Holler hat „Trust“ veröffentlicht, die erste Single aus dem neuen Album „Next In Line“, das am 23. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Ein schneller Uptempo-Song, der von gegenseitigem Vertrauen in einer Liebesgeschichte handelt. Wie sehr kann man der Person, zu der man gerade „Ich liebe dich“ gesagt hat, wirklich vertrauen?! Tolle, atmosphärische Keyboards im Mittelteil und eine Hook, die einem mit einem typischen 80er-Jahre-Refrain direkt ins Gesicht springt.

Next In Line” tracklist:

1 A Miracle

2 Stormy

3 Chandelier

4 Don’t Fool Me

5 The Ocean

6 24Seven

7 Crystal Eyes

8 Trust

9 Away

10 The Leader

11 Perfect Place

Heute veröffentlichen die Genre-übergreifenden Rocker BLACK MAP die neue Single „Badlands“ aus ihrem kommenden Album „Hex“, das am 9. Mai erscheint. Das Album markiert ihr Debüt bei Spinefarm. Zu „Badlands“ gibt es ein neues Video, das unten verfügbar ist.

Ben Flanagan (Gesang/Bass) kommentiert die Single:
„‚Badlands‘ ist ein Song über das ultimative Erreichen neuer Höhen. Vorwärts und aufwärts. Er ist unmittelbar und direkt. Der Geist des Songs erinnert mich an die Musik, die ich hörte, als ich zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand nahm. Ihn zu spielen hat für mich etwas unglaublich Kathartisches.“

Sänger und Bassist Ben Flanagan beschreibt „Hex“ als ein Werk mit einem starken „Let’s Fucking Go“-Geist, während Gitarrist Mark Engles die Balance zwischen atmosphärischen Elementen und treibender Intensität betont. Das Album fängt den typischen Stil der Band ein, mit Marks unverwechselbarem Gitarrenspiel, das stets präsent ist, und einem erneuten Fokus auf Unmittelbarkeit und rohe Energie.

‚Hex‘ Track List
1. Disintegrate
2. Hex (Come Get It)
3. Badlands
4. Little Undead
5. Burning Satellite
6. Tethered
7. Oblivion Season
8. Price to Fix It
9. Fake Your Own Life

SISTER werden wieder ein neues Album herausbringen. Das kommende Werk hört auf den Namen „The Way We Fall“. Um euch schon jetzt Hunger auf das kommende Album zu machen würde der Titeltrack nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Die Band verrät über die erste Single-Auskopplung: „Dieser Titel, den wir in letzter Minute schrieben, fängt das übergreifende Thema des Albums perfekt ein und zeigt eine schwerere und dunklere Seite der Band. ‚The Way We Fall‘ beschreibt genau, wo wir heute stehen. Er ist schwer, roh und geradlinig, aber dennoch nachdenklich und tiefgründig. Das ist wirklich der Sound, nach dem wir gesucht haben, und diese dystopische Hymne handelt von dem letzten Moment, wenn man an einem Scheideweg steht und sich entscheidet, alles auf Rot zu setzen…“

SISTER sind:

Jamie Anderson – Gesang

Cari Crow – Drums

Fredrick Hiitomaa – Bass


SUN beschwört die Dämonen der Jugend und veröffentlicht ihre neue Single „Krystal Metal“. Der Song ist zugleich der Titeltrack ihres kommenden Debütalbums, das am 9. Mai 2025 erscheint. Angetrieben von Lo-Fi-Samples kippt „Krystal Metal“ in seiner zweiten Hälfte beinahe in Death Metal-Gefilde.

„Das Stück ist eines meiner liebsten“, erzählt die deutsch-französische Künstlerin. „Es wirkt wie ein musikalisches und produktionstechnisches UFO.“

Der Song steht ab sofort auch bei allen gängigen Streamingportalen zum Hören bereit: https://ffm.to/dd82j9p

Zuvor hatte SUN bereits die Singles „Warrior Riot Grrrl“, „Free Your Soul“ und „Painful Attraction“ veröffentlicht. Nach zwei EPs fügte sie somit ihrer ureigenen Brutal Pop-Nische weitere Facetten hinzu. Am 9. Mai erscheint nun endlich ihr langewartetes Debütalbum „Krystal Metal“. Kurz darauf spielt SUN einige Konzerte in Deutschland.

03.05.2025 – (DE) Siegen, Beautiful Noise Festival
14.05.2025 – (DE) Hamburg, Hebebühne
16.05.2025 – (CH) Luzern, Konzerthaus Schüür
22.05.2025 – (DE) Berlin, Marie-Antoinette

KRYSTAL METAL – Tracklist:
1. Free Your Soul
2. Painful Attraction
3. Warrior Riot Grrrl
4. My Funeral
5. Blood
6. Krystal Metal
7. Khaos Star
8. Sirius Love
9. Come Clean

WEDNESDAY 13 sind in den Startlöchern mit einem neuen Horror-Meisterwerk. Das neue Album trägt den Titel Mid Death Crisis und erscheint am 25. April 2025 via Napalm Records! Momentan befindet sich der selbsternannte ‚Duke of Spook‘ auf ausgedehnter Nordamerika Tour und begeistert bereits jetzt schon zahlreiche Fans mit seiner elektrisierenden Energie.

Nach der düsteren Rock-Hymne „When The Devil Commands“ ist die brandneue zweite Single „In Misery“ ein bedrohlicher Kracher, der sowohl Goth-Punk als auch Sleaze-Metal in sich vereint, und zwischen verschiedenen Genre-Einflüssen und einer ohrwurmverdächtigen Hook hin und her schwankt!

WEDNESDAY 13 kommentiert „In Misery“:
„Es gibt zu viele Liebeslieder, in denen sich Menschen gegenseitig ihre Liebe gestehen. Ich wollte das genaue Gegenteil machen und das Elend einer schlechten Beziehung beichten. Hoffnungslos, wahnsinnig im Elend mit jemandem. Ich sehe es jeden Tag: Menschen, die unglücklich miteinander sind. Ich sehe es fast genauso oft, wie ich Menschen sehe, die glücklich zusammen sind. Manche Menschen genießen das Elend, und in diesem Song geht es darum, dieses Elend genauso zu genießen wie jemand, der verliebt ist.“

Mid Death Crisis Tracklisting:
1. There’s No Such Thing As Monsters
2. Decease and Desist
3. When the Devil Commands
4. Rotting Away
5. No Apologies (feat. Taime Downe)
6. Decapitation
7. In Misery
8. Blood Storm
9. Xanaxtasy
10. I Hurt You
11. My Funeral
12. Sick and Violent

Die österreichische Hard-Rock-Powerhouse VULVARINE katapultiert ihre Hörer zurück in die heißeste Ära der Hard-Rock-Geschichte und setzt mit ihrem explosiven Opener „Equal, Not the Same“ ein kraftvolles Statement. Der Song entstammt aus ihrem kommenden Album Fast Lane, das diesen Freitag, am 28. März 2025 über Napalm Records erscheint!

VULVARINE kommentieren ihre neue Single „Equal, Not the Same“: „‘Equal, Not the Same‘ ist eine kraftvolle Hymne für Geschlechtergleichheit, die betont, dass Gleichheit nicht bedeutet, Individualität auszulöschen. Der Song thematisiert die Frustration von Frauen, die sich gegen Dominanz wehren und unter dem Vorwand der Fürsorge zum Schweigen gebracht werden. Er ist eine mutige Erinnerung daran, Grenzen zu respektieren und Unterschiede zu feiern.“

Fast Lane Trackliste:
1. The Drugs, the Love and the Pain
2. Ancient Soul
3. Heads Held High
4. Demons
5. Alright Tonight
6. Equal, Not the Same
7. Fool
8. Polly the Trucker
9. Dark Red
10. Cheri Cheri Lady (feat. Filippa Nässil)
11. She’ll Come Around

Die britischen Metal-Meister Employed To Serve veröffentlichen ihre neue Single „Breaks Me Down“, den dritten Track ihres kommenden Albums „Fallen Star“. Das Album soll am 25. April über Spinefarm erscheinen.

„‚Breaks Me Down‘ beschäftigt sich mit der Ungewissheit des Todes und was es für uns bedeutet, wenn ein geliebter Mensch von uns geht“, erklärt Justine Jones, Frontfrau von Employed To Serve. „Wir alle erleben das irgendwann einmal, und doch gibt es kein Handbuch, das uns durch die Trauer begleitet. Dennoch macht es das Leben wertvoller und motiviert uns, die Zeit mit unseren Lieben optimal zu nutzen.“

„Wir wollen die Flagge des Heavy Metal und seiner Traditionen hochhalten“, erklärt Gitarrist und Songwriter Sammy Urwin, „aber gleichzeitig wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Dinge voranzubringen.“

TRACK-LISTING

Treachery
Fallen Star
Atonement (feat. Will Ramos)
Breams Me Down
Familiar Pain
Brother, Stand Beside Me
Now Thy Kingdom Come
Last Laugh (feat. Serena Cherry)
Whose Side Are You On? (feat. Jesse Leach)
The Renegades

Das polnische Atmosphärische Black/Epic Doom Metal-Projekt Divine Sovereign, eine Idee des visionären Musikers Cezary Rochnowski, gibt einen bahnbrechenden Plattenvertrag mit Wormholedeath Records bekannt. Das Debütalbum „Dawn Of A New Age“ entführt die Hörer am 9. Mai 2025 auf den mysteriösen Planeten Autaxia.

Tracklist:
1. The Ruins Of Autaxia
2. Enshrined Kind
3. The Absolution
4. Essence
5. The Weakness Of Own Flesh
6. Dawn Of A New Age

Das Māori Modern-Groove-Metal-Trio ALIEN WEAPONRY veröffentlicht am 28. März 2025 mit Te Rā ihr bisher kraftvollstes und reifstes Werk via Napalm Records. Kurz vor Album Release veröffentlichen sie einen der aggressivsten und härtesten, von modernem Death Metal inspirierten Track „Taniwha“ feat. Lamb Of God Sänger Randy Blythe.

Der Song folgt auf die hochgelobten letzten Singles „Mau Moko“ („…erstklassiger technischer Thrash Metal…“ – Heavy Consequence) und „1000 Friends“ („ein treibender, rifflastiger Headbanger“ – MetalSucks).

ALIEN WEAPONRY zu “Taniwha”: „Lamb of God waren immer eine sehr wichtige Inspiration für uns und spielten eine große Rolle dabei, Alien Weaponry zu der Band zu machen, die wir heute sind. Di Zusammenarbeit mit Randy Blythe fühlt sich an wie einer dieser Momente in denen man sich fragt wann man aus dem Traum aufwacht. Als Teenager hätten wir das nie für möglich gehalten. Randys extreme lyrische und gesangliche Qualität hat den Song nochmal auf ein neues Niveau gehoben und wir sind mehr als begeistert, diesen Song/Meilenstein mit der Welt zu teilen.“

ALIEN WEAPONRY Frontman und Sänger Lewis Raharuhi de Jong zu Te Rā: „Wir haben uns für dieses Album nochmal mehr fokussiert, weil uns von Anfang an klar war, dass dieses Album nochmal einen Schritt weiter gehen muss. Wir sind unendlich viele Songs durchgegangen und haben immer wieder große Songteile verworfen und so lange daran gearbeitet, bis sie absolut perfekt waren. Da wir musikalisch auf ein neues Niveau gekommen sind, war es mir wichtig auch bei den Lyrics nochmal einen drauf zu setzen und mich selbst herauszufordern. Ich habe mich in schwierige emotionale und mentale Zustände versetzt. Daraus entstanden ist ein existenzielles Grauen, das sich durch das komplette Album zieht. Mein Ziel war es die richtigen Worte zu finden um das Unbeschreibliche zu beschreiben.“

Te Rā tracklist:
1. Crown
2. Mau Moko
3. 1000 Friends
4. Hanging by a Thread
5. Tama-nui-te-rā
6. Myself to Blame
7. Taniwha (feat. Randy Blythe)
8. Blackened Sky
9. Te Riri o Tāwhirimātea
10. Ponaturi
11. Te Kore

Über ROAR veröffentlichten an 22. August die norddeutschen Power-Metaller von MOB RULES ihre neue Studioplatte „Rise Of The Ruler“. Mit ‚Back To Savage Land‘ kündigen sie das neue Album gross an. Der Song, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikvideo reindonnern könnt, wird euch mitreißen.

Sänger Klaus Dirks verrät: „Eine Gruppe macht sich auf den Weg in ihre alte, verlassene Heimat, das ‚Savage Land‘, und diese beschwerliche Reise weckt Erinnerungen. Die Reise ist voller Gefahren, doch es scheint keine Alternative zu geben, was eine Atmosphäre von Leben oder Tod schafft. Losgelöst von der Konzeptgeschichte vermittelt ‚Back To Savage Land‘ auch eine einfache Botschaft: „Es ist ein Aufruf zu Mut und Durchhaltevermögen, sich auf das Ziel zu konzentrieren und sich von Unwägbarkeiten und Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen.“

Die „Rise Of The Ruler“-Tracklist:
01 – The Fall Of Dendayar 

02 – Exiled 

03 – Future Loom 

04 – Dawn Of Second Sun 

05 – Back To Savage Land 

06 – Trial And Trail Of Fear 

07 – Providence 

08 – Nomadic Oasis 

09 – Coast Of Midgard 

10 – On The Trail 

11 – Equilibrium (Rise Of The Ruler)

MOB RULES sind:
Klaus Dirks – Gesang
Sven Lüdke – Gitarre
Florian Dyszbalis – Gitarre
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keys
Sebastian Schmidt – Drums