Die dänische Death-Metal-Band Plaguemace veröffentlichen die brutale Single „Carnivore“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo! Das Debütalbum, Reptilian Warlords, erscheint am 17. November 2023 über Napalm RECORDS im Handel

PLAGUEMACE über den Song: „Reptilian Warlords ist das erste einer Reihe von Konzeptalben, die in unserem eigenen fiktiven Universum spielen. Die Geschichte wurde chronologisch zerlegt und wird in dieser und den folgenden Veröffentlichungen zusammengefügt. Bleiben Sie also dran, um herauszufinden, was als nächstes passiert. Zu den Themen von Reptilian Warlords gehören WUT, RACHE, VERWUNSCH, KRIEG und WÜTENDER BLUTDURST.“

TRACKLIST:
Cannibalicious (2:46)
Inpenetable Leather (3:11)
Cavedweller’s Solliloquy (0:31)
Rythmic Demise (4:10)
Warcries from the Crypts (1:31)
Among the Filth (5:25)
Reptilian Warlords (4:47)
Misantropical Breed (3:46)
Ambrosia (8:48)
Carnivore (4:32)

Jack Russell und Tracii Guns sind zusammen Projekt RUSSELL – GUNS. Mit ‚Medusa‘ lassen sie am 12. Januar ihr neues Album über Frontiers Music Srl im Handel erscheinen. Mit ‚Next In Line‘ gibt es auch gleich den ersten rockigen Song von dem kommenden Album.

Über Napalm Records werden die schottischen Piraten von ALESTORM ihr neue EP „Vojage Of The Dead Marauder“ am 22. März vom Stapel laufen lassen. Die EP bringt nach der letzten Studioplatte „Seventh Rum Of A Seventh Rum“ wieder neue Musik mit sich. Produzent Lasse Lammert ist wieder für die Produktion der Scheibe zuständig.

Derzeit befin sich die schottischen Piraten mit ALESTORM SALTATIO MORTIS auf ihrer Taugenichts Tour, bevor es im kommenden Frühling in Nordamerika auf Headliner-Tour gehen wird

Frontmann Christopher Bowes meldet sich zu Wort: „Mir wurde aus zuverlässigen Quellen mitgeteilt, dass Kanada und die USA Staaten sind, daher erscheint es uns nur angemessen, dort ein paar Shows zu spielen. Wir werden sogar einige neue Songs spielen, als unvermeidbare Konsequenz der Veröffentlichung einer neuen EP. Wir hoffen, sie gefällt euch. Ansonsten wird es für alle Beteiligten sehr unangenehm – wir sehen uns dort!“

Die „Vojage Of The Dead Marauder“-Tracklist:

1. Voyage Of The Dead Marauder
2. Uzbekistan
3. The Last Saskatchewan Pirate
4. Sea Shanty 2
5. Cock

SALTATIO MORTIS + ALESTORM live:

17.11.23 Geiselwind – Eventhalle
18.11.23 München – Zenith
19.11.23 AT-Wien – Gasometer
22.11.23 Hamburg – Sporthalle
24.11.23 Ludwigsburg – MHP Arena
25.11.23 Bochum – Ruhrcongress
01.12.23 Hannover – Swiss Life Hall
02.12.23 CH-Zürich – X-Tra

ALESTORM sind:

Christopher Bowes – Gesang, Keytar
Gareth Murdock – Bass
Mate Bodor – Gitarre
Peter Alcorn – Drums
Elliot Vernon – Keyboard

Jetzt schließt sich Petrolbreath mit Inverse Records zusammen und haben die Single „You’re With The Band“ von ihrer kommenden, noch namelosen EP veröffentlicht.

„„You’re With The Band ist ein rasanter, energiegeladener und fröhlicher Song über die Interaktion zwischen einer Rockband und dem Publikum. Er predigt auch über die heilende Kraft und Kameradschaft des Rock ’n’ Roll mit einem Pedal für die Metal-Attitüde und behält seinen elektrisierenden Schwung vom Anfang bis zum Ende bei. Der Song beginnt mit einem atmosphärischen Gitarrenriff und während der Rest der Band mitmacht, explodiert der Song in eine Motorhead-artige Strophe, die das Tempo für den gesamten Song vorgibt,“ so die Band

Die Thrash-Metal-Titanen Crossfire werden mit ihrem neuesten Klangangriff „Turned to Stone“ hart zuschlagen. Diese Single ist der zweite wilde Titel ihres kommenden Albums „Switch To Reset“, das am 15. Dezember 2023 wie ein Metal-Meteor über das Plattenlabel Wormholedeath einschlagen soll.

„Turned To Stone war für uns eine Gelegenheit, einige unserer traditionellen Heavy-Metal-Einflüsse zu nutzen und gleichzeitig eine gesunde Portion Geschwindigkeit und Thrash hinzuzufügen! Inspiriert von der griechischen Tragödie der Medusa, zeigt es uns auch, wie wir mit einigen Gesangsharmonien und Refrains experimentieren, von denen wir sicher sind, dass die Leute sie gerne mitsingen werden. Für uns ist es definitiv anders, aber wir haben es zu sehr geliebt, um es nicht zu veröffentlichen – wir hoffen, dass es allen anderen genauso gefällt!“

Macht euch bereit für eine Reise nach Indien mit den Jungs von Fifth Note. Die aus Kohima, der Hauptstadt des Bundesstaates Nagaland, stammende Band lässt sich von Progressive Metal und klassischem Hard Rock inspirieren, um ihren ausgefeilten Sound zu kreieren. Die nächste Single und das dazugehörige Video zum Titeltack aus dem kommenden Album „Here We Are“, welches am 8. Dezember über Frontiers Music Srl erscheint, ist nun verfügbar.

Tracklisting:
1. RIDER
2. ALWAYS LOVE YOU
3. DREAMER
4. FANTASY
5. I WON’’T GIVE UP
6. HERE WE ARE
7. MISFORTUNE
8. FALLING APART
9. CONFUSED TRAUMA
10. GRIFTED
11. END TIME’S

Line-up:
SAMUEL THAPA: vocals
KHRIEKETHOZO SEKHOSE: guitar
JUBITO SWU: bass
RÜÜVOLIE KIRE: drums
SHEDUTO KEZO: keyboards

Die Ska-Punker von den Mad Caddies werden ihr neues Album „Arrows Room 117“ im kommenden Jahr über SBÄM und 55 Rose Records veröffentlichten.

Die Mad Caddies sind eine der führenden Bands im Ska- und Reggae-Punk. Ihre lange Karriere hat sie in alle Ecken der Welt geführt. Jetzt ist die Zeit für die Caddies gekommen, zu neuen Ufern zu reisen, mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Arrows Room 117“, das gemeinsam von SBÄM Records (Europa) und 55 Rose Reccords (USA) veröffentlicht wird. ‚Arrows Room 117‘ ist das erste Album der Band seit dem 2018er Album „Punk Rocksteady“.

Das erste offizielle Musikvideo ‚Palm Trees & Pines‘ wird am 24. November erscheinen. Wenn ihr aber wissen wollt, was euch erwartet dann könnt ihr an dieser Stelle einmal reinhören.

Der Song ist eine klassische Wohlfühlnummer der Caddies, die „die Kids nachweislich in Bewegung bringt“, so die Band. Die zeitlosen Melodien und die dynamischen rhythmischen Schläge machen es zu einem sicheren Kandidat für die erste Single von „Arrows Room 117“.

„Palms and Pines umfasst alles, was mir an Kalifornien lieb und teuer ist“, sagt Sänger und Bandgründer Chuck Robertson.

„Dieses Album ist sehr persönlich für mich“, führt Robertson weiter aus. „Es repräsentiert 3 Jahre harte Arbeit im Holzschuppen, während die halbe Welt still stand. Während dieser seltsamen Zeit habe ich eine neue Quelle der Kreativität angezapft und neue Erfahrungen mit neuen Freunden und großartigen Musikern geteilt. Dieses Werk und diese Songs zeigen Schmerz und Verrat, Liebe und Verlust und das helle Licht des Neuanfangs.“

Über Mad Caddies:

The Mad Caddies (oder die Caddies) ist eine amerikanische Ska-Punk-Band aus Solvang, Kalifornien. Die Band wurde 1995 gegründet und hat bisher sieben Alben, ein Live-Album und zwei EPs veröffentlicht. Bis heute haben die Mad Caddies weltweit über 500.000 Alben verkauft.

Current Lineup:
Chuck Robertson – Guitar/Vocals
Jon Gazi – Back/Background Vocals/Percussion
Brandon Landelius – Guitar/Background Vocals
Sean Sellers – Drums
Stepháne Montigny – Trombone/Background Vocals
Jason Lichau – Trumpet/Background Vocals

Die neue Single „Fire It Up“ vom kommenden Album „Two Shots at Glory“ von Crazy Lixx ist draußen. Taucht ab ein in das inoffizielle Musikvideo zur Single, das kreativ anhand von Clips aus dem Dramafilm „The Accused“ von 1988 mit Jodie Foster und Kelly McGillis gestaltet wurde. Seid gespannt auf das was da noch kommen wird.

Tracklist

Two Shots At Glory
Fire It Up (’23)
Invincible
Lights Out! (’23)
Sword And Stone
Whiskey Tango Foxtrot (’23)
Ain’t No Rest In Rock N‘ Roll (’23)
In The Night (’23)
Only The Dead Know (’23)
Sympathy (’23)
Church Of Rock (’23)

„DESTINY“ ist ein weiteres, knackiges Hardrock-Statement der Jungs von TRAPEZE und zugleich die nächste Single aus „Lost Tapes Vol.1“, einem Album voller bisher unveröffentlichter TRAPEZE-Songperlen aus Tom Galleys Privatarchiv. Nun werden die großartigen Songs endlich das Licht der Musikwelt erblicken! Der Song stammt aus der letzten Phase der Band in den 90ern und klingt auch heute noch ungemein frisch und zeitgemäß. Der Leadgesang stammt von Glenn Hughes, der auf „Breakdown“ ein stimmliches Meisterwerk abliefert. „Lost Tapes Vol.1“ erscheint am 24. November über Metalville als CD, Vinyl und in digitaler Form. Nun aber viel Spaß mit „Destiny“

 

1 Cool Water

2 Lover

3 Breakdown

4 Don’t Let Them Push You

5 Destiny

6 Lights Of Tokyo

7 So In Love

8 Bad Kid From School

9 Catching Up On You

10 Do You Understand

11 Enough Is Enough

12 You’ve Got It

13 Who Do You Run To

14 Going Home

Das Black/Death Symphonic Metal-Kraftpaket Damnationis freut sich, seine Unterzeichnung bei Wormholedeath Records bekannt zu geben. Diese aufregende Partnerschaft läutet das Erwachen ihres Magnum-Werks „The Fallen Princess“ ein, dessen Veröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist. Mit dem Titeltrack ihres kommenden Werkes, lassen es die Deather gleichmal richtig krachen. Daher schaut euch das Lyric-Video an oder such euch den Song auf allen gängigen Streamingplattformen an.

Damnationis sind

Patrice Bresson : Vocals
Stéphane Leonardi : Guitars
Jean-Philippe Piscione : Guitars
Adrien Martin: Bass
Jeremy Hubert: Drums
Cyrielle Mantini: Keyboards

Tracklist

1. Melkor Melody
2. Dominus…Spiritus…Satanas
3. Possession
4. Satan’s Prophecy
5. Path to Hell
6. Robber of Dream
7. The Fallen Princess
8. God is the Devil
9. Damnationis
10. Echoe of Azathoth