Die finnische Dark-Metal-Band Kuoleman Galleria veröffentlicht am 24. März 2023 ihr viertes Album „Pedon Synty“ über Inverse Records. Das Konzeptalbum setzt die Geschichte fort, die das vor einem Jahr veröffentlichte dritte Album „Armon Loppu“ begann. Mit ‚Sieluvaras‘ könnt ihr euch den nächsten Song des Albums im Musikvideo anhören und euch auf eine düstere Reise begeben.

„Sieluvaras (Seelendieb) führt dich zurück zu den unterdrückten Erinnerungen. Es führt zur Herrschaft über dich. Zu Verzweiflung, Wut und Rache. Die Überlegenheit könnte sich sowieso umkehren und der König von seinem Thron steigen müssen Einem Weg zu folgen, die Auswahlmöglichkeiten sind auf ein Minimum beschränkt. Dieser Song kristallisiert die Geschichte des Albums heraus. Es ist eine Metamorphose, die in der Zerstörung des Wesens endet, das die Macht innehat.“ erzählt Bandsänger Kimmo Jankkari.

Der 14. April wird heiß, denn dann kommt mit „72 Seasons“ das neue METALLICA Album auf den Markt. Mit ‚If Darkness Had A Son‘ könnt ihr euch nun den nächsten Song des neuen Werkes anschauen bzw. anhören. Der Song beschreibt die Lage in der sich Frontmann James Hetfield befand bevor er in seinen letzten Entzug ging. Heftige Kost die in sieben Minuten bemerkenswert verarbeitet wurde.

Über den Albumtitel sagt Sänger James Hetfield: „72 Jahreszeiten. Die ersten 18 Jahre, die unser wahres oder falsches Ich formen. Das Konzept, dass unsere Eltern uns sagten, wer wir sind. Viele unserer Erfahrungen als Erwachsene sind das Nachspielen oder die Reaktion auf diese Kindheitserinnerungen. Entweder Gefangene unserer Kindheit oder Losreißen von diesen Ketten, die wir mit uns tragen.“

Passend zum neuen Album werden METALLICA 2023 und 2024 auch auf Tour gehen. Bisher wurden für Deutschland vier Termine bestätigt.

METALLICA live:

26.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
28.05.23 Hamburg – Volksparkstadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)
24.05.24 München – Olympiastadion (mit ARCHITECTS + MAMMOTH WVH)
26.05.24 München – Olympiastadion (mit FIVE FINGER DEATH PUNCH + ICE NINE KILLS)

Die „72 Seasons“-Tracklist:

01. 72 Seasons
02. Shadows Follow
03. Screaming Suicide
04. Sleepwalk My Life Away
05. You Must Burn!
06. Lux Æterna
07. Crown Of Barbed Wire
08. Chasing Light
09. If Darkness Had A Son
10. Too Far Gone?
11. Room Of Mirrors
12. Inamorata

Im Mai werden die dänischen Folk Metaller von TROLD ihr Debütalbum „Der Var Engang….“ über Mighty Music auf den Markt bringen. Nun ist der Troll aus dem Sack und das neue Album hat eine Tracklist rausgehauen die Freude entfacht. Mit Sensommerbålet gibt es einen genialen Song seid einer Weile der das Album gut wieder spiegelt.

Die Band sagt über das kommende Werk: „Wir von TROLD sind unglaublich glücklich und dankbar, unsere erste Platte präsentieren zu können, und wir möchten allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben, ein großes Dankeschön aussprechen. Begleiten Sie uns auf ein Abenteuer – es hat gerade erst begonnen…“

Tracklist:

1. Der Var Engang…
2. Heksen
3. Udyrets Gab
4. Røveren
5. Vætte March
6. En Kiste Fuld Af Minder
7. Troldenes Nat
8. Skumringens Time
9. Sensommerbålet
10. Dansen Med Myrtille
11. Skovhuggeren
12. Vølven

Line-up:
Astór Palsson (Dawn of Demise): vocals
Jesper Myrup (Kurgan): guitar
Christian Christiansen (Sylvatica): guitar
Allan Madsen (Prevail): bass
Peter Rafaelsen: keys

 

Die Metaller von ENFORCED bringen am 28. April ihre neue Platte „War Remains“ über Century Media in den Handel. Im nachfolgenden Musikvideo zum Song ‚Hanged By My Hand‘ bekommt ihr einen guten Eindruck von dem Werk.

Pic by Jacky Flav

Sänger Knox Colby sagt über das Album und den Song: „Die Menschheit scheint von ihrer gewaltsamen und chaotischen Natur gefangengehalten zu werden. In dem Song geht es darum, in einer Welt zu leben, die von ignoranten, inkompetenten und ineffektiven Menschen regiert wird. Sie zucken nur die Schultern oder versuchen auf klägliche Weise zu vertuschen, wie unfähig sie wirklich sind (die Zugentgleisung der Betreibergesellschaft Norfolk Southern in Ohio ist das beste Beispiel dafür).“

Gitarrist Will Wagstaff ergänzt: „Dieses Album ist wütend. Wenn ihr nicht in der Stimmung für einen Circle Pit, Headbanging und das Stören eurer Nachbarn seid, hört euch das Ding nicht an.“

Die „War Remains“-Tracklist:

1. Aggressive Menace
2. The Quickening
3. Hanged By My Hand
4. Avarice
5. War Remains
6. Mercy Killing Fields
7. Nation Of Fear
8. Ultra-Violence
9. Starve
10. Empire

Die italienische Death Metal-Band CROWNSHARD zollt den frühen Wurzeln des Extreme Metal mit ihrer EP „Awareness“, die am 14. April erscheinen wird.

Die Band erklärt: Vielleicht kommen wir nur durch die Erforschung des Extrems zu Bewusstsein und Wahrheit? Das Artwork ist die grafische Darstellung einer verwirrten Struktur, die sich im Herzen eines Waldes verirrt. Die Struktur erinnert an das Bild einer Kathedrale, einer Kultstätte, die das Bewusstsein symbolisiert, das in unserem Geist verborgen ist.

„Awareness“ wurde von Cesare Fioriti und Crownshard produziert. Gemischt und gemastert wurde es von Cesare Fioriti im CeceRock Studio. Das Artwork wurde von Cesare Fioriti entworfen. Das grafische Layout wurde von Gloria Motta erstellt.

CROWNSHARD sind:

Cesare Fioriti – Gesang, Gitarre

Manuel Rizzolo – Gitarre

Saverio Rossi – Bass

Riccardo Bonini – Schlagzeug

Die schwedischen Industrial-Metaller von DEATHSTARS werden über Nuclear Blast am 5. Mai ihr neues Langeisen „Everything Destroys You“ auf den Markt bringen. Um euch jetzt schon Appetit auf das kommende Werk zu machen, wurde mit ‚This Is‘ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt.

 

Die Metaller von Mecca werden über Frontiers Music Srl am 21. April ihr neues Studioalbum „Everlasting“ auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit “The Mistakes We Make” ein Song veröffentlicht, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen bzw. anhören oder auf allen gängigen Streaming Plattformen durch die Boxen schallen lassen.

Line-Up:
Joe Vana – Lead Vocals
Joey Vana – Lead Vocals
Sven Larsson – Guitars
Mitia Maccaferri – Bass
Alessandro Del Vecchio – Keyboards
Mirko De Maio – Drums

Die Mannen von POWERWOLF werden am 7. April 2023 (Karfreitag) ihr neues Album „Interludium“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Damit ihr euch aber ein erstes Bild von dem neuen Werk machen könnt, wurde ‚No Prayer At Midnight‘ nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt. Das Album wird natürlich auch mit einer Release-Show am 6. April im Kölner Palladium gebührend gefeiert. Außerdem wird das Album jede Menge Bonusmaterial enthalten.

Auf dem Bonusalbum „Communio Lupatum II“ haben befreundete Bands jede Menge Songs von Powerwolf gecovert. Das dritte Album enthält die Orchestrale Variante des Werkes. Auch könnt ihr das Album in vielen Arten ordern, so dass jeder glücklich ist am Ende. Lang leben die Powerwölfe für dieses Imposante Werk.

Die „Interludium“-Tracklist (mit beiden Bonusalben):

Interludium:

  1. Wolves Of War
  2. Sainted by the Storm
  3. No Prayer At Midnight
  4. My Will Be Done
  5. Altars On Fire
  6. Wolfborn
  7. Stronger Than The Sacrament
  8. Living On A Nightmare
  9. Midnight Madonna
  10. Bête du Gévaudan

Communio Lupatum II

  1. Werewolves Of Armenia (by Wind Rose)
  2. Reverent Of Rats (by Mystic Prophecy)
  3. Dancing With The Dead (by Annisokay)
  4. Call Of The Wild (by Rage)
  5. Venom Of Venus (by Ad Infinitum)
  6. Sudenmorsian (Where The Wild Wolves Have Gone) (by Korpiklaani)
  7. Stossgebet (by Eisbrecher)
  8. Fire & Forgive (by Electric Callboy)
  9. Armata Strigoi (by Warkings)
  10. We Are The Wild (by Lord Of The Lost)
  11. Night Of The Werewolves (by Unleash The Archers)

Interludium Orchestrale

  1. Wolves Of War (orchestral version)
  2. Sainted by the Storm (orchestral version)
  3. No Prayer At Midnight (orchestral version)
  4. My Will Be Done (orchestral version)
  5. Altars On Fire (orchestral version)
  6. Wolfborn (orchestral version)
  7. Midnight Madonna (orchestral version)
  8. Bête du Gévaudan (orchestral version)

MYSTIC PROPHECY werden über ROAR am 19. Mai ihr neues Album „Hellriot“ veröffentlichen. Noch spuckt das nunmehr zwölfte Album noch keine Töne aus, doch das Cover-Artwork aus der Feder von Dusan Markovic und die elf Song starke Tracklist entschuldigen das etwas. Das kommende Werk wurde diesmal von Sänger R.D. Liapakis persönlich produziert. Für den Mix und das Mastering zeichnet sich Henrik Udd verantwortlich.

Die „Hellriot“-Tracklist:

  1. Hellriot
  2. Unholy Hell
  3. Demons Of The Night
  4. Metal Attack
  5. Paranoia
  6. Revenge And Fire
  7. Rising With The Storm
  8. Road To Babylon
  9. Azrael
  10. Cross The Line
  11. World On Fire