Hiraes (feat. ehemalige Mitglieder Dawn of Disease & Critical Mess) werden am 26. Januar über Napalm Records ihr neues Album „Dormant“ veröffentlichten. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Through The Storm“ der erste Song des kommenden Werkes, nebst einem dazugehörigen Musikvideo, veröffentlicht.

Die in Deutschland ansässige Melodic-Death-Metal-Formation HIRAES – bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von DAWN OF DISEASE und CRITICAL MESS – wird das neue Jahr mit der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums mit dem Titel Dormant, das am 26. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen soll, voller Elan eröffnen!

Ohne Zeit zu verlieren, haben HIRAES gerade die erste Single von Dormant enthüllt – den donnernden Album-Opener „Through The Storm“. Der Titel bietet einen Einblick in die Vielfalt der Elemente des Albums, darunter kraftvolles und abwechslungsreiches Schlagzeugspiel, ergreifende und melancholische Melodien, mitreißende Refrains und atemberaubende Klanglandschaften – alles ergänzt durch Brittas vielseitigen Gesang.

Die Band kommentiert den Track und das Video: „In gewisser Weise ist das Video eine Fortsetzung unserer ersten Single ‚Under Fire‘ vom letzten Album. Es ist einem Sturm und seiner unbändigen Energie gewidmet. Erleben Sie diese Debütsingle und begleiten Sie uns bei unserer gemeinsamen Navigation durch „Through The Storm“!“

Die Band fügt hinzu: „Wir sind mehr als stolz, euch unser zweites Album „Dormant“ präsentieren zu können! Das Album packt einen mit seiner Intensität von der ersten Sekunde an und lässt einen nicht mehr los. Wir haben viel Energie, Hingabe und Leidenschaft investiert, um dieses monumentale und melancholische Stück Melodic Death Metal zu erschaffen. Dormant hat in den letzten zwei Jahren unzählige Shows gespielt und fängt die Energie der Live-Auftritte von HIRAES ein und platziert die Songs genau zwischen Herz und Bauch.

Für die Verfeinerung unseres Sounds sind wieder einmal die talentierten Mitarbeiter der Fascination Street Studios unter der Leitung von Jens Bogren verantwortlich. Wir freuen uns so sehr darauf, Dormant auf all die Metalheads da draußen loszulassen!“

TRACKLIST
01 Through The Storm
02 We Owe No One
03 Undercurrent
04 Chance To Fail
05 About Lies
06 Come Alive
07 Ocean Child
08 Nightflight
09 Red Soil
10 Dormant

Fragment Soul haben sich auf eine aufregende Reise begeben und eine bemerkenswerte Partnerschaft mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Albums „Galois Paradox“ besiegelt, einem Meisterwerk voller poetischer Dunkelheit und musikalischer Brillanz. Das Album soll am 23. Februar 2024 auf die Welt kommen. Fragment Soul zeichnet sich durch einen zutiefst mysteriösen und dunklen Sound aus, der wunderbar mit den bezaubernden Tiefen des Progressive Metal verschmilzt, und ist keine alltägliche Band.

Über die EP „Galois Paradox“

Galois Paradox ist mehr als nur Musik; Es ist ein Erlebnis, eine Reise ins Rätselhafte. Es erforscht die Bereiche menschlicher Emotionen und stellt die einsperrenden Mauern der Gesellschaft der befreienden Kraft des Selbstausdrucks gegenüber. Mit den Worten von Fragment Soul selbst: „Ich sitze hier Tag und Nacht, wenn ich genug von der Gesellschaft habe. Die Gesellschaft, die endlos Ressourcen und Material plündert.“ Ihre Musik geht über das Gewöhnliche hinaus und nimmt den Zuhörer mit auf eine transzendente Reise durch die menschliche Psyche.

Das Album „Fragment Soul“ befasst sich mit dem Chaos der Gedanken, der Suche nach Hoffnung und dem Schmerz zerbrochener Liebe. Jede Note und jeder Text entfaltet eine tiefgreifende Erzählung, die den Kern der menschlichen Existenz berührt

TENSIDE veröffentlichen ihre neue Single „IMPENDING DOOM“ feat. John Henry of Darkest Hour inklusive dem neuen Musik Video zur Single und kündigen ihr neues Album für den 19.01.2024 an!

Auf dem düsteren Moshpit-Sprenger „Impending Doom“ werden TENSIDE von Darkest Hour-Frontmann „John Henry“ unterstützt. Ein Schlachtruf der Rebellion, der die immer weiter fortschreitende Zerstörung des Planeten verdeutlicht. „Der Zeiger der Doomsday Clock tickt“, ohne dass genug unternommen wird, diese Katastrophe noch abzuwenden. Der Song soll darauf aufmerksam machen, wie nahe wir dran, sind unsere Welt mit gefährlichen Technologien zu zerstören.

Für die Produktion ihres 8. Studioalbums haben sich Frontmann Daniel Kuhlemann, Gitarrist Michael Klingenberg, Bassist Jonas Hölscher und Drummer Johannes Jörg eine echte Allstar-Crew ins Boot geholt, die die musikalische Vision des Quartetts in einen ebenso bombastischen wie atmosphärischen Breitwand-Sound umgesetzt hat.

Aufgenommen wurde die neue Platte größtenteils im bandeigenen Studio in München in Zusammenarbeit mit Co-Producer Christoph von Freydorf sowie mit Kristian „Kohle“ Kohlmannslehner in seinen Kohlekeller Studios, bevor die Tracks in Los Angeles von Joseph McQueen (As I Lay Dying, Bad Wolves, Bury Tomorrow) gemischt und schließlich in Nashville von Ted Jensen (Gojira, Korn, Bring Me The Horizon) gemastert wurden.

DUST&BONES werden am 26. Januar 2024 bei El Puerto Records ihr neues Album „Mission Back To The Forbidden Planet“ präsentieren. Von diesem kommenden Album wurde nun mit ‚U R R’N’R‘ die erste Single vom kommenden Langspieler ausgekoppelt, nebst einem dazugehörigen Musikvideo.

DUST&BONES-Gitarrist Dirk verrät über den Song: „Der Song und das Video sind eine Hommage an den Rock ’n‘ Roll, ein tiefer Kniefall vor den Gründern des Rock. Für uns bleiben sie absolut einzigartig, unvergessen und unsterblich. Das Video haben wir mit viel Spaß und Schweiß selbst produziert und im Proberaum aufgenommen. Wenn wir zusammen Musik machen, fühlen wir uns wie auf einem anderen, einem sehr coolen Rock’N’Roll-Planeten. Seit der Gründung der Band ist das so. Mit Album Nummer fünf sind wir zurück auf diesem Planeten… landed… check!“

Die „Mission Back To The Forbidden Planet“-Tracklist:

Mission Start
UR R’N’R
Move
Remedy
Out On That Road
Feel Good
Earth Stood Still Today
For All The Good And The Bad
Electricity
Planet 5
People Strange
This Is Not The End
DUST&BONES sind:

Dirk Ertelt – Gitarre
Bernd Biedenbach – Gitarre
Thorsten Klöpfer – Gesang und Bass
Sven Vöhri – Gesang
Jarle Boe – Drums

Nun ist es offiziell, denn Grand, die schwedische AOR-Sensation, hat die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten zweiten Albums „Second To None“ angekündigt, das am 19. Januar übet Frontiers Music Srl erscheint. Und um die Aufregung anzukurbeln, hat die Band ihre erste Single und ihr Video zu ‚Crash And Burn‘ enthüllt

Grand sagen über das Album: „Wir sind sehr stolz auf dieses Album. Wir haben unsere Grenzen überschritten und zeigen auf diesem Album mehr Vielfalt, auch wenn wir dem AOR-Sound treu bleiben wollen. Wir hoffen, es gefällt euch!“

Tracklist

1. CRASH AND BURN
2. WHEN WE WERE YOUNG
3. LEAVE NO SCAR
4. ROCK BOTTOM
5. SWEET TALKER
6. LILY
7. KRYPTONITE (FEAT. NINA SÖDERQVIST)
8. OUT OF THE BLUE
9. ALL OR NOTHING
10. ACHILLE’S HEEL
11. DAZE OF YESTERDAY
12. HOW DO YOU SLEEP AT NIGHT (bonus track Japan)

Der dritte Teil der Album Trilogie der Mannen von THERION, welcher auf „Leviathan III“ hört, wird am 15. Dezember über Napalm Records erscheinen. Mit ‚Ayahuasca‘ bekommt ihr einen weiteren Eindruck von dem kommenden Werk der schwedischen Symphonic-Metaller,wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo anschaut.

Mastermind Christofer Johnsson verrät über den Track: „Das war der erste Song, den wir bei den Sessions für die „Leviathan“-Trilogie schrieben.“

Die „Leviathan III“-Tracklist:

1 Ninkigal
2 Ruler Of Tamag
3 An Unsung Lament
4 Maleficium
5 Ayahuasca
6 Baccanale
7 Midsommarblot
8 What Was Lost Shall Be Lost No More
9 Duende
10 Nummo
11 Twilight Of The Gods

THERION sind:

Christofer Johnsson – Gitarre und Keyboard
Sami Karppinen – Drums
Nalle “Grizzly” Påhlsson – Bass
Thomas Vikström – Leadgesang
Christian Vidal – Gitarrer
Lori Lewis – Gesang

Die dänische Death-Metal-Band Plaguemace veröffentlichen die brutale Single „Carnivore“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo! Das Debütalbum, Reptilian Warlords, erscheint am 17. November 2023 über Napalm RECORDS im Handel

PLAGUEMACE über den Song: „Reptilian Warlords ist das erste einer Reihe von Konzeptalben, die in unserem eigenen fiktiven Universum spielen. Die Geschichte wurde chronologisch zerlegt und wird in dieser und den folgenden Veröffentlichungen zusammengefügt. Bleiben Sie also dran, um herauszufinden, was als nächstes passiert. Zu den Themen von Reptilian Warlords gehören WUT, RACHE, VERWUNSCH, KRIEG und WÜTENDER BLUTDURST.“

TRACKLIST:
Cannibalicious (2:46)
Inpenetable Leather (3:11)
Cavedweller’s Solliloquy (0:31)
Rythmic Demise (4:10)
Warcries from the Crypts (1:31)
Among the Filth (5:25)
Reptilian Warlords (4:47)
Misantropical Breed (3:46)
Ambrosia (8:48)
Carnivore (4:32)

Jack Russell und Tracii Guns sind zusammen Projekt RUSSELL – GUNS. Mit ‚Medusa‘ lassen sie am 12. Januar ihr neues Album über Frontiers Music Srl im Handel erscheinen. Mit ‚Next In Line‘ gibt es auch gleich den ersten rockigen Song von dem kommenden Album.

Über Napalm Records werden die schottischen Piraten von ALESTORM ihr neue EP „Vojage Of The Dead Marauder“ am 22. März vom Stapel laufen lassen. Die EP bringt nach der letzten Studioplatte „Seventh Rum Of A Seventh Rum“ wieder neue Musik mit sich. Produzent Lasse Lammert ist wieder für die Produktion der Scheibe zuständig.

Derzeit befin sich die schottischen Piraten mit ALESTORM SALTATIO MORTIS auf ihrer Taugenichts Tour, bevor es im kommenden Frühling in Nordamerika auf Headliner-Tour gehen wird

Frontmann Christopher Bowes meldet sich zu Wort: „Mir wurde aus zuverlässigen Quellen mitgeteilt, dass Kanada und die USA Staaten sind, daher erscheint es uns nur angemessen, dort ein paar Shows zu spielen. Wir werden sogar einige neue Songs spielen, als unvermeidbare Konsequenz der Veröffentlichung einer neuen EP. Wir hoffen, sie gefällt euch. Ansonsten wird es für alle Beteiligten sehr unangenehm – wir sehen uns dort!“

Die „Vojage Of The Dead Marauder“-Tracklist:

1. Voyage Of The Dead Marauder
2. Uzbekistan
3. The Last Saskatchewan Pirate
4. Sea Shanty 2
5. Cock

SALTATIO MORTIS + ALESTORM live:

17.11.23 Geiselwind – Eventhalle
18.11.23 München – Zenith
19.11.23 AT-Wien – Gasometer
22.11.23 Hamburg – Sporthalle
24.11.23 Ludwigsburg – MHP Arena
25.11.23 Bochum – Ruhrcongress
01.12.23 Hannover – Swiss Life Hall
02.12.23 CH-Zürich – X-Tra

ALESTORM sind:

Christopher Bowes – Gesang, Keytar
Gareth Murdock – Bass
Mate Bodor – Gitarre
Peter Alcorn – Drums
Elliot Vernon – Keyboard

Jetzt schließt sich Petrolbreath mit Inverse Records zusammen und haben die Single „You’re With The Band“ von ihrer kommenden, noch namelosen EP veröffentlicht.

„„You’re With The Band ist ein rasanter, energiegeladener und fröhlicher Song über die Interaktion zwischen einer Rockband und dem Publikum. Er predigt auch über die heilende Kraft und Kameradschaft des Rock ’n’ Roll mit einem Pedal für die Metal-Attitüde und behält seinen elektrisierenden Schwung vom Anfang bis zum Ende bei. Der Song beginnt mit einem atmosphärischen Gitarrenriff und während der Rest der Band mitmacht, explodiert der Song in eine Motorhead-artige Strophe, die das Tempo für den gesamten Song vorgibt,“ so die Band