SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Exodus haben bei Napalm Records angeheuert und für 2024 ein neues Album angekündigt

Die legendären Thrasher von EXODUS haben beim Major Label von Napalm Records angeheuert um im kommenden Jahr den Nachfolger des aktuellen Albums „Persona Non Grata“ zu veröffentlichen.

Gitarrist Gary Holt freut sich auf die Zukunft: „EXODUS sind wirklich begeistert, mitteilen zu können, dass wir uns der Napalm-Records-Familie anschließen! Es ist Zeit für ein neues Kapitel der Band. Und wir freuen uns sehr, dem Label anzugehören, den Fuß aufs Gaspedal zu drücken und uns auf die nächste Platte vorzubereiten!“

.Thomas Caser, CEO, Napalm Records, fügt hinzu:
„Wir sind stolz, die Unterzeichnung einer der einflussreichsten Metal-Bands der Welt bekannt zu geben – einer Band, die in den Jahrzehnten ihrer Karriere bewiesen hat, dass sie stets höchste Qualität liefert. Wir können es kaum erwarten, mit der Arbeit zu beginnen und gemeinsam auf Tour zu gehen!“ Willkommen in der Napalm-Familie – EXODUS!“

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 19:30:452023-06-20 19:30:45Exodus haben bei Napalm Records angeheuert und für 2024 ein neues Album angekündigt
Kommende Alben, News

Baroness – Mit beeindruckenden Tönen kündigt sich das kommende Album „Stone“ an

BARONESS werden ihr neues Studioalbum „Stone“ über Abraxan Hymns am 15. September veröffentlichten. Mit  ‚Last Word‘ bekommt ihr einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Sänger John Baizley kommentiert: „Einer der Leitgedanken von BARONESS ist, dass wir uns nicht gerne wiederholen. Es geht vor allem um die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Als ich jünger war, drehte sich in der Musik alles darum, nicht das Gleiche wie alle anderen zu tun, nicht auf die Eltern zu hören und nicht nach Regeln zu spielen. Das ist irgendwie albern, aber in der Praxis funktioniert es. Es ist beängstigend, wenn man vor dem sechsten Album seiner Karriere steht und glaubt, dass man mit seiner eigenen Geschichte Schritt halten müsse, anstatt sich wieder neu zu erfinden. Also haben wir doppelt so hart an neuen Ideen gearbeitet, um zu sehen, wohin die Reise gehen wird. Ich denke, diese Platte spiegelt das gut wider. „Stone“ ist viel lebendiger und direkter.“

„Der Aufnahmeprozess war in sich komplett abgeschlossen.“, fügt Drummer Sebastian Thomsen hinzu. „Wir verbrachten nur zu viert einen Monat lang in einem gemieteten Haus in den Bergen, was nicht nur zu einem ineinandergreifenden, authentischen Sound führte, sondern auch zu einer intensiven kollektiven Mentalität.“

„Ich glaube, wir konnten uns bei dieser Platte von Allem lösen.“, ergänzt Gitarristin Gina Gleason. „Wir waren uns einig. Wir haben uns einfach reingehängt und unser Bestes gegeben. Das hat sich wirklich gut angefühlt und war eine coole, ermutigende, kreative Erfahrung.“

Die „Stone“-Tracklist:

1. Embers
2. Last Word
3. Beneath the Rose
4. Choir
5. The Dirge
6. Anodyne
7. Shine
8. Magnolia
9. Under the Wheel
10. Bloom

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 17:30:112023-06-20 17:30:11Baroness – Mit beeindruckenden Tönen kündigt sich das kommende Album „Stone“ an
Kommende Alben, News

SKÁLMÖLD – Das kommende Album „Ýdalir“ hat episch geniale Töne entfesselt

Die isländischen Viking-Metal-Giganten SKÁLMÖLD kündigen ihr neues Studioalbum „Ýdalir“ an, das am 18. August 2023 über Napalm Records erscheinen wird! Mit der ersten Single, „Ratatoskur“ machen sie euch hungrig auf das kommende werk. Den Song könnt ihr euch nachstehend im dazugehörigen Lyric-Video reindonnern oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht dann die Boxen voll auf.

Björgvin sagt über den Song: „Wir präsentieren Ihnen stolz unser sechstes Studioalbum, Ýdalir. Es ist 5 Jahre her, dass wir unser letztes Album veröffentlicht haben und es ist an der Zeit, unseren Fans neue Musik zu bieten. Bereits Ende 2019 hatten wir beschlossen, der Band eine kleine Pause zu gönnen, uns Zeit zum Nachdenken zu gönnen und die Batterien nach den arbeitsreichen und ereignisreichen ersten zehn Jahren von SKÁLMÖLD wieder aufzuladen. Und dann passierte Covid. Die Pause könnte also etwas länger gewesen sein als geplant. Aber ich kann ehrlich sagen, dass wir stärker denn je zurück sind, voller Energie und Hunger, neue Musik zu machen und sie unseren Fans zu präsentieren. Und Ýdalir ist der Beweis dafür. Wir sechs können ohne weiteres sagen, dass es unsere bisher stärkste Veröffentlichung sein könnte, voller Energie, eingängiger Melodien und heidnischer Epik. Angetrieben von einer eingängigen und folkigen Melodie. Aber immer noch hart und episch. Alles, was man von einem Lied erwarten würde, das dem Eichhörnchen gewidmet ist, das Yggdrasill auf und ab rennt und der Schlange Níðhöggur, die unter einer der Wurzeln von Yggdrasill wohnt, Botschaften vom Adler auf dem Weltenbaum überbringt, oder? „Ýdalir“ ist ein Album, das wir euch allen mit großer Freude präsentieren können und hoffen, dass es euch genauso gut gefällt wie uns. Es ist an der Zeit, Ihnen neue Musik zu präsentieren. Also viel Spaß! Skál!“

Außerdem gehen die Jungs im Oktober auf Europa Tournee und machen dabei auch in Deutschland halt. Daher checkt weiter unten die Daten aus und sichert euch ein Ticket

SKÁLMÖLD are:
Baldur Ragnarsson – Guitar, vocals
Björgvin Sigurðsson – Lead Vocals, guitar
Gunnar Ben – Keyboard, vocals, oboe
Jón Geir Jóhannsson – Drums, vocals
Snæbjörn Ragnarsson – Bass, vocals
Þráinn Árni Baldvinsson – Lead guitar, vocals

Ýdalir Tracklist:
1. Ýr
2. Ýdalir
3. Urður
4. Ratatoskur
5. Verðandi
6. Veðurfölnir
7. Skuld
8. Níðhöggur
9. Ullur

Experience SKÁLMÖLD live 2023:
13.10.23 DK – Copenhagen / Lille Vega
14.10.23 DE – Hamburg / Headcrash
15.10.23 DE – Trier / Mergener Hof
16.10.23 DE – Cologne / Gebäude 9
17.10.23 FR – Paris / Backstage O’Sullivan
18.10.23 CH – Monthey / Pont Rouge
19.10.23 CH – Solothurn / Kofmehl Raumbar
20.10.23 FR – Sélestat / Rock Your Brain Festival
21.10.23 DE – Mannheim / MS Connexion
22.10.23 DE – Munich / Backstage
23.10.23 AT – Vienna / Szene
24.10.23 AT – Graz / Explosiv
25.10.23 HU – Budapest / Analog Music Hall
26.10.23 SK – Kosice / Collosseum
27.10.23 PL – Bielsko-Biala / Rude Boy
28.10.23 PL – Lublin / Studio

 

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 14:15:402023-06-20 14:15:40SKÁLMÖLD – Das kommende Album „Ýdalir“ hat episch geniale Töne entfesselt
Kommende Alben, News

Sacred Reich – Neues Album für 2024 angekündigt

Nach einem Interview bei „The Meista – Brews & Tunes“  stehen die Zeichen auf Go für ein neues Album von Sacred Reich. Das Album soll Ende 2024 erscheinen. Die Band tourt sehr viel im Moment und daher war keine Zeit um das Album noch in diesem Jahr fertig zu bekommen.

Gitarrist Wiley Arnett kommentiert wie folgt: „Wir waren dieses Jahr ziemlich beschäftigt. Es war verrückt. Im März legten wir in Asien, Australien und Neuseeland los. Das war ein ziemlich großes Abenteuer. Wir waren an einigen Orten noch nie, zum Beispiel in Bangkok, Thailand; Singapur, Vietnam. Dann spielten wir die US-Tour und nun bereiten wir uns darauf vor, nach Europa zu reisen. Das kann die Kreativität schon irgendwie ersticken. Wir sind nicht eine dieser Bands, die mit Kopfhörern backstage oder im Keller eines Clubs sitzen und das neue Album schreiben. Das passiert scheinbar immer, wenn wir Zeit für uns haben. Unser Ziel ist es, hoffentlich Anfang 2024 ins Studio zu gehen, mit der Veröffentlichung gegen Ende des Jahres.“

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 12:38:302023-06-20 12:38:30Sacred Reich – Neues Album für 2024 angekündigt
Kommende Alben, News

OF VIRTUE – Das kommende Album „Omen“ hat krasse Töne entfesselt

Mit „Omen“ kommt am 29. September das Nachfolge Album des erfolgreichen Vorgängers „What Defines You“ ,aus dem Jahre 2020, der Metalcore Formation von OF VIRTUE auf den Markt. Wenn man sich den neuen Song ‚Cut Me Open‘ anhört, dann kann man sehr gut erahnen, warum die Jungs so erfolgreich sind.

Über das kommende Album sagt die Band: Nach drei Jahren Arbeit und dem Gefühl, dass es das bisher bedeutendste in unserer Zeitleiste ist, war dieses Album in vielerlei Hinsicht das mit Abstand am schwierigsten zu erstellende und eines der emotionalsten Erlebnisse für uns. Ich hoffe, dass es Ihnen genauso durch die Zeit der Not hilft, wie es uns geholfen hat.“

Tracklist zu »Omen«
1. Omen
2. Hypocrite
3. Cold Blooded
4. Cut Me Open
5. Sober
6. A.N.X.I.E.T.Y.
7. Floating ft Rory Rodriguez (Dayseeker)
8. True Colors
9. Sinner
10. Holy
11. Cannibals

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 12:12:172023-06-20 12:12:17OF VIRTUE – Das kommende Album „Omen“ hat krasse Töne entfesselt
Kommende Alben, News

Kvelertak – Frisch und harte Töne hat das kommende „Endling“-Album ausgespuckt

Über Rise Records veröffentlichen die Mannen von KVELERTAK am 8. September ihr neues Album „Endling“. Um euch zu zeigen, was euch mit der Scheibe erwartet, könnt ihr euch nachstehend das Musikvideo ‚Skoggangr‘ anhören.

Gitarrist Vidar Landa sagt über das Album: „Auf „Endling“ erzählen wir die Geschichten der aussterbenden und sterbenden Männer und Frauen Norwegens. Alte und neue Mythen, Kultur und Rituale werden zum Leben erweckt – Folklore, die nicht in das Konzept einer Fernsehserie passt. Wikinger und Trolle sind etwas fürs Fernsehen. Das hier ist die Realität.“

Über den Song selbst sagt die Band: „Skoggangr‘ war der erste Song, den wir für „Endling“ geschrieben haben. Es ist ein Song über Helmut Von Botnlaus, dessen Lebensgeschichte und schriftliche Aufzeichnungen viele der Texte auf dem Album inspiriert haben. Alles spielt in der Heidelandschaft und Bergregion an der Südwestküste Norwegens, wo Helmut geboren wurde. Hier verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in der Abgeschiedenheit, lebte von dem, was die Erde ihm geben konnte, und bekämpfte jeden, der versuchte, die umliegende Natur zu zerstören. Windrad- und Immobilienentwickler, aufgepasst!“

Die „Endling“-Tracklist:
Krøterveg Te Helvete
Fedrekult
Likvoke
Motsols
Døgeniktens Kvad
Endling
Skoggangr
Paranoia 297
Svart September
Morild

KVELERTAK live:

19.10.23 Köln – Carlswerk Victoria
21.10.23 Wiesbaden – Schlachthof
24.10.23 München – Backstage Werk
28.10.23 Leipzig – Conne Island
29.10.23 Berlin – Astra
31.10.23 Hamburg – Markthalle

 

20. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-20 11:23:332023-06-20 11:23:33Kvelertak – Frisch und harte Töne hat das kommende „Endling“-Album ausgespuckt
Kommende Alben, News

Resolve- Das kommende Album „Human“ spuckt heftige Töne aus

Resolve werden ihr neues Album Human am Freitag, den 15. September über Arising Empire veröffentlichten. Von diesem kommenden Werk wurde mit dem Titeltrack dernächste Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschaue. Wenn ihr aber nicht auf Videos steh, könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen.

„Human ist ein sehr wichtiger Track für uns. Von dem Moment an, als Anthony (Sänger und Hauptsongwriter) uns das erste Mal das Original-Demo in seinem Zimmer vorspielte, war es offensichtlich, dass wir hier etwas ganz Besonderes hatten. So sehr, dass wir beschlossen, ihn zum Titeltrack des zweiten Albums zu machen! Es hat einen intensiven Industrial-Vibe, eine Richtung, die wir in der Vergangenheit nicht viel erforscht haben, aber was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass es zu 100% die Essenz von Resolve beibehält, mit titanischen Breakdowns und Melodien. Es ist wahrscheinlich unser bisher cineastischster Track, und ich bin mir sicher, dass viele Fans darüber sehr glücklich sein werden. Es ist sehr von Isaac Asimov inspiriert und erzählt die Geschichte eines humanoiden Wesens, halb Klon, halb Roboter, das alles über seine Existenz und sein Bewusstsein in Frage stellt… genau wie wir Menschen es tun.“ sagt Bassist Robin Mariat.

Auch werden die Jungs auf Tour gehen und dabei zweimal in Deutschland halt machen.

28/07/2023 DE Freiburg, Jazzhaus (Stick To Your Guns European Summer 2023 support)

04/11/2023 DE Stuttgart Core Fest

Resolve sind:
Anthony Diliberto – Gesang
Antonin Carré – Gitarre
Robin Mariat – Bass
Nathan Mariat – Schlagzeug

19. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-19 13:43:522023-06-19 13:44:16Resolve- Das kommende Album „Human“ spuckt heftige Töne aus
Kommende Alben, News

Seraina Telli – Mit rockigen Tönen kündigt sich das kommende „Addicted to Color“ an

Seraina Telli veröffentlicht ihre brandneue Single „Song for the girls“, aus dem kommenden Studioalbum „Addicted to color“, das am 18. August über Metalville Records erscheint. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Tracklist

1. Song For The Girls
2. Monkey & Zookeeper
3. Left Behind
4. Addicted To Color
5. The Harder Way
6. Wish You Well
7. Hit Shit
8. Spaceman
9. If No One Else Had Ever Been There Before
10. Colors Of My Soul
11. Be Somebody
12. Think
13. All Your Tears
19. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-19 11:12:472023-06-19 11:14:39Seraina Telli – Mit rockigen Tönen kündigt sich das kommende „Addicted to Color“ an
Kommende Alben, News

CAVALERA haben ‚Bestial Devastation‘ als Musikvideo veröffentlicht

CAVALERA haben ihr Debütalbum „Morbid Visions“ von 1986 und die EP „Bestial Devastation“ neu aufgenommen. Den neuen, alten Song ‚Bestial Devastation“ könnt ihr euch weiter unten im Visualizer reindonnern. Falls ihr euch wundert, das diese euch bekannt vorkommen, dann sei euch gesagt, die Scheiben kommen von Sepultura. Das ist aber kein Wunder, denn  CAVALERA besteht aus den beiden SEPULTURA-Gründungsmitglieder Max (g./v.) und Iggor (dr.) Cavalera.
Gitarrist Max Cavalera verrät über die Re-Recordings: „Manchmal muss man einfach dahin zurückgehen, wo alles begann! Wir nahmen „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ mit dem fantastischen Sound der heutigen Zeit neu auf, aber dennoch mit ihrem rohen und zeitlosen Spirit. Das Artwork reflektiert die Zeiten, in denen wir heute leben… apokalyptisch wie die Hölle! Wir haben außerdem zwei neue Tracks mit Riffs aus den damaligen Zeiten, die wir noch auswendig konnten.“

Iggor Cavalera ergänzt: „Ich fand immer, dass die Aufnahmen unserer früheren Werke der Art, wie wir die Songs performen, nicht gerecht wurden. Dies ist also ein ganz besonderer Moment in unserem Leben und wir sind stolz, unseren echten Fans unsere wahre Vorstellung der fantastischen Scheiben „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ zu zeigen. Viel Spaß und wir sehen uns im Pit!“

„Bestial Devastation“- und „Morbid Visions“ wurden in den The Platinum Underground Studios neu aufgenommen. Die Alben wurden von Max und Iggor Cavalera produziert, denen John Aquilino als Engineer zur Seite stand. Arthur Rizk war für den Mix und das Mastering beider Scheiben verantwortlich, die neuen Cover-Artworks gestaltete Eliran Kantor. Weitere Infos zu den beiden Re-Recordings sollen in Kürze folgen.

Die „Morbid Visions“-Tracklist:

1. Morbid Visions
2. Mayhem
3. Troops Of Doom
4. War
5. Crucifixion
6. Show Me The Wrath
7. Funeral Rites
8. Empire Of The Damned
9. Burn The Dead

Die „Bestial Devastation“-Tracklist:

1. The Curse
2. Bestial Devastation
3. Antichrist
4. Necromancer
5. Warriors Of Death
6. Sexta Feira 13

 

16. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-16 20:29:282023-06-16 20:29:28CAVALERA haben ‚Bestial Devastation‘ als Musikvideo veröffentlicht
Kommende Alben, News

Spirit A Drift – Harte Töne hat das kommende „Ghost At The Gallows“-Album ausgespuckt

Die Jungs von SPIRIT ADRIFT werden am 18. August ihr neues Album „Ghost At The Gallows“ über Century Media auf den Markt bringen. Mit ‚Barn Burner‘ gibt es einen weiteren fetten Song auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf den gängigen Streaming Plattformen anhören.

 

Das Mastering und den Mix übernahm Chris „Zeuss“ Harris. Sanford Parker aus den Electrical Audio Studios in Chicago hat zusammen mit Jeff Henson von der Red Nova Ranch in Texas das Album produziert.

Über den Song sagt Gitarrist/Sänger Nate Garrett: „An der Schnittstelle zwischen Heavy Metal und Metaphysik beschreibt der Text, dass wir nie wirklich sterben und das Universum unsere Materie und Energie in einem unendlichen Kreislauf wiederverwertet. Wenn die Zeitachse lang genug ist, kehren wir vielleicht doch zurück.“

Die „Ghost At The Gallows“-Tracklist:

1. Give Her To The River
2. Barn Burner
3. Hanged Man’s Revenge
4. These Two Hands
5. Death Won’t Stop Me
6. I Shall Return
7. Siren Of The South
8. Ghost At The Gallows

16. Juni 2023/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png 0 0 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2023-06-16 20:25:162023-06-16 20:25:16Spirit A Drift – Harte Töne hat das kommende „Ghost At The Gallows“-Album ausgespuckt
Seite 183 von 262«‹181182183184185›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Near Death Experience – Album „Brief Is The Light“ im Review
  • Markthalle Metal Meeting – 16.05.2025 – Nachbericht
  • Markthalle Metal Meeting – 16.05.2025 – Fotogallerie
  • Redikin – Album „The Crux“ im Review
  • Pinhead – Single „The Lair“ im Review

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung