Die Epic Metaller von Mystfall werden über Scarlet Records am 21. Juli ihr Debütalbum „Celestial Vision“ veröffentlichen. Produziert und gemastert wurde das Album von Dionisis Christodoulatos im CFN Recording Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Sevi Spanou aus den Dimons Creative Studios. Mit Kings Of Utopia gibt es nun eine Song für euch, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher zieht euch den Visualizer rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Celestial Vision’ tracklist:

1. Resisting Heaven

2. Celestial Vision

3. Centuries

4. Endless

5. Silence

6. Kings of Utopia

7. Moral Compass

8. The Balance of Time

9. Freedom Path

Mystfall:

Marialena Trikoglou – vocals

Kostas Mexis – vocals

Panagiotis Leontaritis – guitar

Dida Racotoarison – keyboards

Antonis Desousis – bass

Manos Agouridis – drums

Die atmosphärische Metal-Band STRATUZ hat einen Lizenzvertrag mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Albums „Osculum Pacis“  unterzeichnet.

„Osculum Pacis“ ist ein Beweis für die dunkle und grüblerische Essenz des Metal, meisterhaft mit Dynamik, Geschmack und Eleganz gefertigt und gleichzeitig ein Gefühl bedrohlicher und rauer Atmosphäre bewahrend. Es ist eine abenteuerliche Odyssee, frei von Füllstoffen und sorgt für ein immersives Erlebnis, das STRATUZ einen festen Platz in der Riege renommierter Metal-Acts verschaffen wird. „Osculum Pacis“ verkörpert den Inbegriff des atmosphärischen Doom/Dark/Death Metal-Sounds!

STRATUZ wurde 1984 gegründet und erlangte mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „In Nomine…“ im Jahr 1995, nach ihrem ersten Demo im Jahr 1993, schnell Anerkennung als Pionier im Extrem-Metal. Ihr unermüdliches Streben nach Exzellenz führte sie zu Venezuelas Die am meisten verehrte Metal-Band hat einen unauslöschlichen Eindruck in der lebendigen Musikszene des Landes hinterlassen. Nach der Rückkehr von einer erfolgreichen Europatournee im Jahr 1999 schlossen STRATUZ die Aufnahmen zu ihrem Album „The Last Angel“ ab. Im selben Jahr unterschrieben sie beim renommierten belgischen Label LSP-Company und schlugen mit der Veröffentlichung von „Spirit Seductio“ ein neues Kapitel auf.

Tracklist

1. Intro
2. Morning Star
3. Father Amorth (E)
4. Holy Grail
5. Caelibatus
6. In the Name of God
7. Back to the Sun
8. Sodomized
9. Dawn
10. Left
11. Condemned

Mit ‚Faking It‘ gibt es einen grandiosen Einblick in das kommende SVALBARD Album „The Weight Of The Mask“, welches ab dem 6. Oktober über Nuclear Blast Records im Handel erscheinen wird. Den Song könnt ihr euch auf allen Streaming Plattformen anhören oder ihr schaut euch schnell das nachstehende Musikvideo an. Das Album wurde im The Ranch Production House, UK aufgenommen und von Lewis Johns produzierte und gemischt. Gemastert wurde das kommende Werk von  Grant Berry. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Hester Aspland.

Sängerin/Gitarristin Serena Cherry sagt über das Album und den Song:  „Ihr könnt in den Songs richtig hören wie sich die Depression in Aggression verwandelt“, erklärt sie. „Es war als Album eine Herausforderung, weil wir diesmal so tief gingen. Es war schmerzhaft aber letztendlich befreiend. Sie spricht an, dass depressive Menschen sich manchmal dazu genötigt sehen, eine fröhliche Maske aufzusetzen. Es geht um das Glücklichsein als soziale Pflicht und wie erschreckend gut du darin werden kannst, alle um dich herum zu täuschen. Sie denken, dass es dir gut geht, obwohl das nicht der Fall ist.“

Die „The Weight Of The Mask“-Tracklist:

Faking It
Eternal Spirits
Defiance
November
Lights Out
How To Swim Down
Be My Tomb
Pillar In The Sand
To Wilt Beneath The Weight

SVALBARD sind:

Serena Cherry – Gesang/Gitarre
Liam Phelan – Gesang/Gitarre
Mark Lilley – Drums
Matt Francis – Bass

Die griechischen Power Metaller von Fortress Under Siege kündigen die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Envy“ über ROAR für den 13. Oktober an. Das Album wird als Digipack-CD, schwarz/gelbes Splatter-Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare weltweit und im digitalen Streaming-/Download-Format veröffentlicht werden. Produziert und aufgenommen wurde das Album in den Devasoundz Studios, Athen von Fotis Benardo. Für das Mastering zeichnet sich George Nerantzis aus. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Ioannis Koutrikas. Bald wird das Album auch die ersten Töne ausspucken. Daher….. Stay tuned

Das Album kann hier vorbestellt werden: https://roar.gr/smartlinks/fus-envy/

Tasos Lazaris – Gesang
Fotis Sotiropoulos – Leadgitarren
Themis Gourlis – Rhythmusgitarren
George Georgiou – Tastaturen
St.evens Kopanakis – Bass
Dimitris Kapoukakis – Schlagzeug

TRACK LIST:
1. Bring Out Your Dead
2. Ride The Thunder
3. Distant Voices
4. Look At You
5. Disobey
6. Envy
7. Broken And Torn
8. Deceptor
9. Straits Of Glory
10. Burning Fleshes

Vom kommenden Studioalbum „Make Them Beg For Death“, welches am 8. September über Release Records erscheinen wird, haben die Jungs von DYING FETUS mit ‚Feast Of Ashes‘ einen neuen Song von dem kommenden Werk veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Wir geben dem Death Metal unseren eigenen Dreh. Wie die meisten Bands fingen wir in einer Garage an, tranken Bier und hatten ein bisschen Spaß am Wochenende. Die richtigen Amps fanden wir durch Ausprobieren. Wir mischten Aspekte von Bands, die wir mochten. Zum Beispiel Suffocation, Obituary, Deicide und Cannibal Corpse. Dann machten wir daraus unser eigenes Ding. Die Philosophie der Band hat sich nicht verändert. Wir wollen eingängige Riffs schreiben, die in Erinnerung bleiben. Egal, was für einen Musikstil du spielst: Mache etwas daraus, das die Leute hören wollen.“

Die „Make Them Beg For Death“-Tracklist:

Enlighten Through Agony
Compulsion For Cruelty
Feast Of Ashes
Throw Them In The Van
Unbridled Fury
When The Trend Ends
Undulating Carnage
Raised In Victory / Razed In Defeat
Hero’s Grave
Subterfuge

Pic: Scott Kinkade

Die Punkrocker von NEUROTOX werden über Metalville Records ihr kommendes Album „Echt“ am 18. August veröffentlichen. Mit dem ‚Heute Nacht‘ gibt es einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen.

NEUROTOX sind:

Benny – Gesang
Mario – Bass
Marius – Gitarre
Mike – Drums

NEUROTOX live:

Toxfest: 18.+ 19.08. Kalkar – Wunderland

ECHT | Tour 2023
29.09.23 Hamburg – Stellwerk
30.09.23 Schleiz – Woodys
06.10.23 Frankfurt – Schöppche Keller
07.10.23 Oberhausen – Helvete
13.10.23 Köln – MTC
14.10.23 Esslingen – Eisbär

Die „Echt“-Tracklist:

CD 1 Studio :

1. Echt
2. Heute Nacht
3. Noch nicht
4. Bis zum Meer
5. Für dich
6. Nicht kaputt
7. Herz in Flammen
8. Wir sind mehr
9. Auf gute Fremde
10. Weniger schlafen
11. Heul leise
12. Heute Nacht (Piano)
13. Nur einen Herzschlag (Piano)

CD 2 Live :

1. Intro
2. Immer vorn dabei
3. Küss mich
4. Mutti hat mich lieb
5. Ewiges Kind
6. Mein Tag
7. Nächte auf Scherben
8. Mein Comeback
9. Wenn Du schläfst
10. Nur einen Herzschlag

Der gefeierte Singer-Songwriter Nino Dani freut sich, das Lyric-Video zum Titel „Reminds“ aus der kommenden EP „On The Surface“ zu präsentieren, die am 27. Juli 2023 über Epictronic erscheinen soll. Das Lyric-Video könnt ihr euch nachstehend anschauen.

OOMPH! werden am 8.September ihren kommenden Langspieler „Richter und Henker“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Damit ihr wisst wie das kommende Werk klingen wird, könnt ihr euch das nachstehende Musikvideo zu ‚Wem die Stunde schlägt‘ anschauen, oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Über den Song sagt die Band: „In dem Song geht es darum, zu erkennen, was die Stunde geschlagen hat und sich der Situation, in der man sich befindet, bewusst zu werden und nicht aufzugeben. Im Gegenteil: Auch wenn gerade harte Zeiten sind, ist es wichtig wieder aufzustehen und stärker denn je zurückzukehren, anstatt auf die zu hören, die uns gerne am Boden sehen und nur klein machen wollen. Der Titel ist dem Bestseller von Ernest Hemingway entliehen, dessen großartigen Schreibstil wir sehr verehren.“

Der Schulz, Flux und Cr4p sagen über das Video zu „Henker und Richter“: „In dem Video wird das Thema des Textes nur sinnbildlich aufgegriffen. Es geht darum, dass wir immer die Wahl haben, welchen Weg wir gehen. In einer flashbackartigen Traumwelt wird die Geschichte einer jungen Frau um die Jahrhundertwende erzählt, die von fabelwesenhaft maskierten Gestalten verurteilt und zum Galgen geführt wird, weil sie offenbar ihren Mann ermordet hat. Die Band ist dabei sowohl Zeuge als auch Geschichtenerzähler. Der Plot wird nicht verraten. Dazu kommen energiegeladene und kraftvolle Bandperformance-Szenen. Das Ganze wurde in der beeindruckenden, barocken Kulisse des Schlosses Bückeburg und dem dazugehörigen Mausoleum aufgenommen.“

Über das kommende Album sagt die Band weiter: „Die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation hat unsere Kreativität im Studio extrem beflügelt. So wird es auch auf dem neuen Album Richter und Henker einige schöne musikalische Weiterentwicklungen und Überraschungen geben, ohne dass wir unsere OOMPH!-typischen Konstanten vernachlässigt haben. Auch unsere üblichen ‚Testhörer‘ sagen, das Album klingt unverkennbar nach OOMPH!.
Wir können es kaum erwarten, euch die Songs endlich zu präsentieren und live spielen zu können!“

Die „Richter und Henker“-Tracklist:

1. Wem die Stunde schlägt
2. Richter und Henker
3. Soll das Liebe sein?
4. Nur ein Mensch
5. Schrei nur Schrei
6. Nichts wird mehr gut
7. Sag jetzt einfach nichts
8. Es ist nichts, Wie es scheint
9. Wo die Angst gewinnt
10. All die Jahre
11. Wut feat. Joachim Witt
12. Ein kleines bisschen Glück

Das erste EP-Format von Induction „??? ????? ?? ?????“ erscheint am 4. August über Atomic Fire Records. Die EP enthält ein brandneues Epos namens „??? ??? ????“ und darüber hinaus fünf der intensivsten Power-Metal-Hymnen von Induction, um das Ganze abzurunden. „Set You Free“ ist INDUCTIONs Interpretation und Hommage an die glorreichen Tage des Power Metal. Ein Song, der alle klassischen Elemente des Genres auf seine eigene moderne und einzigartige Art neu aufleben lässt.

Tim Kanoa Hansen erklärt: „Bands wie Helloween, Stratovarius und Sonata Arctica haben das Power-Metal-Genre wirklich geprägt, und ich wollte schon immer einen Song schreiben, der diesen Teil der Geschichte würdigt, den wir alle kennen und lieben. Das kommt genau richtig.“ Der richtige Zeitpunkt, denn dieses Jahr begleiten wir auch alle drei Giganten auf Tour. „Set You Free“ ist mein bescheidener Versuch, eure Liebe für das Genre auf meine Art neu zu entfachen oder einfach nur anzuheizen. Let Es nimmt Sie mit auf eine Reise zurück durch die Zeit und möge der Ruhm des Power Metal für immer erstrahlen!“

Slipknot Frontmann Corey Taylor hat mit ‚Post Traumatic Blues‘ einen Song, von seinem über Decibel Cooper Recordings/BMG am 15. September erscheinenden Soloalbum „CMF2“, ausgekoppelt. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

„‚Post Traumatic Blues‘ ist mein Versuch anderen zu beschreiben, wie es ist, mit PTBS umzugehen. Manchmal ist es für die Leute so schwer, die Höhen und Tiefen, die Schwere der Kälte und der Taubheit zu verstehen, dass ich versuchen wollte, mit meinen Texten eine Brücke zu schlagen zwischen denen, die mit der Krankheit leben, und denen, die versuchen, ihnen zu helfen.“ Sagt Corey von dem Album und meint weiter: „Mein erstes Soloalbum spiegelte wider, wo ich herkam. Dieses Album zeigt eher, wo wir hinwollen.“

Corey Taylors CMFT-Band:

Corey Taylor (Gesang/Gitarre)
Zach Throne (Rhythmus-/Leadgitarre)
Dustin Robert (Schlagzeug)
Christian Martucci (Rhythmus-/Leadgitarre)
Eliot Lorango (Bass)

Die „CMF2“-Tracklist:

1. The Box
2. Post Traumatic Blues
3. Talk Sick
4. Breath Of Fresh Smoke
5. Beyond
6. We Are The Rest
7. Midnight
8. Starmate
9. Sorry Me
10. Punchline
11. Someday I’ll Change Your Mind
12. All I Want Is Hate
13. Dead Flies

Corey Taylor live:

20.11.23 Köln – Palladium
22.11.23 Berlin – Verti Music Hall
24.11.23 NL-Tilburg – 013

Viel Spaß mit der ‚Post Traumatic Blues‘-Single von Corey Taylor!