Coventhrall veröffentlicht endlich sein extravagantes Science-Fiction-Album. Das Album wird auf den Namen „Legacy Of Morfuirda“ hören und über Inverse Records  veröffentlicht. Mit ‚Episode IV -Avatar‚, bekommt ihr einen Song serviert, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Lyric-Video anklicken oder auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song suchen.

Bassist Jukka Hoffrén kommentiert die Wahl von Tuomas Nieminen für die Rolle des Avatars:

„Es war von Anfang an klar, dass diese Rolle einen beeindruckend klingenden heroischen Tenor erforderte. Die Fähigkeiten von Tuomas als großartiger Dolmetscher, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann, waren mir schon seit mehreren Jahren bekannt und veranlassten mich, ihn als erste Wahl für diese Rolle vorzuschlagen.“

Dieser Song ist ebenso wie die Vorgängerveröffentlichung melodisch und mit starkem Double-Bass-Drum-Antrieb die erste Wahl für alle Power-Metal-Fans. Die endgültige Form nahm das Lied an, nachdem das Schlagzeug bereits aufgenommen war. Gitarrist Toni Bite erinnert sich an die langen Tage im Studio:

„Die Schlagzeugspuren wurden von Janne Ojala aufgenommen und wir waren mit Jukka Hoffrén dabei, Bass und Gitarren für den Song aufzunehmen, als der ursprüngliche Refrain anfing, sich etwas komisch anzufühlen. Wir beschlossen, die Aufnahme für heute zu beenden und gingen in die Sauna, um über den nächsten Schritt nachzudenken. Nach einer ganzen Reihe heißer und schweißtreibender Dämpfe nahm Jukka eine Gitarre und dachte sich spontan einen neuen Refrain aus. Es klang großartig und landete auf der Strecke.

COVENTHRALL sind:

Sami „Texas“ Ilvonen: Gesang

Toni Bite: Gitarre

Jukka Hoffrén: Bass, Keyboards, Gitarre

Kimmo Korhonen: Gitarre

Janne Ojala: Schlagzeug

Die finnische Metal-Band Miss Vain wird am 11. August 2023 eine neue EP „Crocus Biflorus“ über Inverse Records veröffentlichen. Mit „Song of Solitude“ wurde ein Song veröffentlicht der auf allen wichtigen Streaming-Diensten verfügbar ist.

Die Band kommentiert: „Dieser Song enthält Elemente von Progressive-Metal bis Pop-Rock und vieles mehr
zwischen innen. Textlich geht es im Wesentlichen um Verlust, die Trauer um die Vergangenheit und die Hoffnung auf ein Neues. Wie alles, wonach Sie sich sehnen, unerreichbar zu sein scheint, selbst wenn es nur einen Zentimeter entfernt ist, um berührt oder gesehen zu werden! Es ist der Schrei nach Liebe und Akzeptanz im Allgemeinen und/oder persönlich. Nun, ich denke, das ist so ziemlich das, worum es im ganzen Leben geht! Nicht wahr?“

Die brasilianischen Death-Metallerinnen von Crypta bereitet sich darauf vor, ihr zweites Album „Shades of Sorrow“ am 4. August über Napalm Records zu veröffentlichen! Mit ‚Trial Of Traitoes‘ gibt es nun einen fetten Track für eure Ohren, wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo reindonnert.

CRYPTA sagen über den Song:
„Wir haben uns für ‚Trial of Traitors‘ als eine der Singles entschieden, weil es, obwohl es der schnellste und aggressivste Song auf dem Album ist, hier und da immer noch viel von unserer ohnehin schon charakteristischen melodischen Arbeit aufweist, also haben wir uns diese Mischung ausgedacht „Zwei Extreme wären ein guter Vorgeschmack darauf, was die Leute insgesamt von dem Album erwarten können!“

Shades of Sorrow tracklisting:
1    The Aftermath
2    Dark Clouds
3    Poisonous Apathy
4    The Outsider
5    Stronghold
6    The Other Side of Anger
7    The Limbo
8    Trial of Traitors
9    Lullaby for the Forsaken
10   Agents of Chaos
11   Lift the Blindfold
12   Lord of Ruins
13   The Closure

Über AFM Records erscheint im Januar das neue METALITE Album „Expedition One“ im Handel. Damit ihr euch ein erstes Bild von dem kommenden Werk machen könnt, wurde mit ‚Disciples Of The Stars‘ die erste Single, nebst einem großartigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch den Song im nachstehenden Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

.

Bandkopf/Produzent Edwin Premberg verrät über den Sound: „In den zurückliegenden vier, fünf Jahren hat sich unser Sound merklich geändert. Speziell die Produktionsqualität hat sich seit unserem Debüt erheblich verbessert.“

Die dänische Death-Metal-Band PLAGUEMACE hat einen weltweiten Plattenvertrag mit dem führenden österreichischen Rock- und Metal-Label Napalm Records unterzeichnet! Die halsbrecherische Old-School-Death-Metal-Band wurde 2019 im Herzen Dänemarks von Sänger Andreas Truelsen und Gitarrist Simon Truelsen gegründet. Zu den beiden Brüdern gesellten sich bald Anton Holm Smidstrup an der zweiten Gitarre und am Gesang, Ruben Brandt am Bass und Matias Zacho am Schlagzeug. Im November 2020 veröffentlichte das Quintett seine sechs Titel umfassende EP „Primal Priest“.

Der thrashige Death’n’Roll von PLAGUEMACE ist gewürzt mit bombastischen Melodien, brutalen Breakdowns und mitreißenden Grooves, die an Bands wie Grave, High on Fire, Entombed und Obituary erinnern. Die wilde Energie und die dreckigen Riffs der Truppe werden auf der Bühne in einem bösartigen Wirbel aus Gitarrenfetzen, Headbangen und purem Wahnsinn entfesselt. Als die Pandemie ihren Einfluss auf die Welt lockerte, begann die Band, live aufzutreten, und im ersten Jahr gab sie insgesamt 25 Konzerte. Zu den Auftritten gehörten Support-Slots für Bands wie Baest, Katla und Crocell sowie Auftritte auf Festivals wie Metal Magic und Tornvang Open Air.

PLAGUEMACE zur Unterzeichnung:
„Wir freuen uns sehr, bei Napalm Records zu unterschreiben. Sie verstehen die Vision unseres Debütalbums voll und ganz und wir freuen uns riesig, sie mit allen zu teilen. Wir haben ein unglaubliches Bauchgefühl für diese Partnerschaft und sind sicher, dass wir das perfekte Label für uns gefunden haben.“

Sebastian Münch, Senior A&R, fügt hinzu:
„Die Energie der dänischen Band Plaguemace ist für mich völlig einzigartig. Der innovative Ansatz der Band scheint den Death Metal zu revolutionieren und macht einfach jede Menge Spaß. Wir freuen uns sehr, Plaguemace in der Napalm-Familie begrüßen zu dürfen.“

PLAGUEMACE ist:
Andreas Truelsen – Gesang
Simon Truelsen – Gitarre
Anton Holm Smidstrup – Gitarre, Gesang
Ruben Brandt – Bass
Matias Zacho – Schlagzeug

Die Death/Doom Metaller von STATIC ABYSS werden am 30. Juni über Peaceville Records ihr neues Album „Aborted From Reality“ auf den Markt bringen. Mit ‚Cathedral Of Vomit‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen. Dann dreht die Boxen voll auf und lässt die Hütte erzittern.

Die „Aborted From Reality“-Tracklist:

1.     Aborted From Reality
2.     Wormskinned
3.     Cathedral Of Vomit
4.     Cerebral Ghost
5.     Mind Tentacles
6.     Poisoned Limbs
7.     Horizon Of Cremains
8.     Crosses And Coffins
9.     Unrepentant Mutant Serpent
10.  Dehumanized
11.  The Static Abyss

 

 

 

Die süddeutschen Melodic Doom / Post-Black Metaller von Sarlic Bliss haben sich zwar erst 2021 gegründet, aber bereits mit ihrem ersten Lebenszeichen, der im März letzten Jahres veröffentlichten Single „Darkest Desire“, ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Daß der Sound, geprägt von dunklen, aggressiv-melancholischen Klängen, auf Anhieb überzeugt verwundert nichtm, denn man hat es hier mit Mitgliedern zu tun, die durchweg auf langjährige Banderfahrungen, unter anderem bei Midnattsol und Bann, zurückblicken können. Die Arbeit am Album, welches im Herbst erscheinen wird, sind weitestgehend abgeschlossen. Nach konstruktiven Gesprächen hat das Quintett letztendlich bei MDD Records unterschrieben um die atmosphärischen, episch angehauchten Songs des Debut Albums zu veröffentlichen. Mehr Infos schon bald – stay tuned!

 

Die finnische Industrial-Metal-Band Alfa Pentatonik hat die erste Single der kommenden EP Gamma 1 veröffentlicht, welche ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Falls ihr nicht auf Videos steht, dann könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen heraus suchen und die Boxen voll aufdrehen. Die finnische Industrial-Metal-Band ist mit neuem Namen und neuer Besetzung zurück und heißt jetzt Alfa Pentatonik.

Die Band erzählt zum Track: „Unser erster neuer Song (Pelkojemme Perintö) war fast wie eine Hommage an die ältere Pentatonik und jetzt ist es an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und mehr metallischen Stil zu zeigen. „Korjattu totuus“ erzählt von Propaganda und Menschen, die unbegrenzte Macht haben.“

Die brasilianischen Rocker von Icon Of Sin haben die bevorstehende Veröffentlichung ihres zweiten Albums LEGENDS für den 4. August 2023 angekündigt. Die erste Single „Cimmerian“ ist nun draussen. Ihr könnt sie euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

„Ich erlebe aufregende Zeiten“, erklärt Gitarrist Marcelo Gelbcke. „Icon Of Sin ist neben Landfall und Stormwarning eines meiner Zuhause! Ich habe diese Band immer wie eines meiner Babys behandelt und es ist so cool, sie als meine offizielle Heavy-Metal-Band zu betrachten und ein echtes Vollmitglied zu werden! Ich liebe es wirklich, mit diesen talentierten Jungs Musik zu machen und glaube, dass diese aktuelle Besetzung absolut umwerfend ist! Ich habe schon lange von diesem Album geträumt, seit wir angefangen haben, es zu schreiben! Es mit der Welt zu teilen ist so aufregend! Ich halte LEGENDS für die beste Musik, die ich bisher mit Sergio geschrieben habe! Macht euch bereit, Metalheads!“

„Ich denke, dieses Album ist ein höheres Niveau, eine perfekte Weiterentwicklung gegenüber dem ersten“, fährt Sergio Mazul fort, der alle Texte des Albums geschrieben und zusammen mit Gelbcke LEGENDS co-produziert hat. „Mehr epische Inspirationen für Texte und Melodien, kraftvoller Refrain und jede Menge reine Heavy-Metal-Gitarrenriffs. Ich bin mir sicher, dass jeder Metal-Fan – vom Old-School-Headbanger bis zum Metalhead der neuen Generation – dieses Album für ein Muss halten und jeden einzelnen Song genießen wird. Außerdem ist es eines meiner besten Musikwerke bisher! Bei Semblant, StormWarning und Icon Of Sin gebe ich immer meine Seele und bin wirklich stolz auf die Ergebnisse, die wir erreicht haben. Mit Marcelo nun im Line-Up haben wir eine Killer-Live-Band, die bereit ist, die Bühnen rund um den Globus zu erobern.“

„Ich denke, wir haben bei diesem Album großartige Arbeit geleistet“, schließt Sänger Raphael Mendes, „wir haben die Essenz von Icon Of Sin gefunden und unsere Musik weiterentwickelt.“ Die Leute werden es hören und wissen, dass es Icon Of Sin ist. LEGENDS ist ein starkes Album und es hat großes Potenzial. Ich bin wirklich zufrieden mit den Songs auf diesem Album. Ich kann sagen, dass es mehr Abwechslung als auf unserem Debütalbum gibt. Es gibt ein paar Songs, die die Leute umhauen werden, sie werden es lieben.“

Hier ist die Titelliste für LEGENDS:

1. Cimmerian
2. Night Force
3. The Scarlet Gospels
4. In The Mouth Of Madness
5. Heart Of The Wolf
6. Bare Knuckle
7. Wheels Of Vengeance
8. Clouds Over Gotham Pt.2 – The Arkham Knight
9. Terror Games
10. Black Sails And Dark Waters

Line-up:
Raphael Mendes – Vocals
Marcelo Gelbcke – Guitar
Sol Perez – Guitar
Caio Vidal – Bass
Markos Franzmann – Drums

Die Mannen von 1476 haben mit  „Jade Fire: A Paragon“ den nächsten Song vom kommenden Album In Exile, welches am 7. Juli über Prophecy Production erscheinen soll, als Musikvideo veröffentlicht. Das Video solltet ihr euch unbedingt anschauen, denn die Band hat dich dabei mächtig ins Zeug gelegt. Aufgenommen wurde das Werk im Seraphim House, Salem, MA, USA. Gemixed und gemästet wurde das Album Will Holland & 1476 in den Chillhouse Studios, Boston.

Die Band kommentiert den Song wie folgt: „Der Track Jade Fire: A Paragon ist einer der Songs, mit dem ich mich auf dem Album am meisten verbunden fühle. Ich hatte nie das Gefühl, in diese Welt zu gehören, und das ist etwas, womit ich mein ganzes Leben lang gerungen habe. In diesem Song geht es darum, diesen Kampf loszulassen und meinen Individualismus zu umarmen – Frieden zu finden, indem ich tiefer in ihn hineingehe, anstatt ihn zu einer Quelle der Angst und Einsamkeit zu machen. Ich entscheide mich für die Wildnis und nicht für die Welt. Ein selbst auferlegtes Exil. Dies war sehr stark von Teilen der Artus-Sage inspiriert. Wir haben das Video auf Film mit einer Super-8-Kamera gedreht, weil ich den Look von Film liebe und es authentisch machen wollte. Wie bei vielen Aspekten von In Exile war diese Wahl eine Möglichkeit, uns von der modernen Welt abzugrenzen und unsere Außenseiterqualitäten zu umarmen, anstatt sie zu kompromittieren.“

In Exile – Tracklist

1. Lost In Exile
2. Lapis Fire: Through The Mist
3. Tristesse In Exile
4. Jade Fire: A Paragon
5. When Comes The Dawn?
6. May Mountains Never Fall
7. Where Kings Fall
8. A Queen In Exile
9. Beyond The Meadows, Beyond The Moors
10. Carnelian Fire: The Gallows
11. Where Are You?

1476 – Line-Up
Robb Kavjian – Gesang, elektrische und akustische Gitarren, Bass, Mandoline, Drehleier, Keys
Neil DeRosa – Schlagzeug, Percussion