Noveria hat ein Video zu ‚Overlord‚ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album ‚The Gates of the Underworld‘, das am 25 . August über Scarlet Records veröffentlicht wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen reinziehen.

‘The Gates of The Underworld’ tracklist:

1 Heritage

2 Origins

3 Descent (featuring Fabio Lione)

4 Venom

5 Revenant

6 The Gates of The Underworld

7 Ascent

8 Overlord

9 Anima

10 Eternal

Das in Dänemark ansässige Power-Blues-Trio Blindstone hat einen Vertrag mit Mighty Music unterzeichnet um das 10 Studioalbum „Scars To Remember“ am 11. August auf den Markt zu bringen. Nun gibt es mit ‚Druns of War‘ einen fetten Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf

„Es ist ein Lied darüber, wie normale Menschen die Gefahr eines Krieges gegen ihr Land erleben und welche Ängste und Unsicherheiten sie haben, wenn der Krieg Realität wird“, sagt Martin Jepsen Andersen

Scars To Remember“ tracklist:

1. Embrace The Sky
2. A Scar To Remember
3. Down For The Count
4. Waste Your Time
5. Drums Of War
6. Drifting Away
7. In The Eye Of The Storm
8. The Fields Of Bethel
9. Shining On Through
10. World Weary Blues

 

ASKING ALEXANDRIA kündigen heute ihr mit Spannung erwartetes achtes Studioalbum „Where Do We Go From Here?“ an. Das Album wird am 25. August über BETTER NOISE MUSIC erscheinen. Darauf enthalten sind 11 neue Tracks, die von Matt Good (Hollywood Undead, From First To Last) produziert und gemischt wurden. Gemastert wurde das Werk von Howie Weinberg (Deftones, Metallica) und Will Borza. Das Album markiert einen neuen Höhepunkt ihrer Bandkarriere und vereint ihren traditionellen Metalcore-Sound mit experimenteller Elektronik, während die Texte die für die Band typischen emotionalen Themen wie Verlust, Angst, Niedergeschlagenheit aber auch Hoffnung behandeln. Mit „BAD BLOOD“ gibt es auch einen Song, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.  Daher solltet ihr das Lyric-Video anhören, denn es ist bemerkenswert.

„‚Was machen wir jetzt?‘ „Ist der Höhepunkt unserer gesamten Reise als Band“, kommentiert Leadgitarrist Ben Bruce. „Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, jeden Aspekt dessen zu integrieren, was unsere Fans an ASKING ALEXANDRIA lieben. Wir haben Elemente aus jeder einzelnen Platte, die wir jemals geschrieben haben, übernommen und sie alle zusammengefügt, um ein Album zu schaffen. Unsere Fans werden Elemente von „Stand Up“ und „Stand Up“ wiederfinden Scream“, wie etwa der Synthesizer-angehauchte Breakdown von „Things Could Be Different“, bis hin zu „See What’s On The Inside“ auf diesem Album. Textlich beschäftigt sich das Album mit Themen wie Verlust und Kampf bis hin zur Hoffnung und dem Finden der eigenen Hoffnung eigene innere Stärke. Wir sind unglaublich stolz auf dieses Album und können es kaum erwarten, dass es jeder hört.“

Where Do We Go From Here?“ Track Listing:
01. Bad Blood
02. Things Could Be Different
03. Let Go
04. Psycho
05. Dark Void
06. Nothing Left
07. Feel
08. Let The Dead Take Me
09. Kill It With Fire
10. Holding On To Something More
11. Where Do We Go From Here?

Die in Gent ansässigen Progressive Metaller von Left Eye Perspective haben unterschrieben. Ihr neues Album wird im Herbst 2023 über Argonauta Records erscheinen. Noch hat das kommende Werk keinen Namen, doch es gibt mit  schon einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das kommende Album ist die Fortsetzung ihrer 2019er erschienen Scheibe „Defiance“.

Left Eye Perspective sind

Kristof (Gesang und Rhythmusgitarre)

Kim (Leadgitarre)

Jelle (Bass)

Tony (Schlagzeug)

Carnifex werden über Nuclear Blast am 6. Oktober ihr nunmehr neuntes Studioalbum Necromanteum veröffentlichen. Um euch vorab die Ohren wegpusten wurde der Titelsong nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt. Falls ihr keine Lust auf Videos habt gibt es den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Scott Ian Lewis kommentiert: „Necromanteum ist ein wirklich besonderes Album, das wir alle in der Band bereits lieben. Verbringen Sie etwas Zeit im Gespräch mit der anderen Seite des Lebens, betreten Sie das Necromanteum…“

Necromanteum track listing:
1. Torn In Two
2. Death’s Forgotten Children
3. Necromanteum
4. Crowned In Everblack
5. The Pathless Forest
6. How The Knife Gets Twisted
7. Architect Of Misanthropy
8. Infinite Night Terror
9. Bleed More
10. Heaven And Hell All At Once

Am 29. September erscheint bei Mascot Records das neue BLACK STONE CHERRY Album „Screamin‘ At The Sky“. Mit dem Titeltrack gibt es auch gleich einen frischen Song des kommenden Werkes auf die Ohren. Das Album wurde im Plaza Theater in Glasgow, Kentucky aufgenommen.

Über den Song lassen die US-Rocker verlauten: „Wie bei den meisten BSC-Songs wurde die Musik zuerst geschrieben und sie gab das Tempo vor. Wir stellten uns vor, an einem Lagerfeuer zu stehen und einfach alles loszulassen, deine Probleme in den Kosmos zu werfen und sie sein zu lassen, was sie sind. Das Album beginnt also genauso, wie wir es wollten, direkt ins Gesicht.“

Mit dem Video zu ‚SGFRD Dragonslayer‘ wurde nun ein neues Lebenszeichen der Mittelalter Rocker von Feuerschwanz gesichtet, denn der Song befindet sich auf dem kommenden Album „Fegefeuer“. Dieses Werk wird über Napalm Records am 7. Juli das Licht der Musikwelt erblicken. Die Live DVD ist limitiert. Daher solltet ihr schnell zuschlagen, denn die beim W:O:A 2022 aufgenommene DVD ist grandios.

Über den Song verrät die Band: „Die Siegfried-Sage ist ein uralter nordischer Mythos, der durch die Jahrhunderte Menschen bewegt und inspiriert hat. Mensch gegen Monster, David gegen Goliath, ein Thema bei dem Fantasie und Realität immer wieder zusammentreffen. Wir lassen den Drachen auf euch los – Wagner war gestern, Metal ist heute!“

Die „Fegefeuer“-Tracklist:

1. SGFRD Dragonslayer
2. Bastard von Asgard
3. Berzerkermode
4. Knochenkarussell
5. Fegefeuer
6. Die Horde
7. Uruk-Hai
8. Highlander
9. Morrigan
10. Eis & Feuer
11. Valkyren

Bonus-CD „Live in Wacken 2022“ (enthalten in einigen limitierten Albumeditionen):

1. Intro (Das Elfte Gebot) (Live in Wacken 2022)
2. Memento Mori (Live in Wacken 2022)
3. Untot im Drachenboot (Live in Wacken 2022)
4. Metfest (Live in Wacken 2022)
5. Ultima Nocte (Live in Wacken 2022)
6. Schubsetanz (Live in Wacken 2022)
7. Methämmer (Live in Wacken 2022)
8. Dragostea Din Tei (Live in Wacken 2022)
9. Rohirrim (Live in Wacken 2022)
10. Das Elfte Gebot (Live in Wacken 2022)
11. Warriors Of The World United (Live in Wacken 2022 / feat. Melissa Bonny)
12. Die Hörner Hoch (Live in Wacken 2022)
13. Extro (Live in Wacken 2022)

 

Die aus Bulgarien stammende Ein-Mann-Heavy-Metal-Sensation Ameliorate freut sich, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „Master, Master!“ bekannt zu geben. Das Album soll am 25. August 2023 sein digitales Debüt geben und verspricht, die Fans mit seiner rohen Energie, den komplexen Kompositionen und den introspektiven Themen zu fesseln.

Tracklist:

1. Annihilation!
2. Master, Master!
3. Control
4. Deceived
5. Consumed
6. Hear Me!
7. Demons
8. I Say
9. Pain!
10. Walking Dead

Das wilde Quartett Saint Agnes kehrt mit dem neuen Album Bloodsuckers zurück, das am 21. Juli über Spinefarm veröffentlicht werden soll und hat mit „This Is Not The End“ einen echten Kracher von dem Album enthüllt. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Sängerin Kitty A. Austen kommentiert die Single und das Video: „Ich wollte unbedingt einen Song schreiben, der meine Trauer direkt auf dem Album thematisiert, aber für die längste Zeit war es einfach zu schwierig. Ich war so ausgelaugt und kaputt, dass es mir schwer fiel, mich in die Lage zu versetzen, in der ich sein musste, um es zu schaffen. Aber ich bin dort angekommen. Der Song wurde als allerletzter Teil des Albums in der elften Stunde geschrieben und aufgenommen. Es ist eine Hommage an meine Mutter und die Tiefe meiner Liebe zu ihr. Für das Video haben wir dann eine Live-Klavierversion des Songs in den Rockfield Studios aufgenommen, es war ein sehr verletzlicher, aber besonderer Moment für uns als Band.“ Kitty kommentiert die Single: „Ich wollte unbedingt einen Song schreiben, der meine Trauer direkt auf dem Album thematisiert, aber für die längste Zeit war es einfach zu schwierig. Ich war so ausgelaugt und kaputt, dass es mir schwer fiel, mich in die Lage zu versetzen, in der ich sein musste, um es zu schaffen. Aber ich bin dort angekommen. Der Song wurde als allerletzter Teil des Albums in der elften Stunde geschrieben und aufgenommen. Es ist eine Hommage an meine Mutter und die Tiefe meiner Liebe zu ihr. Für das Video haben wir dann eine Live-Klavierversion des Songs in den Rockfield Studios aufgenommen, es war ein sehr verletzlicher, aber besonderer Moment für uns als Band.“

Tracklisting:
1. Bloodsuckers
2. Animal
3. I Mean Nothing To you
4. Outsider
5. This Is Not The End
6. Follow You
7. I Am
8. At War With Myself
9. Middle Finger
10. Body Bag (ft. Mimi Barks)
11. Forever And Ever

SAINT AGNES are:
Kitty A. Austen – Vocals, Guitar, Bass
Jon James Tufnell – Guitar, Vox, Bass
Andrew Head – Drums
Ryan Brown – Bass

Am 1. September müsst ihr euch festhalten, denn dann erscheint mit „To The Wolves“ das neue Album der US-Metaller von STITCHED UP HEART über Century Media im Handel. Mit ‚Possess Me‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an, oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf

Sängerin Alecia „Mixi“ Demner verrät über die ‚Possess Me‘-Single: „‚Possess Me‘ ist der persönlichste Song, den wir bisher geschrieben haben. Wir gingen zurück zu unseren Wurzeln, mit bekannten Elementen aus unserer Single ‚Monster‘, aber mit einem härteren und moderneren Dreh.‘

Die „To The Wolves“-Tracklist:

To The Wolves
Thunder
The Hunting
Possess Me
Immortal
Taste For Blood
Conquer And Divide
Dead Inside
The Architect
Part Of Me
The End

STITCHED UP HEART sind:

Alecia „Mixi“ Demner – Leadgesang, Rhythmusgitarre
James Decker – Drums, Backing Vocals
Merritt Goodwin – Leadgitarre
Randy Mathias – Bass, Backing Vocals