Within Temptation, die renommierte niederländische Symphonic-Metal-Band, wird ihre Fans am 20. Oktober 2023 mit ihrem achten Studioalbum „Bleed Out“ erneut in ihren Bann ziehen.

„Bleed Out“ bedeutet einen kühnen Sprung nach vorne für die Band. Von zeitgenössischen, harten Riffs bis hin zu schwebenden Melodien, die ihre symphonischen Wurzeln zeigen, haben Within Temptation eine klangliche Reise geschaffen, die verschiedene Musikstile und nachdenklich stimmende Themen miteinander verbindet. Dieses Album ist ebenso episch wie unverblümt und zeigt mehr denn je eine Band, die sich nicht scheut, zu Themen Stellung zu beziehen, die ihr am Herzen liegen.

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben Within Temptation ihren Schwerpunkt vom Schreiben über persönliche Emotionen und gesellschaftliche Themen auf das Angehen globaler Ungerechtigkeiten verlagert und reflektieren den turbulenten Zustand der Welt auf eine Art und Weise, zu der andere Künstler nicht in der Lage oder nicht bereit zu sein scheinen. Sängerin Sharon den Adel erklärt: „Der Krieg in der Ukraine hat uns sehr beeinflusst. Als Künstler werden wir von der Welt inspiriert, und wir haben diese Plattform. Wir sind Geschichtenerzähler, und ich denke, als menschliche Wesen sollten wir über diese Dinge sprechen.“

Tracklisting:

1. We Go To War

2. Bleed Out

3. Wireless

4. Worth Dying For

5. Ritual

6. Cyanide Love

7. The Purge

8. Don’t Pray For Me

9. Shed My Skin (feat. Annisokay)

10. Unbroken

11. Entertain You

Am 29.September erscheint mit „How It Ends“ das zehnte Album der irischen Folk-/Black-Metaller von PRIMORDIAL über MetalBlade Records im Handel. Mit „Victory Has 1000 Fathers, Defeat Is An Orphan gibt es einen genialen Song für euch, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattforme und dreht die Boxen voll auf.

A.A. Nemtheanga sagt über den Song: „„Der Titel ist eine Frage – wird es so enden? Wie alles endet: die Kultur, die Sprache, die Geschichte, die Gesellschaft, die Menschheit – wer weiß? Unabhängig davon, wer du bist oder warst, bekommst du nur eine einzige Chance, und es geht um die Frage: Ist dies das Ende deiner Stadt, deines Landes, deiner Nation? Mythen, Traditionen, Beziehungen, und ich nehme an, es stellt die Frage, wer reagiert, wer rebelliert – wie endet es jetzt für diejenigen?“

Trackliste „How It Ends“:

1. How It Ends
2. Ploughs To Rust, Swords To Dust
3. We Shall Not Serve
4. Traidisiúnta
5. Pilgrimage To The World’s End
6. Nothing New Under The Sun
7. Call To Cernunnos
8. All Against All
9. Death Holy Death
10. Victory Has 1000 Fathers, Defeat Is An Orphan

Death Dealer Union mit Frontfrau Elena Cataraga (alias Lena Scissorhands of Infizierter Regen) kündigt Debütalbum „Initiation“ an, das am 22. September 2023 erscheint. Mit ‚The Integument‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Die Band sagt über den Song: „‚Wir sind stolz, der Welt und unseren Fans „The Integument“ präsentieren zu können! „The Integument“ ist eine Mischung aus Old-School-Thrash, Power und modernem Metal und vermittelt eine fröhliche Stimmung mit einer positiven Botschaft. Vielen Dank an die großartigen Cherry Bombs und Alicia Taylor, die ihr unübertroffenes Talent in unser visuelles Spektakel eingebracht haben!“

Initiation track listing:
1. Initiation
2. The Vow of Silence
3. ILL FATED
4. Ekphrasis
5. The Integument
6. Mythos
7. The Big Blue
8. Back To Me
9. The Downfall
10. Love Me When I’m Ugly
11. Anew
12. Beyond Heaven

Im September 2023 werden ASP ihr neues Album HORRORS live vorstellen – und auf der Tour einige Lücken auf der Landkarte schließen, die die in den April 2023 verschobene ENDLiCH! Tour offengelassen hat.

Mit einem ganz speziellen Programm begehen ASP nicht nur die Veröffentlichung ihres 15. Studioalbums HORRORS, sie beugen sich außerdem der ungeschriebenen Regel, dass man Rock-Feste feiern muss, wie sie fallen. Und so wird ein weiteres Schwerpunktthema diese besonderen Shows prägen: Ihr Durchbruch-Longplayer WELTUNTER wird 20 Jahre alt. Nicht nur der Dauerbrenner und Überhit „Ich will brennen“ stammt von diesem legendären Werk, sondern auch viele weitere unsterbliche Everblacks. Deswegen werden ASP nicht nur einige, sondern sämtliche Stücke des 2003er Kult-Albums „Weltunter“ live spielen werden. Damit werden zum ersten und einzigen Mal, im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums dieser bahnbrechenden Veröffentlichung, alle Tracks auf die Bühne gebracht.

Nur bei den sieben Konzerten dieser ganz besonderen Tour kann man sich also nicht nur auf die üblichen Hits des Longplayers wie „Ich will brennen“, „Stille der Nacht“ oder „Demon Love“ freuen, sondern auch auf selten oder sogar nie zuvor gespielte Perlen des viel geliebten dritten Teils des „Schwarzen-Schmetterling-Zyklus“!

ASP- WELTUNTER HORRORS TOUR 2023

präsentiert vom Sonic Seducer

* Special Guest: Nachtblut

** Very Special Guests: The Beauty Of Gemina

15.09.2023 – Würzburg – Posthalle *

16.09.2023 – Heidelberg, Halle_02 *

22.09.2023 – Wuppertal, Historische Stadthalle **

23.09.2023 – Braunschweig, Millenium Event Center **

29.09.2023 – Bremen, Aladin **

30.09.2023 – Potsdam, Waschhaus **

01.10.2023 – Jena, F-Haus **

Varg, Deutschlands erstklassige Pagan-Metal-Truppe, kehrt stärker denn je mit ihrem neuen Album mit dem Titel „Ewige Wacht“ (Engl. Eternal Vigil) zurück, das am 13. Oktober 2023 über Napalm Records veröffentlicht wird. Mit ihrer letzten und bisher erfolgreichsten Platte „zeichen“ (dt. Zeichen, 2020, Platz 16 der deutschen Albumcharts) legten „varg“ den thematischen und musikalischen Fokus ganz auf ihre heidnischen Wurzeln. Auf ihrer brandneuen Idee gehen die Wölfe diesen Weg unbeirrt, ehrlich, authentisch und unverfälscht und stellen eindrucksvoll ihre Reinkarnation und unvergleichliche Stellung an der Spitze der Szene unter Beweis! Daher solltet ihr euch mit ‚Immer Treu‘ den ersten Song des kommenden Albums reinziehen. Deswegen schnell das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Das achte Studioalbum transportiert nordische Mythologie sowie Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität. varg zeigen sich einmal mehr als unbesiegbare Einheit, wie bereits die erste Single und der Eröffnungstrack „immer treu“ beweisen. Schon beim ersten Anhören wird deutlich, wie stark Sänger Fylgja dieses Mal in den gesamten Albumprozess involviert war. Ihr walkürenartiger Gesang erweitert das Klangspektrum der Band und bildet einen perfekt harmonierenden Kontrast zu Frekis messerscharfen Schreien und Knurren.

Fylgja zu „Immer Treu“: „‚Immer Treu‘ ist ein Lied, das für vieles steht. Für Standhaftigkeit, Stärke und Loyalität. Es unterstreicht aber auch, dass Hass, der auf unterschiedlichen Ansichten wie zum Beispiel in Bezug auf Religion basiert, absolut schlecht und sinnlos ist. Am Ende sind wir sind alle gleich und sollen einander akzeptieren und respektieren. Es steht für die Freiheit, das zu sein, was wir sein wollen.“

Ewige Wacht tracklisting:
1. Immer Treu
2. Schildmaid
3. Weltenfeind
4. Fylgja
5. Tyr
6. Járnsíðasleið
7. Eisenseite
8. Hammer
9. Morgenrot
10. Siegreiches Heer
11. Ewige Wacht

Mit der Single „Morpheus‘ Dream“ kündigt sich das kommende Course Of Fate Album „Somnium“, das am 25. August 2023 über ROAR im Handel erscheinen wid, lautstark an. Das Album wird neben der CD auch als auf weltweit 300 Exemplare limitiertes Violet Vinyl und im digitalen Streaming-/Download-Format veröffentlicht. Um Appetit auf das kommende Album zu bekommen, solltet ihr euch das nachstehende Musikvideo anschauen. Natürlich gibt es den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen zu hören.

Course Of Fate sind
Eivind Gunnesen – Gesang
Kenneth Henriksen – Gitarren
Marcus Lorentzen – Gitarren
Daniel Nygaard – Bass
Carl Marius Saugstad – Schlüssel
Per-Morten Bergseth – Schlagzeug

Track List:
1. Prelude
2. Morpheus‘ Dream
3. Wintersong
4. Blindside
5. Rememberance
6. Vile at Heart
7. Valkyries
8. Echoes
9. …of Ruins

Über SCARLET RECORDS erscheint am 25. August das neue Studioalbum Event Horizon der Power Metaller von SinHeresy im Handel. Gemixed und gemastert würde das kommende Werk von Joost van den Broek (Powerwolf, Epica, Blind Guardian). Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gustavo Sazes (Arch Enemy, Kamelot, Ad Infinitum). Mit ‚The Calling‘ gibt es nun einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher hört euch den nachstehenden Musikstream an und dreht die Boxen voll auf

SinHeresy sind:

Cecilia Petrini – vocals, piano

Stefano Sain – vocals

Lorenzo Pasutto – guitars

Davide Sportiello – bass, keyboards

Gabriele Boz – drums

TRACK LIST:

Event Horizon’ tracklist:

1. The Calling

2. Black Spirit

3. The Life You Left Behind

4. Castaways

5. Brighter Days

6. (R)evolution

7. Forbidden Desire

8. Event Horizon I: Gravity

9. Event Horizon II: Entropy

10. Event Horizon III: Singularity

Die renommierte belgische Progressive-Thrash-Metal-Band PatriarcH ist stolz, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath für ihr kommendes Album „Demonic Heart“ bekannt zu geben, das am 15. September 2023 erscheinen soll. Mit dem Titeltrack geben sie nun richtig Vollgas. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Nach einer siebenjährigen Pause sind PatriarcH zurück und bereit, ihr bisher schwerstes und ehrgeizigstes Werk zu veröffentlichen. „Demonic Heart“ markiert die triumphale Rückkehr der Band und präsentiert einen revitalisierten Sound, der die Grenzen von Thrash und Progressive Metal verschiebt. Mit neun dynamischen und kraftvollen Tracks ist PatriarcH bereit, mit dieser mit Spannung erwarteten Veröffentlichung sowohl seine treue Fangemeinde als auch ein neues Publikum zu fesseln.

Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Wormholedeath fiel der Band leicht, da sie das umfangreiche Netzwerk und die beeindruckende interne Expertise des Labels erkannte. PatriarcH ist zuversichtlich, dass diese Partnerschaft ihre Musik einem globalen Publikum zugänglich machen wird. „Als wir den Vorschlag lasen, waren wir sofort beeindruckt von der enormen internen Expertise und dem umfangreichen Netzwerk des Labels. Wir haben keinen Moment gezögert, bei ihnen zu unterschreiben“, erklärte die Band.

Tracklist

1. Blindfolded Nation
2. Watch Us, Feed Us, Control Us
3. Deadlocked
4. Demonic Heart
5. Divided
6. Freed From Execution
7. Words Unspoken
8. Barely Alive, Far From Dead
9. In the Cold Hands of Time

Die legendären neue deutsche härte-Pioniere von Oomph! haben mit dem Titeltrack den nächsten Song Single, mit ihrem neuem Sänger, veröffentlicht. Der Song befindet sich auf dem über Napalm Records erscheinenden Album „Richter und Henker“, welches am 8. September im Handel erhältlich ist.

OOMPH! kommentieren ‚Richter und Henker‘ folgendermaßen: „Der Titeltrack „Richter und Henker“ handelt davon, wie vor allem in sozialen Medien kommuniziert und miteinander umgegangen wird und wie Andersdenkende diffamiert werden. Unter dem Motto „Bist du nicht für mich, so bist du gegen mich – dann bist du dumm und ich hasse und beleidige dich und höre dir nicht mehr zu“ geht die in der Demokratie so wichtige sachliche Diskussionskultur verloren. Verantwortungslose Populisten säen Hass und Unzufriedenheit, um daraus politischen und monetären Profit zu schlagen. Das Land der Dichter und Denker läuft Gefahr zum Land der Richter und Henker zu werden – und das hatten wir schon mal… Im Video zum Song performen wir in einer alten, heruntergekommenen Villa, die sinnbildlich für den drohenden Zerfall der Gesellschaft steht. Im ruhigen Zwischenteil wird die Vernunft, personifiziert von unserer jungen Darstellerin, von einem Hinrichtungskommando an die Wand gestellt.“

Die „Richter und Henker“-Tracklist:

1. Wem die Stunde schlägt
2. Richter und Henker
3. Soll das Liebe sein?
4. Nur ein Mensch
5. Schrei nur Schrei
6. Nichts wird mehr gut
7. Sag jetzt einfach nichts
8. Es ist nichts, Wie es scheint
9. Wo die Angst gewinnt
10. All die Jahre
11. Wut feat. Joachim Witt
12. Ein kleines bisschen Glück

Die aufstrebende japanische Thrash-Metal Band SATSURIKU ROBOT hat vor kurzem einen Vertrag mit Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „No Thrash Metal, No Life!“ unterzeichnet. Das Album soll am 8. September 2023 seinen klanglichen Angriff entfesseln und Metalheads weltweit mit seiner rohen Kraft und unerbittlichen Energie in seinen Bann ziehen. Nun wurde mit NO THRASH METAL! NO LIFE! Ein Song entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher zieht euch das nachstehende Lyric-Video rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht dann die Boxen voll auf.

Tracklist

1. THRASH NEVER DIE
2. ROBOT IN THE PANDEMIC
3. MAD THRASHER
4. 殺戮ロボット – SATSURIKU ROBOT ver.2
5. CARRY ON
6. EPISODE ZERO
7. NO THRASH METAL, NO LIFE! ver.2