Das headbangende Rock’n’Roll-Kraftpaket Emergency Rule gibt stolz seine Unterzeichnung bei Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Debütalbums „The King of Ithaca“ bekannt, das am 9. Februar 2024 auf Sendung gehen soll. Mit ‚Garden‘ wurde auch ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend anschauen könnt l.

Emergency Rule ist aus dem pulsierenden Herzen der australischen Rockszene hervorgegangen und hat Genregrenzen gesprengt und einen einzigartigen Sound geschaffen, der Rock-, Stoner- und Metal-Einflüsse zu einem Klangteppich aus roher Kraft und Innovation verbindet.

„Wir sind absolut begeistert, Teil der WormholeDeath-Familie zu werden“, erklärte die Band in einem überschwänglichen Statement. „Unser Debütalbum ‚The King of Ithaca‘ ist der Höhepunkt zahlreicher Aufnahmesitzungen, die wir während der Corona-Lockdowns abgeschlossen haben. Es enthält riffgeladene Songs, die wir im Laufe mehrerer Jahre live auf der Bühne verfeinert haben, und Jarrad Nettle (Co-Produzent, Ingenieur) hat es geschafft, den Klang und die Energie unserer Live-Shows perfekt in einer Studioumgebung einzufangen.

Mit lyrischen Themen wie Unternehmensgier, Rache, Kummer, häusliche Gewalt, Drogenabhängigkeit, Tod, psychische Gesundheit, Religion und Bedauern ist dieses Album wirklich ein Spiegelbild der Welt und ein Zeichen der Zeit, in der wir leben.

Wir können es kaum erwarten, dass jeder „The King of Ithaca“ hört, und wir freuen uns, mit WormholeDeath zusammenzuarbeiten, um es der breiten Masse zugänglich zu machen.“

1. The Hook
2. Garden
3. Bartender
4. Something to Say
5. Abuse
6. Corporation
7. From the Grave
8. Ulysses

Macht euch bereit für ein großes Comeback – James Durbins neues Album „Screaming Steel“ erscheint im Februar 2024 über Frontiers Music Srl. Durbin ist ein Künstler, der Heavy Metal auf die nächste Stufe hebt! Mit seinem charakteristischen Gesangstalent und seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz hat er sich die Auszeichnungen von Rock- und Metal-Ikonen wie Steven Tyler, Sammy Hagar und Rob Halford verdient. Verpasst es nicht und schaut euch das Video zum Titeltrack „Screaming Steel“ an.

1. Made of Metal
2. Screaming Steel
3. Where They Stand
4. Hollows
5. Power of the Reaper
6. Blazing High
7. Beyond The night
8. The Worshipper 1897
9. Tear Them Down
10. Rebirth

Die High Speed Power Metaller von Sculforge machen ihren Fans ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk. Nachdem im Juni mit „Intergalactic Battle Tunes“ das vielumjubelte Debütwerk des Quartetts erschien, gibts mit „Far Away From Home“ einen neuen, bisher unveröffentlichten Track, welcher heute als Single auf allen Streamingplattformen und als Video auf dem MDD YouTube Kanal erscheint!

Die Band kommentiert diesen Track wie folgt: „Der Song geht voll auf die Zwölf und nicht mitsingen ist spätestens nach dem ersten Chorus nicht mehr möglich. Das Gaspedal auf Anschlag und alle Löcher gut abgedichtet! Die nächste Fahrt geht rückwärts! Prost! Der Song handelt davon wie Sculforge Weihnachten feiern. Sie stürmen eure Bude, trinken euer ganzes Bier leer und der Haufen, den ihr am nächsten Morgen in eurem Katzenklo findet…. Ist für ne Katze vielleicht ein bisschen zu groß.“ Na dann. Reingehört!

Das von der internationalen Metal-Szene mit Spannung erwartete Debütalbum „Skies“ von ANDRY erscheint am 16. Februar 2024 über Baby Mistress Records. Das Album wurde vom Sound-Zauberer Jay Ruston (Anthrax, Winery Dogs, Steel Panther) gemischt und enthält Beiträge von Billy Sheehan (Mr. Big, Winery Dogs, David Lee Roth), Mike Lepond (Symphony X), Russell Gilbrook (Uriah Heep) und Stephen Platt (Devin Townsend). Mit ‚Skues’hat sie den ersten Song ihres kommenden Werkes enthüllt.

„Das fehlende Glied zwischen Ronnie James Dio und Christina Aguilera“. So beschreibt sich die in Athen geborene Sängerin Andry Lagiou. Die ehemalige Zweitplatzierte bei The Voice of Greek und Frontfrau von THE HARPS hat sich für eine Solokarriere entschieden und wird nur noch ANDRY heißen.

In „Skies geht es um die Ermächtigung und den Aufstieg aus der Asche eines Atomkrieges, der viele Allegorien auf den Missbrauch von Frauen und mein Privatleben enthält. Das Artwork des Albums ist vom Weltraum inspiriert und davon, wie er in der Zukunft aussehen könnte. Da man nicht in der Vergangenheit leben kann, ist es tröstlich, von der Zukunft und den Veränderungen zu träumen, die sie mit sich bringen wird.“

MYRATH hat die Grenzen des Metal immer weiter verschoben und die Herzen der Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer lyrischen Tiefe gewonnen. Mit „Karma“, ihrem neuen Album, das am 8. März 2024 bei earMUSIC erscheint, ist sie bereit, ihre musikalische Reise fortzusetzen und das Publikum auf eine Weise zu fesseln, wie nur sie es können.

Let It Go“, die brandneue Single der international gefeierten Band, ist eine bewegende Hymne voller tiefgründiger Reflexionen über das menschliche Sein. Der Text behandelt die Unausweichlichkeit der Zeit und erkennt die ungerechten Wendungen des Lebens an. Myrath ermutigt die Zuhörer, sich von der Last unerfüllter Träume und Hoffnungen zu befreien und betont die transformative Kraft des Loslassens.

Bei „Let It Go“ geht es um Widerstandsfähigkeit und erinnert die Zuhörer daran, dass es trotz der Herausforderungen des Lebens Stärke gibt, wenn man Veränderungen annimmt, Trost findet und schließlich die Vergangenheit loslässt. Myraths Fähigkeit, komplexe musikalische Arrangements mit tiefgründigen lyrischen Themen zu verweben, festigt ihren Status als internationales musikalisches Kraftpaket, das das Publikum weltweit in seinen Bann zieht.

Myrath sind
Zaher Zorgati : Vocals
Malek Ben Arbia : Guitars
Anis Jouini : Bass
Kevin Codfert : Keyboards / Pianos / Vocals
Morgan Berthet : Drums

„Karma“-Tracklisting:
01. To The Stars
02. Into The Light
03. Candles Cry
04. Let It Go
05. Words Are Failing
06. The Wheel Of Time
07. Temple Walls
08. Child Of Prophecy
09. The Empire
10. Heroes
11. Carry On

Dunkler, schwerer, düsterer ist das kommende Album NEON BLOOD FIRE der Gothic-Metaller von LAMORI. Damit ihr euch weiter auf das Werk, was noch kein Release Date hat, einstimmen könnt, wurde mit „Ave Valkyria“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigehat heftigen Lyric-Video anhören solltet.

BAND LINEUP
Matias Juselius, vocals
Marcus Pellas, guitar
Mikael Westerlund, bass
Jens Wickholm, keys
Emanuel Sanchez, drums

Die norwegischen Progressive-Black-Metaller BORKNAGAR werden am 23. Februar 2024 über Century Media Records ihr kommendes Album „Fall“ auf den Markt bringen. Für den Mix zeichnet sich Jens Bogren (OPETH, AMON AMARTH, KREATOR) aus, der das Album in den Fascination Street Studios erstellt hat. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor (TESTAMENT, MY DYING BRIDE, SODOM).

Mastermind Øystein G. Brun kommentiert: „Wir sind extrem stolz darauf, euch allen unser „Fall“ betiteltes 12. Album vorzustellen, ein weiteres Kapitel unserer musikalischen Reise. „Fall“ ist in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung von „True North“, aber wie es bei uns üblich ist, streben wir noch weiter voran und darüber hinaus, um uns noch breitere und herausfordernde Horizonte zu erschließen. Musikalisch bleiben wir unserem musikalischen Vermächtnis treu und sind durch Feuer und Eis gewandert, um unseren bislang höchsten Gipfel zu erreichen. Auch wenn „Fall“ ein breites Spektrum musikalischer und lyrischer Ideen repräsentiert, so basiert die grundlegende Thematik des Albums auf der Faszination und Wertschätzung der äußersten Randgebiete des Lebens. Es geht um die Orte und Lebewesen im weitreichenden Umfeld unserer Existenz, die nur wenige wirklich sehen oder überhaupt davon erfahren – und die trotzdem essenziell für unsere Existenz sind. Mit „Fall“ wollen wir all das darstellen und wertschätzen, das Grenzen verschiebt – gegen den großen Fall.“

Über den Song sagt Øystein G. Brun: „Vom Moment deiner Geburt an wird die Natur alles in ihrer Macht stehende versuchen, um dich wieder unter die Erde zu bringen. Der einsame Kampf, du selbst zu sein, oder der mächtige Kampf des Lebens, wird dich letztendlich innerlich oder äußerlich niederringen. Aber in dem kurzen Augenblick der Zeit, die wir ertragen, versuchen wir alle, die ultimativen Höhen unserer eigenen Existenz zu erreichen. Unsere erste Single ‚Summits‘ betrachtet dieses ewige Drama des Lebens gründlich – dort, wo sich das Drama entfaltet – in den äußersten Randgebieten des Lebens.“

Die „Fall“-Tracklist:
1. Summits
2. Nordic Anthem
3. Afar
4. Moon
5. Stars Ablaze
6. Unraveling
7. The Wild Lingers
8. Northward

BORKNAGAR sind:
ICS Vortex – Bass, Gesang und Chöre
Lars A. Nedland – Keyboard, Gesang und Chöre
Øystein G. Brun – Gitarre
Bjørn Dugstad Rønnow – Schlagzeug und Percussion
Jostein Thomassen – Gitarre

Nach dem historischen Wirbel der ersten Single „Twisting The Knife“ veröffentlicht VANIR nun einen neuen, fortgeschrittenen Song aus ihrem kommenden neuen Studioalbum.

„„One Man Army“ ist ein Lied von Ehre und Tapferkeit“, erklärt die Band. „Das Lied ist eine Hommage an diejenigen, die mit Nachdruck für die Freiheit und die Verteidigung ihrer eigenen Freiheit kämpfen. Im Laufe der Geschichte sind Millionen von Jung und Alt auf den Schlachtfeldern des heutigen Europas gefallen. Und für alle, die noch kämpfen müssen, um die Freiheit zu verteidigen.“ Freiheit der Nationen, Schwert hoch, eigensinnig, überlebe und sei eine Ein-Mann-Armee!“

Schauen Sie sich das Lyric-Video zu „One Man Army“ unten oder bei einem unserer offiziellen Medienpartner zum Debüt an, in dem es heute uraufgeführt wurde.

„One Man Army“ stammt aus „Epitome“, dem kommenden Vanir-Album, das am 16. Februar 2024 auf CD, LP (schwarzes Vinyl, limitiert auf 300 Stück) und in digitalen Formaten über Mighty Music veröffentlicht wird.

Die griechische Symphonic-Metal-Entdeckung Horrorgraphy hat sich mit Wormholedeath zusammengetan, um ihr bevorstehendes Meisterwerk „A Knight’s Tale“ zu enthüllen, dessen Veröffentlichung für den 19. Januar 2024 geplant ist. Mit ‚Destiny‘ könnt ihr euch einen schönen Eindruck von dem kommenden Album machen, wenn ihr euch das nachstehende Lyric-Video reindonnert

Horrography sind:
Dimitris Sakkas, Founder, Guitars, Keyboards, Bass, Drums, Sound Engineering
Katerina Sougklakoy – Female Vocals
Sevi Spanou – Female Vocals
Jason Tsolakis – Vocals
Ligmos – Black Vocals
Seek – Tenor Vocals

1. Reputation and Honour (Intro)
2. Prison (ft. Snowy Shaw)
3. Theseus
4. Palamon
5. Destiny
6. Fate
7. Under the Sun
8. The Morning Gray
9. The End

PAPA ROACHs neue Single war bereits mit dem Titel „Leave A Light On“ auf dem Album Ego Trip zu hören. Am 24.11. wurde sie mit dem Zusatz „Talk Away The Dark“ als Stand-Alone-Single inklusive Live-Version und Spendenaktion veröffentlicht.

Mit dem Song sammeln PAPA ROACH Spenden für die American Foundation for Suicide Prevention (AFSP), speziell die „Talk Away The Dark“-Kampagne. Jedes Mal, wenn er gestreamt, heruntergeladen oder in irgendeiner Form verwendet wird, wird eine Spende getätigt. Die erste Spende in Höhe von 155.000 Dollar wurde bei der Abschlussshow der „The Revolutions Live“-Tour mit Shinedown und Spiritbox stellvertretend für alle Shows der Tour übergeben.

„Dieses Thema betrifft uns alle“, sagt Frontmann Jacoby Shaddix. „Wir sind stolz darauf, mit der AFSP zusammenzuarbeiten, um denjenigen, die von Selbstmord betroffen sind, Hoffnung zu geben, und stolz darauf, dass dieser Song dazu beitragen kann, etwas mehr Licht in ein unglaublich wichtiges Thema zu bringen.“