Über Helldprod Records wird am 13. Juni Grog’s neues Album, Sphere of Atrocities, erscheinen

34 Jahre lang haben sie getan, was sie immer getan haben: Ihre Schöpfung mit der Präzision eines Skalpells vorangetrieben, in der rohesten, brutalsten und schärfsten Form, die sie kennen.

Ja, GROG sind zurück, um uns das zu liefern, was sie am besten können: ein weiteres Kapitel der Extreme, eine Lektion darüber, wie man sich erneuert und gleichzeitig seine Identität bewahrt.

„Sphere of Atrocities“ ist ihr neuestes, tödliches Werk, ein Album, das dich vor Geschwindigkeit bluten lässt, dich in die Enge treibt und dich unerbittlich schlägt. Ihre neuen Songs klingen, als ob Gewalt einen Smoking tragen würde: Obwohl ihr Sound zu einem modernen und angenehmen Ansatz einlädt, wird man, sobald man in seinen Kern eindringt, in Sekundenschnelle von ihrer bösartigen Brutalität erdrückt und zermalmt. Es ist fast unvermeidlich zu sagen, dass Erfahrung viel mit diesem Ergebnis zu tun hat, und als Veteranen der Metal-Szene bietet ihnen diese Fähigkeit, sich selbst zu verfeinern, die Möglichkeit, neue Texturen und Dimensionen zu erkunden. Hier gibt es viel Raum für Neues, und man muss nur wissen, wie man es macht, ohne sich zu wiederholen.

Grog’s Sphere of Atrocities tracklist:
01. E.xit G.lobal O.bliteration [03:01]
02. Vegetative Techuman [03:08]
03. Inborn Sickness [02:49]
04. Heart Of Darkness [03:39]
05. Cosmic Placenta [02:14]
06. Pineal Turmoil [02:41]
07. Reproductive Extinction [02:42]
08. Phantom Anihilation [02:28]
09. NecroEarth [03:09]
10. Lucidity [03:22]
11. Terrorithm [03:09]

Die norwegisch/griechische Modern-Dark-Metal-Band Chontaraz meldet sich mit dem kraftvollen neuen Song „Istanbul“ zurück, der zweiten Single aus ihrem mit Spannung erwarteten Album „Phantom Of Reality“, das am 9. Mai 2025 erscheinen wird. Der Track taucht in die turbulente und beeindruckende Geschichte einer der berühmtesten Städte der Welt ein und liefert eine dramatische Erkundung von Eroberung, Stolz und Schicksal ab.

Die Ursprünge des Songs gehen auf eine Tournee mit Sepultura zurück, bei der Chontaraz während ihres Aufenthalts in der legendären Stadt mit dem Schreiben von „Istanbul“ begannen. Umgeben von dem reichen kulturellen Erbe und der historischen Bedeutung Istanbuls war die Inspiration, etwas Kraftvolles und Unvergessliches zu schaffen, unbestreitbar. „Istanbul“ ist eine düstere, aber respektvolle Hommage an die Stadt und ihren monumentalen Platz in der Geschichte.

Die kanadische Power-Metal-Band Lycanthro hat ihre brandneue Single “The Great Masquerade“ inklusive Musikvideo veröffentlicht. Auf dem Track ist Laura Guldemond, die stimmgewaltige Frontfrau der Schweizer Heavy-Metal-Titanen Burning Witches, mit ihrem unglaublichen Gesangstalent zu hören. Der elektrisierende Song ist die zweite Single aus Lycanthros mit Spannung erwartetem neuen Album “Remnants of Rapture”, das am 23. Mai bei Psychomanteum Records erscheint.

“The Great Masquerade” ist ein episches Heavy-Metal-Duett, das das großartige dynamische Zusammenspiel zwischen Lycanthros charakteristischem Sound – einer energiegeladenen Fusion aus Power Metal, Thrash und traditionellem Heavy Metal – und Laura Guldemonds überzeugender stimmlicher Präsenz demonstriert. Der Song erzählt eine kraftvolle Geschichte und verwebt grandiose Melodien, donnernde Riffs und glühende Soli zu einer unvergesslichen Metal-Hymne.

Das dazugehörige Musikvideo fängt die Intensität und theatralische Essenz des Songs ein und erweckt die Lyrics mit einer visuell beeindruckenden Ästhetik zum Leben. Die Zusammenarbeit zwischen Lycanthro und Guldemond ist ein aufregender Moment für Fans beider Bands, denn gemeinsam liefern sie einen Song, der sowohl wild als auch hymnisch ist.

Trackliste für „Remnants of Rapture“
Iris
Far Beyond the Walls
Remnants of Rapture
Cry Silver
Prison Eyes
In Demon Light
The Great Masquerade
Night of the Parasite
Rain Queen
Lost Jerusalem (Instrumental)
Solaris (Memories in Time)

HIGH ON SUGAR ist nicht nur eine Sammlung von Songs – es ist ein tiefes Eintauchen in eine Welt, die besessen ist von sofortigem Glück, schnellem Erfolg und einfachen Lösungen. Soziale Medien, Politik, Beziehungen, Karrieren – überall werden wir mit süßen Versprechungen gefüttert, die uns leer lassen und nach mehr verlangen.

Süßigkeiten sind nur eine Metapher. Zucker gibt uns ein kurzes Hochgefühl, aber auf lange Sicht macht er uns kaputt. Genau wie einprägsame politische Slogans, endloses Scrollen, synthetische Fluchten und die Illusion von Erfolg ohne Anstrengung. Wir wollen alles sofort, aber wir ignorieren den Preis, den wir dafür zahlen.

Sound & MessageHIGH ON SUGAR ist ein energiegeladenes Album mit schnellen Drums, eingängigen Riffs und Melodien, die im Gedächtnis bleiben. Es ist Skatepunk mit einem Pop-Punk-Drive und Texten, die etwas zu sagen haben. Wir sind nicht hier, um zu predigen/belehren – nur um euch die Augen zu öffnen. Vielleicht ist es an der Zeit, nicht mehr nach Abkürzungen zu suchen und die Dinge richtig zu machen.

Black Majesty hat einen Multi-Album-Vertrag mit Scarlet Records unterzeichnet und veröffentlicht am 20. Juni ihr neues Album „Oceans Of Black“.

Black Majesty stammt aus Melbourne, Australien, wurde 2002 gegründet und ist eine echte Power-Metal-Institution. Im Laufe der Jahre hat die Band sieben Alben und eine Best-of-Compilation veröffentlicht und sich damit als feste Größe des Genres etabliert. Im Laufe ihrer Karriere hat Black Majesty zahlreiche Live-Shows in ganz Australien gespielt, darunter Headliner-Auftritte und Tourneen mit einigen der weltweit größten Metal-Acts wie Helloween, Saxon, Blind Guardian, DragonForce, Symphony X, Edguy und Paul Di’Anno. Auch in Asien und Europa hat sich die Band einen Namen gemacht und trat bei legendären Festivals wie dem Wacken Open Air, Masters Of Rock und dem Headbangers Open Air sowie zahlreichen Club-Shows als Support und Headliner auf.

Mit schwebendem melodischem Gesang und eingängigen Hooks, einer wilden Doppelaxt-Attacke und einer dazu passenden donnernden Rhythmusgruppe ist „Oceans Of Black“ eine Power-Metal-Reise durch Angst, Verderben, Hoffnung, Stärke, Widerstandskraft und Triumph. Das neue Album der australischen Veteranen nimmt den Hörer mit in die Ferne und bleibt dabei dem klassischen Power-Metal-Code treu. Eine furchtlose Reise durch Dunkelheit und Verzweiflung – Hoffnung und Stärke warten immer gleich hinter der nächsten Ecke auf diejenigen, die es wagen, danach zu greifen. Eine Reise nur für die Mutigen: „Oceans Of Black“ kennt keine Angst und keine Selbstzweifel: Lasst die Würfel fallen, lebt euer Leben und bleibt euch selbst treu!

“Oceans Of Black” tracklist:

1 Dragon Lord

2 Set Stone On Fire

3 Hold On

4 Raven

5 Lucifer

6 Oceans Of Black

7 Only The Devil

8 Hell Racer

9 Got A Hold On You

10 Here We Go

11 Astral Voyager

12 Ghost In The Darkness

Vor Kurzem haben die Modern Metal Stars TETRARCH ihr drittes Album The Ugly Side Of Me angekündigt, das am 9. Mai 2025 über Napalm Records erscheinen wird. Das von Dave Otero, Diamond Rowe und Josh Fore co-produzierte Album besticht durch unerbittliche Brutalität, Eingängigkeit und meisterhaftes Songwriting.

Nach den ersten Singles „Never Again (Parasite)“ und „Live Not Fantasize“, veröffentlichen TETRARCH heute ihre neueste Hymne, den melodischen Hit „Cold“. Gitarristin Diamond Rowe, frischgebackene Jackson Guitar Signaturekünstlerin, verziert den Track mit einem raffinierten Gitarrensolo, während sich die Lyrics mit intensiven Themen wie Selbstzweifel und toxischen Beziehungen auseinandersetzen.

Zur Feier des Tages, haben TETRARCH einige neue Europadates angekündigt, die die Band für drei Shows nach Deutschland bringen wird:

16.06. Leipzig, Moritzbastei
18.06. Hannover, Cafe Glocksee
19.06. Ratingen, Manege
20.06. Kopenhagen, Dänemark – Copenhell
28.06. Viviero, Spanien – Resurrection Fest
02.07. Dunaujvaros, Ungarn – Rockmaraton
05.07. Velke Mezirici, Tschechische Republik – Fajt Fest

Gitarristin Diamond Rowe sagt über „Cold“:
„Cold‘ war einer dieser Songs, die ziemlich schnell entstanden. Es war einer der ersten, die wir für die Platte geschrieben haben, und als wir anfingen, an der Struktur des Songs, den Leads und dem Gesang zu arbeiten, wurde er wirklich lebendig. Er ist eine Art Anspielung auf unser erstes Album Freak, denn er hat diesen energiegeladenen Four-on-the-Floor-Beat mit fast schon gruseligen Gitarrentexturen.

Während wir diesen Song schrieben, fiel immer wieder das Wort „unsicher“. Unsicherheit ist ein so unangenehmes Gefühl, dass es leicht zur lyrischen Richtung für diesen Track wurde. Ich kann es kaum erwarten, diesen Song live zu spielen. Ich glaube, alle werden durchdrehen.“

The Ugly Side Of Me Tracklist:
1. Anything Like Myself
2. Never Again (Parasite)
3. Live Not Fantasize
4. Erase
5. The Only Thing I’ve Got
6. Best of Luck
7. Crawl
8. Cold
9. Headspace
10. The Ugly Side of Me

Vom kommenden „Welcome To The Future“ Album haben H.E.A.T mit ‚Disaster‘ einen fetten Song rausgefeuert, welchen ihr euch nachstehend reindonnern könnt. Das Album erscheint am 25. April über EarMusic im Handel. Regisseur Patric Ullaeus hat das Musikvideo zusammengestellt und entführt euch ein wenig in die 80-er Jahre.

Die „Welcome To The Future“-Tracklist (CD/LP):

A
1 Disaster
2 Bad Time for Love
3 Running to You
4 Call My Name
5 In Disguise
6 The End

B
1 Rock Bottom
2 Children of the Storm
3 Losing Game
4 Paradise Lost
5 Tear It Down (R.N.R.R.)
6 We Will Not Forget

Wormholedeath ist stolz, die Verpflichtung der italienischen Gothic-Rock-/Hard-Gothic-Revolutionäre BLAX für ihr mit Spannung erwartetes zweites Album „Certesia“ bekannt zu geben, das am 25. April 2025 erscheinen soll. Als Sturm aus Schatten und Stahl verbindet BLAX grüblerische Gothic-Atmosphären mit industrieller Härte, alternativer Schärfe und der unverfrorenen Wut von Hard Rock/Metal und erschafft einen Sound, der Genregrenzen sprengt und gleichzeitig der dunklen Romantik der Ikonen der 80er-Jahre Tribut zollt.

Tracklist

1- Blax
2- Mr Graceful
3- Doctor Love
4- All Saints In Hell
5- King Of The Cafe
6- Lady Music
7- Misery Of The Cross
8- Philophobia
9- Desideria
10- Rockaphilia

Die Grammy-nominierten Doom-Pioniere CANDLEMASS haben mit „Black Star“ den Titelsong ihrer kommenden EP veröffentlicht, die am 9. Mai 2025 über Napalm Records erscheint! Mit der EP zelebrieren die Schweden ihr 40-jähriges Bestehen. Nach vier Jahrzehnten Bandgeschichte gehört die Formation um Mastermind Leif Edling noch immer zu den härtesten Metal-Bands im Universum. So fesselt auch Black Star mit schwerem, drückendem Sound in allerfeinster CANDLEMASS-Manier.

Der neue Song „Black Star“ vereint eindringliche Melodien mit tiefgründigen Texten, die durch die unverwechselbare Stimme von Johan Längqvist zum Leben erweckt werden. Er thematisiert existenziellen Kampf, Versuchung, die Verlockung der Dunkelheit und erschafft dabei eine intensive Atmosphäre, die vom dazugehörigen Musikvideo auch visuell hervorgehoben wird.

Leif Edling zur Single:
„‚Black Star‘ ist ein gewaltiger, schwerer Track, der alles vereint: eine melodische Strophe, ein monolithisches Riff, einen Up-Tempo-Sabbathy-Mittelteil und ein grandioses Finale à la Rainbow!“

Black Star Tracklist:
1. Black Star
2. Corridors Of Chaos
3. Sabbath Bloody Sabbath
4. Forever My Queen

BABYMETAL werden am 13. Juni über Capitol Records ihr neues Studioalbum, „Metal Forth“, veröffentlichten. Auf dem kommenden Werk könnt ihr zahlreiche BABYMETAL-Kollaborationen hören, denn mit dabei sind unter anderem Poppy, SPIRITBOX, BLOODYWOOD, Tom Morello, SLAUGHTER TO PREVAIL, ELECTRIC CALLBOY und POLYPHIA.

BABYMETAL-Produzent/Manager Key „Kobametal“ Kobayashi kommentiert das Album wie folgt: „In diesem Jahr feiern BABYMETAL ihr 15-jähriges Bestehen und schlagen ein aufregendes neues Kapitel auf. Mit Capitol Records als globalem Partner wird der Sound von BABYMETAL auf der ganzen Welt zu hören sein, während wir mutigere und dynamischere Unternehmungen als je zuvor in Angriff nehmen. Macht euch gefasst auf das, was noch kommen wird.“

Die erste „Metal Forth“-Single ‚From Me To U‘ featuring Poppy bringen BABYMETAL wird am Freitag den 04. April enthüllt. Daher, stay tunded.

Die „Metal Forth“-Tracklist:
01 From Me To U (feat. Poppy)
02 Ratatata (BABYMETAL x ELECTRIC CALLBOY)
03 Song 3 (BABYMETAL x SLAUGHTER TO PREVAIL)
04 Kon! Kon! (feat. BLOODYWOOD)
05 KxAxWxAxIxI
06 Sunset Kiss (feat. POLYPHIA)
07 My Queen (feat. SPIRITBOX)
08 Algorism
09 Metali!! (feat. Tom Morello)
10 White Flame