EREB ALTOR haben mit ‚Skogsrået‘ einen neuen Song veröffentlicht. Mit dem Song tauchen die Mannen ein in alte nordische Mythen und Legenden. In dem Song geht es um ein weibliches Wesen aus der Folklore, das über die Wälder herrscht. Manchmal bringt Skogsrået die Menschen zwar dazu, sich im Wald zu verlaufen, ist aber eigentlich kein böses Wesen und tatsächlich hilft Skogsrået Menschen in Not gelegentlich auch. Im Januar 2025 soll dann aller Voraussicht nach auch ein neues Langeisen der Epic-Pagan-Metaller bei Hammerheart Records erscheinen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/ereb_altor_skogsraet-scaled-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-19 14:15:282024-07-19 14:15:28EREB ALTOR: Mythische Töne enthüllen im Nebel ein kommendes Album
SWEET veröffentlichen am 20. September bei Metalville Records ihr neues Studioalbum „Full Circle“. Es wird allerdings das letzte Album der Hardrock Legenden sein. Das Album wurde schon 2019 in Angriff genommen, doch wegen der Pandemie auf Eis gelegt, um „Isolation Boulevard“ auf den Markt zu bringen. Anfang 2024 wurde dann „Fulk Circle“ vollendet. Andy Scott (g./v.) und Tom Cory (g./keys/v.) produzierten den Langspieler gemeinsam.
Über Sweet:
Im Laufe ihrer Karriere verkauften SWEET mehr als 55 Millionen Tonträger und erreichten dabei weltweit 34 Nummer-1-Chartpositionen.
Die „Full Circle“-Tracklist:
Circus
Don’t Bring Me Water
Burning Like A Falling Star
Changes
Defender
Everything
Destination Hannover
Rising Up
Fire In My Heart
Coming Home
Full Circle
SWEET sind:
Paul Manzi – Leadgesang
Lee Small – Bass, Gesang
Tom Cory – Gitarre, Keysboard, Gesang
Adam Booth – Drums, Percussion
Andy Scott – Gitarre, Gesang
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/SWEET-Full-Circle-album-cover-web-scaled-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-19 12:28:492024-07-19 12:28:49SWEET: Mit „Full Circle“ erscheint im September das letzte Sweet Album
Die dänischen Hard Rocker von SILVERA enthüllen ihr brandneues Musikvideo zum Song ‚Gone Too Far‘. Der Song wird vermutlich Bestandteil des neuen Album „WORLD BEHIND DOORS“ sei, was am 23. August über Mights Music erscheinen wird. Bei ‚Gone Too Far‘ erhielten die Dänen Unterstützung von der THE GEMS-Frontfrau Guernica Mancini (ex-THUNDERMOTHER). In den Hansen Studios mit Produzent Jacob Hansen (u.a. Arch Enemy, Epica) wird das Album aufgenommen. Der Gesang wurde in Martin Buus Studio getrackt. Neben Guernica Mancini sind als Gastmusiker auf dem Album auch DREAMSHADE zu hören.
Die „World Behind Doors“-Tracklist:
1 World Beyond Doors
2 Sane
3 Utopian
4 Death Of Me
5 Gone Too Far
6 Lifeline
7 Masquerade
8 Patiently
9 Same As Before
10 D.I.D.
11 Show Me How To Live
12 Betrayal
SILVERA sind:
Michael Krogh – Gitarre, Gesang
Simon Krabbesmark – Gitarre, Backing Vocals
Rasmus Lindegård Hovde – Bass & Backing Vocals
Martin Nielsen – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Silvera-bandfoto-scaled-1.jpg443750redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-19 10:55:342024-07-19 10:55:34SILVERA: Rockige Töne hat das kommende Album „World Behind Doors“ veröffentlicht
SIMONE SIMONS hat das Video zu ‚R.E.D.‘ aus ihrem Debüt-Soloalbum Vermillion veröffentlicht, das am 23. August über Nuclear Blast Records erscheinen wird.
SIMONE SIMONS & ARJEN LUCASSEN kommentieren: „R.E.D. beschäftigt sich mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und stellt sich eine Zukunft vor, in der die Schöpfung den Schöpfer zu überholen beginnt. Es reflektiert über das wachsende Selbstbewusstsein der KI und deren unerfüllten Wunsch, Emotionen zu erleben, etwas, das ihre synthetische Natur unmöglich macht. Der Song beleuchtet auch die zwiespältige Natur technologischer Fortschritte und die tiefgreifenden existenziellen Fragen, die immer wichtiger werden.“
Über SIMONE SIMONS:
Seit mehr als 20 Jahren, seit ihrer Jugend, bahnt sich SIMONE SIMONS ihren eigenen Weg als Frau in der Welt des Metal. Als Leadsängerin, Ikone und Vorbild für eine ganze Generation von Metalheads bleibt die Epica-Frontfrau eine der prominentesten Schlüsselfiguren in allen Bereichen des Metal. Nach acht Alben und unzähligen weltweiten Tourneen mit ihrer Band fand SIMONE SIMONS endlich die Zeit, ihr erstes Soloalbum zu veröffentlichen – ein Moment, der 15 Jahre in der Entstehung war! Ihr atemberaubendes Debüt Vermillion ist ein beeindruckendes Werk, das ihre bewegte Vergangenheit sowie ihren Aufstieg zum Ruhm dokumentiert und ihre vielen unterschiedlichen Einflüsse von Prog-Rock über Filmmusik bis hin zu Metal und elektronischen Elementen zeigt.
Über den Zeitpunkt für ihren lang erwarteten Vorstoß in die Solo-Karriere sagt die niederländische Sängerin mit einem entwaffnenden Lächeln: Epica hat meine Priorität und ich habe immer die Freiheit, neben meiner Karriere bei Epica andere musikalische Projekte zu verfolgen. Dennoch hatte ich nie die Zeit, mich in ein Projekt in diesem Ausmaß zu vertiefen.
Manche Unternehmungen erfordern Geduld und Zeit, und das zu Recht. Simone entschied sich, ihr Soloprojekt nicht zu überstürzen, sondern sorgfältig zu überlegen, wie sie sich präsentieren wollte. Da kommt Arjen Lucassen (AYREON) ins Spiel. Ihr musikalischer Partner und langjähriger Kollaborateur kennt ihre beeindruckende Opernstimme nur zu gut. Gemeinsam haben sie ein klangliches Universum geschaffen, das der einflussreichen Figur, die sie ist, gerecht wird. Und während viele ihr Solo-Projekt als radikale, vielleicht sogar provokative Abkehr von allem nutzen würden, wofür sie stehen, bleibt SIMONE ihrer Liebe zu epischen Melodien, großen Chören und monumentaler, intelligenter Musik treu.
Die „Vermillion“-Tracklist:
01 Aeterna
02 In Love We Rust
03 Cradle To The Grave (feat. Alissa White-Gluz)
04 Fight Or Flight
05 Weight Of My World
06 Vermillion Dreams
07 The Core
08 Dystopia
09 R.E.D.
10 Dark Night Of The Soul
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/simone_simons_arjen_lucassen_2024.jpg473750redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-18 17:15:062024-07-18 17:15:06SIMONE SIMONS: Das Soloalbum „Vermillion“ geht mit epischen Tönen auf die Release Gerade
Mit ‚Grateful‚ und „Loves Symphony“ haben Stryper die nächsten Songs ihres neuen Studioalbums „When We Were Kings“ rausgehauen. Über Frontiers Music Srl erscheint am 13. September das neue Album auf dem Markt. Zudem feiert die US-Band dieses Jahr ihr 40. Bandjubiläum.
Frontmann Michael Sweet sagt über das Album: „Ein neues Album ist auf dem Weg. Dieser Song steht für die härtere Seite. Das Album hat aber auch eine melodischere und sogar eine etwas poppigere Seite. Das Beste kommt noch. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es alle hört. Gegen jede Wahrscheinlichkeit haben wir den Kampf gekämpft und das Rennen gewonnen. Wir sind gesegnet. Der September kann gar nicht schnell genug kommen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/06/Screenshot_20240627-095615.png7671080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-18 17:10:042024-07-18 17:10:04Stryper: Mit einem Doppelschlag macht das kommende „When We WereKings“-Album Appetit auf mehr
Die neue Single des mit Spannung erwarteten neuen Albums Ascend The Negativeder britischen Metalheads Orange Goblin ist heute erhältlich. Der Titel mit dem Titel „The Fire at the Center of the Earth is Mine“ ist nach „(Not) Rocket Science“ und „Cemetary Rats“ die dritte Single aus dem Album und wird von einem neuen Lyric-Video von Matt begleitet Vickerstaff.
Über den neuen Titel sagte Sänger und Texter Ben Ward: „Wir freuen uns, die vierte Single unseres neuen Albums „Ascend The Negative“ präsentieren zu können. Eine rifflastige Erkundung der Kraft positiver Gedanken und Veränderungen. Es ist ein Lied darüber, alte Gewohnheiten zu durchbrechen, Zyklen zu durchbrechen und Veränderungen anzunehmen, neue Routinen, neue Perspektiven und neue Ambitionen zu schmieden. Als Menschen haben wir alle eine relativ kurze Existenz auf diesem winzigen blauen Punkt im Universum, daher müssen wir alle dafür sorgen, dass jeder Tag zählt. Bezwinge deine Dämonen, strebe danach, besser zu werden und genieße die Fahrt!“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/email1721231453757ORANGE_GOBLIN_band_credit_tina_horhonen_background_Giancarlo_Erra.jpg8821350redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-17 18:00:082024-07-17 18:00:08Orange Goblin: Das kommende „The Fire at the Center of the Earth is Mine“ geht mit fettem Sound auf die Releasegerade
THE NEW ROSES kündigen rebellisches neues Album „Drawn To Danger“ an, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheint. Die erste Single „When You Fall In Love“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo sind jetzt draußen. Daher einfach das nachstehende Musikvideo anschauen und die boxen voll aufdrehen.
Die von den 80ern inspirierte deutsche Stadionrockband THE NEW ROSES feiert mit ihrem kommenden neuen Album „Attract To Danger „, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheinen soll, ein triumphales Comeback!
Vor allem mit ihrem letzten Album Sweet Poison (2022), das #13 der deutschen Charts erreichte, und mit dem Vorgänger Nothing But Wild (2019) stieg die Band in Deutschland in die Top 10 ein. Im Laufe der Jahre haben sie sich als fester Bestandteil und Hörerliebling im internationalen Rockradio gefestigt, aber der beste Weg, ihre unglaubliche und unzähmbare Rock’n’Roll-Energie zu erleben, sind ihre berühmten Live-Shows.
Kommentar von THE NEW ROSES: „Als ich ‚When You Fall In Love‘ schrieb, spielte ich einfach mit diesem Riff herum und stellte mir dann vor, dass wir mitten in einer Live-Show wären. Ich dachte: ‚Was sollte jetzt passieren, um allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber sie gleichzeitig dazu zu bringen, abzurocken?‘ Danach schrieb sich der Song irgendwie von selbst und ich musste ihn einfach wie eine Blume pflücken…“
Attracted To Danger Tracklisting:
1. When You Fall In Love
2. Natural Born Vagabonds
3. Attracted To Danger
4. Four Wheels
5. Bring The Thunder
6. This Heart
7. Hold Me Up feat. Gill Montgomery
8. Spirit Of A Rebel
9. Rockin‘ In The Free World
10. Whiskey In The Backseat
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/the-new-roses.jpg13652048redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-17 16:25:462024-07-17 16:25:46THE NEW ROSES: Mit fettem Rocksound kündigt sich das kommende „Drawn To Danger“-Album an
Das Doom-Metal-Projekt Temple Witch entfesselt die emotionale Tiefe ihrer Musik mit der Veröffentlichung des fesselnden Musikvideos zu „This Too Shall Pass“. Der Titel stammt von ihrem kommenden zweiten Album „Ocean Thousand, Mountain Thousand“.
„This Too Shall Pass“ ist einzigartig, da er als Widmung an einen verlorenen Freund geschrieben wurde.“ erklärte die Band. „Es befasst sich mit der Einsamkeit nach dem Tod eines Freundes und der Schwierigkeit, weiterzumachen, wenn eine so wichtige Bindung aus der Welt verschwunden ist. Das Video und das Lied dienen als kreative Bewahrung der Erinnerungen an einen lieben Freund, an jeden lieben Freund.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/photo_full_band1bw_s_463c4f80.jpg8331250redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-17 09:51:332024-07-17 09:51:33Temple Witch: Das kommende „Ocean Thousand, Mountain Thousand“-Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Die Seathgrind-Band K.Y.M.I. aus Finnland veröffentlicht diesen Herbst ihr Debütalbum über Inverse Records. Die Texte der Band handeln vom Alltag während der arbeitsreichen Erwachsenenjahre und der Midlife-Crisis. Die Songs sind das Ergebnis emotionaler Ausbrüche, verpackt in einer Form von genialen Deathgrinds.
Die erste Single, RAATELIJA, ist die Geschichte eines Vaters, der unter ständigem Schlafmangel leidet. Die wenigen Morgen, an denen man schlafen könnte, werden immer wieder durch die unerbittliche Hauskatze unterbrochen, die ihr Herrchen mit seinem Hunger nach Futter weckt.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_20240717-094408.png6751034redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-17 09:44:412024-07-17 09:44:41K.Y.M.I: Das noch namelose Album hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert
Im letzten Jahr erschien mit „Sadistic Nightmares“ das zweite Album der norddeutschen Rock’n’Roll/ Speed/ Thrasher von Intöxicated. Wer den Jungs auf ihren Social-Media-Kanälen folgt, wird vielleicht mitbekommen haben, dass das Quintett zwischenzeitlich erneut im Soundlodge Studio zu Gast war. Allerdings ist noch kein neuer Longplayer in Sicht, dafür aber eine EP, die es voraussichtlich gegen Ende des Jahres ausschließlich auf Vinyl geben soll. Bis dahin gibt’s bereits eine erste Kostprobe mit „Red Light Ripper“ – ab sofort auf allen gängigen Download und Streaming Plattformen!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/DcP-tyKP-scaled.jpeg17072560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-07-16 11:03:472024-07-16 11:03:47Intöxicated: Mit „RED RIPPER“ kündigt sich eine neue EP an
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.