Am 2. Juni lassen die Foo Fighters um Fronter Dave Grohl ihr neues Album „But Here We Are“ vom Stapel laufen.  Mit ‚The Teacher‘ gibt es den letzten Song von dem kommenden Werk, vor dem Release, für euch nachstehend im Visualizer auf die Ohren.  Mit Josh Freese ist nun auch ein würdiger Nachfolger für den tragisch verstorbenen Drummer Taylor Hawkins gefunden worden.

Die „But Here We Are“-Tracklist:

01. Rescued
02. Under You
03. Hearing Voices
04. But Here We Are
05. The Glass
06. Nothing At All
07. Show Me How
08. Beyond Me
09. The Teacher
10. Rest

Die Death-Thrasher von DIETH, welche aus David Ellefson (b.), Guilherme Miranda (g./v.) und Michał Łysejko (dr.) bestehen, werden über Napalm Records am. Juni „To Hell And Back“ von der Kette lassen. Mit ‚Walk With Me Forever‘ gibt es auch ordentlich was aufs Fressbrett. Daher zieht euch den Song im nachstehenden Musikvideo rein und lasst die Haar fliegen. Das Album wurde von Tomasz Zed Zalewski in den Zed Studios im polnischen Chechło gemixed und gemastert. Die Band hat das Album selbst produziert.

Ellefson sagt über den Track: „Wir alle haben irgendwann in unserem Leben Verlust und Trauer erlebt, und dieses Lied drückt dieses Gefühl sowie die Dankbarkeit aus, die wir empfinden, wenn wir die Schönheit des Lebens dieser Person akzeptieren, loslassen und mit uns tragen, während wir weitermachen.“ Weiter sagt er über das Album: „Dieses Album ist das Produkt einer großartigen Zusammenarbeit, die auf unserer Vergangenheit aufbaut, während wir gemeinsam einen neuen Sound erschufen… wir freuen uns darauf, die Raserei zu entfesseln!“

Die „To Hell And Back“-Tracklist:

  1. To Hell And Back
  2. Don’t Get Mad … Get Even!
  3. Wicked Disdain
  4. Free Us All
  5. Heavy Is The Crown
  6. Walk With Me Forever
  7. Dead Inside
  8. The Mark Of Cain
  9. In The Hall Of The Hanging Serpents
  10. Severanc

Die deutschen Gothic-Horror-Metaller von Nargathrond werden am 16. Juni 2023 ihr neues Album „Killing Season“ über Wormholedeath auf den Markt zu bringen. Das Album, das eine erschreckende Horrorgeschichte durch Musik erzählt, bietet eine Mischung aus verschiedenen Genres, darunter Synthwave, Horror Scores, Glam Metal, Gothic und Core-Einflüsse. Eine einzigartige Mischung um Nargathronds einzigartigen Horror-Metalwave-Stil zu unterstreichen. Daher schaut euch das neue Video zum „Rivers Of Blood feat. The Runaway Wild“ Track an und genießt den Song. Wem Video schauen zu lahm ist, der kann sich auch auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song anhören.

1. Midnight Haunt
2. Bloody Playground
3. Rivers Of Blood feat. The Runaway Wild
4. Tief im Wald feat. Iyes Keen
5. Im Nebel versteckt sie sich
6. Mit ihrem Schmerz tötet sie
7. Töte dich selbst oder stirb bei dem Versuch
8. Killing Season feat. Shepardo
9. Nostalgia (Nocturnal Depression Cover)
10. Rivers Of Blood (Instrumental)
11. Deep In The Forest (Instrumental)
12. Killing Season (Instrumental)

Die Death/Doomer von Welcome To Pleshiwar haben mit ihrer Debüt EP „Unsolved“ im letzten Jahr aufhorchen lassen. Nun legen sie sich weiter ins Zeug und werden im Herbst ihr Debütalbum über MDD auf den Markt bringen. Noch gibt es keine frischen Töne von dem Werk, was in der Mache ist, doch mit den Songs von der EP könnt ihr euch recht gut einstimmen auf das kommende Werk.

Die knallharte australische Metal-Band Carbon Black hat bei Wormholedeath angeheuert um die Veröffentlichung der „We Remain“ Special Edition angekündigen. Mit Red Flag könnt ihr euch einen guten Eindruck von dem Werk verschaffen, wenn ihr euch weiter unten das zum Song gehörige Musikvideo anschaut. Über die Vertragsunterzeichnung und das Album sagt die Band:

„We Remain“ ist ein Album, auf das Carbon Black ungemein stolz ist, und das aus gutem Grund. Das Album wurde Stück für Stück in den Jahren 2020 und 2021 aufgenommen, in einer Zeit großer persönlicher und globaler Turbulenzen. Trotz der Herausforderungen hat die Band durchgehalten und das Ergebnis ist eine kraftvolle Sammlung von Songs, die die Erfahrungen der letzten zwei Jahre widerspiegeln. Der legendäre Produzent Kevin „Caveman“ Shirley, bekannt für seine Arbeit mit Dream Theater und Iron Maiden, hat das Album gemischt

Tracklist

  1. Red Flag
  2. The One Who Knows My Name
  3. Scars
  4. Under Order (Feat. Tim „Ripper“ Owens)
  5. We Bleed
  6. One Enemy
  7. Our Reprise
  8. Under Order (Solo Version)
Die Mannen von 1476 haben mit  „Where Kings Fall“ den nächsten Song vom kommenden Album In Exile, welches am 7. Juli über Prophecy Production erscheinen soll, als Musikvideo veröffentlicht. Das Video solltet ihr euch unbedingt anschauen, denn die Band hat dich dabei mächtig ins Zeug gelegt. Aufgenommen wurde das Werk im Seraphim House, Salem, MA, USA. Gemixed und gemästet wurde das Album Will Holland & 1476 in den Chillhouse Studios, Boston.

Die Band kommentiert den Song wie folgt: „Der Track Jade Fire: A Paragon ist einer der Songs, mit dem ich mich auf dem Album am meisten verbunden fühle. Ich hatte nie das Gefühl, in diese Welt zu gehören, und das ist etwas, womit ich mein ganzes Leben lang gerungen habe. In diesem Song geht es darum, diesen Kampf loszulassen und meinen Individualismus zu umarmen – Frieden zu finden, indem ich tiefer in ihn hineingehe, anstatt ihn zu einer Quelle der Angst und Einsamkeit zu machen. Ich entscheide mich für die Wildnis und nicht für die Welt. Ein selbst auferlegtes Exil. Dies war sehr stark von Teilen der Artus-Sage inspiriert. Wir haben das Video auf Film mit einer Super-8-Kamera gedreht, weil ich den Look von Film liebe und es authentisch machen wollte. Wie bei vielen Aspekten von In Exile war diese Wahl eine Möglichkeit, uns von der modernen Welt abzugrenzen und unsere Außenseiterqualitäten zu umarmen, anstatt sie zu kompromittieren.“

In Exile – Tracklist

1. Lost In Exile
2. Lapis Fire: Through The Mist
3. Tristesse In Exile
4. Jade Fire: A Paragon
5. When Comes The Dawn?
6. May Mountains Never Fall
7. Where Kings Fall
8. A Queen In Exile
9. Beyond The Meadows, Beyond The Moors
10. Carnelian Fire: The Gallows
11. Where Are You?

1476 – Line-Up
Robb Kavjian – Gesang, elektrische und akustische Gitarren, Bass, Mandoline, Drehleier, Keys
Neil DeRosa – Schlagzeug, Percussion

Für den 28. Juli kündigen die Metaller von SIGNS OF THE SWARM ihr neues Album  Amongst The Low & Empty“ an, welches über Century Media erscheinen wird. Des Weiteren wurde zu dieser Ankündigung auch gleich mit ‚Tower Of Torsos‘ ein neuer Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Alternativ könnt ihr euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören

Über den Song, sagt Drummer Bobby Crow: „Wir wollten die Old-School-Vibes unserer liebsten OG-Deathcore-Bands zurückbringen, mitten in die Fresse, aber mit einem neuen Dreh. Wir nennen es liebevoll Psycho-Musik. Wenn ihr uns vor Kurzem zusammen mit WHITECHAPEL auf Tour gesehen habt, könnte euch dieser Song bekannt vorkommen!“

Sänger David Simonich ergänzt: „Mike und ich verschlangen geradezu die ‚Hannibal‘-Serie, während wir den Songtext schrieben. Das holte definitiv unseren inneren Psycho hervor, besonders in diesem Song. Hier wollten wir ein abstoßendes Bild von einer Person malen, die der Vorstellung nachjagt, ein Gott zu werden. Der Weg zum Aufstieg ist das Töten und Erbauen eines Monumentes der Misere: seinen Turm aus Torsos.“

Die „Amongst The Low & Empty“-Tracklist:

1. Amongst the Low & Empty
2. Tower of Torsos
3. Pray for Death
4. Borrowed Time
5. Between Fire & Stone
6. Shackles Like Talons
7. DREAMKILLER
8. The Witch Beckons (feat. Matthew K. Heafy)
9. Echelon
10. Faces Without Names
11. Malady

Die schwedischen Metaller von Eclipse werden am 1. September ihr neues Album „Megalomanium“ über Frontiers Music srl auf den Markt bringen. Damit ihr euch auf das Album einstimmen könnt wurde mit „The hardest part is lose you“ die erste Single veröffentlicht, welche ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen. Falls ihr das Video nicht schauen möchtet, könnt ihr den Song auch auf allen gängigen streaming-plattformen suchen. Ausserdem wird die Band im Sommer und Herbst auf grosse Festival und Konzert Tour gehen. Weiter unten findet ihr dazu die Termine.

 

Die Melodic Death Metaller von RISE TO FALL werden ihr neues Album „The Fifth Dimension“ am 9. Juni über Noble Demon veröffentlichen. Mit „Heroes“ könnt ihr euch einen bemerkenswerten Song des kommenden Albums im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

 

Tracklist:

01. Rising Sun
02. Hierophant
03. Intruder
04. Test of Time
05. Empty Ward
06. Infinite Crossroad
07. What Lies Beneath
08. Heroes
09. The Great Chain
10. Beam of Light
11. Black Ocean

Rise To Fall are:

Alain „Dalay Tarda“ Gutiérrez – Vocals
Hugo Markaida – Guitar
Dann Hoyos – Bass
Javier Martín – Bass
Xabier Del Val – Drums

Über ROAR lässt der Grave Digger Frontmann CHRIS BOLTENDAHL mit „Reborn In Flames“ das Debütalbum seiner neuen Combo CHRIS BOLTENDAHL’S STEELHAMMER vom Stapel laufen. Hinter dem Namen verbergen sich neben CHRIS selbst auch Gitarrist Tobias Kersting (ex-ORDEN OGAN), Bassist Lars Schneider (ex-ORDEN OGAN) und Drummer Patrick Klose (IRON SAVIOR). Namenhafter geht es fast kaum mehr. Daher könnt ihr euch nun den Titeltrack des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo weiter unten anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhöre. Die Platte „Reborn In Flames“ wurde von  im Graveyard Studio von Chris selbst gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Uwe Jarling.

Die „Reborn In Flames“-Tracklist:

  1. Reborn In Flames
  2. Fire Angel
  3. Beyond The Black Souls
  4. Gods Of Steel
  5. Die For Your Sins
  6. Let The Evil Rise
  7. Out Of The Ruins
  8. I Am Metal
  9. The Hammer That Kills
  10. Iron Christ
  11. Beds Are Burning (CD-Bonustrack)