Der Song „Last Goodbye“ ist ein erster Vorgeschmack auf das siebte Album der Band, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die Europatour von BATTLE BEAST startet am 17. Oktober mit einem Paukenschlag mit ihrer bisher größten deutschen Headliner-Show in der Hamburger Inselpark Arena.

Mit sechs Alben seit ihrer Gründung 2008, vier aufeinanderfolgenden Nummer-1-Alben und der stärksten Besetzung, die die finnische Power/Symphonic-Metal-Band je hatte, veröffentlichen BATTLE BEAST heute ihre brandneue Single. Der Song „Last Goodbye“ ist ein erster Vorgeschmack auf das siebte Album der Band, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Eero Sipilä zitiert begeistert: „Der Funke für Last Goodbye wurde an einem Ort entzündet, der am wenigsten Rock’n’Roll-mäßig ist: einem Krankenhaus. 2020 verbrachte ich dort ein paar Wochen und traf eine ältere Frau, die gegen Krebs kämpfte – ein Kampf, den sie seit 1985 immer wieder führte. Ich fragte mich: Wie viel kann ein Mensch ertragen, bevor er aufgibt? Aber sie tat es nie. Sie war immer da, kämpfte sich durch die Behandlungen, war immer da. Last Goodbye ist eine Hommage an diesen menschlichen Kampfgeist – den Willen, jedes Mal wieder aufzustehen, wenn das Leben einen niederschlägt. Solange du atmest, bist du im Spiel.“

Tourdates:
17-Oct-25 Germany, Hamburg – Inselpark Arena
18-Oct-25 Germany, Berlin – Huxleys Neue Welt
19-Oct-25 Netherlands, Eindhoven – Effenaar
21-Oct-25 England, Birmingham – O2 Institute
22-Oct-25 England, Manchester – O2 Ritz
23-Oct-25 England, Bristol – O2 Academy
24-Oct-25 England, London – O2 Shepherd´s Bush Empire
25-Oct-25 France, Paris – Elysee Montmartre
26-Oct-25 France, Toulouse – Bikini Toulouse
28-Oct-25 Spain, Madrid – Sala La Riviera
29-Oct-25 Spain, Barcelona – Sala Apolo
30-Oct-25 France, Lyon – Transbordeur
31-Oct-25 Germany, Filderstadt – FILharmonie
01-Nov-25 Germany, Wiesbaden – Schlachthof
02-Nov-25 Belgium, Antwerp – Trix
04-Nov-25 Germany, Hannover – Capitol
05-Nov-25 Denmark, Roskilde – Gimle
06-Nov-25 Sweden, Huskvarna – Folkets Park
07-Nov-25 Sweden, Gothenburg – Trädgårn
08-Nov-25 Sweden, Stockholm – Fryshuset Arenan
09-Nov-25 Norway, Oslo – Rockefeller Music Hall
28-Nov-25 Germany, Leipzig – Felsenkeller – Ballsaal
29-Nov-25 Germany, Nuremberg, Löwensaal
30-Nov-25 Austria, Vienna – Arena Wien
01-Dec-25 Slovakia, Bratislava – Majestic Music Club
02-Dec-25 Hungary, Budapest – Barba Negra Red Stage
03-Dec-25 Slovenia, Ljubljana – Cvetlicarna d.o.o.
05-Dec-25 Germany, Munich – TonHalle
06-Dec-25 Switzerland, Pratteln – Z7 Konzertfabrik
07-Dec-25 Italy, Trezzo sull’Adda – Live Club
09-Dec-25 Switzerland, Lausanne – Metropole
10-Dec-25 Germany, Saarbrücken – Garage
12-Dec-25 Germany, Oberhausen – Turbinenhalle
13-Dec-25 Czech Republic, Zlin – Sports Hall Datart
14-Dec-25 Poland, Warsaw – Progresja

Finland Tour 2025:
14-Nov-25 Finland, Oulu – Tullisali
15-Nov-25 Finland, Helsinki – Icehall
20-Nov-25 Finland, Turku – Logomo
21-Nov-25 Finalnd, Tampere – Nokia Arena

Die finnische Pagan-Metal-Band Kaamos Warriors veröffentlicht ihr noch unbetiteltes fünftes Studioalbum voraussichtlich Ende 2025 über Inverse Records. Die erste Single „Seita“ erscheint heute mit dem dazugehörigen Musikvideo.

Gitarrist Jani Moilanen kommentiert:
„Wir haben großen Respekt und Bewunderung für die Natur und die Wildnis, und das hat uns tiefer in die Welt des alten (finnischen) Heidentums geführt. Wir leben in einer Gegend, in der wir von wunderschöner Natur umgeben sind. All dies spiegelt sich zunehmend in unserer Musik wider und ist in unserer neuen Single „Seita“ und dem dazugehörigen Musikvideo hörbar und sichtbar.“

Neues aus dem Hause Kupfergold ist auf dem Weg zu euch, denn bald erscheint mit FASAN ALARM die neue Scheibe. Diese Meisterwerk der Unterhaltung erscheint am 23. Mai im Handel. Damit ihr wisst was auf euch und eure Boxen zukommt, solltet ihr euch den neuen Song „Und ’n Tripper“ auf jeden Fall anhören oder am Besten das nachstehende Musikvideo anschauen. Das neue Album verspricht jede Menge Unterhaltung und ist sogar als Fanbox verfügbar

 

Track-List:
1. Fasan Alarm
2. Und ’n Tripper
3. Muschelbusen
4. Kupfer Und Gold
5. Der Metmeister
6. Rammlerina
7. Koboldkeilerei
8. Der Klügere Kippt Nach
9. Met Kasalla Uss Valhalla
10. Zombie Malone

Am 11. Juli werden die Mannen von FRONT ROW WARRIORS ihr neues Album „Running Out Of Time“ mittels ROAR auf den Markt bringen.  Mit dem Titeltrack bekommt ihr auch einen genialen Song serviert, welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen zu Gemüte führen könnt. Die Platte könnt ihr unter diesem Link vorbestellen. Den Langspieler  produzierte Michael Bormann  zusammen mit der Band, während Achim Köhler den Mix und das Mastering übernahm.

 

 

Die Band sagt über ihr Album: „“Running Out Of Time“ entstand in einer Zeit, in der wir viel unterwegs waren, diese Energie aufsogen und in unsere neuen Songs packten. Dadurch ist unsere Musik zwar etwas härter geworden, wir sind uns in Sachen eingängiger Refrains aber auf jeden Fall treu geblieben und können es kaum erwarten, unsere neuen Songs vorzustellen und auf die Bühne zu bringen.“

FRONT ROW WARRIORS sagen weiter über den Titelsong: „Im Frühjahr 2020 stand die Zeit plötzlich still, nichts war mehr wie zuvor und niemand hätte ahnen können, wie lange es dauern würde, seine Liebsten, Familie und Freunde endlich wiederzusehen und zu umarmen. Für viele war es eine fast unerträgliche Hürde, während andere den Wettlauf gegen die Zeit verloren. ‚Running Out Of Time‘ erzählt die Geschichte und erinnert uns daran, dass man im Leben nichts aufschieben sollte…“

Die „Running Out Of Time“-Tracklist:

01. Turn The Tide
02. Theory Of Mind
03. The Holy
04. Cast A Spell
05. New Horizons
06. Running Out Of Time
07. Rise Against
08. Don’t Think The Night Is Over
09. Seems Like Paradise
10. Heartbreaker
11. FRW

FRONT ROW WARRIORS sind:

Elkie Gee – Vocals
Dominik Barth – Gitarre
Stef Binning-Gollub – Gitarre
Timo Michels – Bass
Richie Seibel – Keyboards
Jay-G – Drums

Noch nie klangen Albträume so schön! KATATONIA, Schwedens Grandseigneurs der Melancholie, veröffentlichen mit „Temporal“ heute die zweite Single aus ihrem kommenden Album Nightmares as Extensions of the Waking State, das am 6. Juni 2025 über Napalm Records erscheint. Mit seinem bisher persönlichsten Album gibt Sänger, Songwriter und Bandgründer Jonas Renkse den Blick in sein Innerstes frei und vereint in „Temporal“ Zerbrechlichkeit und Stärke. Intensive Strophen münden in einen emotional geladenen Refrain, alles umschmeichelt und in perfekter Symbiose mit komplexer Instrumentierung. Begleitet wird KATATONIAs neuester Geniestreich von einem atmosphärischen Lyric-Video.

Auch nach über 30 Jahren gelingt es den Schweden, das emotionale Spektrum ihres Genres neu zu definieren. Mühelos bewegen sie sich zwischen ergreifender Verletzlichkeit und künstlerischer Größe. Ihre Musik ist ehrlich und unverfälscht – ein Klang aus den nordischen Weiten, geformt für eine Welt, die einen Neuanfang braucht.

Jonas Renkse kommentiert:
„Temporal – wenn der Zauber verflogen ist. Die einsetzen Riffs bringen keine Erlösung. Was bleibt sind die Freude am nie endenden Teufelskreis und die flackernden Farben der Nacht. Viel Vergnügen.“

Nightmares as Extensions of the Waking State Tracklist:
1. Thrice
2. The Liquid Eye
3. Wind of no Change
4. Lilac
5. Temporal
6. Departure Trails
7. Warden
8. The Light Which I Bleed
9. Efter Solen
10. In the Event of

Die mächtigen WARKINGS sind zurückgekehrt! Mit ihrer neuen Single „Genghis Khan“ verbünden sich die tapferen Krieger mit der deutschen Power Metal Instanz Orden Ogan, um in einem donnernden Track von einer der gefürchtetsten Armeen der Geschichte zu erzählen: den Kriegern Dschingis Khan. Der Song ermöglicht die Perspektive der Männer, die angetrieben von Loyalität und Disziplin furchtlos als Bruderschaft eine Vision teilten.

Mit unerbittlicher Energie und eiserner Entschlossenheit fegt der Track wie ein Kavallerieangriff über das Land und hinterlässt nichts als Verwüstung. Fraglos wird diese gewaltige Metal-Hymne von den Steppen der Mongolei bis zu den Hallen Valhallas durchdringen! Kurz vor dem Release der neuen Single wurde für das Frühjahr 2026 die große Europatour ‘Pirates & Kings’ angekündigt. Gemeinsam mit den Co-Headlinern und Labelkollegen Visions of Atlantis werde sie ihre mitreißende Energie auf die Bühnen aller Metropolen Europas bringen. Also schaut euch das offizielle Musikvideo an und macht euch bereit für den Krieg – die Horde kommt!

Der Tribun über „Genghis Khan“:
„Reitet mit der Horde, versammelt euch unter dem Banner des großen Khans – unaufhaltsam, unbezwingbar und geboren für den Sieg!“

Die WARKINGS verdeutlichen mit Armageddon, dass Geschichte nicht nur von Herrschern und Eroberern geschrieben wird, sondern von jenen erst geformt wird, die in ihrem Namen kämpften. Wie hat es sich angefühlt seinem eigenen Ende der Welt, seinem persönlichen Ragnarök oder dem Armageddon die Stirn zu bieten? All diesen tapferen Kriegern huldigen die Könige und liefern damit ein weiteres Epos, das in jeder Schlacht den Sieg verkündet!

WARKINGS kommentieren:
„Armageddon ist nicht nur das Ende – es sind die Momente der Geschichte, die die Welt für immer verändert haben. Das Album ist eine Hommage an die Krieger und Schildmaiden, die sich den Schlachten stellten die ihre Welt prägten.“

Armageddon Tracklist:
1. To Lindisfarne…
2. Armageddon
3. Genghis Khan (feat. Orden Ogan)
4. Kingdom Come
5. Morgana’s incantation
6. Circle of witches
7. Kings of Ragnarök
8. Call to Arms
9. Troops of immortality
10. Nightfall
11. Hangman’s Night (feat. Dominum)
12. Varangoi
13. Here comes the rain
14. Stahl auf Stahl (feat. Subway to Sally

Am 27. Juni werden SODOM ihr neues Studioalbum „The Arsonist“ über SPV/Steamhammer veröffentlichten. Mit ‚Witchhunter‘ erinnern SODOM an ihren 2008 verstorbenen Drummer Chris Witchhunter. Am 3. Juli werden die Ruhrpott-Thrasher beim Rock Harz Festival in Ballenstedt auf der Bühne stehen. Um eine möglichst natürliche Produktion zu gewährleisten, wurde das Schlagzeug für „The Arsonist“ komplett analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen. Keine Studiotricks, keine digitalen Nachbesserungen.

Frontmann Tom Angelripper sagt dazu: „Kein Plastik! Der klangliche Unterschied zu den heute üblichen Drums-Produktionen ist gewaltig und hat sich auf sämtliche Instrumente positiv ausgewirkt. Natürlich waren auch Aufwand und Kosten höher, aber für mehr Qualität zahlen wir gerne.“

Tom berichtet weiter: „Von Frank stammen wieder die für SODOM typischen Riffs und Hooks, während York ein epischeres Songwriting bevorzugt. Als perfekte Ergänzung zu beiden hat auch Toni, der ebenfalls sehr gut Gitarre spielt, eine Reihe Songs beigesteuert und dem Album zu noch mehr Vielseitigkeit verholfen.“

Die „The Arsonist“-Tracklist:
1 The Arsonist
2 Battle Of Harvest Moon
3 Trigger Discipline
4 The Spirits That I Called
5 Witchhunter
6 Scavenger
7 Gun Without Groom
8 Taphephobia
9 Sane Insanity
10 A.W.T.F.
11 Twilight Void
12 Obliteration Of The Aeons
13 Return To God In Parts

Wormholedeath und das brasilianische Hardcore-Thrash-Metal-Kraftpaket NADA gehen nun einen gemeinsamen Weg! Das unermüdliche Trio hat einen Vertrag für die Veröffentlichung ihres Albums „Entropia“ unterzeichnet, einer wilden und politisch aufgeladenen Platte, die das Chaos und den Widerstand des modernen Brasiliens verkörpert. Zwar ist der erste Song des Albums schon ein paar Tage draußen, doch er gibt einen schönen Einblick in das Album.

1 · 1984 (Crumbs for the Poors)
2 · Sociofobia
3 – Julgamento
4 · Entropia
5 · Vengeance
6 · Nada
7 · Simpatia
8 · Veneno
9 · O Cego e o Orgulho
10 · Distopia
11 · Black Bodies Bleeds
12 · O Ovo da Serpente
13 · Porcos da Mentira

Mit ‚Atlas (War Between Gods)‘ gibt es wieder einen neuen Song vom kommenden ABSOLVA Album „Justice“, das am 16. Mai über Rocksector Records erscheint. Die britische Hardrock-/Melodic-Metal-Combo arbeitet schon seit vielen Jahren als Backing-Band mit Blaze Bayley (ex-Iron-Maiden) zusammen.

Frontmann Christopher Appleton kommentiert: „Wir haben schon oft darüber nachgedacht, Blaze um einen Gastauftritt zu bitten, wollten aber immer warten, bis der richtige Song dabei ist. Bei ‚Atlas…‘ wussten wir sofort, als er geschrieben war, dass er perfekt für Blaze ist. Der Stil, seine Stimme und das Thema sind genau richtig, und obwohl wir ihn seit so vielen Jahren als Freund und Kollegen kennen, ist es eine echte Ehre, dass er auf unserem Album singt.“

Als Gastmusiker neben Blaze Bayley sind auch Ronnie Romero, Stu Block und David Marcelis zu hören.

Mortalha Negras Debüt-EP „Necromante“ wird am 18. Juni auf Kassette über Helldprod Records erscheinen. Hört mit dem Track „Insurreição de Forças Infernais“ den ersten Song und lasst euch einfach weg pusten.

Wer den Namen A. Exekutör kennt, weiß, dass er für eine Überdosis rostigen Stahls steht. Flageladör und Gravedänzer sind zweifellos bekannte Vorbilder, doch dieses Mal kleidet A. Exekutör zusammen mit J. Ferrante die finstere Hülle von MORTALHA NEGRA auf ihrem Demo-Tape der Debüt-EP „Necromante“.

Diese vier neuen, frisch verdorbenen Songs, komplett auf Brasilianisch gekotzt, beschwören Pest und Fluch, saugen das Licht deiner Seele aus und besetzen deine Leiche jenseits der unheiligen, bestialischen Sphären. Mit scharfen Riffs, einer primitiven und düsteren Atmosphäre, einer feurigen, zischenden Sprache und rituellem Trommeln vereint „Necromante“ das Beste der Klassiker mit der manischen Ausgelassenheit eines frischblütigen Pakts.

MORTALHA NEGRA ist ein offenes Tor zur Hölle, in dem „Necromante“ auf den anbetenden, schwefeligen Winden der Verwüstung reitet, um die abgrundtiefen Massen zu jubeln und zu preisen. Absoluter Kult!

IER auf Helldprods YouTube-Kanal. Tracklist und Cover sind wie folgt: