TENSIDE veröffentlichen ihre neue Single „IMPENDING DOOM“ feat. John Henry of Darkest Hour inklusive dem neuen Musik Video zur Single und kündigen ihr neues Album für den 19.01.2024 an!

Auf dem düsteren Moshpit-Sprenger „Impending Doom“ werden TENSIDE von Darkest Hour-Frontmann „John Henry“ unterstützt. Ein Schlachtruf der Rebellion, der die immer weiter fortschreitende Zerstörung des Planeten verdeutlicht. „Der Zeiger der Doomsday Clock tickt“, ohne dass genug unternommen wird, diese Katastrophe noch abzuwenden. Der Song soll darauf aufmerksam machen, wie nahe wir dran, sind unsere Welt mit gefährlichen Technologien zu zerstören.

Für die Produktion ihres 8. Studioalbums haben sich Frontmann Daniel Kuhlemann, Gitarrist Michael Klingenberg, Bassist Jonas Hölscher und Drummer Johannes Jörg eine echte Allstar-Crew ins Boot geholt, die die musikalische Vision des Quartetts in einen ebenso bombastischen wie atmosphärischen Breitwand-Sound umgesetzt hat.

Aufgenommen wurde die neue Platte größtenteils im bandeigenen Studio in München in Zusammenarbeit mit Co-Producer Christoph von Freydorf sowie mit Kristian „Kohle“ Kohlmannslehner in seinen Kohlekeller Studios, bevor die Tracks in Los Angeles von Joseph McQueen (As I Lay Dying, Bad Wolves, Bury Tomorrow) gemischt und schließlich in Nashville von Ted Jensen (Gojira, Korn, Bring Me The Horizon) gemastert wurden.

TENSIDE – COME ALIVE DYING – RELEASE TOUR 2024
Plus Special Guests
Präsentiert von: Bitburger, EMP, Fuze und MoreCore:
18.01.2024 Hamburg – Bahnhof Pauli
19.01.2024 Berlin – Cassiopeia
20.01.2024 München – Backstage
Tickets: https://www.eventim.de/artist/tenside/

Line Up:
Daniel Kuhlemann – Vocals
Michael Klingenberg – Guitar
Jonas Hölscher – Bass
Johannes Jörg – Drums

Die Jungs von Desolated haben sieben Jahre nicht mehr mit neuen Alben um sich geworfen. Doch nun ist es im kommenden Jahr wieder soweit und ein neues Album wird erscheinen. Von dem kommenden Werk, welches über M.L.V.L.T.D erscheinen wird, wurde mit ‚Victim‘ auch gleich ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend reindonnern solltet.

Zum Jahreswechsel noch eine gute Nachricht aus dem Haus DREAM LEGACY. Heute stellt die Band einen Song mit dem neuen Sänger Dustin Hönes vor. „Ma Re-Recorded“ wird auf dem kommenden Album von DREAM LEGACY vertreten sein, dessen Veröffentlichung Ende 2024 geplant ist.

Die Band kommentiert den Titel: „Der Song „Ma Re-Recorded“ beginnt mit zweistimmigen Gitarren, der warmen Stimme von Dustin Hönes, die einfühlsam die Story der letzten 3 Wochen von Andys Mutter erzählt. Das Cover zeigt ein Originalfoto seiner Mutter. Der Song entstand bereits im Oktober 1981, als Andy gerade gedankenversunken auf seine Mitmusiker wartete, die ihn zur Probe abholten. Die Melodie des Songs entstand ohne Instrumente, rein visuell. Der Song wurde in einem Zeitraum von 3 Wochen komponiert und kurz vor dem Tod von Andys Mutter fertig gestellt. Die Lyrics beschreiben die Gefühle von Andy in dieser Zeit, zwischen Angst, Zuversicht, Hoffen und Bangen. Die Strophen haben zweistimmige Gitarren- und Synth-Kulissen und atmosphärische Klänge, die eine warme, gefühlvolle Atmosphäre schaffen, in der sich der warme, kraftvolle Gesang entfalten kann. Der Chorus ist der „Hook UP“ mit einer kraftvoll voluminösen Rhythmus-Gitarre, welche dem Song Power und Emotionen verleihen. Dustin hat mit seiner gefühlvollen Stimme und seinen emotionalen, warmen Backing Vocals und Chören seinen Stempel aufgedrückt und schafft sehr einfühlsam und gefühlvoll erst diese eindrucksvolle Atmosphäre des Songs. Dieser epische Classic Rock Song erinnert an die besten Zeiten der Rockballaden in den 80er Jahren, gefühlvoll und „tons of emotions“ und erwärmen das Herz eines jeden Rockfans. „Ma Re-Recorded“ darf durchaus im gleichen Zuge mit den besten Balladen von den Scorpions (Still Loving You) genannt werden. Wer Classic Rock, Prog Rock und AOR liebt, der sollte sich die Songs von DREAM LEGACY nicht entgehen lassen. „Ma“ wurde bereits mit dem ersten Album von DREAM LEGACY am 2. Juni 2022 veröffentlicht. Die Neuaufnahme von „Ma Re-Recorded“ entstand auf Wunsch von Andys Bruder Dieter, der schwer an Krebs erkrankt ist und auf Wunsch von Dustin, der diesen Song sehr liebt. Somit entschloss sich die Band, diesen Song als Single neu aufzunehmen und nun zu veröffentlichen.

Das aktuelle Album „Hate Über Alles“ der Metal Legenden von KREATOR bekommt 2025 einen Nachfolge. Das teilte Frontmann Mille Petrozza über die sozialen Medien mit.

Dort heißt es: „Ich möchte mir etwas Zeit nehmen, um auf 2023 zurückzublicken. Es war ein fantastisches Jahr für KREATOR. Wir haben einige großartige Shows gespielt und wurden zu den größten und besten Metal-Festivals des Planeten eingeladen. Bei insgesamt 85 Konzerten besuchten wir unsere Freunde auf der ganzen Welt.

In Argentinien und Costa Rica wurde ich furchtbar krank, doch die Fans trugen mich mit ihrer Energie durch die Konzerte. Selbst wenn ich die schlimmste Grippe hatte, die man sich vorstellen kann. Ihr Fans wart überall fantastisch! Es macht mich glücklich und stolz, ein Teil dieser Metal-Gemeinschaft zu sein. Doch wisst ihr was? 2024 wird noch besser!

Im Januar gibt es eine FETTE Ankündigung für die Horden in Europa. Ich kann noch nicht über die Details reden doch seid versichert: Kein Thrash-Metal-Fan wird enttäuscht sein! Wir arbeiten auch an einer weiteren Nordamerika-Tour.

Außerdem planen wir, unser nächsten Albumaufnahmen Anfang 2025 zu starten, und schon jetzt arbeite ich an neuer KREATOR-Musik! 2025 erscheint auch unsere neue Kino-Dokumentation von Regisseurin Cordula Kablitz Post.

Da sich dieses Jahr nun dem Ende neigt, möchte ich euch für eure Energie, Unterstützung, eurer Mitsingen bei den Shows, die wildesten Pits und das Schaffen von Magie bedanken, wo auch immer wir 2023 waren.“

Die Power Metaller von Dominum machen euch die Platte „Hey Living People“ schmackhaft mit dem Titeltack, welcher samt einem Video ausgekoppelt wurde. Am 29. Dezember, kurz vor dem Jahreswechsel, wird das Werk über Napalm Records veröffentlicht.

Dr. Dead verrät über das Stück: „Hier stehen wir nun. Ihr habt euer normales Leben gelebt, hattet Zeit, euch auf das vorzubereiten, was jetzt passiert. ‚Hey Living People‘ wurde entfesselt – meine Erklärung an diejenigen, die es noch nicht verstanden haben. Haltet euch bereit. Sie werden kommen. Für euch. Jetzt.

Mit freundlichen Grüßen, Dr. Dead“
Die „Hey Living People“ Tracklist:

1 Immortalis Dominum
2 Danger Danger
3 Hey Living People
4 Cannibal Corpses
5 Patient Zero
6 We All Taste The Same
7 Frankenstein
8 You Spin Me Round (Like A Record)
9 Better Shoot Yourself
10 Half Alive
11 The Chosen Ones
12 Bad Guy
13 Beds Are Burning

DOMINUM sind:

Dr. Dead – Gesang
Patient Zero – Bass
Victor – Drums
Tommy – Gitarr

Die Jungs von Desolated haben sieben Jahre nicht mehr mit neuen Alben um sich geworfen. Doch nun ist es im kommenden Jahr wieder soweit und ein neues Album wird erscheinen. Von dem kommenden Werk, welches über M.L.V.L.T.D erscheinen wird. Mehr ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Daher Stay tuned!

Reigning Phoenix Music, das neue Label im Musik Firmament. Das Label wurde vor Kurzem von Gerardo Martinez und Sven Bogner zusammen gegründet. über dieses Label werden die Mannen von DEICIDE im kommenden Jahr ihr neues Album „Banished By Sin“ veröffentlichen. Damit melden sich die Mannen um Frontmann/Bassist Glen Benton eindrucksvoll zurück. Um das Album euch schon jetzt ein wenig näher zu bringen, wurde mit Track ‚Bury The Cross… With Your Christ‘ der erste Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Also hört mal rein und lasst hören wie ihr den Song findet

Glen Benton sagt kurz und knapp über den Song: „Willkommen zum Fest der Narren! Verneigt euch vor eurem allmächtigen Herrn, denn unser aller Ende steht bevor… verhüllt das Kreuz.“

DEICIDE sind:

Glen Benton | Gesang, Bass
Taylor Nordberg | Gitarre
Kevin Quirion | Gitarre
Steve Asheim | Schlagzeug

Film ab für DEICIDE und ‚Bury The Cross… With Your Christ‘!

Sie sind der vermutlich größte Geheimtipp aus dem Vereinigten Königreich und veröffentlichen im März 2024 ihr zweites Studioalbum: das Singer-Songwriter-Paar Ferris & Sylvester. Issy Ferris und Archie Sylvester sind echte Genre-Abenteurer und nur schwerlich in eine musikalische Schublade einzuordnen. Das Duo bietet eine gekonnte und ungehörte Melange unterschiedlicher musikalischer Stile: allerbeste Singersongwriter-Tradition trifft auf Elemente aus psychedelischem Folk und WestCoast-Retro-Rock zu besten Laurel Canyon-Zeiten, moderne Americana-Momente verschmelzen mit einer tiefverwurzelten, britischen Pop-DNA. Dabei heraus kommen ein unverwechselbarer, authentischer Sound und ausgefeilt arrangierte, durchkomponierte Songs mit spannenden harmonischen Wendungen – sie haben das Zeug zu Klassikern, wenn nicht sogar modernen Pop-Hymnen.

Die ausdrucksstarke Stimme von Issy Ferris ist dabei raffiniert mit dem Harmonie-Gesang ihres musikalischen Partners und Ehemanns Archie Sylvester verwoben; der wiederum beweist sich als exzellenter Gitarrist: riffig an der Les Paul, gefühlvoll mit der Acoustic oder dezent mit Dobro und Slide, mit facettenreichen Gitarrensounds und dem einen oder anderen „old-school-fuzz“- Solo, der warme Retro-Sounds in die Songs einbringt.

Ein Duo, das auch hier (mehr) Gehör verdient

Mit ihren „makellosen Harmonien“ (Rolling Stone) und „wutentbrannter Brillanz“ (BBC Introducing) hat sich das Duo ein Ruf als großartigen Live-Acts erspielt, die man gesehen und gehört haben muss. Sie haben die Bühne mit Robert Plant, George Ezra und Jade Bird geteilt, sind in Glastonbury, SXSW und BST im Hyde Park aufgetreten, durften Zucchero „Sugar“ Fornaciari bei zweien seiner Deutschland-Termine begleiten und haben ausverkaufte Headline-Touren in ganz Großbritannien gespielt.

Das Debütalbum „Superhuman“ (März 2022), das von ihrem Achterbahnleben auf der Straße handelt, erreichte Platz 1 der offiziellen britischen Blues-Charts und wurde bei den UK Americana Awards 2023 als „UK Album of The Year“ ausgezeichnet.

Anekdote am Rande: Zum Deutschland-Besuch des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla im März 2023 in Hamburg durften Ferris & Sylvester ein exklusives Set für den adligen Besuch performen, das in den Medien hoch gelobt wurde.

„Otherness“: das neue, zweite Studioalbum kommt mit auf große UK- und EU-Tour

Am 1. März 2024 veröffentlichen Ferris & Sylvester ihr zweites Studioalbum „Otherness“ auf ARCHTOP RECORDS (Vertrieb: PIAS / Intergral ) und nehmen es direkt im Anschluss mit auf große UK- & EU-Tournee. Die deutschen Fans können sich auf gleich drei Termine freuen: Köln (18. März, Blue Shell), Hamburg (19. März, Nochtwache) und Berlin (21. März, Prachtwerk). Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

Das Duo erklärt: „Dieses Album ist für jeden, der sich wie ein Außenseiter fühlt. Außenseitertum ist definiert als das Gefühl, anders zu sein oder sich anders zu fühlen als das, was vertraut, erwartet oder allgemein akzeptiert ist. Ironischerweise ist dieses Gefühl der Andersartigkeit eines, das wir alle teilen und erleben, wenn wir auf unseren eigenen Planeten kreisen.“