Mit ihrem beeindruckenden Debut „Blessed By The Light Of A Thousand Stars“ gehörten die deutschen SERVANT zu den Black Metal Überraschungen des Jahres 2021. Dieser Tage hat das Quartett nun die Arbeiten am Nachfolger fertig gestellt, welcher mehr als geeignet ist, die mit dem Debüt geweckten Erwartungen zu erfüllen und sogar zu übertreffen. „Aetas Ascensus“, so der Titel des Zweitlingswerkes, wird am 07. Juli auf MDD Records erscheinen! Musikalisch wirkt Vieles des neuen Materials furioser und wilder, wenngleich Melodie und Harmonie erneut den Grundpfeiler des knapp 50minütigen Albums bilden werden. Aetas Ascensus ist ein komplexes Stück Musik, welches von einem Reichtum an Details nur so strotzt. Wer schon am, vom skandinavischen Black Metal beeinflussten, Debut seine Freude hatte wird den Nachfolger lieben! Einen Blick aufs Cover findet ihr anbei, eine erste musikalische Kostprobe des neuen Materials gibts schon bald – stay tuned!

Am 11. August wird es heiß denn dann kommt mit „GOLIATH“ das neue Album der Metaller von KATAKLYSM dank Nuclear Blast auf den Markt. Zu dieser Ankündigung haben die Mannen um Fronter Maurizio Iacono mit ‚Bringer Of Vengeance‘ einen ersten Song von der Leine gelassen, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor. Des Weiteren wurde die Scheibe von Gitarrist J-F Dagenais in Orlando Florida im Studio City und den JFD Studios in Dallas Texas produziert.
Über das Album sagt Maurizio: „Unser neues Album „Goliath“ kommt zu einer Zeit raus, da in unserer Gesellschaft die Spaltung und der Hass wachsen und sich auf weltweiter Basis ausbreiten. Ideologien, wie die Zukunft der Menschheit aussehen soll, kollidieren miteinander. Außerdem kämpfen zuvor nie dagewesene Machtstrukturen um die Kontrolle über unser Leben. Die Geschichte von David gegen Goliath war niemals wichtiger als in dieser modernen Zeit. Metal war immer schon eine Stimme der Rebellion gegen die Unterdrückung und für den Schutz unser Freiheiten. Das Album befasst sich auch mit inneren Konflikten und damit, zu tun, was getan werden muss, um deine inneren Dämonen zu bekämpfen. Der Song fand seine Inspiration in der Ermordung des Königs Richard I, genannt Richard Löwenherz. Und in der Vorstellung, dass eines Tages Gerechtigkeit walten wird, auch wenn es vielleicht Zeit braucht.“

Die „Goliath“-Tracklist:

1. Dark Wings Of Deception
2. Goliath
3. Die As A King
4. Bringer Of Vengeance
5. Combustion
6. From The Land Of The Living To The Land Of The Dead
7. The Redeemer
8. Heroes To Villains
9. Gravestones & Coffins
10. The Sacrifice For Truth

 

The Defiants werden ihr neues Album „Drive“ am 9. Juni über Frontiers Music Srl auf den Markt bringen. Mit ‚Go Big Or Go Home‘ gibt es auch fett was auf die Ohren. Um euch selbst davon zu überzeugen, solltet ihr das nachstehende Musikvideo anschauen. Das Album wurde von Paul Laine & Bruno Ravel produziert.

 

Tracklisting:
1. Hey Life
2. Go Big Or Go Home
3. 19 Summertime
4. What Are We Waiting For
5. Miracle
6. Against The Grain
7. So Good
8. Love Doesn’t Live Here Anymore
9. Another Time, Another Place
10. The Night To Remember
11. Nothing’s Gonna Stop Me No

Line-up:
Bruno Ravel: Bass
Paul Laine: Vocals, Guitar
Rob Marcello: Guitar
Van Romaine: Drums

Nachdem Kapitel 11: Barrikaden einschlug wie eine Bombe, legen die vier Jungs von KÄRBHOLZ mit Kapitel 10: Wilde Augen nach. Das neue Album wird am 2. Juni über Metalville Records das Licht der Welt erblicken. Zwar sollte die neue Scheibe vorher dem aktuellen Album Kapitel 11: Barrikaden erscheinen, doch die Band endschied sich anders. Nun gibt es mit ‚Chaos‘ einen fetten Song von dem Album, welchen Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Die vier Jungs sagen dazu: „Also was soll’s! Ihr kennt Kapitel 11? Dann lernt nun Kapitel 10, die Wilden Augen kennen. Diese Augen sind hungrig, wollen mehr und drehen sich im Kreise… da kümmert es doch am Ende nicht… dieses kleine bisschen Mathematik.“

Die „Kapitel 10: Wilde Augen“-Tracklist:

01. Willkommen in der zehnten Episode
02. Wilde Augen
03. Schwarz auf weiss
04. Seele auf der Haut
05. Halte fest
06. Die letzten Punks in der Stadt
07. Leben in monochrom
08. Der Himmel soll brennen
09. Chaos
10. Vagabund
11. Unsere Bar

 

Die aufstrebende katalanische Metal-Band Halflighted freut sich bekannt zu geben, dass ihr Debütalbum „Obloquy“ am 2. Juni 2023 über Wormholedeath auf den Markt bringen wird. Von diesem kommenden Werk könnt ihr euch mit ‚This Winding Path‘ einen guten Eindruck verschaffen, wenn ihr den nachstehenden Visualizer anschaut.

„Wir freuen uns darauf, der Welt endlich zu zeigen, was wir in den letzten Jahren im Schatten geschaffen haben“, sagt Halflighted. „Dieses Debütalbum ist die Verschmelzung von fünf völlig unterschiedlichen Einflüssen, die an einem Punkt gelandet sind, weit entfernt von jeglichen Kompromissen mit dem Hörer. Diese fünf Jahre harter Arbeit haben ein kompromissloses Angebot hervorgebracht, das sich nicht länger im Dunkeln verstecken wird.“

1. Ànima Fosca
2. Fugint Del Foc Etern
3. Der Letzte Krieg
4. This Winding Path
5. Cementiri
6. Desolació
7. In Elysian Obloqu

Mit dem Titeltrack zum kommenden Album „The Age Of The Offended“ kündigen die Mannen von CADAVER über 21. Juli Nuclear Blast neue Musik an. Das wird auch langsam Zeit. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an und lasst die Haare fliegen.

Sänger/Gitarrist Anders Odden sagt über das Album: „Während der Pandemie 2020 und 2021 begannen wir mit der Arbeit. Wir wollten die musikalischen Grenzen ausdehnen und alles, was wir mögen, hinzumischen. Dazu taten wir uns wieder mit dem …IN PAINS-Bassisten Eilert Solstad und Gitarrenhexer Ronni Le Tekrø zusammen. Das Thema des Albums ist eine Referenz an die Zeiten, in denen wir leben. Das Chaos, die Konflikte und die Tumulte des menschlichen Zustands hören niemals auf, uns zu inspirieren. Der Titelsong spiegelt diese Vorstellung wider, indem er auf den Zeitgeist verweist und als perfekter Soundtrack der derzeitigen postapokalyptischen Welt fungiert.“

Die „The Age Of The Offended“-Tracklist:

1. Sycophants Swing (Intro)
2. Postapocalyptic Grinding
3. Scum Of The Earth
4. The Age Of The Offended
5. Death Revealed
6. The Shrink
7. Crawl Of The Cadaver
8. The Drowning Man
9. The Sicker, The Better
10. Dissolving Chaos
11. Deadly Metal
12. The Craving
13. Freezing Isolation

Die britischen Thrash Metaller von EVILE werden ihr neues Album „The Unknown“ am 14. Juli über Napalm Records vom Stapel laufen lassen. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch ein Gutes Bild von dem kommenden Werk machen, wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo anschaut oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen sucht.

Frontmann OL Drake sagt über das Album: „Wir sind wirklich aufgeregt, endlich die nächste Seite im EVILE-Kapitel aufschlagen zu können. Auf diesem Album haben wir eine ganz andere Herangehensweise und ich suchte Inspiration in meinem Inneren. Ich habe mich so sehr geöffnet, wie ich es niemals für möglich gehalten hätte. Zwei Jahre lang haben wir daran gearbeitet, also freue ich mich nun darauf, dass alle die Früchte unserer Arbeit hören können.“

Über den Titelsong verrät sagt er weiter: „Ich habe den grundlegenden Inhalt des Textes schon 2017 geschrieben, als ich nicht in der Band war. Im Song geht es um meine Ängste, zum ersten Mal Vater zu werden, und um all die Zweifel und Sorgen, die mit dieser Verantwortung einhergehen.“

Die „The Unknown“-Tracklist:

1. The Unknown
2. The Mask We Wear
3. Monolith
4. When Mortal Coils Shed
5. Sleepless Eyes
6. Out Of Sight
7. At Mirror’s Speech
8. Reap What You Sow
9. Beginning Of The End
10. Balance of Time

Pic by Steve-Dutton

 

Am 14. Juli wird mit „We Shall Remain“ das vierte Werk der Symphonic Metaller von ELEINE über Atomic Fire Records auf den Markt kommen. Mit „War das Alles“ gibt es den nächsten Song auf die Ohren. Nutzt dafür das nachstehende Video oder die gängigen Streaming Plattformen.

 

Über den Song sagt die Band: „Eigentlich wurden diese Zeilen auf Englisch geschrieben, aber irgendwie schien es, als ob sie auf Deutsch mehr Sinn ergeben würden und so wurde ‚War Das Alles‘ geboren. Wenn man sich von der Dunkelheit umgeben fühlt, vermag man sich selbst zu fragen: Ist es das etwa schon gewesen? War es das mit mir? Keine ungewöhnlichen Fragen, wenn man harte Zeiten durchlebt, die schlicht zu schwer für die eigenen Schultern sind.

Bevor die Dinge sich endlich zum Besseren wenden, muss man doch noch einige finstere Stunden durchleben. Ganz egal, ob es um Depressionen, eine knifflige Arbeitsaufgabe oder eine Beziehung geht: Meistens gilt es ein letztes Tal zu durchschreiten, bevor man endlich ans Ziel gelangt.

Mit diesem Track wollen wir klarstellen, dass derartige Gedanken und Gefühle unser Leben immer wieder heimsuchen können, aber trotzdem nicht direkt den Untergang einläuten. Sie sind Teil von etwas Besserem, das uns am Ende des Tunnels erwartet, einem ausgeglicheneren Leben.

Der Song soll euch spüren lassen, dass ihr gut so seid wie ihr seid und dass ihr dort draußen nicht alleine seid. Saugt die außergewöhnliche Atmosphäre auf, die dieser Refrain versprüht – auf dass der kommende Tag mithilfe der gesamte ELEINE-Anhängerschaft ein besserer sein möge.“

Tracklist:

01. Never Forget
02. Stand By The Flame
03. We Are Legion
04. Promise Of Apocalypse
05. Blood In Their Eyes
06. Vemod
07. Through The Mist
08. Suffering
09. War Das Alles
10. We Shall Remain