TURNSTILE haben „Look Out For Me“ veröffentlicht, einen neuen Song von ihrem sehnlichst erwarteten Album NEVER ENOUGH, das am 6. Juni erscheinen wird. Das von den Bandmitgliedern Brandon Yates und Pat McCrory gedrehte Musikvideo könnt ihr euch jetzt anschauen.
TURNSTILE live 2025:
05.06.2025 – (US) Brooklyn NY, Under The K Bridge
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show
Nach der Veröffentlichung von „Power To The People“ kehren die italienischen Hardrocker Nastyville mit ihrer brandneuen Single „Rocking Through The Night“ zurück. Der Track ist die zweite Single aus dem kommenden Album „Rebirth“, das am 6. Juni 2025 bei Rockshots Records erscheint.
Die Band selbst beschreibt „Rocking Through The Night“ als „die Essenz unseres Willens, voranzukommen, die Vergangenheit hinter uns zu lassen und unseren Sound neu zu definieren“.
Tracklist:
1. The Journey Of Rebirth
2. Power To The People
3. Run Wild, Rev High!
4. Rocking Through The Night
5. Unstoppable (Sia Cover)
6. We Give It All
7. Miss You
8. Yellow Schoolbus
9. Stay Out, Stay Out
10. Sex O’ Clock
11. Rock’n’Roll Experience
NASTYVILLE Line Up:
Marco Luraschi (Mark Lee): Vocals
David Visin (Dave Wild): Guitars
Christian De Gaudenzi (Dega): Guitars
Carlo Giordano (The Horv): Bass
Christian Tabita (Chris Tabeat): Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/email1747813715131.jpg10021500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-21 09:50:582025-05-21 09:50:58Nastyville: Das kommende „Rebirth“-Album hat rockige Töne in den Musikäther geschleudert
Explosionen und glorreiches Chaos auf hoher See – ALESTORM sind zurück mit einer neuen Hymne „Killed to Death by Piracy“! Der Track ist an Absurdität nicht zu überbieten stammt von ihrem kommenden Album The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint, und heizt mit messerscharfen Riffs, wildem Grölen und Lyrics geprägt von Tod, Verderben und Wahnsinn ordentlich ein. Von untoten Horden bis zu rostigen Löffeln ist hier nichts und niemand sicher – am allerwenigsten dein Trommelfell. Der Track wird zusammen mit einem brandneuen Musikvideo veröffentlicht, das genauso überdreht ist wie der Song selbst. Also hisst die Segel und macht euch bereit zu sterben… auf die übliche Piratenart!
Christopher Bowes über „Killed to Death by Piracy“:
„Danke, dass ihr unseren neuen Song hört – wir hoffen, er gefällt euch! Mehrere Schwanenarten, wie der Zwergschwan (Bewick’s Swan) und der Singschwan (Whooper Swan), sind durch Lebensraumverlust, Klimawandel, Stromleitungen und Bleivergiftung durch Angelgewichte ernsthaft bedroht. Diese Tiere sind beeindruckend und spielen eine wichtige Rolle in Feuchtgebiets-Ökosystemen. Bitte denkt darüber nach, Schutzprojekte wie die der Wildfowl & Wetlands Trust zu unterstützen.“
Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“
Thunderfist Chronicles Tracklist:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/email1747752205812.png375624redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-20 16:45:182025-05-20 16:45:18Alestorm: Das kommende „The Thunderfist Chronicles“-Album hat neuen Sound in die Segel gepustet
Black Majesty haben ein Lyric-Video zum neuen Song „Set Stone On Fire“ veröffentlicht, der zweiten Single aus dem neuen Album „Oceans Of Black“, das am 20. Juni bei Scarlet Records erscheint.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/email1747737674989.png331590redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-20 12:43:402025-05-20 12:43:40Black Majesty: Mit frischem Sound in den Segeln kommt das „Oceans Of Black“-Album daher
Die finnische Symphonic-Progressive-Metal-Band Dominant Chain veröffentlicht ihre Debüt-EP „Wasteland Requiem“ noch dieses Jahr über Inverse Records. Die erste Single „Kissed by This Life“ ist nun erschienen. Im Visualisier oder auf allen gängigen Streaming Plattformen könnt ihr euch den Song reinpfeiffen.
Die Band kommentiert die Single: „Kissed By This Life“ ist die erste Single aus Dominant Chains „Wasteland Requiem“-EP. Der Track verkörpert thematisch und musikalisch die Kernbotschaft der EP und präsentiert den Musikstil der Band von seiner besten Seite: brachiale Riffs, progressive Übergänge und schnelle Soli, die in eingängigen Melodien und massiven, symphonischen Refrains gipfeln. Der Songtext thematisiert die Erfahrungen der Hauptfigur mit harten Verhören in einer dystopischen Diktatur, aus der sie gefoltert aufwacht und sich weder an vergangene Ereignisse noch an ihre Identität erinnern kann.“
Track list:
01. Wasteland Requiem
02. The Moment
03. Tears of the Tyrant
04. Dirt
05. Kissed by This Life
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/Dominant-Chain-05-3.jpg13652048redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-20 09:42:382025-05-20 09:42:38Dominant Chain: Lautstark kündigt sich die „Wasteland Requiem“-Ep an
Die brasilianische Death-Metal-Band Ophiolatry enthüllt ihr neues Musikvideo zu „Jesus Complex“, der zweiten Single aus ihrem kommenden Album „Serpent’s Verdict“, das am 6. Juni 2025 über WormHoleDeath Records erscheint. Das Video ist das nächste visuelle Werk der Band nach der im vergangenen April veröffentlichten „Death Tour“.
Über den Song erzählt die Band: „Diese Geschichte ist absolut erschreckend: Man wacht auf, geht hinaus und stellt fest, dass alle eine Jesus-Maske tragen. Sein Blick durchdringt einen tief und vermittelt ein seltsames und beklemmendes Gefühl. Noch erdrückender wird es, wenn man in den Spiegel schaut und sieht, dass man selbst die Maske trägt. In einer Welt, in der Identität unter der Last aufgezwungener Doktrinen zerfällt, ist die Angst vor Konformität ein Kampf zwischen aufgezwungenem Glauben und der eigenen Identität.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/BAND_PHOTO_PROMO_1_s.jpg351714redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-05-19 09:51:052025-05-19 09:51:05Ophiolatry: Das kommende „Serpent’s Verdict“-Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/REDIKIN_-_The_Crux_album_cover1600.jpg16001600Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-05-17 07:01:072025-05-17 07:01:07Redikin – Album „The Crux“ im Review
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/05/067616.jpg425425Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-05-17 06:27:392025-05-17 06:27:39Pinhead – Single „The Lair“ im Review
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.