Mit „Omen“ kommt am 29. September das Nachfolge Album des erfolgreichen Vorgängers „What Defines You“ ,aus dem Jahre 2020, der Metalcore Formation von OF VIRTUE auf den Markt. Wenn man sich den neuen Song ‚Cut Me Open‘ anhört, dann kann man sehr gut erahnen, warum die Jungs so erfolgreich sind.

Über das kommende Album sagt die Band: Nach drei Jahren Arbeit und dem Gefühl, dass es das bisher bedeutendste in unserer Zeitleiste ist, war dieses Album in vielerlei Hinsicht das mit Abstand am schwierigsten zu erstellende und eines der emotionalsten Erlebnisse für uns. Ich hoffe, dass es Ihnen genauso durch die Zeit der Not hilft, wie es uns geholfen hat.“

Tracklist zu »Omen«
1. Omen
2. Hypocrite
3. Cold Blooded
4. Cut Me Open
5. Sober
6. A.N.X.I.E.T.Y.
7. Floating ft Rory Rodriguez (Dayseeker)
8. True Colors
9. Sinner
10. Holy
11. Cannibals

Über Rise Records veröffentlichen die Mannen von KVELERTAK am 8. September ihr neues Album „Endling“. Um euch zu zeigen, was euch mit der Scheibe erwartet, könnt ihr euch nachstehend das Musikvideo ‚Skoggangr‘ anhören.

Gitarrist Vidar Landa sagt über das Album: „Auf „Endling“ erzählen wir die Geschichten der aussterbenden und sterbenden Männer und Frauen Norwegens. Alte und neue Mythen, Kultur und Rituale werden zum Leben erweckt – Folklore, die nicht in das Konzept einer Fernsehserie passt. Wikinger und Trolle sind etwas fürs Fernsehen. Das hier ist die Realität.

Über den Song selbst sagt die Band: „Skoggangr‘ war der erste Song, den wir für „Endling“ geschrieben haben. Es ist ein Song über Helmut Von Botnlaus, dessen Lebensgeschichte und schriftliche Aufzeichnungen viele der Texte auf dem Album inspiriert haben. Alles spielt in der Heidelandschaft und Bergregion an der Südwestküste Norwegens, wo Helmut geboren wurde. Hier verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in der Abgeschiedenheit, lebte von dem, was die Erde ihm geben konnte, und bekämpfte jeden, der versuchte, die umliegende Natur zu zerstören. Windrad- und Immobilienentwickler, aufgepasst!“

Die „Endling“-Tracklist:
Krøterveg Te Helvete
Fedrekult
Likvoke
Motsols
Døgeniktens Kvad
Endling
Skoggangr
Paranoia 297
Svart September
Morild

KVELERTAK live:

19.10.23 Köln – Carlswerk Victoria
21.10.23 Wiesbaden – Schlachthof
24.10.23 München – Backstage Werk
28.10.23 Leipzig – Conne Island
29.10.23 Berlin – Astra
31.10.23 Hamburg – Markthalle

 

„Human ist ein sehr wichtiger Track für uns. Von dem Moment an, als Anthony (Sänger und Hauptsongwriter) uns das erste Mal das Original-Demo in seinem Zimmer vorspielte, war es offensichtlich, dass wir hier etwas ganz Besonderes hatten. So sehr, dass wir beschlossen, ihn zum Titeltrack des zweiten Albums zu machen! Es hat einen intensiven Industrial-Vibe, eine Richtung, die wir in der Vergangenheit nicht viel erforscht haben, aber was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass es zu 100% die Essenz von Resolve beibehält, mit titanischen Breakdowns und Melodien. Es ist wahrscheinlich unser bisher cineastischster Track, und ich bin mir sicher, dass viele Fans darüber sehr glücklich sein werden. Es ist sehr von Isaac Asimov inspiriert und erzählt die Geschichte eines humanoiden Wesens, halb Klon, halb Roboter, das alles über seine Existenz und sein Bewusstsein in Frage stellt… genau wie wir Menschen es tun.“ sagt Bassist Robin Mariat.

Auch werden die Jungs auf Tour gehen und dabei zweimal in Deutschland halt machen.

28/07/2023 DE Freiburg, Jazzhaus (Stick To Your Guns European Summer 2023 support)

04/11/2023 DE Stuttgart Core Fest

Resolve sind:
Anthony Diliberto – Gesang
Antonin Carré – Gitarre
Robin Mariat – Bass
Nathan Mariat – Schlagzeug

Seraina Telli veröffentlicht ihre brandneue Single „Song for the girls“, aus dem kommenden Studioalbum „Addicted to color“, das am 18. August über Metalville Records erscheint. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Tracklist

1. Song For The Girls
2. Monkey & Zookeeper
3. Left Behind
4. Addicted To Color
5. The Harder Way
6. Wish You Well
7. Hit Shit
8. Spaceman
9. If No One Else Had Ever Been There Before
10. Colors Of My Soul
11. Be Somebody
12. Think
13. All Your Tears
CAVALERA haben ihr Debütalbum „Morbid Visions“ von 1986 und die EP „Bestial Devastation“ neu aufgenommen. Den neuen, alten Song ‚Bestial Devastation“ könnt ihr euch weiter unten im Visualizer reindonnern. Falls ihr euch wundert, das diese euch bekannt vorkommen, dann sei euch gesagt, die Scheiben kommen von Sepultura. Das ist aber kein Wunder, denn  CAVALERA besteht aus den beiden SEPULTURA-Gründungsmitglieder Max (g./v.) und Iggor (dr.) Cavalera.
Gitarrist Max Cavalera verrät über die Re-Recordings: „Manchmal muss man einfach dahin zurückgehen, wo alles begann! Wir nahmen „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ mit dem fantastischen Sound der heutigen Zeit neu auf, aber dennoch mit ihrem rohen und zeitlosen Spirit. Das Artwork reflektiert die Zeiten, in denen wir heute leben… apokalyptisch wie die Hölle! Wir haben außerdem zwei neue Tracks mit Riffs aus den damaligen Zeiten, die wir noch auswendig konnten.“

Iggor Cavalera ergänzt: „Ich fand immer, dass die Aufnahmen unserer früheren Werke der Art, wie wir die Songs performen, nicht gerecht wurden. Dies ist also ein ganz besonderer Moment in unserem Leben und wir sind stolz, unseren echten Fans unsere wahre Vorstellung der fantastischen Scheiben „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ zu zeigen. Viel Spaß und wir sehen uns im Pit!“

„Bestial Devastation“- und „Morbid Visions“ wurden in den The Platinum Underground Studios neu aufgenommen. Die Alben wurden von Max und Iggor Cavalera produziert, denen John Aquilino als Engineer zur Seite stand. Arthur Rizk war für den Mix und das Mastering beider Scheiben verantwortlich, die neuen Cover-Artworks gestaltete Eliran Kantor. Weitere Infos zu den beiden Re-Recordings sollen in Kürze folgen.

Die „Morbid Visions“-Tracklist:

1. Morbid Visions
2. Mayhem
3. Troops Of Doom
4. War
5. Crucifixion
6. Show Me The Wrath
7. Funeral Rites
8. Empire Of The Damned
9. Burn The Dead

Die „Bestial Devastation“-Tracklist:

1. The Curse
2. Bestial Devastation
3. Antichrist
4. Necromancer
5. Warriors Of Death
6. Sexta Feira 13

 

Die Jungs von SPIRIT ADRIFT werden am 18. August ihr neues Album „Ghost At The Gallows“ über Century Media auf den Markt bringen. Mit ‚Barn Burner‘ gibt es einen weiteren fetten Song auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf den gängigen Streaming Plattformen anhören.

 

Das Mastering und den Mix übernahm Chris „Zeuss“ Harris. Sanford Parker aus den Electrical Audio Studios in Chicago hat zusammen mit Jeff Henson von der Red Nova Ranch in Texas das Album produziert.

Über den Song sagt Gitarrist/Sänger Nate Garrett: „An der Schnittstelle zwischen Heavy Metal und Metaphysik beschreibt der Text, dass wir nie wirklich sterben und das Universum unsere Materie und Energie in einem unendlichen Kreislauf wiederverwertet. Wenn die Zeitachse lang genug ist, kehren wir vielleicht doch zurück.“

Die „Ghost At The Gallows“-Tracklist:

1. Give Her To The River
2. Barn Burner
3. Hanged Man’s Revenge
4. These Two Hands
5. Death Won’t Stop Me
6. I Shall Return
7. Siren Of The South
8. Ghost At The Gallows

Die norwegische Heavy-Psych/Doom-Band Superlynx stellt die neue Single und das Musikvideo „Into The Sun“ aus ihrem kommenden Album vor, das später in diesem Jahr über Argonauta Records erscheinen soll. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Die Band kommentiert: „Die erste Single und das erste Video unseres kommenden Albums sind heute erhältlich! Sie können den Song hier auf jeder Plattform anhören und das Video hier ansehen!

 

Die schwedischen Rocker von Degreed haben die bevorstehende Veröffentlichung ihres siebten Studioalbums „Public Address“ angekündigt, das am 7. Juli über Frontiers Music erscheinen wird. In der Zwischenzeit haben wir einen kleinen Vorgeschmack mit der neuen Single „This Is Love“, welche ihr im Stream genießen könnt.

 

„Wir freuen uns, diese Songs für euch herauszubringen. Ich denke, wir haben ein gewaltiges Album gemacht, was die Songs, aber auch den Sound angeht. Es waren ein paar Monate harter Arbeit, aber wenn ich jetzt zurückblicke und mir das Ergebnis anhöre, hat es sich gelohnt. Ich kann es kaum erwarten zu hören, was ihr davon haltet!“ sagt Schlagzeuger Mats Eriksson.

Tracklisting:

1.    Big Plans
2.    Who Are You (To Say)
3.    The Way Of The World
4.    This Is Love
5.    Ride Along
6.    Free Again
7.    Resist The Urge
8.    Don’t Be A Stranger
9.    A Safe Place
10.    No One
11.    For You
12.    Pressure

Line-up:
Robin Eriksson – Bass/Vocals
Mats Eriksson – Drums
Mikael Blanc – Keyboards
Daniel Johansson – Guitars

Am 18. August erscheint über Reaper Entertainment das neue WARMEN Album „Here For None“ i Handel. Von der Album wurde mit ‚Warmen Are Here For None‘ der erste Song veröffentlicht. Das dazugehörige Lyric-Video gibt es weiter unten für euch. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen reindonnern.

Keyboarder Janne Wirman (CHILDREN OF BODOM) sagt über die Formation „Ich persönlich bin so verdammt aufgeregt, endlich neue Musik mit unserem neuen Line-up zu veröffentlichen! Es fühlt sich an wie eine brandneue Ära in der WARMEN-Saga und wir können es kaum erwarten, den Rest des neuen Albums für euch herauszubringen und diese Songs live zu spielen!“ Über das Album sagt er weiter: „Egal, ob du WARMEN kennst oder neu in unserer Musik bist, du kannst dich auf etwas freuen! Wir haben eine Menge Gedanken und Energie in diese Veröffentlichung gesteckt und die neue Platte repräsentiert wirklich, was wir musikalisch sind. Eine Menge melodisches Zeug und verrückte Soli mit brutalem Riffing und Drumming!“

Video-Creator René Berthiaume ergänzt: „Es war mir eine Ehre, das Lyric-Video für WARMEN zu machen, weil ich als Fan die beteiligten Musiker seit vielen Jahren kenne und respektiere. Ich liebte die Idee hinter dem Cover-Artwork und es hat mir viel Spaß gemacht, sie in ein dreidimensionales Szenario zu übersetzen.

Die „Here For None“-Tracklist:

Warmen Are Here For None
2 The Driving Force
3 A World Of Pain
4 Too Much, Too Late
5 Night Terrors
6 Hell On Four Wheels
7 The End Of The Line
8 Death’s On Its Way
9 The Cold Unknown
Bonus:
10 Dancing With Tears In My Eyes

Die britische Metalcore Formation von ASKING ALEXANDRIA um Ben Bruce (Leadgitarre), Danny Worsnop (Gesang), Cameron Liddell (Rhythmusgitarre), Sam Bettley (Bass) und James Cassells (Schlagzeug) werden im Sommer ihr mit Spannung erwartetes achtes Studioalbum WHERE DO WE GO FROM HERE? über Better Noise Music veröffentlichen. Der Debüt-Track „Dark Void“ wurde im Mai veröffentlicht und zeigt die Rückkehr der Band zu ihren Metalcore-Anfängen. Die erste offizielle Radio Single „Psycho“ erscheint heute zusammen mit dem knallharten Track „Bad Blood“ auf allen digitalen Plattformen. Das offizielle Musikvideo zu „Psycho“ könnt ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr zieht euch HIER die beiden Songs auf allen gängigen Streaming Plattformen rein.

ASKING ALEXANDRIA live
6/7      Nickelsdorf, AT – Nova Rock 
6/8      Derby, UK – Download Festival
6/11    Saarbrücken, DE – Garage
6/12    Hamburg, DE – Sporthalle Hamburg

6/13    Utrecht, NL – Tivoli Vredenburg
6/14    Nurnberg, DE – Hirsch 
6/16    Dessel, BE – Graspop
6/17    Clisson, FR – Hellfest
6/19    Bochum, DE – Zeche Bochum
6/20    Leipzig, DE – Taubchenthal 

6/22    Oslo, NO – Tons of Rock
6/24    Nummijarvi, FI – Nummirock
6/26    Tallinn, ES – Helitehas
6/27    Riga, LT – Palladium Riga
6/28    Vilnius, LI – Loftas
6/30    Warsaw, PL – Progresja
7/2      Budapest, HU – Budapest Park
7/4      Bucuresti, RO – Quantic Club
7/8      Malakasa, GR – Rockwave Festival
7/14    Cadott, WI – Rock Fest
7/15    Mansfield, OH – Inkcarceration Festival
7/21    Louisville, KY – Louder Than Life