Am 14. März werden SANHEDRIN ihre neue Studioplatte „Heat Lightning“ über Metal Blade Records veröffentlichen. Mit dem neuen Musikvideo zur zum neuen Song ‚Let’s Spill Some Blood‘ machen sie euch nochmals heiß auf das neue Werk.

Über den Song verrät Sängerin/Bassistin Erica Stoltz: „Der Text von ‚Let’s Spill Some Blood‘ spiegelt wider, wie glücklich sich die Menschheit schätzen kann, dass die meisten Menschen nach Gerechtigkeit und nicht nach Rache streben. Es gibt viele dunkle Kräfte in den Korridoren der Macht, die vorgeben, Kräfte für das Gute zu sein, und dieser Song nennt sie als das, was sie sind, und fordert den Hörer auf, aufzustehen und für das zu kämpfen, was richtig ist.“

Das Hauptgitarrenriff in der Strophe von ‚Let’s Spill Some Blood‘ wird hypnotisch immer und immer wieder wiederholt, „als Symbol für die Wiederholung der Geschichte“, ergänzt Gitarrist/Sänger Jeremy Sosville.

SANHEDRIN sind:
Erica Stoltz – Gesang, Bass

Jeremy Sosville – Gitarre

Nathan Honor – Schlagzeug

Nun veröffentlichen Tito & Tarantula ihr mit Spannung erwartetes Album „!Brincamos!“. Das neue Werk ist eine Soundreise, die die Tiefen der menschlichen Seele erforscht, durchsetzt von der rohen Kraft des Rock und dem reichen Erbe des Latino/Latinx-Punkrock. Jeder Track ist ein Beweis für die Fähigkeit Larrivas, Grenzen, Genres und Sprache zu überwinden und einen Sound zu kreieren, der bei Fans auf der ganzen Welt Anklang findet. Mit rohen Balladen und emotionalen Rock-Hymnen ist Larriva mit „!Brincamos!“ ein musikalisches Meisterwerk gelungen, das die Geschichte von Tito & Tarantula mehr als würdig fortschreibt.

Neben der Veröffentlichung dieses Albums bereiten sich Tito & Tarantula derzeit auf ihre „!Brincamos!“-Europatournee vor, um ihre berüchtigten Live-Performances auf die Bühnen des europäischen Kontinents zu bringen. Die Fans werden eine Verschmelzung von Rock’n‘Roll und cineastischen Welten erleben und Teil unvergesslicher Konzerte sein. Mit Titos intensivem Gesang und der unvergleichlichen Bühnenpräsenz der Band schickt diese Tournee sich an, eines der großen Highlights des Jahres für Musik-Enthusiasten zu werden.

TITO & TARANTULA – !Brincamos! – Tour 2025

13.3.25 Hannover, Musikzentrum

14.3.25 Berlin, Metropol

15.3.25 Erfurt, HsD

16.3.25 Leipzig, Moritzbastei

19.3.25 Oldenburg, Kulturetage

20.3.25 Wuppertal, LCB

21.3.25 Heidelberg, H2O

22.3.25 Cham, LA

23.3.25 CH-Pratteln, Z7

24.3.25 CH- Wil, Gare de Lion

25.3.25 CH-Rubigen, Mühle Hunziken

26.3.25 AT-Wörgl, Komma

29.3.25 AT- Steyer, Röda

05.4.25 AT-Wien, Szene

06.4.25 München, Backstage

08.4.25 Marburg, KFZ

09.4.25 Trier, Mergener Hof

10.4.25 Ludwigsburg, Scala

11.4.25 Wolfsburg, Hallenbad

12.4.25 Glauchau, alte Spinnerei

13.4.25 Göttingen, Musa

15.4.25 Essen, Zeche Carl

16.4.25 Bielefeld, Forum

17.4.25 Magdeburg, Factory

19.4.25 Papenburg, Güterbahnhof

20.4.25 Hamburg, Markthalle

Veranstalter: www.thelivingproof.de
Tickets: https://www.eventim.de/artist/tito-and-tarantula/

Das Avantgarde-Black/Death-Metal-Projekt Nervous präsentiert stolz das Lyric-Video zu seinem kraftvollen neuen Song „Heavy is the Head that Wears an Imaginary Crown“. Der Song stammt vom mit Spannung erwarteten Album „Acquiescence“, das am 28. März 2025 über Wormholedeath erscheint.

Der Song dient als leidenschaftliche Allegorie auf die mentalen Kämpfe, denen wir ausgesetzt sind – insbesondere auf Themen wie Selbstzweifel, Kontrollverlust und die quälende Beständigkeit innerer Konflikte. In majestätischen Kriegsbildern stellt „Heavy is the Head that Wears an Imaginary Crown“ die Psyche als ein belagertes Königreich dar, in dem der Herrscher (das Selbst) in einem erbitterten Kampf gegen innere Dämonen und äußeren Druck gefangen ist. Der metaphorische „graue Schlamm“ steht für die erstickende Kraft von Depression und gesellschaftlichem Verfall, die unaufhaltsam alles überwältigt, was sich ihr in den Weg stellt.

Die schwedische Hardrock-/Heavy-Metal-Band Blister Brigade wird ihr viertes Studioalbum „A Rioting New Breed“ am 25. April 2025 über Inverse Records veröffentlichen. Die dritte Single „Disturbing Lights“ ist heute erscheinen.

https://youtu.be/3i9CwyW17sI

Die Band kommentiert:
„Dieser Midtempo-Song war einer der ersten, die für das neue Album geschrieben wurden. Er besticht durch harte Riffs und melodische, klare Gitarren. Der Pre-Chorus mit seinen starken Melodien und dem coolen Drumbeat geht in einen kraftvollen Refrain über, der den Song auf eine neue Ebene hebt. Das klare Outro mit seinen Harmonien verleiht dem Song zusätzliche Tiefe. Der Titel entstand, nachdem ich wegen einer halb kaputten Glühbirne, die die ganze Nacht über immer wieder blinkte, nicht schlafen konnte. Wegen eines Fiebers war jedoch nichts dagegen zu tun. Was das Songwriting betrifft, ist dies einer jener Songs, bei denen zuerst der Titel entstand und dann die Musik und der restliche Text darum herum aufgebaut wurden.“

Track list:

1. Let Thy Wheel Grind
2. Paradise Industrialized
3. Stampede
4. Disturbing Lights
5. Conceited Punks
6. The Duke
7. Bail Out
8. Before I Go
9. Small Town Tyrant
10. Smokescreen
11. Reborn A Better Man

Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Songs „To Live Deliciously“ und dem dazugehörigen, dämonischen Musikvideo, kredenzen die GRAMMY-nominierten Extreme Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH eine weitere Singleauskopplung aus ihrem kommenden Album The Screaming Of The Valkyries, das am 21. März 2025 über Napalm Records erscheint. „White Hellebore“ ist ein sündiges Meisterwerk, das Fans sofort in seinen Bann ziehen wird.

„White Hellebore“ zeigt die Band von ihrer teuflischsten Seite – eine Symbiose aus traditionellem Heavy Metal und thrashender Wut, kunstvoll integriert in opernhafte Gothic-Arrangements.

CRADLE OF FILTH Mastermind Dani Filth zu „White Hellebore“: ‚Die titelgebende Winterblume erinnert auf düstere, poetische Weise an unsere eigene Sterblichkeit – eine Blüte des Schattens, die im abnehmenden Licht des Winters gedeiht. Doch „White Hellebore“ ist mehr als nur ein Symbol: In diesem Song wird sie zur verführerischen Frau, ähnlich der Schwarzen Witwe, die zwischen Hoffnung und Verderben balanciert – ein süßes Gift, ein unwiderstehliches Elixier, atemberaubend schön, doch tödlich im Geschmack. Das dazugehörige Musikvideo, inspiriert von Lovecraft’s Gothic-Horror, stellt die „White Hellebore“ als Filmstar dar, der durch dunkle okkulte Mächte den Tod überlistet. In einem makabren Spiel zwischen Leben und Verwesung entfaltet sich ein nekromantisches Stelldichein, dessen erschreckende Konsequenzen ein übermütiger Leichenschauhauswärter am eigenen Leib erfährt – die perfekte visuelle Ergänzung zur unheiligen Fusion aus Melodie und Chaos, die „White Hellebore“ ausmacht.“

The Screaming Of The Valkyries Tracklisting:
1. To Live Deliciously
2. Demagoguery
3. The Trinity Of Shadows
4. Non Omnis Moriar
5. White Hellebore
6. You Are My Nautilus
7. Malignant Perfection
8. Ex Sanguine Draculae
9. When Misery Was A Stranger

Piraten ruhen nie – ebenso wenig wie die stürmische See! Nach der triumphalen Veröffentlichung von Pirates II – Armada und dem anhaltenden Erfolg ihrer Armada Live Over Europe-Reihe stechen die internationalen Symphonic-Metal-Vorreiter VISIONS OF ATLANTIS erneut in See. Ihr brandneues Live-Video „Armada“ wurde während ihrer mitreißenden Show in Graz, Österreich, aufgenommen und ist Teil der spannenden digitalen Live-Serie.

Piratenkönigin Clementine kommentiert:
„Heute beenden wir diese wunderbare Live-Serie mit unserem Schlachtruf! Seit einigen Wochen hatten wir das große Vergnügen, online mit unseren Matrosen zusammenzukommen und Erinnerungen sowie Anekdoten von unserer jüngsten European Armada-Tour zu teilen. Jetzt richten wir unseren Blick auf das nächste Abenteuer: die North American Armada-Tour! Wir freuen uns riesig darauf, unsere Abenteuer wieder auf die andere Seite des Atlantiks zu bringen. Macht bereit!”

Sängerin Clementine über das Album:
„Wir freuen uns, die Magie unserer Live-Shows mit dieser lang erwarteten Veröffentlichung mit der Welt zu teilen! Jetzt kann jeder, der eine oder mehrere Shows unserer 2024 ARMADA Tour besucht hat, das Erlebnis zu Hause noch einmal genießen. Wir lieben es, wie unsere Songs der vergangenen Alben durch die Live-Atmosphäre an Energie und Kraft dazu gewinnen und wie das Publikum ein Teil der Show wird und mit uns zusammen singt. Diese Tour war für uns definitiv unvergesslich, und wir sind sehr glücklich, dieses Album als lebenslange Erinnerung mit uns zu tragen.“

Armada Live Over Europe Tracklist:
To Those Who Choose to Fight
The Land of the Free
⁠Monsters
⁠Heroes of the Dawn
Where the Sky and Ocean Blend
⁠Clocks
Legion of the Seas
⁠Tonight I’m Alive
⁠Collide
⁠Hellfire
⁠The Dead of the Sea
Clemi’s Speech
Underwater
Pirates Will Return
Melancholy Angel
⁠Master the Hurricane
Armada

Cari Cari feiern die Veröffentlichung ihres neuen Albums „One More Trip Around The Sun“ am 26.03. mit einer exklusiven, stripped down Performance und anschließendem Signing ab 20 Uhr im Rough Trade Store/ Berlin ( Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin). Mit ‚Nana‘ gibt es nun eine. Weitern Song aus dem kommenden Album für euch als Musikvideo.

One More Trip Around The Sun“ ist das Ergebnis einer Sinnkrise, die sich aus der ständigen Jagd nach „mehr“ ergeben hat. „Es fühlt sich nicht wirklich anders an, ob 15.000 Menschen beim Southside Festival vor der Bühne stehen oder 500 Leute in einer kleinen Venue. Wir sind von einem Erfolg zum nächsten gejagt. Millionen Menschen hören jeden Monat unsere Musik, aber im Endeffekt hat sich gezeigt: Es sind Erlebnisse und Verbindungen, die zählen – nicht die Statistiken.“

CARI CARI live:

04.03.2025 Lodge Room – Los Angeles, CA
05.03.2025 The Chapel – San Francisco, CA
07.03.2025 Mississippi Studios – Portland, OR
08.03.2025 The Pearl – Vancouver
09.03.2025 Madame Lou’s – Seattle, WA
12.-16.03.2025 SXSW Festival – Austin, TX
17.03.2025 Empty Bottle Festival – Chicago, IL
18.03.2025 Magic Bag – Detroit, MI
19.03.2025 Adelaide Hall – Toronto, ON
21.03.2025 Crystal Ballroom- Boston, MA
22.03.2025 Sultan Room – Brooklyn, NY
27.03.2025 Huxleys Neue Welt – Berlin
29.03.2025 Rock Cafe – Prag
30.03.2025 Z-Bau – Nürnberg
02.04.2025 Orpheum – Graz
03.04.2025 Rockhouse – Salzburg
04.04.2025 Rockhouse – Salzburg
09.04.2025 Music Hall – Innsbruck
10.04.2025 Mühle – Hunziken Rubingen
11.04.2025 Dynamo – Zürich
12.04.2025 Conrad Sohm – Dornbirn
16.04.2025 Zoom – Frankfurt
17.04.2025 Gloria – Köln
18.04.2025 De Roma – Antwerp
23.04.2025 Tolhuistuin – Amsterdam
24.04.2025 Rotown – Rotterdam
25.04.2025 FZW – Dortmund
26.04.2025 Mojo – Hamburg
29.04.2025 Le Point Ephemere – Paris
02.05.2025 Omeara – London
11.05.2025 Muffathalle – München

Die britischen Rock-Ikonen Skunk Anansie kündigten kürzlich ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum „The Painful Truth“ an. Ihr siebtes Studioalbum und das erste seit neun Jahren, wird am 23. Mai über FLG Records veröffentlicht

Zum Weltfrauentag sagte Skin (Officer of the Order of the British Empire): „Alles Gute zum Weltfrauentag und zu jedem anderen Welttag, egal ob es sich um Transgender oder was auch immer handelt. Nutzen wir ihn als Grund, um uns zusammenzuschließen. Wir müssen viel mehr vereint sein, wir müssen uns gegenseitig unterstützen, statt uns zu spalten. Danke an alle, die zu den Konzerten mit Skunk Anansie auf Tour gekommen sind, es war einfach der Hammer, es war jeden Abend der Hammer. Es macht so viel Spaß, eine Tour zum Support eines brandneuen Albums zu machen. Am 23. Mai erscheint das nächste Skunk Anansie-Album. Passt auf euch und andere auf und danke, dass ihr so großartig seid.“

SKUNK ANANSIE Tour (GAS)
präsentiert von GALORE, Rock Hard, VISIONS, arte
08.03. Zürich – Xtra – AUSVERKAUFT
10.03. München – Tonhalle – AUSVERKAUFT
11.03. Wien – Arena – AUSVERKAUFT
17.03. Hamburg – Sporthalle
18.03. Berlin – Columbiahalle – AUSVERKAUFT
19.03. Stuttgart – Longhorn – AUSVERKAUFT
23.03. Köln – Palladium – AUSVERKAUFT

THE PAINFUL TRUTH track listing
1. An Artist Is An Artist
2. This Is Not Your Life
3. Shame
4. Lost And Found
5. Cheers
6. Shoulda Been You
7. Animal
8. Fell In Love With A Girl
9. My Greatest Moment
10. Meltdown

Crematory haben ein neues Album für 2025 mit dem Titel „Destination“ via ROAR angekündigt, welches am 2..ai erscheinen soll. Nach dem Titeltrack „Destination“ ist nun als zweite Single „Welt aus Glas“ ausgekoppelt worden.

Schlagzeuger Markus Jüllich dazu: „Das neue Studioalbum „Destination“ ist ein genialer Mix aus den 90ern Gothic Metal Zeiten wie „Illusions“, kombiniert mit harten Melodic Death Metal Ohrwürmern a la „Act Seven“ und modernen elektronischen Songs mit deutschen Texten im Stile von „Revolution“. Mehr geht nicht. Destination“ bedeutet „der Bestimmungsort“ und mit „Destination“ wird das neue Maßstab der modernen Melodic Gothic Metal Ära bestimmt! Das Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ war der Start, bei dem Felix wieder alle Songs alleine singt und jetzt gelang uns mit „Destination“ eine perfekte Punktlandung!“

ROAR-Geschäftsführer Jochen Richert ergänzt zur Zusammenarbeit: „Die deutsche Gothic-Metal-Legende Crematory bei ROAR begrüßen zu dürfen, fühlt sich gut und richtig an. Neben dem neuen Studioalbum haben wir das Vergnügen, 14 Katalogtitel veröffentlichen zu dürfen. Die besondere Herausforderung dabei ist, dass die Titel digital nicht erhältlich sind. Entsprechend haben wir ein umfangreiches Singlekonzept ausgearbeitet, das sich über die nächsten zwei Jahre hinziehen wird. Dies ist eine spannende Aufgabe, die wir sehr gerne annehmen.“ Wir dürfen uns also auch über umfangreiche Neuauflagen des Backkatalogs von Crematory freuen.

Tracklist

1 Destination
2 The Future Is A Lonely Place
3 Welt aus Glas
4 My Girlfriend’s Girlfriend
5 After Isolation
6 My Own Private God
7 Days Without Sun
8 Deep In The Silence
9 Banished Forever
10 Ashes Of Despair
11 Toxic Touch
12 Das letzte Ticket

Crematory
01.05.2025 Kaiserslautern, Kammgarn
02.05.2025 Leipzig, Hellraiser
03.05.2025 Stuttgart, Wizemann
04.05.2025 Mannheim, 7er Club
09.05.2025 Regensburg, Eventhall
11.05.2025 München, Backstage Werk
16.05.2025 Erfurt, From Hell
17.05.2025 Zwickau, Club Seilerstr
29.05.2025 Oberhausen, Kult Tempel
30.05.2025 Potsdam, Lindenpark
31.05.2025 Coesfeld, Fabrik

Da die Veröffentlichung von ELUVEITIEs neuem Album ÀNV immer näher rückt, veröffentlicht die Band heute ihre neue, erhebende Single „Awen“. Der Track stellt die traditionellere Instrumentierung der Band in den Vordergrund und beleuchtet die keltischen Wurzeln, die im Kern von ELUVEITIE verborgen liegen.

Das neue Album Ànv wird am 25. April 2025 über Nuclear Blast Records veröffentlicht. Nachdem die Headliner-Tour ein großer Erfolg war, kehrt ELUVEITIE im Oktober 2025 zusammen mit ARCH ENEMY, AMORPHIS und GATECREEPER auf die Bühne zurück. Alle Termine sind unten aufgeführt.

ELUVEITIE-Frontmann Chrigel Glanzmann kommentiert: „AWEN ist musikalisch vielleicht einer der eingängigsten Songs des Albums … wir wagen uns an ziemlich moderne Metal-Musik heran, haben aber gleichzeitig einen Refrain mit dieser sehr traditionellen, mystisch melancholischen, feierlichen Art von ‚Erhabenheit‘, die an ältere Eluveitie-Songs wie OF FIRE, WIND & WISDOM, SLANIA’S SONG oder ALESIA erinnert. Textlich reist der Song mit einigen ziemlich gewagten Zeilen des mehrere tausend Jahre alten mythologischen Textes, auf dem ANV basiert, in die Moderne und lässt sie direkt zu uns und unseren modernen Zivilisationen sprechen! Wir sind wirklich glücklich und stolz darauf und hoffen, dass er euch genauso gut gefällt wie uns!“

EUROPEAN BLOOD DYNASTY 2025 TOUR
ARCH ENEMY W/ SPECIAL GUESTS AMORPHIS / ELUVEITIE & GATECREEPER
10.10.2025 Schleyerhalle, Stuttgart
11.10.2025 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Maiz
12.10.2025 Zenith, Munich
14.10.2025 Barba Negra, Budapest
15.10.2025 Gasometer, Vienna
17.10.2025 Columbiahalle, Berlin
18.10.2025 Sportovni Hala Fortuna, Prague
19.10.2025 PreZero Arena Gliwice, Gliwice
21.10.2025 The Hall, Zurich
22.10.2025 Alcatraz, Milan
23.10.2025 Radiant Bellevue, Lyon
25.10.2025 Vistalegre, Madrid
27.10.2025 Zenith, Paris
28.10.2025 AFAS Live, Amsterdam
30.10.2025 Civic Hall, Wolverhampton
31.10.2025 O2 Apollo, Manchester
01.11.2025 Eventim Apollo, London
03.11.2025 Rockhal, Esch sur Alzette
04.11.2025 Ancienne Belgique, Brussels
05.11.2025 Haus Auensee, Leipzig
07.11.2025 Partille Arena, Gothenburg
08.11.2025 Annexet, Stockholm
10.11.2025 Ice Hall, Helsinki
12.11.2025 Sentrum Scene, Oslo
13.11.2025 Poolen, Copenhagen
14.11.2025 Swiss Life Hall, Hannover
15.11.2025 Mitsubishi Electric Hall, Duesseldorf