SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

MYRATH – Das kommende „Karma“-Album hat epische Töne entfesselt

MYRATH hat die Grenzen des Metal immer weiter verschoben und die Herzen der Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer lyrischen Tiefe gewonnen. Mit „Karma“, ihrem neuen Album, das am 2. Februar 2024 bei earMUSIC erscheint, ist sie bereit, ihre musikalische Reise fortzusetzen und das Publikum auf eine Weise zu fesseln, wie nur sie es können.

Der Song „Child of Prophecy“ erzählt anschaulich von einer Welt, die am Abgrund des Wandels steht und in der ein Kind der Prophezeiung als Leuchtfeuer der Hoffnung inmitten der eindringenden Dunkelheit auftaucht. Der Text vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und Entschlossenheit und fordert die Zuhörer auf, die Warnungen der Vergangenheit zu beachten und den Ruf zum Handeln anzunehmen.

Myrath is
Zaher Zorgati : Vocals
Malek Ben Arbia : Guitars
Anis Jouini : Bass
Kevin Codfert : Keyboards / Pianos / Vocals
Morgan Berthet : Drums

„Karma“-Tracklisting:
01. To The Stars
02. Into The Light
03. Candles Cry
04. Let It Go
05. Words Are Failing
06. The Wheel Of Time
07. Temple Walls
08. Child Of Prophecy
09. The Empire
10. Heroes
11. Carry On

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 17:10:382023-11-17 17:10:38MYRATH – Das kommende „Karma“-Album hat epische Töne entfesselt
Kommende Alben, News

Emil Bulls – Mit bemerkenswerten Tönen kündigt sich das kommende Album „Love Will Fix It“ lautstark an

Die Alternative Metaller von den EMIL BULLS werden am 12. Januar 2024 ihre neue Platte „Love Will Fix It“ bei Arising Empire auf den Markt bringen. Das Album thematisiert Hoffnung und Versöhnung und die damit verbundene Heilung und Einheit der Menschheit. Um euch von dem Werk zu überzeugen, wurde mit „The Devil Made Me Too“ ein gelungener Eindruck geschaffen. Das Musikvideo ist ebenso Bemerkenswert wie der Song selbst. Daher solltet ihr euch dieses Meisterwerk unbedingt anschauen.

Mit dem frischen Song werden die Jungs ab dem 2. Dezember 2023 und dem Album auf Tour sein.

Tourdates:
02.12.23 Essen – Turock (SOLD OUT)
03.12.23 Aschaffenburg – Colos-Saal
15.12.23 München – Backstage (Xmas Bash Zusatzshow)
16.12.23 München – Backstage (Xmas Bash, SOLD OUT)
12.01.24 Hannover – Capitol
13.01.24 Leipzig – Täubchenthal
19.01.24 CH-Aarau – Kiff
20.01.24 AT-Wien – Szene
25.01.24 Wiesbaden – Schlachthof
26.01.24 Nürnberg – Löwensaal
27.01.24 Ulm – Roxy
01.02.24 Münster – Skaters Palace
02.02.24 Hamburg – Große Freiheit 36
03.02.24 Berlin – Columbia Theater
22.02.24 Köln – Live Music Hall
23.02.24 Karlsruhe – Substage
24.02.24 Kaiserslautern – Kammgarn

EMIL BULLS sind:

Christoph von Freydorf – Gesang
Stephan Karl – Gitarre
Andy Bock – Gitarre
Pascal Theisen – Bass
Fabian Füss – Drums

Die „Love Will Fix It“-Tracklist:

01 Backstabbers
02 The Devil Made Me Do It
03 Happy Birthday You Are Dead To Me
04 Levitate
05 Whirlwind Of Doom
06 The Ghosts That You Have Called
07 Love Will Fix It
08 Sick
09 She Ain’t Coming Home No More
10 Dreams And Debris
11 Oceans Of Grief
12 Together

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 16:10:202023-11-17 16:10:20Emil Bulls – Mit bemerkenswerten Tönen kündigt sich das kommende Album „Love Will Fix It“ lautstark an
Kommende Alben, News

Five Finger Death Punch haben ‚Burn MF‘ feat. Rob Zombie neu aufgelegt

FIVE FINGER DEATH PUNCH veröffentlichen heute eine neue Feature Version ihres Songs “Burn MF”, für die sie sich niemand Geringeren als Rob Zombie ins Boot geholt haben. Der neue Song ist Teil des, am 1. Dezember erscheinenden 10th Anniversary Releases „The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 1 & Volume 2“, zum zehnjährigen Jubiläum der beiden Alben aus dem Jahr 2013, welche in Form eines limitierten Vinyl Box Sets sowie Digital neu veröffentlicht werden.

The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 1 ist das vierte Studioalbum von FIVE FINGER DEATH PUNCH und das erste von zwei Alben, die die Band im Jahr 2013 veröffentlichte. Es erschien am 30. Juli 2013. Das Album debütierte in den US-amerikanischen Billboard 200 Charts auf Platz 2, ihrer bis dato höchsten US Chartposition, mit 113.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche. Das Album wurde in Zusammenarbeit mit Kevin Churko produziert und erreichte mit über 1 Million verkaufter Exemplare Platinstatus in US. In Deutschland schaffte es das Album auf Platz 4 der Deutschen Album Charts.

Zum Eröffnungssong des Albums und der ersten Singleauskopplung „Lift Me Up“ mit Judas Priest-Sänger Rob Halford sagt Sänger Ivan Moody: „Mit einer Ikone wie Rob Halford, dem Metal God, zusammenzuarbeiten, war absolut surreal.“ Die 3. Single des Albums war der Titeltrack „Wrong Side of Heaven“ und wurde der bis dato größte Hit der Band. Das offizielle Video zu dem Song wurde bis heute über 400 Millionen Mal angesehen.

The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 2 ist das fünfte Studioalbum der Band und wurde am 19. November 2013 veröffentlicht. Es wurde ebenfalls in Zusammenarbeit mit Kevin Churko produziert und von der RIAA mit Gold ausgezeichnet. Es stieg auf Platz 2 der US Billboard 200 und auf Platz 1 der US Top Rock Albums ein und verkaufte in der ersten Woche 77.000 Exemplare. Hierzulande schaffte es das Album auf die 13 der Deutschen Album Charts. Die erste Single, „Battle Born“, wurde am 10. September 2013 veröffentlicht. Der Titel des Songs ist eine Anspielung auf die Flagge von Nevada, dem Heimatstaat der Band. Die zweite Single, eine Coverversion des The Animals-Klassikers „House of the Rising Sun“, wurde am 3. Februar 2014 veröffentlicht.

FIVE FINGER DEATH PUNCH haben außerdem eine limitierte Neuauflage ihres achten Studioalbums „F8″veröffentlicht, das es nun erstmals auch auf Kassette gibt. Das Album wurde ursprünglich am 28. Februar 2020 weltweit veröffentlicht und ist ab sofort als exklusives Gold Vinyl erhältlich.
„F8“ stieg weltweit auf Platz 1 der Rock Charts ein, mit Top 10 Mainstream Chart Debüts in den USA, Deutschland, Österreich, der Schweiz, UK, Australien, Kanada, Finnland, Schweden und mehr. „F8“ enthält die #1-Hitsingles „Inside Out“, „A Little Bit Off“, „Living The Dream“ und „Darkness Settles In“.

Gitarrist Zoltan Bathory über “F8”, „We had an extremely successful, yet tumultuous couple of years as a band. We didn’t just weather the storm but came out on the other side better than ever. It was a focused sober group recording its most important album to date and without a question it shows. This album represents rebirth, progression, transcendence both personally and musically.“

Sänger Ivan Moody fügt hinzu: “This record to me is ‘absolution’ – everything I’ve done in my life has led up to this moment.

THE WRONG SIDE OF HEAVEN AND THE RIGHTEOUS SIDE OF HELL: VOLUME 1
Disc One/Side A
1. Lift Me Up (Feat. Rob Halford)
2. Watch You Bleed
3. You
4. Wrong Side Of Heaven
Disc One/Side B
1. Burn MF
2. I.M. Sin
3. Anywhere But Here
4. Dot Your Eyes
Disc Two/Side A
1. M.I.N.E (End This Way)
2. Mama Said Knock You Out (Feat. Tech N9ne)
3. Diary Of A Dead Man
Disc Two/Side B
1. I.M. Sin (Feat. Max Cavalera) BONUS TRACK
2. Anywhere But Here (Feat. Maria Brink) BONUS TRACK
3. Dot Your Eyes (Feat. Jamey Jasta) BONUS TRACK
4. Burn MF (Feat. Rob Zombie) BONUS TRACK

PURGATORY (TALES FROM THE PIT)
Disc One/Side A
1. Intro
2. Under And Over It
3. Burn It Down
4. American Capitalist
5. Hard To See
Disc One/Side B
1. Coming Down
2. Bad Company
3. White Knuckles
Disc Two/Side A
1. Drum Solo
2. Far From Home
3. Never Enough
4. War Is The Answer
5. Remember Everything
Disc Two/Side B
1. No One Gets Left Behind
2. The Bleeding
3. Burn MF (Mr. Kane And Nikka Bling Remix, Feat Rob Zombie) BONUS TRACK
4. Weight Beneath My Sin (Feat. Ryan Clark) BONUS TRACK

THE WRONG SIDE OF HEAVEN AND THE RIGHTEOUS SIDE OF HELL: VOLUME 2
Disc One/Side A
1. Here To Die
2. Weight Beneath My Skin
3. Wrecking Ball
Disc One/Side B
1. Battle Born
2. Cradle To The Grave
3. Matter Of Time

Disc Two/Side A
1. The Agony Of Regret
2. Cold
3. Let This Go
Disc Two/Side B
1. My Heart Lied
2. A Day In My Life
3. House Of The Rising Sun

TRACKLISTING FOR F8 BELOW:

1) F8
2) Inside Out
3) Full Circle
4) Living The Dream
5) A Little Bit Off
6) Bottom Of The Top
7) To Be Alone
8) Mother May I (Tic Toc)
9) Darkness Settles In
10) This Is War
11) Leave It All Behind
12) Scar Tissue
13) Brighter Side Of Grey
14) Making Monsters (BONUS)
15) Death Punch Therapy (BONUS)
16) Inside Out (Radio Edit) (BONUS)

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 13:16:392023-11-17 13:16:39Five Finger Death Punch haben ‚Burn MF‘ feat. Rob Zombie neu aufgelegt
Kommende Alben, News

Judas Priest – Geniale Töne wurden von dem kommenden Album „Invincible Shield“ entfesselt

Die Metal-Götter von Judas Priest haben ein brandneues Studioalbum mit dem Titel ‚Invincible Shield‘ angekündigt, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird. Die zweite Singleauskopplung „Trial By Fire“ könnt ihr euch nun im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für drei Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt (Festhalle)
25.03.2024 München (Olympiahalle)
27.03.2024 Dortmund (Westfalenhalle)

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Das Album ist nun überall vorbestellbar. Der Band Store ist bereits live (https://shop-eu.judaspriest.com/), dort gibt es exklusive Produkte, u.a. eine Vinyl mit alternativen Artwork, eine 7“ Inch mit zusätzlichen Songs, eine Picture Vinyl und eine Kassette. Weitere exklusive farbige Vinyle gibt es bei JPC, EMP und in den Indie Record Stores.

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 11:58:552023-11-17 12:00:57Judas Priest – Geniale Töne wurden von dem kommenden Album „Invincible Shield“ entfesselt
Kommende Alben, News

Gost – Das kommende Album „Prophecy“ hat faszinierende Töne von der Kette gelassen

Das Slasherwave-Team GOST, der jüngste Vertragspartner von Metal Blade Records, wird am 8. März 2024 das donnernde 13-Track starke Album „Prophecy“ veröffentlichen. Mit ‚Judgement/Prophecy‘ wurde das erste Video der ersten Single des Albums veröffentlicht.

GOST existiert im dunklen Spalt zwischen Black Metal und dem dunkelsten Ende der elektronischen Musik. Seit der Veröffentlichung der Radio Macabre EP Anfang 2013 und dem erbarmungslosen digitalen Albtraum ihres Skull-Debütalbums sechs Monate später ist der in Texas lebende Multiinstrumentalist, Produzent und Kopf James Lollar zu einer immer einzigartigeren Kraft geworden Musik. Weitaus aggressiver und unheimlicher als der Synthwave, mit dem er oft in Verbindung gebracht wird, ist GOST ein rauer und einzigartiger digitaler Albtraum, der den Hörer mitten in den Abgrund entführt.

Jetzt kehren GOST mit ihrem sechsten Album Prophecy zurück. „Prophecy“ ist zweifellos ihr bisher aufregendstes und gefährlichstes Werk und spiegelt perfekt den Horror und die düsteren Ängste einer Welt wider, die von religiöser und politischer Übergriffigkeit und Fortschritt geprägt ist und „die in die verdammten 1950er Jahre zurückversetzt wird“.

„Es geht um einen fantasievollen Untergang der westlichen Zivilisation, das biblische Ende der Welt – den Aufstieg Satans und Armageddon“, sagt Lollar. „In Amerika gibt es wieder einen großen Aufschwung des verängstigten, reaktiven Christentums und fast so etwas wie ein Wiederaufleben der satanischen Panik.“ Daher schien es der richtige Zeitpunkt zu sein, Satan wieder ins Spiel zu bringen.“

Prophecy wurde während eines kreativen Ausbruchs Ende 2022 allein in Texas aufgenommen und ist das perfekte Gefäß für solche Dinge. Nach den Experimenten und melodischeren Akzenten von „Valediction“ aus dem Jahr 2019 wirkt es laut Lollar auch als eine Art Rückkehr zu älteren Wurzeln, um den Geist von GOST wiederzuerlangen.

„Als „Valediction“ herauskam, traf COVID zu, und ich schätze, die Leute interessierten sich nicht so sehr für Kunst, während die Welt am Boden lag“, sagt er. „Ich wollte auch wieder mit einigen meiner älteren Fans in Kontakt treten, denen das Album vielleicht nicht so gut gefallen hat. Ich wollte in die Vergangenheit reisen und etwas von der älteren Scheiße, einige der älteren Sounds zurückbringen.“

Im Vorfeld der Veröffentlichung von Prophecy hat GOST die erste Single, den Titeltrack des Albums und das dazugehörige Video (einschließlich des Intro-Tracks „Judgement“) enthüllt.

Lollar erklärt: „Mit ‚Prophecy‘ wollte ich einige der Klänge von ‚Possessor‘ noch einmal aufgreifen. Anstatt diese Klänge einfach zu reproduzieren, habe ich sie erweitert. Ich habe die Sättigung und Komprimierung bis an ihre buchstäblichen Grenzen gebracht, was zu einigen der heftigsten Sounds geführt hat, die ich je produziert habe. Ich wollte auch einige klassische EBM-Elemente mit meinem digitalen Metal-Sound kombinieren. Dieser EBM-Einfluss ist überall in „Prophecy“ zu hören. Horror ist seit dem ersten Tag ein wichtiger Aspekt meines Sounds und dieses Thema ist in „Prophecy“ durch schrille Streicher und schreckliche Chorlinien immer präsent. „Prophecy“ erläutert das Slasherwave-Genre, das ich ursprünglich mit „Behemoth“ geschaffen habe.“

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 11:27:522023-11-17 11:27:52Gost – Das kommende Album „Prophecy“ hat faszinierende Töne von der Kette gelassen
Kommende Alben, News

Everdawn – Epische Töne hat das kommende Album „Venera“ in den Musikäther gefeuert

Taucht ein in eine Symphonic-Metal-Reise mit der von Frauen geführten Power-Symphonic-Metal-Band Everdawn. Diese werden über Frontiers Music Srl ihr neues Album „Venera“ am 8. Dezember auf eine grandiose Reise schicken. Mit der Single „Century Black“ und dem dazugehörigen Video könnt ihr in die Tiefen des Albums eintauchen und euch mitreißen lassen. Tom Flynn hat bei der Regie der Visuals großartige Arbeit geleistet und die Band kann es kaum erwarten, dass ihr den Song hört und das Video anseht.

Tracklisting:
1. CASSIOPEIA
2. CENTURY BLACK
3. SILVER LINING
4. KARMIC PARTNER
5. NORTHERN STAR
6. JUSTIFY THE MEANS
7. THE PROMISE
8. CRIMSON DUSK AND SILVER DAWN
9. VENERA
10. ORION’S BELT
11. IMAGES EVERLASTING
12. SAMSARA
13. TRUER WORDS EVER SPOKEN
14. BENEATH THE WELL

Line-up:
Alina Gavrilenko – vocals
Richard Fischer – guitars
Alan D’Angelo – bass
Dan Prestup – drums
Boris Zaks – keyboards

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 10:43:282023-11-17 10:43:28Everdawn – Epische Töne hat das kommende Album „Venera“ in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

Hiraes – Lautstark kündigt sich das kommende Album „Dormant“ an

Hiraes (feat. ehemalige Mitglieder Dawn of Disease & Critical Mess) werden am 26. Januar über Napalm Records ihr neues Album „Dormant“ veröffentlichten. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Through The Storm“ der erste Song des kommenden Werkes, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, veröffentlicht.

Die in Deutschland ansässige Melodic-Death-Metal-Formation HIRAES – bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von DAWN OF DISEASE und CRITICAL MESS – wird das neue Jahr mit der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums mit dem Titel Dormant, das am 26. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen soll, voller Elan eröffnen!

Ohne Zeit zu verlieren, haben HIRAES gerade die erste Single von Dormant enthüllt – den donnernden Album-Opener „Through The Storm“. Der Titel bietet einen Einblick in die Vielfalt der Elemente des Albums, darunter kraftvolles und abwechslungsreiches Schlagzeugspiel, ergreifende und melancholische Melodien, mitreißende Refrains und atemberaubende Klanglandschaften – alles ergänzt durch Brittas vielseitigen Gesang.

Die Band kommentiert den Track und das Video: „In gewisser Weise ist das Video eine Fortsetzung unserer ersten Single ‚Under Fire‘ vom letzten Album. Es ist einem Sturm und seiner unbändigen Energie gewidmet. Erleben Sie diese Debütsingle und begleiten Sie uns bei unserer gemeinsamen Navigation durch „Through The Storm“!“

Die Band fügt hinzu: „Wir sind mehr als stolz, euch unser zweites Album „Dormant“ präsentieren zu können! Das Album packt einen mit seiner Intensität von der ersten Sekunde an und lässt einen nicht mehr los. Wir haben viel Energie, Hingabe und Leidenschaft investiert, um dieses monumentale und melancholische Stück Melodic Death Metal zu erschaffen. Dormant hat in den letzten zwei Jahren unzählige Shows gespielt und fängt die Energie der Live-Auftritte von HIRAES ein und platziert die Songs genau zwischen Herz und Bauch.

Für die Verfeinerung unseres Sounds sind wieder einmal die talentierten Mitarbeiter der Fascination Street Studios unter der Leitung von Jens Bogren verantwortlich. Wir freuen uns so sehr darauf, Dormant auf all die Metalheads da draußen loszulassen!“

TRACKLIST
01 Through The Storm
02 We Owe No One
03 Undercurrent
04 Chance To Fail
05 About Lies
06 Come Alive
07 Ocean Child
08 Nightflight
09 Red Soil
10 Dormant

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 10:05:472023-11-17 10:05:47Hiraes – Lautstark kündigt sich das kommende Album „Dormant“ an
Kommende Alben, News

Fragment Soul haben bei Wormholedeath angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „Galois Paradox“ angekündigt

Fragment Soul haben sich auf eine aufregende Reise begeben und eine bemerkenswerte Partnerschaft mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Albums „Galois Paradox“ besiegelt, einem Meisterwerk voller poetischer Dunkelheit und musikalischer Brillanz. Das Album soll am 23. Februar 2024 auf die Welt kommen. Fragment Soul zeichnet sich durch einen zutiefst mysteriösen und dunklen Sound aus, der wunderbar mit den bezaubernden Tiefen des Progressive Metal verschmilzt, und ist keine alltägliche Band.

Über die EP „Galois Paradox“

Galois Paradox ist mehr als nur Musik; Es ist ein Erlebnis, eine Reise ins Rätselhafte. Es erforscht die Bereiche menschlicher Emotionen und stellt die einsperrenden Mauern der Gesellschaft der befreienden Kraft des Selbstausdrucks gegenüber. Mit den Worten von Fragment Soul selbst: „Ich sitze hier Tag und Nacht, wenn ich genug von der Gesellschaft habe. Die Gesellschaft, die endlos Ressourcen und Material plündert.“ Ihre Musik geht über das Gewöhnliche hinaus und nimmt den Zuhörer mit auf eine transzendente Reise durch die menschliche Psyche.

Das Album „Fragment Soul“ befasst sich mit dem Chaos der Gedanken, der Suche nach Hoffnung und dem Schmerz zerbrochener Liebe. Jede Note und jeder Text entfaltet eine tiefgreifende Erzählung, die den Kern der menschlichen Existenz berührt

17. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-17 09:31:212023-11-17 09:31:21Fragment Soul haben bei Wormholedeath angeheuert und lautstark ihr kommendes Album „Galois Paradox“ angekündigt
Kommende Alben, News

TENSIDE – Das kommende Album „COME ALIVE DYING“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

TENSIDE veröffentlichen ihre neue Single „IMPENDING DOOM“ feat. John Henry of Darkest Hour inklusive dem neuen Musik Video zur Single und kündigen ihr neues Album für den 19.01.2024 an!

Auf dem düsteren Moshpit-Sprenger „Impending Doom“ werden TENSIDE von Darkest Hour-Frontmann „John Henry“ unterstützt. Ein Schlachtruf der Rebellion, der die immer weiter fortschreitende Zerstörung des Planeten verdeutlicht. „Der Zeiger der Doomsday Clock tickt“, ohne dass genug unternommen wird, diese Katastrophe noch abzuwenden. Der Song soll darauf aufmerksam machen, wie nahe wir dran, sind unsere Welt mit gefährlichen Technologien zu zerstören.

Für die Produktion ihres 8. Studioalbums haben sich Frontmann Daniel Kuhlemann, Gitarrist Michael Klingenberg, Bassist Jonas Hölscher und Drummer Johannes Jörg eine echte Allstar-Crew ins Boot geholt, die die musikalische Vision des Quartetts in einen ebenso bombastischen wie atmosphärischen Breitwand-Sound umgesetzt hat.

Aufgenommen wurde die neue Platte größtenteils im bandeigenen Studio in München in Zusammenarbeit mit Co-Producer Christoph von Freydorf sowie mit Kristian „Kohle“ Kohlmannslehner in seinen Kohlekeller Studios, bevor die Tracks in Los Angeles von Joseph McQueen (As I Lay Dying, Bad Wolves, Bury Tomorrow) gemischt und schließlich in Nashville von Ted Jensen (Gojira, Korn, Bring Me The Horizon) gemastert wurden.

16. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/email1704382139497.jpg 454 574 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-16 19:00:212024-01-05 11:53:47TENSIDE – Das kommende Album „COME ALIVE DYING“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

DUST&BONES – Das kommende „Mission Back To The Forbidden Planet“-Album kündigt sich lautstark an

DUST&BONES werden am 26. Januar 2024 bei El Puerto Records ihr neues Album „Mission Back To The Forbidden Planet“ präsentieren. Von diesem kommenden Album wurde nun mit ‚U R R’N’R‘ die erste Single vom kommenden Langspieler ausgekoppelt, nebst einem dazugehörigen Musikvideo.

DUST&BONES-Gitarrist Dirk verrät über den Song: „Der Song und das Video sind eine Hommage an den Rock ’n‘ Roll, ein tiefer Kniefall vor den Gründern des Rock. Für uns bleiben sie absolut einzigartig, unvergessen und unsterblich. Das Video haben wir mit viel Spaß und Schweiß selbst produziert und im Proberaum aufgenommen. Wenn wir zusammen Musik machen, fühlen wir uns wie auf einem anderen, einem sehr coolen Rock’N’Roll-Planeten. Seit der Gründung der Band ist das so. Mit Album Nummer fünf sind wir zurück auf diesem Planeten… landed… check!“

Die „Mission Back To The Forbidden Planet“-Tracklist:

Mission Start
UR R’N’R
Move
Remedy
Out On That Road
Feel Good
Earth Stood Still Today
For All The Good And The Bad
Electricity
Planet 5
People Strange
This Is Not The End
DUST&BONES sind:

Dirk Ertelt – Gitarre
Bernd Biedenbach – Gitarre
Thorsten Klöpfer – Gesang und Bass
Sven Vöhri – Gesang
Jarle Boe – Drums

16. November 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-11-16 16:03:462023-11-16 16:03:46DUST&BONES – Das kommende „Mission Back To The Forbidden Planet“-Album kündigt sich lautstark an
Seite 125 von 261«‹123124125126127›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Rock am Köterberg legt dieses Jahr noch einen drauf
  • NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025
  • J.B.O: Am 21 Mai macht es ‚KA-FUMP‘ IN DEN boxen
  • GARBAGE: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Let All That We Imagine Be The Light“ entfesselt
  • CAT LION: Mit „On My Cloud“ erscheint bald ein geniales Countryrock Album

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung