Die Jungs von SPIRIT ADRIFT werden am 18. August ihr neues Album „Ghost At The Gallows“ über Century Media auf den Markt bringen. Mit ‚I Shall Return‘ gibt es einen weiteren fetten Song auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf den gängigen Streaming Plattformen anhören.
Das Mastering und den Mix übernahm Chris „Zeuss“ Harris. Sanford Parker aus den Electrical Audio Studios in Chicago hat zusammen mit Jeff Henson von der Red Nova Ranch in Texas das Album produziert.
Über den Song sagt Gitarrist/Sänger Nate Garrett: „An der Schnittstelle zwischen Heavy Metal und Metaphysik beschreibt der Text, dass wir nie wirklich sterben und das Universum unsere Materie und Energie in einem unendlichen Kreislauf wiederverwertet. Wenn die Zeitachse lang genug ist, kehren wir vielleicht doch zurück.“
Die „Ghost At The Gallows“-Tracklist:
1. Give Her To The River
2. Barn Burner
3. Hanged Man’s Revenge
4. These Two Hands
5. Death Won’t Stop Me
6. I Shall Return
7. Siren Of The South
8. Ghost At The Gallows
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-09 14:52:382023-06-16 20:23:13SPIRIT ADRIFT – Weiter spuckt das kommende Album „Ghost At The Gallows“ Töne in den Musikäther
Wolfgang Van Halens Band MAMMOTH WVH veröffentlicht am 4. August über BMG sein neues Album „Mammoth II“. Von dem zehn Song starken Werk wurde nun mit ‚Like A Pastime‘ der nächste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.
Wolfgang kommentiert wie folgt: „„It centers around a 4/4-time signature, but with a polyrhythm on top. I was teaching my fiancé what a polyrhythm is, and I stumbled upon this idea. The kick drums are accentuating it. It’s certainly one of my favorites and a completely different vibe than anything on the first album.“
Ausserdem wird es eine ausgedehnte Tour quer durch Europa geben, bei der sie unter anderem Support bei Metallica, Def Leppard und Alter Bridge sein werden.
TOURDATEN 2023 (EUROPA)
27.04. Amsterdam, NL – Johan Cruijff ArenA #
19.05. Paris, FR – Stade de France # 26.05. Hamburg, DE – Volksparkstadion #
29.05. Berlin, DE – Hole44
30.05. Frankfurt, DE – Das Bett
01.06. Köln, DE – Gebäude 9
03.06. Tilburg, NL – Poppodium 013 *
06.06. Edinburgh, UK – O2 Academy Edinburgh *
08.06. Castle Donington, Derby, UK – Download Festival
10.06. Sölvesborg, SE – Sweden Rock Festival
13.06. Stockholm, SE – Gröna Lund *
15.06. Dessel, BE – Graspop Metal Meeting
16.06. Göteborg, SE – Ullevi #
17.06. Kopenhagen, DK – Copenhell Festival 2023 20.06. Ludwigsburg, DE – Mhp Arena *
21.06. Graz, AT – Kasematten – Schlossbergbühne
23.06. Naz-sciaves – Natz-schabs, ITA – Aspen Flair 2023
24.06. Grenchen, CH – Summerside Festival
26.06. Villeurbanne, FR – Transbordeur *
28.06. Lissabon, PT – Evil Live Festival
29.06. Viveiro, ES – Resurrection Fest 2023
01.07. London, UK – Wembley Stadium ^
04.07. Rathfarnham, IE – Marlay Park ^
06.07. Saltmarket, UK – Glasgow Green ^
TOURDATEN 2024 (EUROPA)
24.05.2024 München, DE – Olympiastadion München #
07.06.2024 Helsinki, FI – Helsinki Olympic Stadium #
14.06.2024 Kopenhagen, DK – Telia Parken #
05.07.2024 Warschau, PL – PGE Narodowy #
12.06.2024 Madrid, ES – Cívitas Metropolitano #
* Support für Alter Bridge
# Support für Metallica
^ Support für Def Leppard/Mötley Crüe
Die „Mammoth II“-Tracklist:
01. Right?
02. Like A Pastime
03. Another Celebration At The End Of The World
04. Miles Above Me
05. Take A Bow
06. Optimist
07. I’m Alright
08. Erase Me
09. Waiting
10. Better Than You
Die norwegischen Progressive-Rocker von AVKRVST werden ihr Debütalbum „The Approbation“, am 16. Juni 2023 über InsideOut Music vom Stapel laufen lassen. Damit ihr euch eingrooven könnt auf das kommende Werk, wurde „Arcane Clouds“, nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehenden anschauen bzw. anhören könnt.
„The Approbation“ Tracklist
01. Østerdalen 0:26
02. The Pale Moon 6:15
03. Isolation 5:41
04. The Great White River 6:30
05. Arcane Clouds 6:05
06. Anodyne 10:15
07. The Approbation 13:37
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-08 18:50:492023-05-08 18:50:49AVKRVST – Das kommende Album „The Approbation“ lässt harte Töne im Musikäther erklingen
Die aufstrebende katalanische Metal-Band Halflighted freut sich bekannt zu geben, dass sie einen Plattenvertrag mit Wormholedeath Records unterschrieben Haben um ihr Debütalbum „Obloquy“ am 2. Juni 2023. Von diesem kommenden Werk könnt ihr euch mit Ànima Fosca einen guten Eindruck verschaffen, wenn ihr den nachstehenden Visualizer anschaut.
„Wir freuen uns darauf, der Welt endlich zu zeigen, was wir in den letzten Jahren im Schatten geschaffen haben“, sagt Halflighted. „Dieses Debütalbum ist die Verschmelzung von fünf völlig unterschiedlichen Einflüssen, die an einem Punkt gelandet sind, weit entfernt von jeglichen Kompromissen mit dem Hörer. Diese fünf Jahre harter Arbeit haben ein kompromissloses Angebot hervorgebracht, das sich nicht länger im Dunkeln verstecken wird.“
1. Ànima Fosca
2. Fugint Del Foc Etern
3. Der Letzte Krieg
4. This Winding Path
5. Cementiri
6. Desolació
7. In Elysian Obloqu
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-08 17:12:392023-05-08 17:12:39Halflighted – Das kommende Album „Obloquy“ spuckt harte Töne aus, nach der Vertragsunterzeichnung bei Wormholedeath
Reiner, harter und perfekter Death/Doom Metal erwartet euch demnächst, wenn die kalifornischen Jungs von TUMULATION ihr Debütalbum „Haunted Funeral Creations“ über Hammerheart Records am 4. August auf den Markt bringen werden.
Euch wird dann sumpfiger Death/Doom Metal der frühen 90er um die Ohren fliegen. Das Album verströmt eine bösartige Aura von Aggression und Wut, die jede Pore mit dieser höllischen Atmosphäre sättigt. Noch spuckt das kommende Album allerdings noch keine Töne aus. Daher müsst ihr euch noch etwas gedulden.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-08 17:05:202023-05-08 17:05:20TUMULATION kündigen „Haunted Funeral Creations“-Album für August an
Über Frontiers Music Srl. erscheint am 7. Juli das Debütalbum „Prophets Of Demise“ der Metaller von Withering Scorn im Handel. Mit dem Titeltrack gewähren sie euch einen ersten Einblick in das kommende Werk. Daher weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschauen bzw. anhören
„Wir vier waren die meiste Zeit unseres Lebens Musiker. An diesem Punkt sind wir uns ziemlich sicher, was wir musikalisch machen wollten, nämlich eine 100 % kompromisslose Heavy-Metal-Platte zu erstellen, und genau das haben wir getan. Keine Schläge gezogen, keine Griffe versperrt … einfach HEAVY METAL mit Vollgas!!! Wir sind sehr stolz auf unser erstes Album „Prophets Of Demise“ und haben fast drei Jahre lang sehr hart an diesem Album gearbeitet. Ich glaube, die Ergebnisse werden für sich sprechen. Wir hoffen, dass euch die Platte genauso gut gefällt wie uns bei der Entstehung“, sagt Drummer und Mitbegründer Shawn Drover.
Tracklist: 1. Prophets Of Demise 2. The Vision 3. Pick Up The Pieces 4. Ancient Desire 5. Dark Reflection 6. Dethroned 7. Never Again 8. Eternal Screams
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-08 12:47:292023-05-08 12:47:29Withering Scorn – Das kommende „Prophets Of Demise“-Album spuckt heftige Töne aus
Die norwegischen Extreme-Metaller von :BOLVERK: freuen sich, die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Svarte Sekunder“ anzukündigen, das am 26. Mai 2023 über Wormholedeath erscheinen wird. Nach dem Erfolg ihres Debütalbums „Uaar“, das erst vor einem Jahr veröffentlicht wurde, ist „Svarte Sekunder“ eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung, die verspricht, die Zuhörer auf eine unvergessliche musikalische Reise mitzunehmen. Mit dem Visualizer zum Opener ‚Beastly Ways of Man‘ könnt ihr einen guten Einblick in das kommende Werk bekommen.
Beschrieben als „traurig und melodisch wie Solstafir auf der einen Seite und so brutal wie Marduk auf der anderen Seite“, wird die Musik von :BOLVERK: mit Sicherheit bei Metalheads weltweit Anklang finden. „Svarte Sekunder“ enthält neun Tracks, darunter acht :BOLVERK:-Originale und eine atemberaubende Coverversion von Jonas Fjelds „The Bells are Ringing for You Now“. Der Titel des Albums „Svarte Sekunder“, was auf Deutsch „schwarze Sekunden“ bedeutet, handelte zunächst von jenen Momenten, in denen man umfällt und denkt, man sei tot. Es entwickelte sich jedoch zur Erforschung des Konzepts der Thanatose und wie Menschen und Tiere sich tot stellen. Vielleicht sind es sogar die Sekunden auf dem Album, die echter Black Metal sind. Laut der Band „hat sich der Titel nun von uns entfernt und lebt ein Eigenleben … Wie auch immer, lasst uns hoffen, dass ihr bereit für eine weitere Dosis EXTREME NORWEGIAN METAL seid. Wir sind sehr zufrieden damit, wie das Album geworden ist … wir hoffen ihr auch…“ Das Cover-Artwork des Albums wurde von dem talentierten norwegischen Künstler Kenneth Lien geschaffen, und die Tracklist ist wie folgt:
Tracklist:
1. Beastly Ways of Man
2. Jericho Trumpet
3. Banner of Ophidia
4. Mett av dage
5. Somber Soliloquy
6. Belphegor’s Hymn
7. Svarte sekunder
8. Obsidian Byzantium (Bonus track)
9. The Bells are Ringing for You Now (Bonus track)
:BOLVERK: sind:
Christopher “Rammr” Rakkestad (Elvarhøi, Jordskip, ex. Ragnarok)
Lucass “Yautja” Edquist (Gnida, ex. Mork)
Bjørn “Narrenschiff” Holter (ex. Images at Twilight, ex. Illnath, ex. Aasmegin)
Thomas Bolverk (Under the Oak, Welcome to Hell, ex. Ragnarok, ex. Images at Twilight, ex. Darkness, ex. Black Currant etc…)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-08 09:54:002023-05-08 09:54:00:BOLVERK: Das kommende Album „Svarte Sekunder“ spuckt heftige Töne aus
Im Mai 2023 darf man sich darauf freuen, die vereinende Zusammenkunft von Rock- und Klassik-Adel auf einem brandneuen, euphorischen Album namens „Drastic Symphonies” erleben, den DEF LEPARD und The Royal Philharmonic Orchestra bringen gemeinsam das Album „Drastic Symphonies” heraus. Mit Hysteria könnt ihr euch nun den nächsten Song des kommenden Werkes anhören.
Sänger Joe Elliott kommentiert: „Def Leppard haben immer schon gewisse Schlenker und Abstecher vom allzu vorhersehbaren Pfad genossen – wie zum Beispiel bei Arbeiten mit Tim McGraw, Taylor Swift und Alison Krauss. Als wir das Angebot bekamen, Songs aus unserem Backkatalog zusammen mit der Royal Philharmonic neu zu gestalten, haben wir uns sofort darauf gestürzt. Auch wenn wir weit davon entfernt sind, die erste Band zu sein, die so etwas macht, war die Chance, unmittelbar mit einem Orchester an der Abbey Road an einigen unserer etwas stärker orchestrierten Songs zu arbeiten, einfach zu verlockend, um sie verstreichen zu lassen.“
Gitarrist Phil Collen fügt hinzu: „Als das Angebot kam, ein orchestrales Album mit dem RPO zu machen aufkam, fühlten wir uns geehrt. Aber wir wollten nicht einfach nur das Orchester über unsere bisherigen Aufnahmen klatschen. Wir entschieden, etwas ganz Besonderes zu erschaffen – etwas Klassisches, aber auf eine brandneue Art und Weise, sodass es im Kontext von ‚Drastic Symphonies‘ funktionieren würde. Entsprechend haben wir neue Parts eingespielt, bestehende Sounds neu abgemischt, teils unsere Instrumente rausgenommen, um dem Orchester Raum zum Atmen zu geben – also buchstäblich ein neues Album gemacht. Der gesamte Prozess war unglaublich inspirierend und gipfelte in den Live-Aufnahmen des RPO in den Londoner Abbey Road Studios. Eine wahrhafte Teamarbeit, die einen großen Teil des Jahres beansprucht hat. ‚Drastic Symphonies‘ ist alles zugleich: ein neues Def-Leppard-Album, ein Greatest-Hits-und-mehr-Album mit ein paar selten gehörten Songs sowie auch ein RPO-Album. Wir halten es für perfekt. Wir sind so stolz darauf, was aus ‚Drastic Symphonies‘ geworden ist, und können es kaum erwarten, es mit der Welt zu teilen.“
„Drastic Symphonies“ Tracklist:
• Turn To Dust
• Paper Sun
• Animal
• Pour Some Sugar on Me (Stripped version)
• Hysteria
• Love Bites
• Goodbye For Good This Time
• Love
• Gods Of War
• Angels (Can’t Help You Now)
• Bringin’ On the Heartbreak
• Switch 625
• Too Late for Love
• When Love & Hate Collide
• Kings Of the World
Auch sind DEF LEPARD demnächst auf Tour. Alle Termine der EU/UK-Tour im Überblick:
22.05.2023 – (UK) Sheffield, Bramall Lane 25.05.2023 – (DE) Mönchengladbach, SparkassenPark
27.05.2023 – (DE) München, Königsplatz
29.05.2023 – (HU) Budapest, MVM Dome
31.05.2023 – (PL) Krakow, TAURON Arena Kraków
02.06.2023 – (CZ) Prague, Prague Rocks * 03.06.2023 – (DE) Hannover, Expo Plaza
07.06.2023 – (SE) Solvesborg, Sweden Rock Festival *
09.06.2023 – (FI) Helsinki, RockFest *
11.06.2023 – (NO) Trondheim, Trondheim Rocks *
14.06.2023 – (DK) Copenhagen, COPENHELL *
16.06.2023 – (FR) Clisson, Hellfest *
18.06.2023 – (BE) Dessel, Graspop Metal Meeting *
20.06.2023 – (IT) Milan, Ippodromo SNAI San Siro
23.06.2023 – (PO) Lisbon, Passeio Maritimo de Alges
24.06.2023 – (ES) Rivas-Vaciamadrid, Auditorio Miguel Ríos
27.06.2023 – (CH) Thun, Stockhorn Arena
01.07.2023 – (UK) London, Wembley Stadium
02.07.2023 – (UK) Lytham, Lytham Festival *
04.07.2023 – (IE) Dublin, Marlay Park
06.07.2023 – (UK) Glasgow, Hampden Park *Festival-Auftritt
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-05 16:51:132023-05-05 16:51:28Def Leppard – Das kommende Album „Drastic Symphonies“ geht mit frischen Tönen langsam auf die Releasegerade
Die nordhessischen Rocker von AIRSTRIKE werden ihr Debütalbum „Red Born Reborn“, das am 01.09.2023 erscheinen wird, über Nauntown Music herausbringen. Das Quartett, welches sich musikalisch an Stars wie AEROSMITH, GUNS n‘ ROSES oder auch GRETA VAN FLEET orientiert, hat nun das Artwork und die Tracklist von „Red Born Reborn“. Bald wird das Album auch die ersten Töne von sich geben. Daher stay tuned!!!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-05 16:44:142023-05-05 16:44:14Airstrike – Debütalbum „Red Born Reborn“ für September angekündigt
Am 26. Mai werden The Silent Rage ihr neues Album „Nuances of Life“ über Scarlet Records veröffentlichen. Mit ‚Another Fallen Dreamland (feat. Stu Block)‘ wurde nun der nächste Song des kommenden Albums, nebst einem Lyric-Video, veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anhören könnt. Das Album wurde von Fotis Benardo (Nightfall, Septicflesh, Melechesh) produziert und von George Nerantzis (Pain Of Salvation, Abbath, Nightrage) in den Devasoundz Studios (Athen) gemastert.
Textlich gesehen beschäftigt sich „Nuances of Life“ damit, die tiefsten, gut verborgenen menschlichen Emotionen zu verbreiten: Geschichten über mächtige Helden und ferne Länder sowie alltägliche Probleme, die eine tiefe Narbe in unseren Herzen hinterlassen.
Nuances of Life’ tracklist:
1 The Serpent Lord
2 Code of Destruction
3 Carve Your Rage
4 Crows Fly Back
5 Another Fallen Dreamland (feat. Stu Block/Into Eternity & ex Iced Earth)
6 Scarlet Dawn (feat. Harry “The Tyrant” Conklin/Jag Panzer)
7 The Man in the Mirror
8 Exhaling Fear
9 Ghost of a Wayward God
10 Black Monday (feat. Bob Katsionis/Stray Gods & ex Firewind)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-05-05 12:58:562023-05-05 12:58:56THE SILENT RAGE – Das kommende „Nuances Of Life“-Album sendet epische Töne in den Musikäther
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.