SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
Kommende Alben, News

MOB RULES: Lautstark macht sich das kommende „Rise Of The Ruler“ bemerkbar

Über ROAR veröffentlichten an 22. August die norddeutschen Power-Metaller von MOB RULES ihre neue Studioplatte „Rise Of The Ruler“. Mit ‚Back To Savage Land‘ kündigen sie das neue Album gross an. Der Song, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo reindonnern könnt, wird euch mitreißen.

Sänger Klaus Dirks verrät: „Eine Gruppe macht sich auf den Weg in ihre alte, verlassene Heimat, das ‚Savage Land‘, und diese beschwerliche Reise weckt Erinnerungen. Die Reise ist voller Gefahren, doch es scheint keine Alternative zu geben, was eine Atmosphäre von Leben oder Tod schafft. Losgelöst von der Konzeptgeschichte vermittelt ‚Back To Savage Land‘ auch eine einfache Botschaft: „Es ist ein Aufruf zu Mut und Durchhaltevermögen, sich auf das Ziel zu konzentrieren und sich von Unwägbarkeiten und Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen.“

Die „Rise Of The Ruler“-Tracklist:
01 – The Fall Of Dendayar 

02 – Exiled 

03 – Future Loom 

04 – Dawn Of Second Sun 

05 – Back To Savage Land 

06 – Trial And Trail Of Fear 

07 – Providence 

08 – Nomadic Oasis 

09 – Coast Of Midgard 

10 – On The Trail 

11 – Equilibrium (Rise Of The Ruler)

MOB RULES sind:
Klaus Dirks – Gesang
Sven Lüdke – Gitarre
Florian Dyszbalis – Gitarre
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keys
Sebastian Schmidt – Drums

26. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/2mob_rules_by_Karsten-Koch.jpg 420 630 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-26 15:01:322025-03-26 15:01:32MOB RULES: Lautstark macht sich das kommende „Rise Of The Ruler“ bemerkbar
Kommende Alben, News

CALIBAN: Das kommende Album „Back From Hell“ hat frische Töne in den Musikäther geschleudert

Ihr neues Studioalbums „Back From Hell“ wird am 25. April über Century Media erscheinen. Mit Ihrem Track ‚Dear Suffering‘ bezeichnet die Band den Songals härtesten Song ihrer kommenden Platte. Es ist auch gleichzeitig der letzte vor dem Release. Unterstützung bekommt die Band bei diesem Stück von Special Guest Joe Bad (Fit For An Autopsy). ‚Dear Suffering‘ behandelt Themen wie existenziellen Schmerz, innere Qual und die brutale Akzeptanz des Leidens als ewigen Begleiter.

CALIBAN kommentieren: „‚Dear Suffering‘ ist unsere Art, dem Schmerz direkt ins Auge zu blicken, anstatt vor ihm davonzulaufen. Es geht darum, die Dunkelheit anzunehmen, die Kämpfe, die uns formen, anzuerkennen und dieses Leiden in Stärke umzuwandeln. Dass Joe bei diesem Track dabei ist, verleiht dem Ganzen noch eine weitere Ebene der Intensität – wir wussten, dass seine Stimme rohe Aggression bringen würde, die dieser Song braucht, und er hat es absolut geschafft.“

Die Band verkündete: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Iain Duncan (Foto links) als unser neuer Bassist und Clean-Vocalist zu CALIBAN gestoßen ist. Iains unglaubliches Talent und seine frische Energie markieren ein aufregendes neues Kapitel für die Band.“

CALIBAN sind:
Iain Duncan – Bass, Gesang
Patrick Grün – Drums
Andreas Dörner – Gesang
Marc Görtz – Gitarre
Denis Schmidt – Gitarre

26. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/caliban_by_moritz_hartmann_2025-scaled-1.jpg 720 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-26 14:55:422025-03-26 14:55:42CALIBAN: Das kommende Album „Back From Hell“ hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

Moonlight Haze: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Beyond“ entfesselt

Moonlight Haze werden ihr neues Album „Beyond“ am 23. Mai über Scarlet Records veröffentlichen. Angeführt von der sensationellen Frontfrau Chiara Tricarico (derzeit eine der Live-Sängerinnen von Avantasia und besonderer Gast auf der Manowar EP „Highlights From The Revenge Of Odysseus“ 2022) hat sich Moonlight Haze für ihr kommendes viertes Studioalbum mit dem außergewöhnlichen Produzenten Sascha Paeth zusammengetan. Mit ‚Tame The Storm‘ gibt es jetzt einen genialen Song für euch.

Beyond” tracklist:

1 Beyond

2 Tame The Storm

3 Crystallized

4 Chase The Light

5 Would You Dare?

6 L’Eco Del Silenzio

7 D.N.A. (Do Not Apologize)

8 Untold

9 Time To Go

10 Awakening

11 A Brand New Sky (⁠CD bonus-track)

12 Alive Again (vinyl bonus-track)

Moonlight Haze live with Gloryhammer:

13.06 KRAKOW (PL) – HYPE PARK

16.06 LEER (DE) – ZOLLHAUSVEREIN

18.06 DRESDEN (DE) – TANTE JU

21.06 ESSEN (DE) – TUROCK

24.06 SOLOTHURN (CH) – KOFMEHL

30.06 SAN POLO D’ENZA (IT) – BILBAO

03.07 NUREMBERG (DE) – HIRSCH

06.07 KARLSRUHE (DE) – SUBSTAGE

08.07 MEMMINGEN (DE) – KAMINWERK

09.07 LJUBLJANA (SI) – KINO SISKA

26. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742989059915-scaled.jpg 2049 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-26 12:41:052025-03-26 12:41:05Moonlight Haze: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Beyond“ entfesselt
Kommende Alben, News

HOUSE OF PROTECTION: Die kommende EP „Outrun You All“ hat frische Töne ausgepackt

Die Hütte brennt bei HOUSE OF PROTECTION – und ihre Köpfe auch. Nachzusehen im brandneuen Musikvideo zu „Fire“, der zweiten Single ihrer kommenden EP Outrun You All, die am 23. Mai via Red Bull Records erscheinen wird. Regie führte Drummer Aric Improta selbst, gemeinsam mit Kevin Garcia.

Zum Song sagt die Band: “The goal with ‘Fire’ was to write something with as much infectious energy as possible. A song that could invoke as much dancing as it does moshing. It’s a hard balance to pull off. This has been the one new song we’ve played on tour before its release and it’s already become our favorite to jam live.”

Outrun You All EP Tracklist
1. 524å§ł€€|°
2. Afterlife
3. Godspeed
4. I Need More Than This
5. Fire
6. Phasing Out
7. Slide Away

House of Protection Live 2025:
04.06.2025 – (CH) Vaud, Caribana Festival
06.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
08.06.2025 – (DE) Nürnberg, Rock im Park
11.06.2025 – (CZ) Hradec Králové, Rock For People
12.06.2025 – (AT) Nickelsdorf, Nova Rock
15.06.2025 – (UK) Derby, Download Festival
20.06.2025 – (BE) Dessel, Graspop Metal Meeting
25.06.2025 – (ES) Lugo, Resurrection Fest
27.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
23.08.2025 – (UK) Reading, Reading Festival
25.08.2025 – (UK) Leeds, Leeds Festival
01.10.2025 – (DE) München, Zenith*
03.10.2025 – (DE) Stuttgart, Porsche Arena*
04.10.2025 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle*
05.10.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle*
07.10.2025 – (NL) Amsterdam, Ziggo Dome*
08.10.2025 – (DE) Hamburg, Barclays Arena*
10.10.2025 – (UK) Manchester, CO-OP LIVE*
11.10.2025 – (UK) Cardiff, Utilita Arena*
12.12.2025 – (UK) London, The O2*

26. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742988811170-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-26 12:35:042025-03-26 12:35:04HOUSE OF PROTECTION: Die kommende EP „Outrun You All“ hat frische Töne ausgepackt
Kommende Alben, News

STATEMENT: Neues Album „Sinister Thing“ erscheint im Mai

Mit ihrem fünften Studioalbum „Sinister Thing“, das im Mai über mächtige Musik veröffentlicht werden soll, beginnt die dänische Aussage für Hard Rock/Metal -Band eine dunklere und schwerere musikalische Reise und bleibt ihrem typischen melodischen Sound treu. Dieses Album stellt eine bedeutende Entwicklung für die Band dar, die ein Gleichgewicht zwischen ihrer etablierten Identität und einer neu entdeckten Intensität schlägt, die ihre Musik auf neue Höhen erhöht.

„Das Schaffen von „unheimlicher Dinge“ war eine der herausforderndsten, aber lohnendsten Erfahrungen für die Aussage. Entschlossen, ein Album zu erstellen, das sich von unseren vorherigen vier Veröffentlichungen unterscheidet, durchsuchten wir die gesamte Diskographie – nicht für Inspiration, sondern um über unser musikalisches Wachstum und um über unsere Evolution nachzudenken. Diese Selbstbeobachtung half uns, die Richtung zu verfeinern und sicherzustellen, dass das Album die Essenz der Aussage beibehielt und gleichzeitig frische, mächtige Elemente einbezogen hat,“ sagt die Band.

„Sinister Thing“ tracklist:

1. Sinister Thing
2. The World Is Fading
3. The Hive
4. Set My Anger Free
5. No More Words
6. Empty Eyes
7. Slowly Kill My Dreams
8. Raised In Hell
9. My Last Goodbye
10. A Right Kind Of Love

26. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742979070351.jpg 798 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-26 09:51:442025-03-26 09:51:44STATEMENT: Neues Album „Sinister Thing“ erscheint im Mai
Kommende Alben, News

Warfield: Das kommende „The Old Breed“ -Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert

Animalische Rhythmen und wilde Schreie. Die deutsch-teutonischen Thrasher WARFIELD entfesseln mit ihrer dritten Single „Appetitive Aggression“ einen Amoklauf. Aus ihrem Napalm-Debüt „The Old Breed“, das am 4. April 2025 erscheint, taucht dieses Höllenbiest mit blitzschnellen Riffs und unerbittlicher Energie tief in die ursprüngliche, selbstzerstörerische Natur der Menschheit ein. Rücksichtslos, getrieben von purer, zerstörerischer Gier, einer Natur, die von unerbittlichem Machthunger angetrieben wird.

WARFIELD über „Appetitive Aggression“:
„Dieser Song bietet einen erschreckenden Einblick in die menschliche Psyche in der Hitze des Gefechts auf dem Schlachtfeld. Aus der Perspektive des Protagonisten erleben wir, wie alle gesellschaftlichen und moralischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden und reine Instinkte die Oberhand gewinnen. Spiegelbildlich zur Brutalität der Musik gerät man zunehmend in einen Rausch, der in der Erkenntnis des Protagonisten gipfelt, noch nie etwas Realeres gefühlt zu haben.“

WARFIELD über das Album:
„Unser neues Album With The Old Breed verkörpert alles, wofür wir als Band stehen: Brutalen, ehrlichen Old-School-Thrash mit Emotionen, Wut und jeder Menge Energie. Klanglich und musikalisch weiterentwickelt vom Debütalbum, tauchen wir noch tiefer in das menschliche Innenleben und die harte Realität des Krieges ein. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Ebenen von Verzweiflung, Manipulation, aber auch Kameradschaft aufzuzeigen und durch musikalische Härte zum Ausdruck zu bringen. Wenn ihr also den Moshpit euer Zuhause nennt und Lust habt, euch auszutoben, dann hört euch With The Old Breed an!“

25. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742916573135.jpg 923 1387 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-25 16:30:262025-03-25 16:30:26Warfield: Das kommende „The Old Breed“ -Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Kommende Alben, News

GAME OVER: Das kommende „Face The End“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Game Over haben mit „Veil Of Insanity“ einen weiteren Song aus dem neuen Album „Face The End“, das am 25. April bei Scarlet Records erscheint. Der So g ist eine mächtige Hommage an John Carpenter, der seiner Zeit viel Horror Klassiker verfilmt hat. Darunter auch die legendäre Verfilmung von Dracula. Daher nun viel Spaß mit dem neuen Song

„Face The End” tracklist:

1 The Final Hour

2 Lust For Blood

3 Neck Breaking Dance

4 Grip Of Time

5 Lost In Disgrace

6 Veil Of Insanity

7 Gateway To Infinity

8 Tempesta

9 Crimson Waves

10 Weaving Fate

25. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742909137943.jpg 2500 2500 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-25 14:26:392025-03-25 14:26:39GAME OVER: Das kommende „Face The End“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

HOPE TILL DECEMBER: Neues Album „Hell Is Home, Home Is Good“ kündigt sich fulminat an

Das Leben fordert einen heraus. Es besteht nicht nur aus Wut oder Trauer oder Freude. Wir sind zornig und manchmal auch verbittert darüber, was uns geschehen ist. Wir denken, längst den sanften Geschmack des Friedens auf der Zunge zu spüren, dabei lecken wir in Wirklichkeit immer noch unsere Wunden. Manchmal trauern wir über Verlorenes oder darüber, nicht alles umsetzen zu können, was wir uns erträumt haben. Dann wieder gibt es Momente, in denen wir ganz bei uns sind. Voll im Fokus, im Flow, in der tätigen Freude dessen, was wir richtig gut können und lieben.

Das zweite Album der Wiener von HOPE TILL DECEMBER vereint all diese Gefühle. Im einen Moment möchte man zu den Breakdowns von „Gasoline“ oder „Coffin Shaped Lungs“ kathartisch um sich schlagen und hofft, dass es im Moshpit noch andere geben wird, die ein paar Tropfen Blut unter Freunden genießen, statt einfach nur filmend das Handy hochzuhalten. Im anderen wirft man sich in die fremden Arme des Mitmenschen und singt mit ihm gemeinsam die Hookline herzlich-garstiger Midtempo-Brecher wie „Pray For Me“ oder „Clear Eyes And Open Hearts“ aus voller Kehle. Im dritten möchte man exakt in dem Moment, wo „Dissonant Smile“ nach einem Mosh-Part wieder Fahrt aufnimmt, auf die Bühne, um zu der sich öffnenden Melodie, die aus dem Schmerz heraus das Leben bejaht, wieder in die Menge zu stürzen.

Getrieben vom Wechselspiel aus Dissonanz und Harmonie, sucht das Quartett in jedem Takt nach dem inneren Frieden, der zur grimmigen Freude des Publikums nicht so leicht zu finden ist. Die Gitarren treiben diesen Kampf einerseits voran und schichten andererseits Stein auf Stein eine wuchtige Wall of Sound auf. Die Stimmfarben von Sänger Michael Krüger und Bassist Patrick „Herzal“ Schmid reiben sich aneinander und am leidenschaftlichen Ringen zwischen Schmerz und Freude. Genrebegriffe wie Metalcore oder Post Hardcore bilden zwar die Basis des Geschehens, greifen aber viel zu kurz, wenn die Kompromisslosigkeit am Noiserock kratzt und das Gefühl dieser Songs zugleich an Hot Water Music, The Draft oder Bokassa erinnert, an den Schweiß und die Tränen dessen, was man Heartcore nennen darf.

Das Leben kann schnell enden. Auf dem Cover von „Hell Is Home, Home Is Good“ brennt das Haus. Alles steht in Flammen und es scheint keinen Ausweg zu geben, doch hört man die Musik zu diesem dramatisch-hoffnungslosen Artwork, sieht man die Bewohner zugleich über die angrenzenden Felder flüchten. Sie haben es rausgeschafft, gerade noch, müssen schreiend zusehen, wie das Zuhause verbrennt, ahnen aber bereits, dass es einen neuen Morgen geben wird. Denn sie haben alles überlebt, den Schmerz, die Fehler, die tiefsten Tiefen. Wir gehen mit ihnen durch diese Emotionen und setzen sie ihnen gleich nochmal aus, denn es gibt so viel zu beißen und zu fühlen auf dieser Platte, dass wir sie nach dem letzten Ton erneut von vorne starten. Weil wir eben auch zornig sind, ängstlich und traurig und zugleich voller Freude und Hoffnung – und weil es gut tut, in HOPE TILL DECEMBER ein paar Seelenverwandte zu wissen, die das mit uns ausleben.

25. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742894957962.jpg 335 502 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-25 10:29:312025-03-25 10:29:31HOPE TILL DECEMBER: Neues Album „Hell Is Home, Home Is Good“ kündigt sich fulminat an
Kommende Alben, News

Dakar: Debüt Album „Say It Again“ soll 2025 erscheinen

Getreu ihrem Namen verkörpert Dakar den Spirit des amerikanischen Rock aus Duval County, Florida. Gegründet 2019 von den talentierten Musikern David Benfield, Darrell Edmunds und Luke Jean, erlangte Dakar mit ihrem unverwechselbaren Sound, den sie selbst als „Analogrock für eine digitale Welt“ beschreiben, schnell Bekanntheit. Mit einer Mischung aus gitarrengetriebenem Alternative-Hardrock der 90er, Indie, Punk, Modern und Southern Rock-Einflüssen fesselt Dakars Musik das Publikum mit ihrer rohen Energie und ihrem kompromisslosen Stil.

Nach dem Erfolg ihrer EPs „Come and Get It“ (2020) und „Over the Line“ (2021) erlangte Dakar breite Anerkennung für ihren rauen, dystopischen und warnenden Titeltrack „Over the Line“, eine kraftvolle Kombination aus übersteuerten klassischen Rockgitarren und leidenschaftlichem Gesang. Die musikalische Entwicklung der Band und ihre Leidenschaft für authentische und kraftvolle Kompositionen heben sie in der wettbewerbsintensiven Rockszene hervor.

Ihr Debütalbum „Say It Again“ wurde im Friends of Friends Studio in Jax unter der kompetenten Leitung von Toningenieur Brok Mendes aufgenommen. Die Band steckte ihr ganzes Herzblut in den neunmonatigen Produktionsprozess. Das Ergebnis ist ein Album, das ihr kollektives Talent, ihr Engagement und ihre musikalische Entwicklung widerspiegelt.

Say It Again“ cover & tracklist:
1. Not Gonna Be Your Sucka
2. Chase Scene
3. Say It Again
4. Over The Line
5. Come and Get It
6. Ronnie Jean
7. Clutches
8. Grab Your Reigns
9. Reason
10. Animal
11. Projection
12. Escape From New York
13. Empire Dreams

25. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742891927711DAKAR-Say-It-Again-cover.jpg 591 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-25 09:40:292025-03-25 09:40:29Dakar: Debüt Album „Say It Again“ soll 2025 erscheinen
Kommende Alben, News

GATES TO HELL: Vom aktuellen Album „Death Comes to All“ wurde ’21 Sacraments‘ als Musikvideo veröffentlicht

Die Band GATES TO HELL aus Louisville meldet sich zurück – mit einer klaren Botschaft: Death Comes to All. Die Band bringt eine gewaltige Energie ins Studio und eine unvergleichliche Härte auf die Bühne.

Die Band präsentiert das Musikvideo zum Track ’21 Sacraments‘ voller Stolz. Der Moshpit-taugliche Song wurde von der Storyline der Silent Hill-Spielreihe inspiriert. Regie und Schnitt stammen von Errick Easterday. Das Video enthält ikonische Bildmotive aus dem Videospiel.

24. März 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/Screenshot_20250324-121715.png 748 760 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-03-24 12:20:492025-03-24 12:20:49GATES TO HELL: Vom aktuellen Album „Death Comes to All“ wurde ’21 Sacraments‘ als Musikvideo veröffentlicht
Seite 27 von 276«‹2526272829›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • RELOAD
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music
  • W:O:A

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • ALTER BRIDGE kehren am 9. Januar 2026 mit neuem Album zurück
  • ADEPT: kündigen neues Album „Blood Covenan“ lautstark an
  • Ephemeral Triumphs: Relicon kehrt zurück wie ein Berserker auf Sturmfahrt
  • Unzucht: Neuer Wind in den Segeln der Finsternis denn UNZUCHT heuern an bei Metalville!
  • DORO PESCH: Mit der dritten „Metal Queen Metal Cruise“ sticht die Queen Of Heavy Metal wieder in See

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Notwendige Website Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutzrichtlinie
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung