Der legendäre Keyboarder Don Airey, Meister hinter den Tasten einiger der kultigsten Rock-Alben, stellt seine neueste Single ‚Moon Rising‘ vor, die aus seinem kommenden Solo-Album ‚Pushed to the Edge‘ stammt, das am 28. März 2025 erscheinen wird. Der Track ist ab sofort zum Streaming und als Sofort-Download bei allen digitalen Album-Vorbestellungen erhältlich.
‚Moon Rising‘ ist Don Airey pur – getrieben von Melodie, dynamischen Tempowechseln und der unnachahmlichen Power seiner Hammond A100. Im Song liefert sich Airey ein Duell mit Schlagzeuger Jon Finnigan, das in ein fulminantes Solo des Deep Purple-Gitarristen Simon McBride mündet. Während Carl Sentance (Nazareth) bei der ersten Single ‚Tell Me‘ den Gesang übernahm, steht bei ‚Moon Rising‘ Mitchel Emms (The Voice UK) am Mikrofon.
Tracklisting (CD/2LP):
A
01. Tell Me
02. They Keep on Running
03. Moon Rising
B
04. Rock the Melody
05. Flame in the Water
06. Out of Focus
C
07. Power of Change
08. Girl from Highland Park
09. Godz of War
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740656046287.jpg5801000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-27 12:34:532025-02-27 12:34:53DON AIREY: „Moon Rising“ aus dem neuen Soloalbum „Pushed To The Edge“ veröffentlicht
GHÖRNT lassen ihr neues Album „Bluetgraf“ am 11. April 2025 über Soulseller Records vom Stapel laufen.
Mit ihrem dritten Album hat das Schweizer Hexen Black-Metal-Duo ein ungewöhnliches und düsteres Kunstwerk geschaffen. Das Album kombiniert wütende Blastbeats und Uptempo mit melodischen Leads, die im Gedächtnis haften bleiben. Thematisch geht es um verschiedene Geschichten über Vampire, darunter die berühmtesten wie Vlad Tepes, und lokale Mythen.
Reisen Sie durch die Mythen, die im Luzerner Dialekt der Band verwoben und erzählt werden! „Bluetgraf“ wurde in den Chäuer Studios / Bär (Schlagzeug, Bass und Gitarren) und Hellvete Studio / Luzern (Gesang) aufgenommen und von Christoph Brandes in den Iguana Studios gemischt/gemastert. Kunstwerk von Julian.
Die ersten Single- und Vorbestelloptionen kommen am 7. März – bleiben Sie dran!
Tracklist:
1. Bluetgraf
2. För Emmer
3. Jagd
4. Vlad
5. Dominator
6. Wit Wääg vo de Sonne
7. Hass
Line-up:
Thulus – Vocals
J. – Guitars, Bass, Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/FB_IMG_1740570829126.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-26 12:55:022025-02-26 12:55:02GHÖRNT: Das kommende „Blutgraf“- Album erscheint im April
Die britischen Rock-Ikonen SKUNK ANANSIE kündigen heute ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum „The Painful Truth“ an.
Ihr siebtes Studioalbum und das erste seit neun Jahren, wird am 23. Mai über FLG Records veröffentlicht
Parallel zur Albumankündigung erscheint auch die zweite Singleauskopplung mit dem Titel „Cheers“. Das beeindruckende Lyric-Video zur Single wurde vom Patensohn des Bassisten Cass, Miles Liverpool, erstellt.
„The Painful Truth“ ist ein wirklich hypnotisierendes, provokatives, kraftvolles und emotionales Album, das eine Band auf dem absoluten Höhepunkt ihres Könnens zeigt, die aber noch alles zu beweisen hat.
„Wenn ich wirklich darüber nachdenke, ja, wir haben in unserer Zeit einige gute Platten gemacht, aber es ist schon lange her, dass wir ein großartiges Album gemacht haben. Und das ist die schmerzhafte Wahrheit“, gesteht Skin.
THE PAINFUL TRUTH track listing
1. An Artist Is An Artist
2. This Is Not Your Life
3. Shame
4. Lost And Found
5. Cheers
6. Shoulda Been You
7. Animal
8. Fell In Love With A Girl
9. My Greatest Moment
10. Meltdown
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740567013676SKUNK_ANANSIE_albumcover_25.jpg628632redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-26 11:51:252025-02-26 11:51:25SKUNK ANANSIE: Das kommende „The Painful Truth“-Album haut weiter harte Sounds in den Musikäther
FEUERSCHWANZ veröffentlichen am 25. Juli 2025 ihr neues Studioalbum Knightclub über Napalm Records! Bereits am vergangenen Freitag haben die Folk Metal-Chartstürmer ein feierwütiges Musikvideo zum Titeltrack veröffentlicht. Nur einen Tag später begeisterten FEUERSCHWANZ mit genau diesem Song in einem spektakulären Halbfinale des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel ein Millionenpublikum und überzeugten die Jury mit ihrer herausstechenden Performance.
Nun steht die Band aus Franken zurecht im Finale der von Stefan Raab initiierten Show „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland”, das am kommenden Samstag, dem 1. März live in der ARD stattfindet. Dort werden fünf Acts von Stefan Raab und seiner Jury in die entscheidende Runde gewählt. Danach liegt es am Publikum, zu bestimmen, wer Deutschland am 17. Mai 2025 in Basel vertreten wird.
Die Abstimmung erfolgt per Televoting, Online-Voting (esc.vote) oder per SMS. Auch Fans außerhalb
Deutschlands können am Voting teilnehmen.
FEUERSCHWANZ haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Wandlung durchgemacht und veröffentlichten mit Knightclub nicht nur zum ersten Mal ein Studioalbum mit englischem Titel, sondern bedienen sich auch in den Lyrics vermehrt der englischen Sprache. Knightclub ist geprägt von Hits mit Ohrwurmcharakter, absoluter Partylaune, großen Hymnen und harten Metal Riffs. Dabei schaffen sie es, einmal mehr ihren unverwechselbaren Humor in vor Energie strotzende Songs einfließen zu lassen.
FEUERSCHWANZ zum neuen Album:
„Knightclub – für uns eine konsequente Fortsetzung der Vorgänger-Alben, thematisch und musikalisch noch etwas mehr auf die Spitze getrieben! Es wird mächtig episch und gleichzeitig wild und verrückt! Dieses Album holt jeden ab: Fans von großer Fantasy, Heldengeschichten und bedingungsloser Party, Freunde fetter Gitarrenriffs und fröhlicher Folkinstrumente. Werdet Teil des Knightclubs und folgt uns auf diesem weiteren Schritt unserer unvergleichlichen Reise!”
Der Titeltrack „Knightclub“ ist ein wahrer Hit, der nicht nur ein Millionenpublikum in ganz Deutschland beim Eurovision Song Contest Vorentscheid in Partylaune versetzt, sondern auch bei jeder Metal Party für gute Laune sorgen wird. Auf der Albumversion wird die Band von Dag-Alexis Kopplin von SDP am Gesang unterstützt. Songs wie „Valhalla“ und „Avalon“ dagegen sind epische Hymnen und zeigen die ernstere Seite der Band auf. Auf „Valhalla“ werden FEUERSCHWANZ von Doro Pesch und Miracle of Sound am Gesang unterstützt. Nach Mittelerde geht es bei „The Tale of Sam The Brave“ während auf „Name der Rose“ ein weiterer Literaturklassiker besungen wird. Das bereits lange vorab veröffentlichte „Lords Of Fyre“ feat. Lord of the Lost ist ein Vorbote der gemeinsamen Co-Headline Tour der beiden Bands durch sieben deutsche Städte und mit „Gangnam Style“ darf einmal mehr eine Coverversion eines bekannten Partyhits nicht fehlen.
Knightclub wurde von Simon Michael (Subway To Sally) produziert und von Jacob Hansen (Arch Enemy, Volbeat, Evergrey) gemastert. Das Coverartwork stammt aus der Feder von Peter Sallai (Powerwolf, Sabaton, Saxon, Hammerfall).
Knightclub Tracklisting:
1. Knightclub (feat. Dag/SDP)
2. Tanz der Teufel
3. Avalon
4. Drunken Dragon
5. Eisenfaust
6. Name der Rose
7. Valhalla (feat. Doro Pesch & Miracle of Sound)
8. The Tale of Sam The Brave
9. Testament
10. Lords of Fyre (feat. Lord Of The Lost)
11. Gangnam Style
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/1262_Feuerschwanz-scaled-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-25 17:24:172025-02-26 09:51:22FEUERSCHWANZ – „Knightclub“-Album erscheint im Juli
Etwas mehr als einen Monat vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums Zenith am 4. April über Nuclear Blast, geben Bleed From Within den Fans mit der Veröffentlichung der riesigen neuen Single „God Complex“ einen letzten Vorgeschmack darauf, was sie erwartet.
Zu „God Complex“ kommentiert die Band:
„God Complex ist die Hymne auf Zenith. Es hat uns viel Spaß gemacht, das zusammenzustellen. Wir haben nicht zu viel darüber nachgedacht und den Groove tragen lassen. Der Song stach immer heraus, aber Kennedys Gesangsdarbietung hat ihn wirklich in den Vordergrund des Albums gerückt. Es ist ein Song über das Ego und was es für uns, für Sie, für alle bedeutet. Diese Branche wird von denen geplagt, die eine gesteigerte Version von sich selbst haben, aber selbst im Alltag sieht man deutlich diejenigen, die sich über andere stellen.“
BLEED FROM WITHIN sind:
Scott Kennedy – Vocals
Craig Gowans – Leadgitarre
Steven Jones – Rhythmusgitarre und Vocals
David Provan – Bass
Ali Richardson – Drums
Die „Zenith“-Tracklist:
1 Violent Nature
2 In Place Of Your Halo
3 Zenith
4 God Complex
5 A Hope In Hell
6 Dying Sun
7 Immortal Desire (ft. Brann Dailor)
8 Chained To Hate
9 Known By No Name
10 Hands Of Sin (ft. Josh Middleton)
11 Edge Of Infinity
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/bleed-from-within_0f7a7d65-c97d-4f2d-a2c0-5da275df4fd2.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-25 14:47:162025-02-25 14:47:16Bleed From Within: Einen mächtigen Sound hat das kommende „Zenith“-Album entfesselt
Game Over haben ein Video zu „Lust For Blood“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Face The End“, das am 25. April bei Scarlet Records erscheint.
Über das Album:
Monster, unheimliche, mondbeschienene Nebelatmosphären, gruselige Vibes, böse und blutige Splatter-Szenen: Dies ist eine vollwertige Hommage an die ikonische Horror-Ästhetik der 80er Jahre. Vom übermütigen Nervenkitzel bis zur beunruhigenden Dunkelheit ist jedes Element dieses Songs und Videos darauf ausgelegt, das goldene Zeitalter der Horrorfilme heraufzubeschwören. Doch wer ist unter der blutgetränkten Oberfläche und der gruseligen Atmosphäre das wahre Monster? Das Monster selbst oder diejenigen, die es für richtig halten, sie zu zerstören?!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740483808264.jpg25002500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-25 12:45:112025-02-25 12:45:11Game Over: Das kommende Album „Face The End“ kündigt sich lautstark für April an
Die internationale Heavy-Metal-Truppe VEIL OF THE SERPENT wird am 21. März 2025 die Digital Deluxe Edition ihres gefeierten Debütalbums Gallery Of Sin veröffentlichen. Diese erweiterte Edition wird das komplette Album sowie Instrumentalversionen aller Titel enthalten und den Fans eine immersive neue Möglichkeit bieten, die filmische Erzählung und die donnernden Klanglandschaften der Band zu erleben.
Als ersten Vorgeschmack auf das, was noch kommt, hat die Band die Instrumentalversion des Titeltracks des Albums veröffentlicht, die heute auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Diese kraftvolle Interpretation verzichtet auf den Gesang und rückt die eindringlichen Melodien und die komplizierte Instrumentierung in den Vordergrund.
„Gallery Of Sin (Digital Deluxe Edition)“ tracklist:
01 The Wolves Among Us
02 Prelude To Dread
03 Profiling A Demon
04 Gallery Of Sin
05 The End And The Beginning
06 Acquiesce And Ignore
07 Absolution
08 Becoming Ascendant
09 Grease The Wheels
10 The Rolling And The Thunder
11 Deliverance
12 Schadenfreude
13 Megalomania
14 Sleep Tight
15 Prelude To Dread (Instrumental)
16 Profiling A Demon (Instrumental)
17 Gallery Of Sin (Instrumental)
18 The End And The Beginning (Instrumental)
19 Acquiesce And Ignore (Instrumental)
20 Absolution (Instrumental)
21 Becoming Ascendant (Instrumental)
22 The Rolling And The Thunder (Instrumental)
23 Deliverance (Instrumental)
24 Schadenfreude (Instrumental)
25 Megalomania (Instrumental)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1740150159103.jpg9001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 16:03:232025-02-21 16:03:23VEIL OF THE SERPENT: „Gallery Of Sin“ Digital Deluxe Edition angekündigt
Heute kündigen die Mannen von CREMATORY ihr neues Studioalbum „Destination“ für den 1. Mai an. Zugleich könnt ihr die neue Scheibe auch gleich vorbestellen. Töne hat das Album allerdings noch nicht entfesselt. Daher musst ihr euch noch gedulden. Das Album soll der Dark-Metal-Combo zufolge „eine triumphale Rückkehr in die Vergangenheit markieren, kombiniert mit den Stärken der Gegenwart.“
CREMATORY-Drummer Markus Jüllich kommentiert den kommenden Langspieler mit folgenden Worten: „Das neue Studioalbum „Destination“ ist ein genialer Mix aus Neunziger-Gothic-Metal-Zeiten wie ‚Illusions‘, kombiniert mit harten Melodic-Death-Metal-Hymnen wie ‚Act Seven‘ und modernen elektronischen Songs mit deutschen Texten im Stil von ‚Revolution‘. Mehr geht nicht. Mit „Destination“ wird der neue Standard der modernen Melodic-Gothic-Metal-Ära bestimmt! Beim Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ hat Felix zum Auftakt wieder alle Songs alleine gesungen und nun ist uns mit „Destination“ eine perfekte Punktlandung gelungen!“
Die „Destination“-Tracklist:
01 Destination
02 The Future is a lonely place
03 Welt aus Glas
04 My Girlfriend´s Girlfriend
05 After Isolation
06 My own private God
07 Days without sun
08 Deep in the silence
09 Banished forever
10 Ashes of Despair
11 Toxic Touch
12 Das letzte Ticket
Die „Destination“-Bonus-Tracks (Earbook, 2-LP Vinyl):
01 Tote Blumen
02 Fail of misery
03 Days without Sun – Centhron Dark Mix
04 Welt aus Glas – Centhron Glas Mix
CREMATORY sind:
Felix Stass – Vocals
Rolf Munkes – Gitarre
Oliver Revilo – Bass
Katrin Jüllich – Keyboards, Samples
Markus Jüllich – Drums, Programming
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/Crematory-Destination-1.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 15:49:342025-02-21 15:49:34CREMATORY: Das kommende „Destination“-Album erscheint im Mai
Über Metalville Records erscheint am 16. Mai das neue Album „Nations Neurosis“ der Jungs von WALTARI im Handel. Passend dazu könnt ihr euch auch gleich die neue Single ‚Major Mistake‘ anhören. Mehr Infos über das Album folgen demnächst.
Der neue WALTARI-Track ‚Major Mistake‘ dreht sich um die ewige Geschichte von Liebe, Leben und Tod. Beim dazugehörigen Musikvideo führten Frontmann Kärtsy Hatakka, Thomas Freundlich und Shaumbra ArtVisual Regie.
WALTARI sind:
Kärtsy Hatakka: Gesang, Bass, Programming, Keyboard
Eero Nykänen: Gitarre
Jakke Setälä: Gitarre
Ville Vehviläinen: Drums
Viel Spaß mit dem neuen WALTARI-Video zu ‚Major Mistake‘!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/713769_1.jpg25002500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-21 13:48:252025-02-21 13:48:25WALTARI: Das kommende „Nations Neurosis“-Album kündigt sich fulminat für Mai an
Mumford & Sons haben den zweiten Vorab-Track ihres kommenden fünften Studioalbums RUSHMERE veröffentlicht. „Malibu“ steht nun überall zum Streamen bereit. Hört HIER rein oder schaut das zugehörige Musikvideo: https://youtu.be/mOe-N3lgksA?
RUSHMERE erscheint am 28. März 2025 via Island EMI Group / Glassnote.
Das Spiel mit Harmonien, das Mumford & Sons‘ Signature-Sound so geprägt hat, kommt in „Malibu“ hervorragend zur Geltung. Mit behutsamem, vielschichtigem Aufbau und dem Anschwellen der Instrumente zu einem erlösenden Crescendo bildet „Malibu“ ein zeitgemäßes Beispiel für Mumford & Sons‘ Schaffen, während sie nach und nach die Form und Seele von RUSHMERE enthüllen.
Marcus Mumford erklärt zum Song: „‚Malibu‘ war das erste Lied, das wir geschrieben haben, als wir im Januar 2023 wieder in Los Angeles zusammengekommen sind. Es fühlte sich einfach nach uns an. Die Art und Weise, wie er dann während der Aufnahmen mit Dave Cobb eingefangen wurde, bestärkte uns dann, RUSHMERE damit zu eröffnen. Wir lieben den Song.“
Der Track folgt auf die kürzliche Ankündigung einer intim gehaltenen, globalen Clubtour, die am 5. März in Amsterdam beginnt und am 26. März im Brooklyn Paramount endet. Auch ein exklusives Deutschland-Konzert findet sich unter den Terminen: Am 9. März gastiert die Band im Metropol, Berlin. Sämtliche Shows der Tour waren binnen einer Stunde nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft. Weitere Tourpläne für später im Jahr werden bald enthüllt.
RUSHMERE‘ – Tracklist:
1. Malibu
2. Caroline
3. Rushmere
4. Monochrome
5. Truth
6. Where It Belongs
7. Anchor
8. Surrender
9. Blood On The Page
10. Carry On
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.