Mit TILL THE DIRT erstrahlt eine neue Band am Metalfirmament. Es handelt sich dabei um das neue Projekt von Kelly Shaefer. Ihr Debütalbum „Outside The Spiral“ wird am 29. Augus bei Nuclear Blast erscheinen und 11 beeindruckene Songs enthalten. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch nachstehend einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk machen, wenn ihr euch das dazugehörige Musikvideo anschaut oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen sucht und die Boxen voll aufdreht. Seid aber nicht überrascht wenn ihr dabei TESTAMENT-Bassist Steve Di Giorgio erkennen werdet. Scott Burns produzierte den Langspieler.

„Mein Songwriting nahm in der Lockdown-Zeit richtig Fahrt auf“, berichtet Kelly Shaefer. „Ich schrieb und nahm fast täglich einen neuen Song auf und spielte Demos ein. Ich lud Freude für Soli und Gastauftritt ein. Einer davon war Jeff Loomis (ARCH ENEMY) und auch John Longstreth (ORIGIN). Scott Burns half mir dabei, alles zusammenzufassen, denn wir hatten so viele Songs und mussten sie auf elf reduzieren. Ich bin stolz, sagen zu können, dass es überhaupt kein Füllmaterial auf dem Album gibt. Ich könnte nicht stolzer sein.“

„Das war der erste von mehr als 25 Songs, die ich für das zukünftige Debüt von TILL THE DIRT schrieb“, berichtet Kelly Shaefer. „Ich ging aber nicht mit der Idee einer neuen Band daran. Eigentlich schrieb ich im Lockdown ATHEIST-Ideen. Als das Demo fertig war, schickte ich es einigen Leuten, denen ich vertraue. Sie sollten mir ihre ehrliche Meinung dazu sagen. Einer davon war Bassist Steve Di Giorgio und der andere der legendäre Produzent Scott Burns. Beide fanden, dass es so eine Art Hybrid sei… irgendwie eine andere Sache. Scott Burns stimmte dann zu, das Album zu produzieren und Steve spielte den Bass auf diesem Track.“

Die Tracklist:

1. Starring Role
2. Outside The Spiral
3. Privilege
4. As It Seems
5. Invitation
6. Forest Of Because
7. Who Awaits
8. Insist And Demand
9. The Good The Bad The Other
10. Watch You Grow Old
11. Bring On The Gods

TILL THE DIRT sind:

Kelly Shaefer – Gesang
Jerry Witunsky- Gitarre
Ian Waye – Gitarre
Yoav Ruiz Feingold – Bass
Dylan Marks – Drums

Mit dem zweiten Song „The Great Unknown“ von der kommenden EP „Alma“, welche am 8. September über UPRISING Records erscheinen wird, starten die portugiesischen Progressive/Alternative-Metaller von ALLAMEDAH voll durch. Daher schaut euch das zum Song gehörige Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

„Wir fühlen uns zum großen Unbekannten hingezogen, zu der riesigen Weite der Möglichkeiten, die jenseits der Grenzen unseres Verständnisses liegt“, kommentiert Sänger David Bitton den lyrischen Ansatz der Single. „Es ist ein Ruf, der in den Tiefen unserer Seele widerhallt und uns drängt, aus dem Vertrauten herauszutreten und das Geheimnis und die Wunder der Welt anzunehmen. Manchmal kann das Unbekannte entmutigend und überwältigend wirken“, fährt er fort. „Es kann schwierig sein, sich der Ungewissheit dessen, was vor uns liegt, und den Grenzen unseres Wissens und Verständnisses zu stellen. Aber es ist auch eine Quelle immenser Möglichkeiten, eine Erinnerung daran, dass es immer etwas Neues zu entdecken und zu erforschen gibt. Angesichts des großen Unbekannten stehen wir vor der Herausforderung, unsere Komfortzone zu verlassen, das Unerwartete anzunehmen und den Mut zu finden, Risiken einzugehen. Wir sind eingeladen, unseren Horizont zu erweitern und über das hinauszugehen, was wir für möglich gehalten haben. letztendlich ist das große Unbekannte eine Erinnerung an die Weite des Universums und das unendliche Potenzial, das in jedem von uns steckt. „Es ist ein Aufruf zum Abenteuer, eine Einladung zum Erkunden und Entdecken und eine Erinnerung daran, dass die Reise oft genauso wichtig ist wie das Ziel“, schließt David.

Grymheart wird das Debütalbum ‚Hellish Hunt‘ am 22. September über Scarlet Records veröffentlichen. Grymheart ist eine neue Heavy-Metal-Band, die 2022 von Gabriel Blacksmith (Gábor Kovács), dem ehemaligen Leader und Hauptsongwriter der gefeierten ungarischen Power-Metal-Band Wisdom, gegründet wurde. Noch spuckt das kommende Album keine Töne aus, doch das wird nicht mehr lange dauern. Bis dahin müsst ihr euch mit dem Cover-Artwork und der Tracklist begnügen

‚Hellish Hunt‘ tracklist:

  1. The Twilight Is Coming
  2. Hellbent Horde
  3. Ignis Fatuus
  4. To Die by the Succubus
  5. My Hellish Hunt
  6. Army from the Graves
  7. Everlost
  8. Fenrir’s Sons
  9. Facing the Kraken
  10. Harpies of Devil
  11. Monsters Among Us

Grymheart:

Gabriel Blacksmith – guitar, vocals

Dargor Rivgahr – guitar

V’arhel – bass

Sorin Nalaar – drums

Die kanadischen Death Metaller von KATAKLYSM werden am 11. August über Nuclear Blast ihr neues Album „Goliath“ auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚Die As A King‘ ein Song veröffentlicht welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Sänger Maurizio Iacono sagt über den Song: „‚Die As A King‘ ist die Vorgeschichte der ersten Single Bringer Of Vengeance‘. Der Song erzählt den Niedergang von König Richard I alias „Löwenherz“. Seine Botschaft ist es, bis zum Ende für deine Überzeugungen einzustehen. Selbst, wenn du den sicheren Tod entgegenblickst. Der Song umfasst außerdem einige von KATAKLYSMs melodischeren Markenzeichen mit einem brutalen Unterton sowie einer Groove-geladenen Rhythmussektion. All das ist abschließend miteinander verwoben.“ Weiter verrät er über das Album: „Unser neues Album „Goliath“ kommt zu einer Zeit raus, da in unserer Gesellschaft die Spaltung und der Hass wachsen und sich auf weltweiter Basis ausbreiten. Ideologien, wie die Zukunft der Menschheit aussehen soll, kollidieren miteinander. Außerdem kämpfen zuvor nie dagewesene Machtstrukturen um die Kontrolle über unser Leben. Die Geschichte von David gegen Goliath war daher niemals wichtiger als in dieser modernen Zeit. Metal war immer schon eine Stimme der Rebellion gegen die Unterdrückung und für den Schutz unser Freiheiten. Das Album befasst sich zudem auch mit inneren Konflikten. Und damit, zu tun, was getan werden muss, um deine inneren Dämonen zu bekämpfen.“

Die Tracklist:

Dark Wings Of Deception
Goliath
Die As A King
Bringer Of Vengeance
Combustion
From The Land Of The Living To The Land Of The Dead
The Redeemer
Heroes To Villains
Gravestones & Coffins
The Sacrifice For Truth

Wenn ihr auf Industrial Metal steht, dann kommt ihr an den Jungs von 3TEETH nicht vorbei. Über Century Media wird die Combo ihr neues Album „EndEx“ am 22. September auf den Markt bringen. Um euch auf das Werk einzustimmen, wurde mit ‚Scorpion‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen, oder ihr sucht euch den Song auf allen Streaming Plattformen raus und dreht die Boxen voll auf. Gedreht hat das Video Frontmann Alexis Mincolla zusammen mit Regisseur Vicente Cordero.

Alexis Mincolla sagt über den Song: „Der Skorpion symbolisiert kurz gesagt die Herausforderung, uns mit den Teilen von uns selbst zu konfrontieren und sie zu integrieren, die wir verdrängen, ignorieren oder fürchten. Er lädt überdies zu einem Abstieg in die Tiefen des persönlichen und kollektiven Unbewussten ein. Sein Gift ist im Grund egenommen der entropische Katalysator für die Auflösung alter, starrer Strukturen der Psyche. Es macht Platz für die Wiedergeburt. Den Skorpion anzuerkennen und zu umarmen bedeutet kurzum, die Notwendigkeit von Veränderungen zu akzeptieren.“

Die „Endex“-Tracklist:

01 Xenogenesis
02 Acme Death Machine
03 Slum Planet
04 What’s Left
05 Merchant Of The Void
06 Higher Than Death
07 ALI3N
08 Plutonomicon
09 Paralyze (feat. Ho99o9)
10 Scorpion
11 Drift
12 Everybody Wants To Rule The World

3TEETH sind:
Alexis Mincolla – Gesang
Chase Brawner – Gitarre
Xavier Swafford – Keyboards und Synthesizer
Andrew Means – Bass
Nick Rossi– Drums

Mit ‚Hearts Collide‘ stimmen euch die schwedischen Hardrocker von Eclipse weiter auf ihr über Frontiers Music am 1. September erscheinendes Album „Megalomanium“ ein. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

 

Sänger Erik Mårtensson sagt über das Album:“ Megalomanium“ ist ein Album mit der kompletten DNA dieser Band. Ein furchtloser Sprung in den tiefen Teil des Pools. Oder in diesem Fall: in den See Silijan, der die Insel mitten in Schweden umgibt, wo wir unsere Musik aufnehmen.“

Tourdaten

01.09.23 Bochum – Zeche
03.09.23 Frankfurt – Das Bett
05.09.23 AT-Wien – Szene
06.09.23 München – Backstage Werk
07.09.23 Erlangen – E-Werk
12.09.23 CH-Solothurn – Kofmehl
13.09.23 Stuttgart – Im Wizemann Club
14.09.23 Bensheim – Rex
16.09.23 Leipzig – Neumann’s
17.09.23 Hamburg – Gruenspan
18.09.23 Berlin – Frannz Club

Die „Megalomanium“-Tracklist:

The Hardest Part Is Losing You
Got It!
Anthem
Children Of The Night
Hearts Collide
I Don’t Get It
The Broken
So Long, Farewell, Goodbye
High Road
One Step Closer To You
Forgiven

ECLIPSE sind:

Erik Mårtensson – Gesang
Magnus Henriksson – Gitarre
Philip Crusner – Drums
Victor Crusner – Bass

Die neue Metal Combo KKsPriest, die sich aus den ehemaligen Judas Priest-Mitgliedern K.K. Downing und Tim „Ripper“ Owens zusammensetzt, wird am 29. September das neue Album „The Sinner Rides Again“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Mit „One More Shot At Glory“ gibt aus gleich einen grandiosen Song auf die Ohren. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

K.K. Downing sagt über The Sinner Rides Again:
„Um das Erbe des traditionellen Rock und Metal fortzuführen, dessen Teil ich seit über 50 Jahren sein durfte, wurde dieses neueste Album, The Sinner Rides Again, geschaffen, um den Hörer auf eine Reise mitzunehmen, die sowohl real als auch real ist und fiktiv mit seinen Charakteren, wenn auch manchmal mehrdeutig. Diese Songs ermöglichen es allen Fans dieses wunderbaren Musikgenres, der Fantasie zu entfliehen und gemeinsam mit uns unsere Heavy-Metal-Erfahrung in der Zukunft fortzusetzen.“

Tracklisting

01    Sons Of The Sentinel
02    Strike Of The Viper
03    Reap The Whirlwind
04    One More Shot At Glory
05    Hymn 66
06    The Sinner Rides Again
07    Keeper Of The Graves
08    Pledge Your Souls
09    Wash Away Your Sins

Die schwedischen Black Metaller von Marduk werden am 1.September über Century Media ihr neues Album „Memento Mori“ auf den Markt bringen. Um das kommende Album gebührend zu feiern, wurde mit ‚Blood Of The Funeral‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen solltet.

Frontmann Daniel Rostén sagt über das kommende Album: „Memento Mori“ ist gleichzeitig ein kühner Sprung nach vorn, ein kalkuliertes Ausweichmanöver und ein wehmütiger Blick in die Vergangenheit. Dieses Mal sind wir neue Wege gegangen, ohne unser Erbe oder die Reise, die uns an diesen Punkt gebracht hat, zu vergessen.“

MARDUK sind:

Daniel Rostén (Vocals)
Morgan Hakansson (Gitarre)
Devo Andersson (Bass)

Am 25. August werden THE UNITY über Steamhammer SPV ihr neues Studioalbum „The Hellish Joyride“ auf den Markt bringen. Am 14. Juli wird dann auch der erste Song veröffentlicht.

Die „The Hellish Joyride“-Tracklist:

01. One World
02. Masterpiece
03. The Hellish Joyride
04. Only The Good Die Young
05. Saints And Sinners
06. Something Good
07. Always Two Ways To Play
08. Awakening
09. Golden Sun
10. Stay The Fool
11. Never Surrender
12. You‘re Not Forced To Stay

PRIMAL FEAR + THE UNITY live:

01.09.23 Stuttgart – Im Wizemann
02.09.23 Memmingen – Kaminwerk
03.09.23 Naila – Frankenhalle
05.09.23 München – Backstage Werk
06.09.23 Bochum – Zeche
07.09.23 Frankfurt – Batschkapp
09.09.23 CH-Sion – Le Port Franc

Über SCARLET RECORDS erscheint am 25. August das neue Studioalbum Event Horizon der Power Metaller von SinHeresy im Handel. Gemixed und gemastert würde das kommende Werk von Joost van den Broek (Powerwolf, Epica, Blind Guardian). Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gustavo Sazes (Arch Enemy, Kamelot, Ad Infinitum). Mit ‚Castaways‘ gibt es nun einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf

 

SinHeresy sind:

Cecilia Petrini – vocals, piano

Stefano Sain – vocals

Lorenzo Pasutto – guitars

Davide Sportiello – bass, keyboards

Gabriele Boz – drums

TRACK LIST:

Event Horizon’ tracklist:

1. The Calling

2. Black Spirit

3. The Life You Left Behind

4. Castaways

5. Brighter Days

6. (R)evolution

7. Forbidden Desire

8. Event Horizon I: Gravity

9. Event Horizon II: Entropy

10. Event Horizon III: Singularity