Die „Reborn In Flames“-Tracklist:
- Reborn In Flames
- Fire Angel
- Beyond The Black Souls
- Gods Of Steel
- Die For Your Sins
- Let The Evil Rise
- Out Of The Ruins
- I Am Metal
- The Hammer That Kills
- Iron Christ
- Beds Are Burning (CD-Bonustrack)
Die „Reborn In Flames“-Tracklist:
Am 29. September erscheint bei Mascot Records das neue BLACK STONE CHERRY Album „Screamin‘ At The Sky“. Mit ‚Nervous‘ gibt es auch gleich einen frischen Song des kommenden Werkes auf die Ohren. Das Album wurde im Plaza Theater in Glasgow, Kentucky aufgenommen.
Über den Song lassen die US-Rocker verlauten: „Die Dreharbeiten für das Video ‚Nervous‘ waren eine unglaubliche Erfahrung, als wäre man an einem Filmset! Wir haben den Tag in einer alten Farbfabrik verbracht, die zu einem Produktionsstudio umfunktioniert wurde und all diese erstaunlichen Sets für TV und Film hatte. Der Schauspieler Mateo Palmitier hat die Hauptrolle großartig gespielt, und es war eine tolle Erfahrung zu sehen, wie all diese Visionen dank unseres Regisseurs Kyle Loftus und seines unglaublichen Teams zum Leben erwachten. Wir lieben es, wie das Video zwischen unserer Performance, einer großartigen Storyline und einigen mörderischen Visuals abläuft!“
Über das Album sagen sie weiter: „Jede Band die ein neues Album veröffentlicht, spricht immer davon, wie aufregend es ist, neue Musik herauszubringen. Das gilt auch für uns und wir garantieren, dass es unsere Fans auf die eine oder andere Weise bewegen wird. Wir hatten einfach textlich, musikalisch und klanglich eine Menge zu sagen. Wir wollten unseren eigenen Rahmen durchbrechen und etwas wirklich relevantes kreieren. Auf die neuen Songs sind wir wirklich stolz und hoffen, dass unsere Fans das genau so sehen werden wie wir.“
Sänger Dez Fafara sagt über den Song: “This Relationship, Broken“ untersucht die Trennung, die zwischen zwei langjährigen Partnern eintritt, wenn sie sich nach Jahren des Aufruhrs verlassen.“
Die „Dealing With Demons Vol. II“-Tracklist:
1. I Have no Pity
2. Mantra
3. Nothing Lasts Forever
4. Summoning
5. Through the Depths
6. Bloodbath
7. It’s a Hard Truth
8. If Blood is Life
9. This Relationship, Broken
Die Pagan Metaller von ARKONA werden am 16. Juni ihr neues Album „KOB“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Mit ‚Mor‘ gibt die Band euch einen guten Eindruck in das kommende Album. Um den Song zu genießen könnt ihr ihn euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.
ARKONA sagen über das kommende Album Kob’: „Kob“ ist die bisher dunkelste Kreation von ARKONA. Konzeptionell beschreibt das Album sechs Schritte des Abstiegs in den Abgrund, wobei jeder der Songs der Inbegriff eines jeden Schrittes ist. Wir laden alle ein, die Wahrheit der Primordial Darkness zu erkennen, indem sie allmählich in die Welt der schwarzen Realität der selbstmörderischen Menschheit bis zu ihrer vollständigen Vernichtung eintauchen.“
Kob‘ Tracklisting:
1. Izrechenie. Nachalo
2. Kob‘
3. Ydi
4. Ugasaya
5. Mor
6. Na zakate bagrovogo solntsa
7. Razryvaya plot‘ ot bezyskhodnosti bytiya
8. Izrechenie. Iskhod
ARKONA sind:
Masha „Scream“ – Vocals, Keyboards, Percussion
Sergei „Lazar“ – Guitars
Ruslan „Kniaz“ – Bass
Vladimir „Volk“ – Wind Instruments
Alexander Smirnov – Drums
Mit „The Passion Of Dionysus“ erscheint am 30. Juni über SPV/Steamhammer das neue Album von VIRGIN STEELE im Handel. Damit ihr einen guten Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt, wurde mit ‚Spiritual Warfare‘ ein Song ausgekoppelt, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher das nachstehende Musikvideo nutzen oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.
David DeFeis sagt über das Album: „Es geht um das Konzept der Dualität, in der etwas gleichzeitig das eine aber auch das Gegenteil ist. Es hat unverkennbar mit Dionysos zu tun und, wie der Titel bereits verrät, seiner Passion, seinem Leiden und seiner Ankunft in Theben, um die Verleumdung seiner Mutter zu rächen und den König von Theben dafür zu bestrafen, dass er dort seine Anbetung verweigert hatte. Davon abgesehen passiert aber noch viel mehr.“
Die „The Passion Of Dionysus“-Tracklist:
1. The Gethsemane Effect
2. You’ll Never See The Sun Again
3. A Song Of Possession
4. The Ritual Of Descent
5. Spiritual Warfare
6. Black Earth & Blood
7. The Passion Of Dionysus
8. To Bind & Kill A God
9. Unio Mystica
10. I Will Fear No Man For I Am A God
Das Line-up:
David DeFeis – Gesang, Keyboards, Bass und Orchestrierung
Edward Pursino – Sechssaitige Gitarre
Josh Block – Siebensaitige Gitarre
Die finnischen Metaller von Endless Exam haben mit „I ain’t your Toy“ einen Song rausgehauen, der auf dem „Voice of Passion and Agony“ Album sein wird, welches die Band am 2. Juni über Inverse Records auf den Markt bringen wird. Das Musikvideo gibt es wie immer weiter unten für euch.
Die Band beschreibt den Song wie folgt: „Wir wollten daraus einen geradlinigen und groovigen Song mit einem großen Refrain machen. Er hat leicht Industrial-Vibes. Funktioniert wirklich großartig bei einem Live-Gig.“
Endless Exam sind:
Vocals: Nina Kuronen
Guitar: Jukka Saarinen
Bass: Tuomas Vartiainen
Drums: Joni Kouki
Die Marburger Deather von Corrosive werkeln aktuell an ihrem sechsten Longplayer, welcher im Herbst via MDD Records erscheinen wird. Hinter dem neuen Album steckt diesmal ein Storykonzept, dessen Idee mit dem Song „Notzucht der Hexe“ vom „Nourished In Blood“ Album geboren wurde und sich im Laufe der Zeit zu einem umfangreichen „Hexenprojekt“ entwickelt hat. Herausgekommen ist eine Geschichte, die von verschiedenen Charakteren vorangetrieben wird, bevor sie in einem blutigen Showdown mündet. Um das Gesamtkonzept wirkungsvoll umzusetzen hat die Band sich entschieden die unterschiedlichen Rollen, einem Theaterstück gleich, mit unterschiedlichen Sängern zu besetzen. Hierzu bediente man sich sowohl aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, konnte aber auch einige Idole und Helden aus ihrer Jugend überzeugen auf dem Album mitzuwirken. So geben sich in den Hauptrollen, neben Sänger Andy versteht sich, u.a. Gerre (Tankard), Sabina Classen (Holy Moses), Dirk Weiss (Warpath), Eva Schmidt (Nihil), Andreas Jäger (Hyems) und Kai Wilhelm (Final Cry) das Mikro in die Hand. Weitere illustre Gäste werden in Nebenrollen und backing vocals zu hören sein. Außerdem hat Eiko Truckenbrodt (Final Cry) ein Gast-Gitarrensolo beigesteuert. Musikalisch hat die Band dem düsteren Konzept Rechnung getragen und lässt es bisweilen auch mal melodischer und sogar Black Metal lastiger als auf den Vorgänger Alben angehen. Natürlich nicht ohne die typischen Corrosive Trademarks vermissen zu lassen. Klingt massiv? Wird es auch! Auf 12 Songs und einer Spielzeit von gut 60 Minuten nehmen euch Corrosive im Herbst mit auf eine Reise in eine dunkle Zeit. Be prepared!
Australiens Extrem-Metal-Titanen Thy Art Is Murder haben ihr lang erwartetes neues Album „Godlike“ angekündigt, das am 15. September erscheinen wird. „Godlike“ ist Thy Art Is Murders erstes zu 100 % unabhängig veröffentlichtes Album, das weltweit über ihr eigenes Label Human Warfare veröffentlicht wird. Godlike hier vorbestellen. Die Band hat auch ihre verheerende neue Single „Join Me In Armageddon“ veröffentlicht.
„Join Me In Armageddon ist ein Song, der mit einer Idee begann: Selbstzerstörung“, sagt Gitarrist Andy Marsh. „Ich nehme an, dass wir in diesem Album viele Themen berührt haben, die in den letzten Jahren für uns und vielleicht auch für Sie in den Vordergrund gerückt sind. Verlust, Distanz, Zweifel, Druck und Anspannung haben ihren Weg durch unsere gemacht Leben und sind jetzt miteinander verflochten und in dieser Platte verewigt, Godlike.“
Tracklisting:
1. Destroyer of Dreams
2. Blood Throne
3. Join Me In Armageddon
4. Keres
5. Everything Unwanted
6. Lesson in Pain
7. Godlike
8. Corrosion
9. Anathema
10. Bermuda
Über den Song verrät die Band: Pump like a viking – Feuerschwanz sind im Berzerkermode! In unserem neuesten Werk geht es um martialische Männlichkeit, gestählte wannabe-Vikings und Walküren auf Steroiden. Um die ultimative Berzerker-Party zu feiern wird der wohl berühmteste Lauch der Weltgeschichte im Viking-Gym zum proteingeladenen Power-Pumper!
Don’t try this at home. Berzerkermode ON!“
Die „Fegefeuer“-Tracklist:
1. SGFRD Dragonslayer
2. Bastard von Asgard
3. Berzerkermode
4. Knochenkarussell
5. Fegefeuer
6. Die Horde
7. Uruk-Hai
8. Highlander
9. Morrigan
10. Eis & Feuer
11. Valkyren
Bonus-CD „Live in Wacken 2022“ (enthalten in einigen limitierten Albumeditionen):
1. Intro (Das Elfte Gebot) (Live in Wacken 2022)
2. Memento Mori (Live in Wacken 2022)
3. Untot im Drachenboot (Live in Wacken 2022)
4. Metfest (Live in Wacken 2022)
5. Ultima Nocte (Live in Wacken 2022)
6. Schubsetanz (Live in Wacken 2022)
7. Methämmer (Live in Wacken 2022)
8. Dragostea Din Tei (Live in Wacken 2022)
9. Rohirrim (Live in Wacken 2022)
10. Das Elfte Gebot (Live in Wacken 2022)
11. Warriors Of The World United (Live in Wacken 2022 / feat. Melissa Bonny)
12. Die Hörner Hoch (Live in Wacken 2022)
13. Extro (Live in Wacken 2022)