex Civil War) stellt einmal mehr die ganze Bandbreite seines außergewöhnlichen Könnens und Charismas unter Beweis.

Die Metaller von Sujin werden ihr Debütalbum „Save Our Souls“ am 16. Februar über Scarlet Records veröffentlichen. Mit der dritten Single „Wasted Progress“ und dem dazugehörigen Video machen die Jungs auf sich aufmerksam.

Save Our Souls‘ tracklist:
1. … —- … (intro by Atoem)
2. Save Our Souls
3. Ashes from the Abyss
4. Dead World Beyond (featuring Justin Bonitz)
5. Wasted Progress
6. Bleeding Chains
7. Throne of Chaos
8. Dagon
9. Scavengers
10. Insanity
11. Winter Breeze

Nach dem historischen Wirbel der beiden Singles „Twisting The Knife“ und „One Man Army“ veröffentlicht VANIR nun mit „Fall Of Arkona“ einen neuen, fortgeschrittenen Song aus ihrem kommenden neuen Studioalbum.

„Fall Of Arkona“ stammt aus „Epitome“, dem kommenden Vanir-Album, das am 16. Februar 2024 auf CD, LP (schwarzes Vinyl, limitiert auf 300 Stück) und in digitalen Formaten über Mighty Music veröffentlicht wird.

Epitome“ tracklist:
1. Twisting The Knife
2. One Man Army
3. Wood Iron And Will
4. Sanguis Et Aurum
5. Sorte Grethe
6. Call To Arms
7. Fall Of Arkona
8. Blood Eagle
9. Kings Will Fall

Die legendären Metaller von Judas Priest überraschen euch heute mit dem offiziellen Video zum Song „Crown of Horns“, der erfolgreichen ersten Single aus dem kommenden Album „Invincible Shield“, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für acht Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt – Festhalle
25.03.2024 München – Olympiahalle
27.03.2024 Dortmund – Westfalenhalle
01.07.2024 Hamburg – Barclays Arena
02.07.2024 Berlin – Max-Schmeling-Halle
04.07.2024 Nürnberg – ARENA NÜRNBERGER Versicherung
08.07.2024 Mannheim – SAP Arena
10.07.2024 Dresden – Messehalle

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Auch im Jahr 2024 werden Judas Priest ihren Titel als eine der größten und besten britischen Bands der Welt wahren.

Tracklist
1 Panic Attack
2 The Serpent and the King
3 Invincible Shield
4 Devil in Disguise
5 Gates of Hell
6 Crown of Horns
7 As God is My Witness
8 Trial by Fire
9 Escape From Reality
10 Sons of Thunder
11 Giants in the Sky

Die dänischen Hardrocker von JUNKYARD DRIVE werden über Mighty Music ihr neues Album „Look At Me Now“ veröffentlichen. Mit ‚Tearaway‘ bekommt ihr einen erster Vorgeschmack des neuen Werkes. Daher… Film ab!

JUNKYARD DRIVE sind:

Kris – Gesang
Oliver Hartmann – Gitarre
Kristoffer Kristensen – Gitarre
Claus – Drums & Kuhglocke
Sjus – Bass

Tretet mit den Mannen von Folterkammer hinter die Kulissen und entdeckt die Entstehung von „Anno Domina“ aus ihrem kommenden Album „Weibermacht“. Erlebt die Verschmelzung von Black-Metal-Wildheit und opernhafter Eleganz! Das Album kann schon jetzt vorbestellt werden. Wenn ihr in den USA zufällig seid, dann könnt ihr Folterkammer ive auf ihrer allerersten US-Tournee sehen, die am 22. März beginnt.Das Album gibt es ab dem 9. März für euch im Handel

Das war der Blick hinter die Kulissen. Jetzt gibt es das Offizielle Musikvideo gur euch. Viel Spaß!

Tracklist
1. Anno Domina
2. Leck Mich
3. Die Unterwerfung
4. Kuess mir die Fuesse
5. Algolagnia
6. Herrin der Schwerter
7. Das Peitschengedicht
8. Venus In Furs (Cover Version)

Di Mannen von Hamferd kündigen über Metal Blade Records ihr neues Album „Men Guðs Hond Er Sterk“ an. erscheint am 22. März auf Metal Blade Records! Die erste Single des Albums, „ábær“, könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen. Regie führte bei dem Musikvideo Gaui H.

Passenderweise hat die traurige Geschichte es HAMFERÐ ermöglicht, die Bedeutung ihres färöischen Namens kraftvoll zum Leben zu erwecken und sich auf die traumatische emotionale Kraft hinter diesem übernatürlichen Phänomen zu konzentrieren. „Wenn man jemanden in Hamferð sieht, sieht man seine Erscheinung“, erklärt Kapnas. „Meistens sind es Ehefrauen und Ehemänner auf See, die sie mitten in der Nacht tropfnass im Türrahmen gesehen haben. Typischerweise ist es in der Folklore eine Warnung, dass etwas Schlimmes passieren wird, und es gibt mehrere dokumentierte Episoden, die sich 1915 in Sandvik ereigneten. Für uns schließt sich also quasi der Kreis.“

Men Guðs hond er sterk Track Listing:
01. Ábær
02. Rikin
03. Marrusorg
04. Glæman
05. Í hamferð
06. Fendreygar
07. Hvølja
08. Men Guðs hond er sterk

HAMFERÐ:
Jón Aldará – vocals
Theodor Kapnas – guitars
Eyðun í Geil Hvannastein – guitars
Esmar Joensen – keyboards
Remi Kofoed Johannesen – drums
Jenus í Trøðini – bass

Das erste, selbstbetitelte Album von Udåd, von Morks Thomas Eriksen, ist primitiver, roher und echter norwegischer Black Metal. Das Album erscheint am 15. März 2024 auf Peaceville.im nachfolgenden Teaser könnt ihr einen ersten Einblick in das kommende Album bekommen

Eriksen erklärt: „Da Mork sich mit jeder Veröffentlichung ständig weiterentwickelt und zu seinem eigenen Leuchtturm geworden ist, habe ich beschlossen, einen Raum zu schaffen, in dem ich ursprünglicher sein kann. Sie können „Isebakke“ nehmen, das ziemlich primitiv ist, und Udåd als einen Rückschritt davon betrachten. Udåd ermöglicht es mir, ein viel ursprünglicheres Black-Metal-Gefühl auszudrücken. Das Fleisch abreißen und eine rauere, reinere Atmosphäre freilegen. Es ist viele Jahre her, seit ich das letzte Mal diese starke Atmosphäre von reinem Black Metal in meinen Adern gespürt habe. Es lebt!“.

Tracklisting

1. Den Evindelige Ende [03:06]

2. Bakenfor Urskogens Utkant [06:04]

3. Avgudsdyrker [06:44]

4. Blodnatten [06:46]

5. Den Virkelige Apokryf [04:12]

6. Vondskapens Triumf [05:25]

7. Kald Iver [06:32]

8. Antropofagens Hunger [06:52]