Die Metaller von Apostolica werden am 22. September ihr neues Album ‚Animae Haeretica‘ über Scarlet Records veröffentlichen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Andrea Falaschi. Noch spuckt das kommende Album keine Töne aus, doch das wird nicht mehr lange dauern. Daher müsst ihr euch mit dem Cover-Artwork und der Tracklist begnügen
Animae Haeretica‘ tracklist:
1. Animae Haeretica
2. Angel of Smyrna
3. Rasputin
4. Black Prophets
5. Gloria
6. Heretics
7. Tomorrow Belongs to Me
8. Fire
09. Veritas
10. Skyfall
11. Rest in a Bed of Roses
Apostolica:
Ezekiel – vocals
Isaia – guitar
Jeremiah – keyboards
Jonas – bass
Malachia – drums
Die renommierte Heavy-Metal-Band BAD AS werden ihr kommendens Albums „Fight The Demons“ über Wormholedeath Records/Warner veröffentlichten. Mit ‚Nemesis‘ wurde nun ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen könnt.
Die brasilianischen Death/Doom Newcomer von RITUAL NECROMANCY lassen am 8. September ihr Debütalbum „Leprous Daylight“ über Everlasting Spew Records vom Stapel laufen. Mit ‚Oncs Was God‘ gibt es auch einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Fronter Vakka sagt über das Album: „Ich begann direkt nach den Aufnahmen der Split mit RITUAL NECROMANCY mit der Arbeit an „Leprous Daylight“. Ich wusste, dass ich mit diesem Album eine andere Richtung einschlagen wollte. Es musste so schnell und brutal sein, wie ich konnte, ohne dabei Abstriche bei meinem Songwriting zu machen. Ich denke, „Leprous Daylight“ ist FOSSILIZATIONs bisher brutalstes Werk, aber immer noch voller Melancholie und Traurigkeit, die man von unseren vorherigen Veröffentlichungen gewohnt ist.“
Die Death Metaller von CRYPTOPSY stimmen euch mit dem fetten Song ‚In Abeyance‘ auf ihr am 8. September bei Nuclear Blast erscheinendes Album ‚As Gomorrah Burns‘ ein.
Sänger Matt McGachy sagt über das Album und den Song: „Ich freue mich, endlich „As Gomorrah Burns“ enthüllen zu können. Es ist ein Album, an dem wir die letzten fünf Jahre gearbeitet haben. Es ist die perfekte Mischung von Old-School-CRYPTOPSY und einigen modernen Drehungen. Wir haben und sehr auf Grooves konzentriert und ließen einige Riffs ein bisschen mehr atmen als auf den letzten paar Veröffentlichungen. Es geht in ‚In Abeyance‘ darum, sich isoliert zu fühlen, wenn man in eine neue Umgebung kommt. Es ist die Jagd nach einem Zugehörigkeitsgefühl, während man einem früheren Leben nachtrauert. Musikalisch ist es ein Schlag ins Gesicht. Es ist ein Banger, der scheinbar sehr direkt, in Wirklichkeit jedoch total komplex ist.“
Die „As Gomorrah Burns“-Tracklist:
1 . Lascivious Undivine
2 . In Abeyance
3. Godless Deceiver
4. Ill Ender
5. Flayed The Swine
6. The Righteous Lost
7. Obeisant
8. Praise The Filth
Noveria hat ein Video zu ‚Overlord‚ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album ‚The Gates of the Underworld‘, das am 25 . August über Scarlet Records veröffentlicht wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen reinziehen.
‘The Gates of The Underworld’ tracklist:
1 Heritage
2 Origins
3 Descent (featuring Fabio Lione)
4 Venom
5 Revenant
6 The Gates of The Underworld
7 Ascent
8 Overlord
9 Anima
10 Eternal
Das in Dänemark ansässige Power-Blues-Trio Blindstone hat einen Vertrag mit Mighty Music unterzeichnet um das 10 Studioalbum „Scars To Remember“ am 11. August auf den Markt zu bringen. Nun gibt es mit ‚Druns of War‘ einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf
„Es ist ein Lied darüber, wie normale Menschen die Gefahr eines Krieges gegen ihr Land erleben und welche Ängste und Unsicherheiten sie haben, wenn der Krieg Realität wird“, sagt Martin Jepsen Andersen
Scars To Remember“ tracklist:
1. Embrace The Sky
2. A Scar To Remember
3. Down For The Count
4. Waste Your Time
5. Drums Of War
6. Drifting Away
7. In The Eye Of The Storm
8. The Fields Of Bethel
9. Shining On Through
10. World Weary Blues
ASKING ALEXANDRIA kündigen heute ihr mit Spannung erwartetes achtes Studioalbum „Where Do We Go From Here?“ an. Das Album wird am 25. August über BETTER NOISE MUSIC erscheinen. Darauf enthalten sind 11 neue Tracks, die von Matt Good (Hollywood Undead, From First To Last) produziert und gemischt wurden. Gemastert wurde das Werk von Howie Weinberg (Deftones, Metallica) und Will Borza. Das Album markiert einen neuen Höhepunkt ihrer Bandkarriere und vereint ihren traditionellen Metalcore-Sound mit experimenteller Elektronik, während die Texte die für die Band typischen emotionalen Themen wie Verlust, Angst, Niedergeschlagenheit aber auch Hoffnung behandeln. Mit „BAD BLOOD“ gibt es auch einen Song, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher solltet ihr das Lyric-Video anhören, denn es ist bemerkenswert.
„‚Was machen wir jetzt?‘ „Ist der Höhepunkt unserer gesamten Reise als Band“, kommentiert Leadgitarrist Ben Bruce. „Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, jeden Aspekt dessen zu integrieren, was unsere Fans an ASKING ALEXANDRIA lieben. Wir haben Elemente aus jeder einzelnen Platte, die wir jemals geschrieben haben, übernommen und sie alle zusammengefügt, um ein Album zu schaffen. Unsere Fans werden Elemente von „Stand Up“ und „Stand Up“ wiederfinden Scream“, wie etwa der Synthesizer-angehauchte Breakdown von „Things Could Be Different“, bis hin zu „See What’s On The Inside“ auf diesem Album. Textlich beschäftigt sich das Album mit Themen wie Verlust und Kampf bis hin zur Hoffnung und dem Finden der eigenen Hoffnung eigene innere Stärke. Wir sind unglaublich stolz auf dieses Album und können es kaum erwarten, dass es jeder hört.“
Where Do We Go From Here?“ Track Listing:
01. Bad Blood
02. Things Could Be Different
03. Let Go
04. Psycho
05. Dark Void
06. Nothing Left
07. Feel
08. Let The Dead Take Me
09. Kill It With Fire
10. Holding On To Something More
11. Where Do We Go From Here?
Die in Gent ansässigen Progressive Metaller von Left Eye Perspective haben unterschrieben. Ihr neues Album wird im Herbst 2023 über Argonauta Records erscheinen. Noch hat das kommende Werk keinen Namen, doch es gibt mit schon einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das kommende Album ist die Fortsetzung ihrer 2019er erschienen Scheibe „Defiance“.
Left Eye Perspective sind
Kristof (Gesang und Rhythmusgitarre)
Kim (Leadgitarre)
Jelle (Bass)
Tony (Schlagzeug)