Die österreichischen Crossover-Legenden KONTRUST kündigen mit „MADWORLD“ ein neues Album an, das am 3. November 2023 über Napalm Records erscheinen wird. Mit ‚Lederhosen Overkill’gibt es auch gleich einen frischen Song, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.

Über den Song sagt die Band: „Lederhosen, die alte, verfluchte Kampfkleidung der Legenden. Diese verzauberten Kleidungsstücke haben die Macht, sowohl dem Träger als auch den Zuschauern Schaden zuzufügen. Seien Sie vorsichtig, denn die mystischen Dirndl sind am anfälligsten, wenn diese heimtückischen Lederhosen in die falschen Hände geraten.“

Madworld tracklist:

i physically like you
madhouse
rock to outer space
black soul
criminal
the end
pulling
lederhosen overkill
masterpiece of a monster
u.f.i.u.
i can’t control it

Die Jungs von Normandie arbeiten derzeit Fieberhaft an ihrem neuen Doppelalbum „Dopamine“. Deswegen machen die Schweden euch mit ‚Ritual‘ auch mächtig Hunger auf die neue Scheibe die am 09. Februar 2024 in die Läden kommt. Daher schaut euch nachstehend das zum Song gehörige Musikvideo an.

Ausserdem werden die schwedischen Metalcore Jungs im kommenden Frühjahr auch auf Tour gehen. Dabei werden sie vermutlich auch das neue Album im Gepäck haben.

Tracklist:
1. Overdrive
2. Serotonin
3. Flowers For The Grave
4. Blood In The Water
5. Ritual
6. Butterflies
7. Colorblind
8. Hourglass (feat. Daniel Winter-Bates von Bury Tomorrow)
9. Sorry
10. All In My Head
11. Glue

Tourdates:

11.02.2024 – Frankfurt Batschkapp
13.02.2024 – Köln Kantine
15.02.2024 – Hamburg Uebel & Gefährlich
16.03.2024 – München Technikum
21.03.2024 – Berlin Hole 44

Die 2005 gegründete Metal-Band Kaos Krew aus Finnland ist mit ihrem kommenden sechsten Album „Blackout“ zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Das Album wird Ende 2023 über Inverse Records veröffentlicht. Die Songs werden vom Bandgründer Ulf Skog in Begleitung einer Reihe von Gastmusikern komponiert. Mit ‚Wake Up‘ gibt es nun einen frischen Song von dem kommenden Album für euch. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Die finnische Blackened-Death-Metal-Band Progeny of Sun wird voraussichtlich Ende 2023 ihr lang erwartetes Debütalbum „Throne of Desolation“ veröffentlichen. Die nächste Single „Courier“ aus dem kommenden Album wurde zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Die Band kommentiert: „Joni weckte Pepe einmal aus seinem Nickerchen und sagte aufgeregt: „Ich habe einen Song gemacht, aber ich kann mich nicht erinnern, wie die Riffs gelaufen sind.“

Pepe antwortete schläfrig: „Fügen Sie noch ein paar Blastbeats hinzu. Da die Komposition der Riffs nicht vollständig auswendig gelernt war, beschloss Joni, alle Variationen demselben Song hinzuzufügen. Als nächstes widmete sich Niko der Demo mit Leib und Seele, doch diese geriet auf dem Zeichenbrett bald in Vergessenheit. Monate später wurde das Lied versehentlich bei der Erstellung des Albums ausgegraben. Da war es: ein vergessenes Juwel, genau das, was für das Album gebraucht wurde.“

Daraufhin bemerkte der Bassist, der gerade ein Bier genoss: „Ich rede schon seit Monaten mit euch über dieses Lied, und erst jetzt merkt ihr es. Bei den Proben beobachtete Hauta, wie der Schlagzeuger zu viel Spaß hatte und mehr Kontrabässe forderte. Bassgitarre wurde normal ausgeführt.“

Track list:
1. Forged by the Devil
2. Damsel
3. Heartless Dome
4. Caldera
5. False Radiance
6. Dweller
7. Coward
8. Invasion
9. Courier
10. Restoration
11. Human Disposal Site
12. War of the Ages

Drown In Sulphur hat einen Multi-Alben-Vertrag mit Scarlet Records unterzeichnet. Die 2014 gegründete italienische Blackened-Deathcore-Metal-Band veröffentlichte 2021 ihr Debütalbum „Sulphur Cvlt“ und erreichte Millionen von Streams und Views. Das Teilen der Bühne mit Größen des Genres wie Whitechapel, Carnifex, Rings Of Saturn, Aversion Crown und I Declare War gab Drown In Sulphur die Möglichkeit, eine eingespielte Live-Einheit zu werden und gleichzeitig ihren eigenen stilistischen Ansatz weiterzuentwickeln. Das zweite Album von Drown In Sulphur wird voraussichtlich im Januar 2024 erscheinen.

Die Norfolk-Bluesrocker BAD TOUCH teilen ihre neueste, hüftbebende Hymne „SEE IT TO BELIVE IT“ aus ihrem mit Spannung erwarteten fünften Studioalbum „BITTERSWEET SATISFACTION“ welches am 8. Dezember 2023 über Marshall Records erscheinen wird.

„Seeks kam mit dem Original-Riff, das letztendlich zum Motiv des Songs wurde“, bemerkt Gitarrist Rob Glendinning. „Es war ein schweres, treibendes Riff, das wir alle liebten und das uns an Queen erinnerte. Es kam ganz natürlich eher als Bad her. Fühlen Sie sich klassisch an, weg von der Southern-Rock-Atmosphäre, für die wir bekannt sind, aber immer noch genauso knallhart.“

Frontmann Stevie Westwood geht auf die verschwommenen Themen des Tracks ein: „Du willst wissen, was in dieser Nacht passiert ist? Du würdest mir nicht glauben, wenn ich es dir sagen würde!“ Der Sänger scherzt. „Es geht darum, eine Nacht zu erleben, an die man sich nicht erinnern kann, und damit meinen wir eine Nacht, die man nie vergessen wird.

Das Fantasy Progressive Rock Trio Knim hat offiziell einen Vertrag für die Neuauflage ihrer faszinierenden Debütalbum „When A Star Falls“ unterzeichnet, deren Wiederveröffentlichung am 12. Dezember 2023 geplant ist.

Knim wurde ursprünglich während der COVID-Beschränkungen gegründet und begann als Aufnahmeprojekt zwischen dem Gitarristen Dennis Berry und dem Schlagzeuger Peter Nicholson. Die ursprüngliche musikalische Idee der Band bestand darin, schwere Riffs mit progressiven Songstrukturen und komplexen Zeitwechseln zu verbinden. Als die Band sich weiterentwickelte, entwickelte sie sich weiter und umfasste atmosphärische Synthesizer-Abschnitte und lyrische Konzepte, die Geschichten erzählen. Das Debütalbum „When A Star Falls“ wurde ursprünglich Ende November 2022 unabhängig veröffentlicht und erhielt positive Resonanz. Die Band möchte sich weiterentwickeln, um 2024 weiteres Material zu veröffentlichen

Die Bandmitglieder äußern ihre Begeisterung über dieses neue Kapitel und sagen: „Wir freuen uns, mit WormholeDeath an der Veröffentlichung unserer Debütalbums „When A Star Falls“ zusammenzuarbeiten. Wir haben viel Arbeit in das Schreiben und Aufnehmen gesteckt. Wir wissen, dass Wormholedeath einen fantastischen Job machen wird, wenn es darum geht, es den richtigen Leuten zugänglich zu machen.“

Das mit Spannung erwartet Debütwerk der Death Metaller ABYSS OF HEL mit dem Titel „Into The Abyss“ erscheint am 30. November. Inhaltlich bildet das Debüt den Ablauf des mentalen Zusammenbruchs eines Menschen, dessen Abstieg in den Abgrund und dessen Realisierung einer unumstößlichen Wirklichkeit ab. Die beklemmende Thematik wird durch die intensiven, provokanten und auch melodramatischen Lyrics getragen. Gemischt wurden die 10 teils brachial groovenden Songs von Lars Rettkowitz (u.a. Freedom Call), während sich Achim Köhler / Indiscreet Audio für das Mastering verantwortlich zeigt.

Mit „Devolution“ veröffentlicht die Band nun eine erste Kostprobe des Longplayers als Video und als digitale Single auf allen Download & Streaming Plattformen. Die finale Tracklist des Albums findet ihr anbei! Be prepared!

album tracklist //
1. Devolution
2. Ancient Fears
3. Dolls
4. I’ll Fade Away
5. Into the Abyss
6. The Soulless King
7. Shores of Mind
8. The Battle Within
9. My Creation
10. Slaves

Mit ‚Battle Of The Underworlds‘ gibt der Herr des Makabren, auch Gothminister genannt, einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album „Pandemonium II: The Battle Of The Underworlds“, welches im kommenden Jahr über AFM RECORDS erscheinen soll. Daher nun viel Spaß mit dem Musikvideo.

„Im Musikvideo zu ‚Battle Of The Underworlds‘ reisen wir zurück in die Zeit vor dem Tod des Gothminister-Königs in „Pandemonium“. Seine Herrschaft und sein Königreich wurde von einer anderen Unterwelt angegriffen, bestehend aus Hexen und Werwölfen, die sich zusammenschlossen, um das Königreich des Gothministers zu stürzen. Den Hexen geht es um das Gleichgewicht in dieser Welt. Doch nun befürchten sie, dass zu viel Macht in einem Clan konzentriert wird. Deshalb planen sie diesen Angriff auf das Königreich des Gothministers, um ihre eigene Seite zu stärken, indem sie einen Pakt mit den Werwölfen schließen. Achtet besonders auf das Ende im Video, vielleicht gibt es einige Antworten auf das, was wirklich vor „Pandemonium“ passiert ist… Kommentiert sehr gerne im Video-Link, was ihr von der Geschichte haltet!“ Dies sagt der Meister des Makabren über den Song.

Die Mannen von Humankind stellen heute ihr neues Video zur zweiten Single „Worst Enemy“, vom kommenden Album „An End, Once and for All“, das am 24. November 2023 über ROAR erscheinen wird.

HumanKind-Kommentar zum Song: „Die Inspiration für „Worst Enemy“ kommt von den schwierigen emotionalen Kämpfen, mit denen viele Menschen Tag für Tag konfrontiert sind. Depressionen, Angstzustände und andere psychische Einschränkungen können es schwierig machen, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Texte wollen die Zuhörer ermutigen, aus dem Kreislauf negativer Selbstgespräche und Selbstzweifel auszubrechen. Es ist leicht, sich in Episoden der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit zu verzetteln, aber mit Zeit und Mühe kann die Harmonie wiederhergestellt werden. Der Ton des Liedes ist intensiv, aber gleichzeitig lebendig und fürsorglich. Die Texte erinnern uns daran, dass wir mit unseren Kämpfen nicht allein sind und dass der Weg zur Selbstakzeptanz und Heilung eine Reise ist, die es wert ist, unternommen zu werden.“

HumanKind:
Samuel Scholz – Vocals
Maria Kimberly Huehn – Guitars
Tobias Künzl – Guitars
Dominik Stotzem – Bass
Marco Seelig – Drums