Die Blackended Deathcore Combo OV SULFUR werden über Century Media am 24. März ihr Debütalbum „The Burden Of Faith“ auf den Markt bringen. Um euch auf das Werk einzustimmen, wurde mit „Earthen“ ein sehr düsterer Song veröffentlicht, denn es geht darin um den Tod des 16-jährigen Neffens von Sänger Ricky Hoover.

Ricky Hover sagt über den Song: „Earthen“ handelt von meinem Neffen, der mit 16 an Krebs starb. Nach erfolglosen Knochenmarktransplantationen beschloss er aufzuhören und es seinen Lauf nehmen zu lassen. Es geht darum, das mitzuerleben und da zu sein, ihn zu halten, als er starb. Dieser Song ist sehr emotional für mich … „Ich habe im Studio tatsächlich geweint, als ich den Gesang verfolgte. Wir brauchten das Video, um die schiere Tragödie dieser Situation festzuhalten, um wirklich zu unterstreichen, wie unfair und ungerecht es für einen „Gott“ ist, ein Kind so etwas Schreckliches wie Krebs zuzufügen.“

The Burden Ov Faith track-listing

1. Stained In Rot
2. Befouler (ft. Alex Terrible)
3. Unraveling (ft. Left to Suffer / Taylor Barber)
4. Death Ov Circumstance
5. Earthen
6. A Path to Salvation?
7. I, Apostate
8. Wide Open (ft. Light The Torch / Howard Jones)
9. The Inglorious Archetype
10. The Burden Ov Faith (ft. Bodysnatcher / Kyle Medina and Lindsay Schoolcraft)

 

Die schwedischen Industrial-Metaller von DEATHSTARS werden über Nuclear Blast am 5. Mai ihr neues Langeisen „Everything Destroys You“ auf den Markt bringen. Um euch jetzt schon Appetit auf das kommende Werk zu machen, wurde mit ‚This Is‘ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt.

 

Über den ersten Song verrät Frontmann Whiplasher Bernadotte: „Wir hatten viele Diskussionen über das erste Video. Einmal sollte es in Mexiko City gefilmt werden, dann am nächsten Tag in Paris oder Belgrad, aber letztendlich filmten wir es einfach in Stockholm, wo wir leben. Es war eine runtergefahrene Produktion, wir drehten ein paar Tage in der alten Schlachthaus-Gegend in Stockholm. Es war seltsam, dort zu drehen. Wir filmten tatsächlich im ‚Slaktkyrkan‘, was ‚Die Schlacht-Kirche‘ bedeutet, und das Szenario… Nun ja, in der einen Ecke sah man einen sehr androgynen Cat (g.) in High Heels mit sehr vielen merkwürdigen Lichtern um ihn herum, in einer anderen Ecke war Nightmare in einer Zwangsjacke an einen Zaun gefesselt, dann hatten wir Skinny (b.) mit einer Kettensäge und einem Winkelschleifer beim Köpfen von Schaufensterpuppen, Nitro rackerte in einem Meer aus Feuer und Drums und ich hatte eine 130 kg schwere Python, die 6,30 Meter lang war und Cruella hieß. Interessante Kreatur! Es war sehr schwer, mit ihr herumzulaufen, während sie sich um meine Schultern schlängelte und ständig mit ihrer Zunge über meinen Hals leckte. Wir hatten eine gute Zeit.“

Temtris sind bereit, das 7. Studioalbum „Khaos Divine“ am 17. März 2023 über Wormholedeath Records zu veröffentlichen, einschließlich einer weiteren japanischen Spezialpressung durch Wormholedeath Japan! Khaos Divine ist ein atemberaubendes, modernes Metal-Konzeptalbum, das euch in die Geschichte einer dunklen und unruhigen dystopischen Stadt eintauchen lässt, welche eine neue Weltordnung ihre Bevölkerung erfasst hat, mit dem Angebot einer Chance, ein fast ewiges Leben zu führen für den Preis der Freiheit. Das Albumcover zeigt die starke weibliche Figur „Ember“ die Protagonistin der Geschichte des Konzeptalbums und gibt euch einen Vorgeschmack auf das, was in dieser kraftvollen modernen Geschichte noch kommen wird. Nun könnt ihr euch mit dem Titeltrack den ersten Song des kommenden Werkes anhören bzw. ansehen, wenn ihr auf das Video klickt

Tracklist:

1. The Grand Design
2. Khaos Divine
3. Eternal Death Machine
4. Dreams or Reality
5. The Lies Become The Truth
6. The Path
7. Revenge
8. Evolution of Hate
9. Ground Zero

Die deutschen Black Metaller von Servant befinden sich dieser Tage im Studio um den Nachfolger ihres im November 2021 erschienenen Debut Albums „Blessed By The Light Of A Thousand Stars“ einzuspielen! Die 8 neuen Songs, die laut Aussage von Frontmann und Songwriter Farago noch furioser, wilder und zugleich atmosphärischer sein werden, stellen dabei eine konsequente Weiterentwicklung zum Debut dar. Zugleich haben Band und Label beschlossen, die bisherige, erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und weiter auszuweiten. Das neue Album wird im Sommer auf MDD Records erscheinen. Mehr Infos demnächst! Das Debut ist nach wie vor bei MDD, der Band und im gut sortierten Handel erhältlich. Stay tuned!

Am 24. März lassen SUBWAY TO SALLY ihr neues Album „Himmelfahrt“ über Napalm Records auf die Reise gehen. Damit ihr einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt, haben Subway to Sally mit ‚Leinen Los‘ den nächsten Song nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt.

SUBWAY TO SALLY über “Leinen los”:„Dieser Song ist für uns ein maßgeblicher Song des neuen Albums Himmelfahrt und textlich wegweisend. Auch nach dreißig Jahren Bandgeschichte erleben wir Neues. Das Wieder-Aufstehen nach der pandemiebedingten Zwangspause fühlte sich für uns wie ein Neustart an. So lichten wir die Anker, setzen die Segel und fahren mit voller Kraft hinaus in ein neues Kapitel unserer Bandgeschichte. Leinen Los!“

Über das 14. Album sagt die Band weiter: „Das neue Album markiert einen Wendepunkt. „Himmelfahrt“ steht für das Ende und gleichzeitig für einen Neubeginn. Die Arbeit an den Songs begann lange vor Covid, kurz nach dem letzten Album „Hey!“. SUBWAY TO SALLY haben sich schon immer mit den dunkleren Seiten der menschlichen Seele beschäftigt. Über die Jahre wurde für die Liebe viel Blut vergossen und gemordet. Aber die Vorliebe für den Untergang ist eine Einstellung, die gut funktioniert, wenn ein vollgetankter Helikopter auf dem Dach wartet, um uns von der Zombie-Apokalypse fortzufliegen. Zum ersten Mal in der 30-jährigen Bandgeschichte fragten wir uns, ob es nicht Zeit wäre, die Hoffnung zu feiern. Hoffnung ist der Treibstoff der Zukunft. Und so viele Songs des Albums drehen sich um Aufbruch und Reisen, um das Zugehen auf Andere, die uns aus den tiefsten Abgründen ins Licht führen. Dennoch stellen die aktuellen Geschehnisse in der Welt diese Hoffnung auf eine schwere Probe. Das erklärt den Wermutstropfen, die Bitterkeit, die die Hoffnung verhüllt. Deshalb musste selbst Gott auf dem Album ein Wörtchen sagen, um seine eigene Enttäuschung über sein Werk auszudrücken.“

Auch werden sie mit dem kommenden Album auf Tour gehen. Daher solltet Ihr euch die Daten anschauen und schon jetzt vormerken

13.04.23 Oberhausen – Turbinenhalle

14.04.23 Goslar – Miners Rock

15.04.23 Leipzig – Anker

28.04.23 Losheim – Hexentanz

29.04.23 Heidelberg – Halle02

30.04.23 München – Backstage

05.05.23 Köln – Essigfabrik

06.05.23 Erfurt – Central

10.05.23 Frankfurt – Batschkapp

11.05.23 Nürnberg – Hirsch

12.05.23 Osnabrück – Hyde Park

13.05.23 Andernach – JUZ

18.05.23 Hannover – Pavillon

20.10.23 Hamburg – Markthalle

21.10.23 Berlin – Huxleys

Die „Himmelfahrt“-Tracklist:

1. Was ihr wollt
2. Leinen los
3. Weit ist das Meer
4. So tief
5. Gaudens in domino
6. Gott spricht
7. Auf dem Hügel
8. Autumn
9. Eisbrecher
10. Halt
11. Ihr kriegt uns nie
12. Lasst die Himmel fall’n

Bonusalbum:

1. Gott spricht (audinity remix)
2. Auf dem Hügel (acoustic version)
3. So tief (acoustic version)
4. Was ihr wollt (acoustic version)
5. Weit ist das Meer (acoustic version)
6. So Rot MMXXI

Die norwegischen Rockröhre Liv Kristine wird am 21. April ihr erstes Soloalbum „River Of Diamonds“ über Metalville Records veröffentlichen. Das Album wird auf die letzte EP „Have Courage Dear Heart“ folgen und wurde von ihrem langjährigen Freund Tommy Olsson (THEATRE OF TRAGEDY, LONG NIGHT) in seinem Black Rider Records Studio in Stavanger aufgenommen. Neben der Ausnahme Musikerin sind als Gäste unter anderem die Sänger Østen Bergøy und Fernando Ribeiro, Livs Ehemann Michael Espenæs und ihre Schwester Carmen Elise Espenæs zu hören. Noch gibt es keinecTöne des Albums, doch es wird nicht mehr lange dauern bis dahin.

Liv Kristine sagt über das Album: „Jeder Song folgt einem Weg starker Authentizität und ungebundener Kreativität, was seit „Theater Of Tragedy“ (1995), „Deus Ex Machine“ (1998) und „Lovelorn“ (Leaves’ Eyes) mein innerstes und erstes Kriterium ist. Die Lebensader, die durch alle zwölf Kompositionen fließt, enthüllt einen herzbasierten persönlichen Weg, ein Gefühl tieferer Wahrheit und eine Seelenvision reinen Glückseligkeitsbewusstseins – einen ewigen Fluss aus Diamanten.“

Die „River Of Diamonds“-Tracklist:

01. Our Immortal Day
02. No Makeup
03. Maligna
04. Gravity
05. In Your Blue Eyes
06. River Of Diamonds
07. Pictured Within
08. Shaolin Me
09. Love Me High
10. Serenity
11. If I Am Dreaming
12. True Colours

Die finnischen Metaller von ARCHED FIRE werden im Frühjahr 2023 ihr neues Album „Trust Betrayal“ über Wormholedeath auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Pestilence‘ der nächste Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches euch anschauen bzw. anhören könnt.

 

Über den Song sagt die Band: „Einige Ideen, oder sagen wir primitive Versionen davon, sind so alt, dass ich jeden langweilen würde, wenn ich darüber schwafele, wie sie sich von einem traurigen Arpeggio-Intro zu einem verdrehten Mittelteil-Riff und so weiter entwickelt haben, aber gehen wir nicht darauf ein “ , sagt Ari, der Rhythmusgitarrist. „ Sagen wir einfach, dass wir einige alte Sachen von uns gefunden haben, die wirklich mit einigen unserer neuesten Riffs gepasst haben, und ta-dah, wir hatten diesen Killer-neuen Song namens ‚Pestilence ‘“

Die Progressive-Rock-Band aus Alicante (Spanien)„The Flying Caravan“hat beim italienischen Plattenlabel Wormholedeath einen Vertrag zur Wiederveröffentlichung ihres 2021 aufgenommenen Doppelalbums „I Just Wanna Break Even“ unterzeichnet. Mit „Love´s Labour Mislaid“ könnt ihr euch auch einen Song als Visualizer reinziehen.

1. Get Real
2. Flying Caravan
3. Upstream to Manonash
4. Love´s Labour Mislaid
5. The Bumpy Road to Knowledge
6. A Fairy Tale For Grown-Ups
7. The Bumpy Road to Knowledge (Alt. Version)

Die schottischen Black-Speed-Metaller von HELLRIPPER werden ihr neues Album „Warlocks Grim & Withered Hags“ am  17. Februar über Peaceville Records in Umlauf bringen. Um euch tief in den Kaninchenbau des Albums zu entführen, wurde der Titeltrack enthüllt, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo oder im Stream anhören könnt. Wenn ihr die Jungs live sehen wollt, dann müsst ihr am 27. Juli nach Kassel in die Goldgrube oder am  28./29 Juli auf das Burning Q Festival in Osterholz-Scharmbeck kommen.

 

Bandkopf James McBain sagt über das Album und den Song: „Mit diesem Song bewegen wir uns definitiv so weit vom typischen HELLRIPPER-Sound weg wie noch nie zuvor, alleine schon weil er viel mehr im Midtempo stattfindet als sonst. Außerdem gibt es zum ersten Mal in der Geschichte von HELLRIPPER einige Dudelsäcke zu hören. 

Die Lyrics sind von dem Gedicht ‚Address to the Devil‘ von Robert Burns inspiriert. Doch wo das Gedicht den Teufel eher verspottet, habe ich einige Passagen zur tückischen schottischen Landschaft und ihren mythischen Kreaturen eingebaut – mit der Natur als Kirche des Teufels.

TRACKLIST

1. The Nuckelavee
2. I, The Deceiver
3. Warlocks Grim & Withered Hags
4. Goat Vomit Nightmare
5. The Cursed Carrion Crown
6. The Hissing Marshes
7. Poison Womb (The Curse of the Witch)
8. Mester Stoor Worm