20 Jahre sind es mittlerweile, die die Südtiroler von UNANTASTBAR zusammen die deutsche Rocklandschaft prägen. Gemeinsam sind sie durch Hochs und Tiefs gegangen, landeten drei Studioalben in Folge auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts – mit ausverkauften Hallen, gefeierten Festivalauftritten und einer Fanbase, die treu an ihrer Seite steht.

Aber angefangen hat das natürlich wie bei vielen Bands mit leeren Taschen, viel Improvisation und teils harten Lektionen auf dem Weg. Was würden die Jungs ihren jüngeren Ichs heute sagen? Dass es sich lohnen wird, durchzuhalten? Dass selbst die zunächst unüberwindlich wirkenden Widerstände und Rückschläge am Ende zu Meilensteinen werden können und es sich lohnt, für seinen Traum zu kämpfen?

Darum geht es im Song “Für immer jung“, der brandneuen zweiten Single vom kommenden Album “FÜR IMMER WIR” (VÖ: 23.05.). Im dazugehörigen Video treffen die Fünf auf jüngere Versionen ihrer Selbst und blicken zurück: teils nostalgisch, aber keineswegs romantisch verklärt. Sie blicken zurück auf eine Zeit, die sie geprägt hat, die einen Funken entzündete, der zu dem wurde, was sie heute antreibt.

Es ist ein Thema, das im Kern tief in uns allen resoniert, in dem sich jeder wiederfindet, wenn UNANTASTBAR fragen: “Erinnerst du dich noch? An das Gefühl von Freiheit bei endlosen Nächten am Lagerfeuer? An Freundschaften, die sich unzerstörbar anfühlten? An das erste Bier, den ersten Kuss und das Gefühl, dass die Welt uns gehört? ‘Für immer jung’ ist eine Hymne an genau diese Momente – an die wilden Jahre, die uns geprägt haben. Eine Zeit, in der nichts unmöglich schien, in der wir mit großen Träumen, leeren Taschen und einem vollen Herzen durch die Straßen gezogen sind. Und tief in uns brennt dieses Feuer noch immer.” Damit passt “Für immer jung” perfekt auf UNANTASTBARs zehntes Studioalbum “FÜR IMMER WIR”, das für die Band mehr ist als ein weiteres Album.

Album-Tracklist:
1. Ich will nicht
2. Der letzte macht das Licht aus
3. Für immer jung
4. Ich warte auf Dich
5. Beautiful day
6. Dein Leben, Deine Wahl
7. Keiner kann mich ändern
8. Zuhause
9. Ich nehm Dich mit
10. Alles wird gut
11. Dieser eine Moment
12. Neben mir
13. Immer wenn ich geh

FÜR IMMER WIR Tour 2025/26
29.05.25 Nürnberg – Löwensaal
30.05.25 Frankfurt – Batschkapp
31.05.25 Stuttgart – LKA-Longhorn
07.06.25 Loburg – WIR LEBEN LAUT Festival
10.07.25 Laichingen – Rock dein Leben
18.07.25 Dresden – Festung Königstein – Open Air
19.07.25 Augsburg – Sommer am Kiez
25.07.25 Obermehler – G.O.N.D.
15.08.25 Bitterfeld – Goitzsche Festival
20.09.25 Schwimmbad Moos – Balsthal (Schweiz)
02.10.25 Backstage – München
03.10.25 Geiselwind – Monster Festival
04.10.25 Leipzig – Felsenkeller
16.10.25 Cottbus – Gladhouse
17.10.25 Erfurt – Club Central
18.10.25 Rostock – Moya
06.11.25 Magdeburg – Factory
07.11.25 Bremen – Aladin
08.11.25 Oberhausen – Turbinenhalle
20.11.25 Köln – Essigfabrik
21.11.25 Alsfeld – Hessenhalle
22.11.25 Innsbruck – Music Hall (Österreich)
05.03.26 Berlin – Festsaal Kreuzberg
06.03.26 Wadern – Stadthalle
07.03.26 Balingen – Volksbankmesse
12.03.26 Wien – Szene (Österreich)
13.03.26 Regensburg – Eventhall Airport
14.03.26 Bielefeld – Lokschuppen
16.04.26 Braunschweig – Westland
17.04.26 Lichtenfels – Stadthalle
18.04.26 St Vith – Triangel (Belgien)

Hisst die Segel, schärft eure Säbel und füllt eure Krüge – ALESTORM sind zurück mit ihrem brandneuen Album The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint! Die schottischen Party-Piraten kehren mit ihrer achten Platte zurück, die acht neue Hymnen enthält. Freut euch auf brachiale Riffs, wilde Shanty-Melodien und absolut durchgeknallte Texte, die eine aufregende Reise durch tobende Stürme, absurde Abenteuer und epische Schlachten auf hoher See versprechen.

The Thunderfist Chronicles ist der Nachfolger des verflixten siebten ALESTORM-Albums, das mit dem epischen Titel Seventh Rum of a Seventh Rum auf dem siebten Platz der deutschen Albumcharts gelandet ist. Nach der Veröffentlichung der EP Voyage of the Dead Marauder im letzten Jahr und ausgiebigen Tourneen, ist die Band nun bereit für ihr nächstes Abenteuer. Mit The Thunderfist Chronicles beweisen ALESTORM einmal mehr, warum sie die unangefochtenen Herrscher über die sieben Metal-Meere sind. Also, schnappt euch euren liebsten Rumkrug – es wird laut, chaotisch und absolut legendär!

Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“

The Thunderfist Chronicles Trackliste:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist

GHOST kündigen heute ihr fieberhaft erwartetes neues Album SKELETÁ an. Es ist das Nachfolgewerk zum 2022 erschienen und in Deutschland auf Platz 1 gecharteten IMPERA Album. Das neue Album erscheint am 25. April 2025 via Loma Vista Recordings.

Als Vorbote zur nahenden Ankunft SKELETÁs dienen die hymnische erste Single „Satanized“ und das zugehörige Musikvideo, in dem GHOST erstmals einen Blick auf ihren frisch gesalbten neuen Anführer Papa V Perpetua gewähren. Dessen Aufstieg war kürzlich im Rahmen der V is Coming!-Kampagne bereits angedeutet worden, die mit einer Konklave in Sin City ihren Höhepunkt erreichte.

Im Rahmen der anstehenden SKELETOUR WORLD TOUR 2025 wird SKELETÁ auch auf der Bühne zum Leben erweckt werden. An 55 Terminen erwarten das Publikum GHOSTs berüchtigte Live-Rituale in ihrer bislang ambitioniertesten Form. Erstmals werden GHOST im Zuge dessen auch ein Headline-Konzert im ikonischen Madison Square Garden spielen. Im deutschsprachigen Raum sind aktuell sechs Shows bestätigt. Angesichts hervorragender Ticketverkäufe sind die größten und diversten Zuschauer:innenmengen der Bandkarriere zu erwarten. GHOST heißen jede:n willkommen – egal, ob Anhänger:innen frühester Stunde, neugierige Täuflinge oder alle, die sonst Trost in ihrem Ritual suchen –, den Mühen des Alltags für die Dauer dieses phantasmagorischen Spektakel zu entfliehen. Die LOS ANGELES TIMES schwärmte davon: „As far as live acts go, they’re one of the best in the business” und THE WALL STREET JOURNAL sieht in der Band „the next generation of arena stars.“

GHOST
SKELETOUR WORLD TOUR 2025
23.04.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle
24.04.2025 – (DE) München, Olympiahalle
03.05.2025 – (CH) Zürich, AG Hallenstadion
07.05.2025 – (DE) Berlin, Uber Arena
14.05.2025 – (DE) Oberhausen, Rudolph Weber Arena
15.05.2025 – (DE) Hannover, ZAG Arena

Das energiegeladene Rock’n’Roll-Quartett VULVARINE veröffentlicht mit ihrer neuen Single „The Drugs, the Love and the Pain“, den rebellischen Opener des neuen Studioalbums, Fast Lane, das am 28. März 2025 via Napalm Records erscheint.

Mit “The Drugs, the Love and the Pain” gibt die Band einen weiteren Vorgeschmack auf die zweite Hälfte der Dirty & Divine Tour zusammen mit Thundermother und Labelkolleginnen Cobra Spell. Macht euch gefasst auf ein neues Abenteuer voller Adrenalin und der absoluten Rock-Revolution!

VULVARINE über ihre neue Single “The Drugs, the Love and the Pain”: “Der Song nimmt dich mit auf eine „Rock ’n‘ Roll Achterbahnfahrt“ zwischen Euphorie und Chaos und erforscht die Ursprünge dieser Emotionen – sei es durch Drogenmissbrauch, gebrochene Herzen oder innere Kämpfe. Er endet mit einer Botschaft der Hoffnung, die uns daran erinnert, dass alle Gefühle vorübergehend sind und schließlich zu einem klareren und besseren Zustand des Geistes führen werden.”

VULVARINE über das neue Album:
„Fast Lane steht für den kreativen Wirbelsturm, der uns als Band antreibt. Der Entstehungsprozess dieses Albums war intensiv und voller spannender Herausforderungen – wir haben unsere Grenzen erweitert, mit großartigen Menschen zusammengearbeitet und all unsere Energie in die Musik gesteckt. Mit dem Signing bei Napalm Records schalten wir jetzt in den nächsten Gang hoch und stürzen uns mit voller Kraft in dieses neue Abenteuer.“

Fast Lane Trackliste:
1. The Drugs, the Love and the Pain
2. Ancient Soul
3. Heads Held High
4. Demons
5. Alright Tonight
6. Equal, Not the Same
7. Fool
8. Polly the Trucker
9. Dark Red
10. Cheri Cheri Lady (feat. Filippa Nässil)
11. She’ll Come Around

Moonlight Haze werden ihr neues Album „Beyond“ am 23. Mai über Scarlet Records veröffentlichen. Angeführt von der sensationellen Frontfrau Chiara Tricarico (derzeit eine der Live-Sängerinnen von Avantasia und besonderer Gast auf der Manowar EP „Highlights From The Revenge Of Odysseus“ 2022) hat sich Moonlight Haze für ihr kommendes viertes Studioalbum mit dem außergewöhnlichen Produzenten Sascha Paeth zusammengetan.

„Beyond“ ist eine perfekte Mischung aus harten, melodischen und super eingängigen Songs, die auf altmodische Weise mit wenig bis gar keiner Bearbeitung aufgenommen wurden – Moonlight Haze hat es diesmal „organisch“ gemacht, mit ein wenig Hilfe von Sascha Paeth, der einige der klassischen Merkmale der Band noch mehr zum Vorschein bringen und zum Leuchten bringen konnte.

Die italienische Einheit liefert weiterhin ihre typischen Killer-Refrains, während sie neues musikalisches Terrain erkundet und weiter in zehn Tracks experimentiert, die durch eine weitere herausragende Gesangsleistung mit freundlicher Genehmigung von Chiara Tricarico hervorgehoben werden.

Beyond” tracklist:

1 Beyond

2 Tame The Storm

3 Crystallized

4 Chase The Light

5 Would You Dare?

6 L’Eco Del Silenzio

7 D.N.A. (Do Not Apologize)

8 Untold

9 Time To Go

10 Awakening

11 A Brand New Sky (⁠CD bonus-track)

12 Alive Again (vinyl bonus-track)

THE FUNERAL PORTRAIT – Lee Jennings (Gesang), Cody Weissinger (Gitarre), Caleb Freihaut (Gitarre), Robert Weston (Bass) und Homer Umbanhowar (Schlagzeug) – werden am 13. Juni eine Deluxe-Edition ihres von der Kritik gefeierten zweiten Albums GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY veröffentlichen.

Die digitale Deluxe-Edition, sowie Deluxe CD und Deluxe Doppel-Vinyl können ab sofort vorbestellt werden. Die digitale Version wird insgesamt 24 Songs enthalten, darunter „Holy Water“ feat. Ivan Moody, Songs von der CASSANOVA EP und der FROM BEYOND THE ABYSS EP, sowie die kürzlich veröffentlichte Version von „Hearse for Two“ feat. Lilith Czar und drei brandneue Songs, „Skinny Lies“, „Evergreen“ und „Lost Boy“. Die Vinyl- und CD-Deluxe Versionen enthalten jeweils 21 Tracks inkl. des neuen Songs „Friends Like These“, der exklusiv auf den physischen Formaten enthalten.

GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY Deluxe Tracklist:
CD/VINYL:
1. Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)
2. Holy Water (feat. Ivan Moody of Five Finger Death Punch)
3. Blood Mother
4. Doom and Gloom
5. Dark Thoughts
6. You’re So Ugly When You Cry (feat. Bert McCracken of The Used)
7. Chernobyl
8. Dopamine
9. Voodoo Doll
10. Happier Than You
11. Alien
12. Generation Psycho
13. Stay Weird
14. Hearse for Two (feat. Lilith Czar)
15. Evergreen
16. Skinny Lies
17. Lost Boy
18. Stay Weird (Beyond The Abyss)
19. Suffocate City (LIVE)
20. Alien (demo)
* 21. Friends Like These
* Vinyl & CD Exclusive

DIGITAL:
1. Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)
2. Holy Water (feat. Ivan Moody of Five Finger Death Punch)
3. Blood Mother
4. Doom and Gloom
5. Dark Thoughts
6. You’re So Ugly When You Cry (feat. Bert McCracken of The Used)
7. Chernobyl
8. Dopamine
9. Voodoo Doll
10. Happier Than You
11. Alien
12. Generation Psycho
13. Stay Weird
14. Hearse for Two (feat. Lilith Czar)
15. Evergreen
16. Skinny Lies
17. Lost Boy
18. Stay Weird (Beyond The Abyss)
19. Suffocate City (LIVE)
20. Alien (demo)
21. Holy Water
22. Dark Thoughts (feat. Danny Worsnop)
23. Voodoo Doll (feat. Eva Under Fire)
24. Hearse For Two

Anneke van Giersbergens neues Album wird den Titel La Vie, La Mort, L’Amour tragen – Französisch für ‘Leben, Tod, Liebe’. Veröffentlicht wird diese Songsammlung als Trilogie. Bereits heute enthüllt die niederländische Sängerin die erste EP La Vie. Dazu gibt es auch einen emotionalen Song für euch den ihr euch nachstehend anhören könnt.

Anneke kommentiert: „Ich habe diese Songs kurz nach dem Tod meiner Eltern geschrieben und sie mit meiner 8-köpfigen Live-Band im Studio aufgenommen. Letztes Jahr wurde ich mit einigen der größten Fragen des Lebens und den Zweifeln konfrontiert, die mein Verlust mit sich brachte. Diese Songs spiegeln meine Gefühle und Gedanken während dieser schwierigen Zeit wider. Musikalisch wurde ich von den Klängen der 80er und 90er Jahre inspiriert, der Musik, die meine Jugend geprägt hat.“

La Vie – Tracklist:
01. One More Nanosecond
02. When I Die
03. More Than A Thousand Words
04. Heal Me

Das norwegisch/griechische Powerhouse CHONTARAZ ist wieder aus den Untiefen seines höllischen Ursprungs (in Hell, Norwegen) aufgetaucht und entfacht mit seiner lang erwarteten Rückkehr große Vorfreude bei Fans von dunkler, dynamischer Musik. Ihr kommendes drittes Album “Phantom of Reality”, welches am 9. Mai 2025 erscheint, entführt Hörer einmal mehr in das unverwechselbare Universum von CHONTARAZ und bietet eine fesselnde Reise durch ihre modernen Klanglandschaften und atmosphärischen Geschichten.

Das Album beschäftigt sich mit der Reise, sein wahres Ich zu akzeptieren sowie der damit einhergehenden Ablehnung jeder Art der Oberflächlichkeit; eins der Hauptthemen ist dabei Authentizität. CHONTARAZ kombinieren düsteren Modern Metal mit Industrial-Elementen und vereinen intensive Energie meisterhaft mit tiefgründigen lyrischen Erzählungen, wodurch “Phantom of Reality” bei Fans sowohl auf musikalischer als auch auf emotionaler Ebene Anklang findet.

Bei der gemeinsamen Arbeit in seinem Studio in Athen stimmte die Chemie zwischen den Musikern sofort und unbestreitbar, was Fotis (alias Narwhal) dazu veranlasste, sich CHONTARAZ in Vollzeit anzuschließen. Das Ergebnis? Eine bahnbrechende Metal-Kollaboration, die eine außergewöhnliche Verschmelzung von meisterhaftem Songwriting, erstklassigen Musikern und einer Weltklasse-Produktion darstellt – ein Album, das den modernen Metal neu definieren will.

Fotis Benardos doppelte Virtuosität als Produzent sowie Schlagzeuger hat die Soundlandschaft von “Phantom of Reality” geformt und liefert eine immersive, beeindruckende Klangwelt, die jeden Track aufwertet. All das wird nahtlos mit dem brillanten Songwriting von Ahkon (Herbjørn Anglen) und Chontaraz (Frode Kvarsnes) kombiniert, die gemeinsam alle Tracks geschrieben haben und Ahkons Gitarren- und Bass-Künste mit Chontaraz‘ fesselndem Gesang vereinen.

Das Ergebnis ist eine klangliche Explosion: ein kraftvoller Mix aus düsterem, modernen Metal und Industrial-Komponenten, die nahtlos mit Fotis‘ Präzision und klanglicher Vision verschmelzen. Das Album hat einen Sound, der sowohl roh als auch raffiniert, brutal und fesselnd ist.

Achtung! Hier steht nicht nur Power drauf, hier ist auch Power drin. POWER STATE ist eine Band, die komplett unter Strom steht. Das Trio aus Frankfurt veröffentlicht am 25.04.2025 ihr erstes Album „Power State“.

Heute stellen die Frankfurter eine weitere Kostprobe des neuen, selbstbetitelten Albums vor. Mit „Rise And Shine“ liefern POWER STATE erneut eine starke Rocknummer Albumartwork stammt.

Toby Breitenbach über den Titel: „Rise and Shine ist ein Song über meine Twins. Als die beiden 2022 zur Welt kamen war mir ziemlich schnell klar, dass die beiden einmal eine Gang anführen werden. Später werden sie die Weltherrschaft übernehmen und danach das Universum beherrschen. ;)) Sie hatte schon immer eine Weisheit in ihren Augen und er war schon immer unzufrieden und wollte mehr als sein Alter zuließ. Sie wird die Fäden in der Hand haben, er die Schlachten führen.“

In Kooperation mit Nils Knecht und Leonhard Elsner aus den Studios 301 Germany haben POWER STATE ihr Debut-Album produziert, das alle Tracks auch in Dolby Atmos beinhaltet. Gemastert wurden die Songs von Jens Dreesen, der unter anderem für das Mastering des letzten RAMMSTEIN-Albums “Zeit” verantwortlich war.

Die Single „Crash And Burn“ vom 15.11.2024 hat bereits in wenigen Tagen organisch internationale Aufmerksamkeit erhalten, u.a. von Online-Blogs aus Italien und Holland, Ritchie Newton und auch einem argentinischen TikTok-Hard- Rock-Kanal.

Power State“ Tracklist:

1. Crash And Burn
2. Bang Bang
3. Titans
4. Rise And Shine
5. Last Men Standing
6. Boomerang
7. The Perfect Lie
8. Crossfire
9. Lucky Strike
10. Lion’s Fight
11. Not My Nation

Von seiner Arbeit in der explosiven frühen Hollywood-Punk-Musikszene mit seiner Band The Plugz über das Produzieren von Bands wie The Gun Club bis hin zur Filmmusik, seiner beachtlichen Schauspielkarriere und der Gründung von Fatima Records – Tito Larriva verdient den Titel, den ihm die LA Times einst verliehen hat, durch und durch: „Renaissance Man“.

Mit „Hombre Secreto“, einer spanischen Version des 60er-Jahre-Klassikers „Secret Agent Man“, brachte Larriva seine einzigartige Handschrift in die Filmmusik des Kult-Klassikers „Repo Man“ ein. Seine Karriere ging von hier aus kontinuierlich und vielfältig weiter; zu den wichtigsten Etappen zählen seine Arbeit als Produzent des Cast-Albums der „Pee-Wee Herman Show“ und des Debüts „Fire of Love“ von The Gun Club, sein Einsatz als Schauspieler in David Byrnes „True Stories“ und die von ihm 1984 gegründeten The Cruzados. 1992 entwickelte sich aus The Cruzados die Band Tito & Tarantula, mit der Larrivas intensive Arbeitsbeziehung zu Robert Rodriguez und Quentin Tarantino begann. Er spielte in einem halben Dutzend ihrer Filme mit, unter anderem auch in „From Dusk Till Dawn“, wo sein Song „After Dark“ und sein musikalischer Auftritt im legendären „Titty Twister Club“ eine legendäre Rolle spielt.

Nun veröffentlichen Tito & Tarantula ihr mit Spannung erwartetes Album „!Brincamos!“. Das neue Werk ist eine Soundreise, die die Tiefen der menschlichen Seele erforscht, durchsetzt von der rohen Kraft des Rock und dem reichen Erbe des Latino/Latinx-Punkrock. Jeder Track ist ein Beweis für die Fähigkeit Larrivas, Grenzen, Genres und Sprache zu überwinden und einen Sound zu kreieren, der bei Fans auf der ganzen Welt Anklang findet. Mit rohen Balladen und emotionalen Rock-Hymnen ist Larriva mit „!Brincamos!“ ein musikalisches Meisterwerk gelungen, das die Geschichte von Tito & Tarantula mehr als würdig fortschreibt.

Neben der Veröffentlichung dieses Albums bereiten sich Tito & Tarantula derzeit auf ihre „!Brincamos!“-Europatournee vor, um ihre berüchtigten Live-Performances auf die Bühnen des europäischen Kontinents zu bringen. Die Fans werden eine Verschmelzung von Rock’n‘Roll und cineastischen Welten erleben und Teil unvergesslicher Konzerte sein. Mit Titos intensivem Gesang und der unvergleichlichen Bühnenpräsenz der Band schickt diese Tournee sich an, eines der großen Highlights des Jahres für Musik-Enthusiasten zu werden.

Mit der Veröffentlichung von „!Brincamos!“ und dem Beginn ihrer Europatournee im März 2025 laden Tito & Tarantula alte und neue Fans ein, sie auf dieser aufregenden Reise zu begleiten. Die Musik dieser Band ist ein Zeugnis für die Energie des Rock und den vereinenden, kulturellen Stolz der Latinos.

TITO & TARANTULA – !Brincamos! – Tour 2025

13.3.25 Hannover, Musikzentrum

14.3.25 Berlin, Metropol

15.3.25 Erfurt, HsD

16.3.25 Leipzig, Moritzbastei

19.3.25 Oldenburg, Kulturetage

20.3.25 Wuppertal, LCB

21.3.25 Heidelberg, H2O

22.3.25 Cham, LA

23.3.25 CH-Pratteln, Z7

24.3.25 CH- Wil, Gare de Lion

25.3.25 CH-Rubigen, Mühle Hunziken

26.3.25 AT-Wörgl, Komma

29.3.25 AT- Steyer, Röda

05.4.25 AT-Wien, Szene

06.4.25 München, Backstage

08.4.25 Marburg, KFZ

09.4.25 Trier, Mergener Hof

10.4.25 Ludwigsburg, Scala

11.4.25 Wolfsburg, Hallenbad

12.4.25 Glauchau, alte Spinnerei

13.4.25 Göttingen, Musa

15.4.25 Essen, Zeche Carl

16.4.25 Bielefeld, Forum

17.4.25 Magdeburg, Factory

19.4.25 Papenburg, Güterbahnhof

20.4.25 Hamburg, Markthalle

Veranstalter: www.thelivingproof.de
Tickets: https://www.eventim.de/artist/tito-and-tarantula/