Über Massacre Records erscheint am 30. Juni das neue NIGHT LEGION Album“Fight or Fall“ im Handel. Von dem kommenden Werk wurde mit ‚Soaring Into Black‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen sollte. Dafür zieht euch das nachstehende Lyric-Video rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen. Das Album wurde von Gitarrist Stu Marshall produziert. Für den Mix und das Mastering zeichnet sich Chris Themelco aus den Monolith Studios aus.

 

Über den Song sagt die Band: „Dieser Song ist inspiriert von einer dunklen Reise der Welt durch die Geschichte. Es wird auf einen dunklen Pfad geführt, dem Kampf um Macht, Kontrolle und Technologie – das Endergebnis kann nur eines bedeuten: Nichtexistenz, Zerstörung, Krieg mit uns selbst und Mutter Natur.“

Die „Fight For Fall“-Tracklist:

1. The Hounds Of Baskerville
2. Babylon Burns
3. Soaring Into The Black
4. Fight Or Fall
5. At World’s End
6. Beyond The Crimson Dawn
7. Harvest Of Sin
8. The Enemy
9. The Hand Of Death

Die dänischen Progressive Rocker von TIMECHILD werden im September ihr neues Album „Blossom & Plague“ über Mighty Music auf den Markt bringen. Mit „Buried In Autumn“ bekommt ihr ein fetten Song auf die Ohren. Den Song könnt ihr euch im Visualizer jetzt reindonnern.

 

Lineup:
Anders Folden Brink – lead vocals, rhythm/lead guitar
Birk – lead/rhythm guitar, backing vocals
Martin Haumann – drums
Daniel Bach – bass, backing vocals

Blossom & Plague“ tracklist:
1. The Dying Tide Part I
2. The Dying Tide Part II
3. The Dying Tide Part III
4. Call Of The Petrichor
5. Hands Of Time
6. Buried In Autumn
7. The Sign
8. Only Our Shadows Remain

 

Am 30. Juni erscheint das neue Album „Falling Fantom“ der US Psych-Post-Doom Metaller von Slow Wake über Argonauta Records im Handel. Mit der Single „Black Stars“ Preisen sie über 12 Minuten eine Reise durch Zeit und Raum an. Der Song besticht durch großartige Riffs und apokalyptischer Psychedelik. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Die Band sagt über das Album: Als würde man bei Sonnenuntergang mit ein paar Säurespritzern in den Abgrund des Eriesees starren, während die Sonne das Wasser verbrennt.“

TRACKLISTING:
In Waves
Controlled Burn
Falling Fathoms
Relief
Black Stars

Die japanischen Black-Metal-Ein-Mann-Band DEATHROLL wird sein Album mit dem Titel „Japanese Extreme Metal Art“ am 7. Juli 2023 über Wormholedeath digital veröffentlichen. Mit „The grey life“ gibt es nun den nächsten Einblick in das Werk, wenn ihr euch nachstehend das Lyric-Video anschaut.

 

Über das Album sagt Kazu: „Wir hoffen, dass in Zukunft noch mehr Menschen auf der Welt DEATHROLL kennenlernen werden! Wir hoffen, dass ihr dieses Album hören und die kraftvolle japanische Lebensart spüren werdet.“

Tracklisting

01 Lady Banks
02 The grey life
03 Lost in confusion
04 The torture of lying
05 False images of isolation and depravity
06 The lion’s den

Am 8. November erscheint das neue Album „IGNITION“ der schwedischen Melodic Rocker von STREETLIGHT, dank Frontiers Music SR, im Handel. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit „Hit The Ground“ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Tracklisting:
1. Hit The Ground
2. Chutes And Ladders
3. Stay
4. Love Riot
5. Closer
6. Caught Up In A Dream
7. Awake
8. Fire Burnin‘
9. Overjoyed
10. Words For Mending Hearts
11. Malibu Pier

Line-up:
Johannes Häger – Lead vocals, guitars
Filip Stenlund – Guitars
John Svensson – Keys
Johan Tjernström – Bass
Erik Nilsson – Drums

Die Mannen von  MEGAHERZ werden über Napalm Records ihr neues Album „In Teufels Namen“ am 11. August auf den Markt bringen. Von diesem Album wurde, als Appetitmacher, mit ‚Alles Arschlöcher‘ der erste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt.

Über den Song und das Album sagt die Band: „Heute präsentieren wir stolz die erste Single aus unserem neuen Album. ‚Alles Arschlöcher‘ ist ein knallharter Ausdruck unserer Frustration und des Zorns, den wir gegenüber den Heuchlern und Manipulatoren dieser Welt empfinden. Lasst euch von der Aggression und der Durchschlagskraft von ‚Alles Arschlöcher‘ mitreißen und schreit euch gemeinsam mit uns den Frust von der Seele! In Teufels Namen“ ist ein Album, das von dunklen Themen und starken Emotionen durchdrungen ist. Wir haben uns tief in die Abgründe der menschlichen Natur begeben und das Ergebnis sind Songs, die kraftvoll und kompromisslos eine Energie entfesseln, die euch mitreißen wird.“

Die „In Teufels Namen“-Tracklist:

In Teufels Namen
Rabenherz
Engelsgesicht
Freigeist
Kannst du den Himmel sehn?
Der König Der Dummen
Amnesie
Alles Arschlöcher
Menschenhasser
Ich Hasse (Epilog)
Auf dem Weg zur Sonne

Gitarristin Nita Strauss lässt es wieder krachen. So wird sie am 7. Juli ihr zweites Soloalbum ‚The Call Of The Void‘ über Sumerian Records auf den Markt bringen. Mit ‚Victorious (feat. Dorothy) gibt es nun den nächsten Song auf die Ohren. Den Song könnt ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen.

Nita kommentiert: „Victorious‘ ist eine Hymne über inspirierende Veränderung. Du solltest dich selbst retten wollen, statt auf eine andere Person zu warten, die es für dich tut. Du solltest nie vor einer Auseinandersetzung zurückschrecken. Dorothy hatte die perfekte kraftvolle Stimme und Persönlichkeit, um das hier perfekt abzuliefern.“

Dorothy ergänzt: „Ich fühle mich geehrt, Teil von ‚Victorious‘ mit meiner Freundin Nita Strauss sein zu dürfen. Sie ist de Verkörperung einer mutigen, schönen und starken Frau. Der Song und das Video schreien #GIRLPOWER und wir wissen, dass ihr es lieben werdet!“

Die „The Call Of The Void“-Tracklist:

01. Summer Storm
02. The Wolf You Feed (feat. Alissa White-Gluz)
03. Digital Bullets (feat. Chris Motionless)
04. Through The Noise (feat. Lzzy Hale)
05. Consume The Fire
06. Dead Inside (feat. David Draiman)
07. Victorious (feat. Dorothy)
08. Scorched
09. Momentum
10. The Golden Trail (feat. Anders Fridén)
11. Winner Takes All (feat. Alice Cooper)
12. Monster (feat. Lilith Czar)
13. Kintsugi
14. Surfacing (feat. Marty Friedman)

 

 

Duff McKagan, seines Zeichens Basser bei GUNS N’ROSES, wird sein drittes Studioalbum „Lighthouse“ am 20. Oktober veröffentlichten. Mit dem Titeltrack gibt es auch einen interessanten Song auf dem Album, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Album könnt ihr euch an dieser Stelle schon jetzt vorbestellen.

Die „Lighthouse“-Tracklist:

1 – Lighthouse
2 – Longfeather
3 – Holy Water
4 – I Saw God On 10th St.
5 – Fallen
6 – Forgiveness
7 – Just Another Shakedown
8 – Fallen Ones
9 – Hope (Feat. Slash)
10 – I Just Don’t Know (Feat. Jerry Cantrell)
11 – Lighthouse (Reprise) (Feat. Iggy Pop)

Die Metaller von Noveria werden am 25. August das neue Album „The Gates of the Underworld“ über Scarlet Records veröffentlichen. Das Album wurde von Simone Mularoni im Domination Studio produziert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Nicolas Spreutels. noch spuckt das Album keine Töne aus, was aber nur eine Frage der Zeit sein wird.

The Gates of The Underworld’ tracklist:

1 Heritage

2 Origins

3 Descent (featuring Fabio Lione)

4 Venom

5 Revenant

6 The Gates of The Underworld

7 Ascent

8 Overlord

9 Anima

10 Eternal

Noveria:

Francesco Corigliano – vocals

Francesco Mattei – guitar

Julien Spreutels – keyboards

Andrea Arcangeli – bass

Davide Calabretta – drums

 

Obwohl erst 2020 gegründet haben die Melodic Black Metaller VERDERBNIS in ihrer jungen Karriere bereits einige etablierte Bühnen bespielt. Wenig verwunderlich wenn man weiß, dass man es hier mit durchaus erfahrenen und Szene erprobten Musikern zu tun hat. Ende 2022 haben die Kassler mit Produzent Torsten Sauerbrey (Atomwinter, Kambrium, Dark At Dawn, Burden of Grief) ihr Debütalbum fertig gestellt welches mit starken Melodien, unvergesslichen Riffs, melodisch gefühlvoller Gitarrenarbeit und gleichzeitig roher musikalischer Brutalität und Kompromisslosigkeit zu überzeugen weiß. Im Hause Black Sunset/MDD hat das Material jedenfalls einen äußerst nachhaltigen Eindruck hinterlassen, so dass sich Band und Label relativ schnell auf eine Zusammenarbeit einigen konnten und den ersten Longplayer im Herbst gemeinsam auf die Menschheit loslassen werden.