https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/Mimi-Barks-THIS-IS-DOOM-TRAP-Artwork.jpeg960960Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2024-09-25 13:14:372024-09-25 14:23:32Mimi Barks – Album „This Is Doom Trap“ im Review
Seit den 80er gehören Accuser zweifellos zu den Vorreitern des deutschen Thrash Metal. Mit „Rebirthless“ steht nun das 13. Studioalbum der Siegener ins Haus, welches am 21. November veröffentlicht wird. Stilistisch knüpft das Quartett darauf sowohl an die Vorgänger Alben an, greift aber zugleich auch Elemente aus ihrer Anfangszeit auf. Das kommende Album enthält damit alles was die Band seit jeher ausmacht: kraftvolle Melodien, aggressive Rhythmen und tiefgründige Texte, die die Hörer fesseln und zum Nachdenken anregen. „Rebirthless“ erscheint als CD und Vinyl, freut euch schonmal auf ein wahres Thrash Metal Feuerwerk.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/Screenshot_20240925-095343.png810933redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-09-25 09:55:332024-09-25 09:55:33ACCUSER: Das neue „Rebirthless“-Album erscheint am 21. November!
Bereitet euch darauf vor, dass euer Verstand operativ entfernt wird, wenn ihr euch das Musikvideo der Thrash-Metal-Maniacs Trip To The Morgue zum Song „Tribal Lust“ anschaut. Es ist ein harter und brutaler Ausschnitt aus ihrem neuesten Album „Toe Tagged And Body Bagged“, das über Wormholedeath veröffentlicht wurde.
„Tribal Lust“ entführt euch in eine alptraumhafte Begegnung mit einem wilden Stamm tief in einem unbekannten Dschungel. Während Sie mit kannibalischen Bedrohungen und Urangst zurechtkommen, sorgt die unerbittliche Klanglandschaft von Trip To The Morgue dafür, dass das Überleben alles andere als garantiert ist.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/pic_for_c.d.jpg702810redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-09-25 09:51:082024-09-25 09:51:08Trip To The Morgue: Mit einem harten Sound kündigt sich das kommende Album „Toe Tagged And Body Bagged“ an
Aeon Gods haben einen Visualiser für die neue Single „Aeon Gods“ veröffentlicht. Es ist die erste Single aus dem Debütalbum „King Of Gods“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.
In dieser epischen Metal-Hymne führt der babylonische Gott Marduk seine tapferen Krieger in einen erbitterten Kampf gegen die dunkle Muttergöttin Tiamat. Mit donnernden Kampfgesängen und schweren Gitarrenriffs verkündet der Song den Ruhm der Aeon Gods – was ihn zu einer wirklich herausragenden Heavy-Metal-Hymne macht.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/email1727088992643-scaled.jpg14402560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-09-23 12:58:422024-09-23 12:58:42Aeon Gods: Das kommende Album „King Of Gods“ hat epische Töne von der Kette gelassen
BLACK OAK COUNTY haben mit der brandneuen Single und dem Lyric-Video „Crossed the Line“ erneut den Äther betreten! Die dänische Hardrock-Band nähert sich dem Veröffentlichungstermin ihres dritten Studioalbums „III“ mit einem weiteren Eintrag aus dem kommenden Album. „Crossed The Line“ wird der Eröffnungstrack von Black Oak Countys kommendem Album „III“ sein, das am 25. Oktober 2024 über Mighty Music erscheinen wird.
„Wir sind es gewohnt, schnelle und harte Riffs zu spielen, aber dieses ist wirklich ein ganz besonders donnerndes! Es ist definitiv einer der eher vom Metal inspirierten Songs auf dem Album, mit einem ständig tuckernden Riff und einem fast Metalcore-artigen Groove für den Refrain – es hilft wirklich dabei, die Geschichte von Verzweiflung, Frustration und Enttäuschung zu verkaufen, die im Album sehr prominent ist Text. Eine weitere Premiere war, dass wir das Lied direkt mit dem Gesang von Niels eröffnen, was einen sofort in den Bann zieht und in den Song hineinzieht. „Crossed The Line“ ist ein Lied über Sucht, die Kämpfe, die wir alleine überwinden – auch wenn wir es nicht müssen sollten. Es geht darum, sein Leben aufgrund von Substanzen wegzuwerfen, zu einer toxischen Beziehung zurückzukehren oder womit auch immer Sie auf persönlicher Ebene zu kämpfen haben.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/email1727077990874.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-09-23 09:54:442024-09-23 09:54:44BLACK OAK COUNTY: Nachdenkliche Töne hat das kommende „III“-Album ausgespuckt
Die Frankfurter Heavy Metal Hoffnung ON ATLAS‘ SHOULDERS kann seit 2020 auf bisher zwei veröffentlichte Alben und eine EP verweisen. Aber das ist noch lange kein Grund, sich auszuruhen. Jetzt steht nämlich bereits das dritte Album „Aion“ in den Startlöchern. Das erneut von der Band produzierte Werk ist ein Konzeptalbum, welches sich mit der griechischen Mythologie rund um Aion, dem Gott der Ewigkeit beschäftigt. Es erscheint am 17.Januar 2025. Dazu verrät die Band die Tracklist des Albums sowie das Artwork. Desweiteren gibt es auch ein neues Video zur Single „Gunslingers“
Die Band beschreibt die Songs von „Aion“ so: Im Einklang mit der generellen Bandphilosophie, die sich hauptsächlich mit dem Fortschritt- und dem Vermächtniskonzept beschäftigt, geht es auf dem Album „AION“ um Entdeckerfreude und den Mut, sich ins Unbekannte vorzuwagen. Hierbei spielt Aion als Gott der Ewigkeit aus der griechischen Mythologie die Rolle der unendlichen und menschlich nicht fassbaren Entität, die außerhalb jeglicher Kontrolle ist und die Unwissenheit darstellt, der man begegnet, wenn man sich auf Entdeckungen einlässt. Songs wie „Northern Lights“ und „Gears of Life“ sprechen von positiven Erfahrungen, die man im Zuge des Entdeckertums machen kann, wohingegen „Wings of Icarus“ und „Starfall“ auch von den Schattenseiten, nämlich von Verlust und Schmerz, sprechen. Das Weltallkonzept auf dem Album soll das Unbekannte und die unendliche Vielzahl möglicher Entdeckungen visualisieren. Daher haben wir uns für ein futuristisches Albumkonzept entschieden.
„Aion“ Tracklist
1. Aion (feat. Jeff Black)
2. Gunslingers
3. Swallow the Sun
4. Gears of Life
5. Wings of Icarus
6. Starfall
7. Titanium
8. Rise Above
9. Northern Lights (feat. George Liszt)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/email1727077725516.jpg493700redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-09-23 09:49:082024-09-23 09:49:08ON ATLAS‘ SHOULDERS: Fulminat kündigt sich das kommende „Aion“ Album an
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/09/front-cover-flatart_1600_s.jpg400400Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2024-09-21 15:13:492024-09-21 15:13:49Souls of Ambience – Album „A1000 Tears“ im Review
Am 4. Oktober veröffentlichen FEVER 333 ihr neues Studioalbum „Darker White“ bei Century Media Records. Mit gleich zwei Songs, ‚Murderer‘ und ‚Nosebleeds‘, könnt ihr euch richtig in das Album vertiefen. Allerdings gibt es ‚Nosebleeds‘ nur im Audiostream. Vorbestellen könnt ihr die Platte aber jetzt schon unter diesem Link: https://fever333band.lnk.to/DARKERWHITE
Bandleader Jason Aalon Butler (v./g./b.) verrät über das Album: „“Darker White“ ist die Kreuzung, an der wir alle an einem Punkt unseres Lebens mal stehen werden. Es ist der Kampf, dem wir uns unvermeidbar stellen müssen, wenn wir unser Ermessen von Gut und Böse erkennen. Falsch oder richtig. Dunkelheit und Licht. All das basiert auf unserer Umgebung, sozialen Konstrukten und kultureller/psychologischer Konditionierung. „Darker White“ ist eine musikalische und soziale Erfahrung.“
Die „Darker White“-Tracklist:
1 NEW WEST ORDER
2 HIGHER POWER
3 BULL & A BULLET
4 NO HOSTAGES
5 $WING
6 MURDERER
7 TOURIST
8 NOSEBLEEDS
9 DO OR DIE
10 NEGLIGENCE
11 DESERT RAP
12 DOA
13 PIN DROP
14 MOB MUSIC PT 2
FEVER 333 sind:
Thomas Pridgen – Drums
April Kae – Bass
Brandon Davis – Gitarre
Jason Aalon Butler – Vocals
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.