Iggy Pop “Live at Montreux Jazz Festival 2023” ist ein essenzielles Live-Album, das die Karriere, das umfangreiche Repertoire und die beeindruckende Bühnenpräsenz von Iggy Pop feiert.

Am 6. Juli 2023 kehrte Iggy Pop mit einer siebenköpfigen Band zum Montreux Jazz Festival zurück und begeisterte das ausverkaufte Stravinski Auditorium mit einem karriereübergreifenden Set. Er spielte Stücke aus seiner Zeit mit The Stooges, seinen Alben „Idiot“ und „Lust for Life“, „New Values“, sowie Titel seiner jüngsten Veröffentlichung „Every Loser“.

https://iggypopmjf.lnk.to/ThePassenger

Es war Iggys dritter Auftritt beim Montreux Jazz Festival. „Live At Montreux Jazz Festival 2023“ wird am 24. Januar 2025 weltweit von earMUSIC als Blu-ray+CD Digipak, 2LP Gatefold und digital veröffentlicht.

“Stravinsky Hall is special, like Carnegie or the Graden or Sydney Opera. I’ve dived them all.” – Iggy Pop

Die Rock- und Metal-Ikonen AVANTASIA veröffentlichen ihr 10. Studioalbum und Napalm Records-Debüt „Here Be Dragons“ am 28. Februar 2025! Bereits heute erscheint die erste Single, das mitreißende „Creepshow“, zusammen mit einem filmreifen offiziellen Musikvideo. „Creepshow“ ist einer der eingängigsten Tracks der Bandgeschichte und wird integraler Bestandteil der spektakulären AVANTASIA Live Shows werden.

In 25 Jahren beeindruckender Erfolgsgeschichte haben sich AVANTASIA mit neun außergewöhnlichen Alben (u.A. das #1 Album Moonglow), weltweiten ausverkauften Arena Touren und Headline Shows auf allen wichtigen Metal Festivals an die Spitze des Genres gespielt. Das neue Album Here Be Dragons setzt ein weiteres Highlight und ist ihr bisher konsistentestes und stärkstes Album der Ausnahmeband.

Tobias Sammet zu „Creepshow“:
„Creepshow ist die perfekte Single. Sie ist kurz und eingängig und unterstreicht eine Facette meiner Musik, die in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund getreten ist. Das Stück hat etwas sehr unbeschwertes und ist alles, nur nicht melancholisch. Creepshow klingt frisch, wild und unerschrocken – eine schnörkellose, auf die Zwölf gehende Hymne. Und auch wenn sie streckenweise an mein frühes Schaffen erinnert, denke ich, dass wir es geschafft haben, das Ganze in einen typischen AVANTASIA-Song zu verwandeln, was nicht zuletzt auch vom dazugehörigen Videoclip unterstrichen wird. Dafür haben wir ein Geisterschloss in Nordengland gemietet und eine Nacht in der Welt der Gespenster und untoten Kreaturen verbracht – das Resultat ist das wohl aufwendigste und extravaganteste Musikvideo, das ich in meiner gesamten Karriere gedreht habe. Vielleicht augenzwinkernd, aber absolut von ernsthafter Qualität! Ich kann es kaum erwarten, ‚Creepshow‘ nächstes Jahr auf unserer Tour live zu spielen und mit den Fans dabei die Läden zum Beben zu bringen!“

AVANTASIA – Live auf Tour!
14.03.25 DE – Hamburg / Sporthalle
15.03.25 BE – Brüssel / AB Box
16.03.25 FR – Paris / Olympia
18.03.25 LU – Esch-sur-Alzette / Rockhal
20.03.25 DE – Berlin / Columbiahalle
21.03.25 DE – Bamberg / Brose Arena
22.03.25 DE – Bochum / RuhrCongress
24.03.25 UK – London / The Roundhouse
26.03.25 NL – Tilburg / O13
28.03.25 DE – Stuttgart / Schleyerhalle
29.03.25 CZ – Prag / Forum Karlin
01.04.25 HU – Budapest / Barba Negra
02.04.25 AT – Wien / Gasometer
04.04.25 DE – München / Zenith
05.04.25 DE – Frankfurt am Main / Jahrhunderthalle
06.04.25 DE – Köln / Palladium
08.04.25 IT – Mailand / Alcatraz
09.04.25 CH – Zürich / The Hall
11.04.25 ES – Barcelona / Razzmatazz
12.04.25 ES – Madrid / Vistalegre
23.04.25 FI – Helsinki / Black Box
25.04.25 NO – Oslo / Sentrum Scene
26.04.25 SE – Stockholm / Arenan Fryshuset

Here Be Dragons Tracklisting:
1. Creepshow
2. Here Be Dragons
3. The Moorland At Twilight
4. The Witch
5. Phantasmagoria
6. Bring On The Night
7. Unleash The Kraken
8. Avalon
9. Against The Wind
10. Everybody’s Here Until The End

Das zwölfte ARCH ENEMY Album „Blood Dynasty“ erscheint am 28. März 2025 via Century Media Records in den Plattenregalen. Als neuesten Vorgeschmack auf das neueste Werk könnt ihr euch jetzt untenstehend den Titeltrack im dazugehörigen Musikvideo von Regisseur Mirko Witzki zu Gemüte führen. Zuvor hatte die Band bereits die Singles ‚Dream Stealer‘ und ‚Liars & Thieves‘ ausgekoppelt.

Gitarrist Michael Amott kommentiert den Song: „Die dritte Single aus unserem kommenden Album ist da, und es ist der Titeltrack: „Blood Dynasty“! Diese Single verlässt die schnelle und wütende Energie unserer beiden letzten Singles und taucht tiefer in Melodie und Atmosphäre ein. Taucht ein in diese dystopische Klangwelt!“

Zum neuen Langspieler „Blood Dynasty“ fügt er hinzu: „Dieses neue Album sprengt die Grenzen dessen, was wir bisher gemacht haben – es ist alles, was man von dieser Band erwarten kann, und noch mehr! Wir können es kaum erwarten, dass ihr es hört und die Energie spürt, die wir in jeden Track gesteckt haben. Willkommen in der Blood Dynasty!“

Die „Blood Dynasty“-Tracklist:
1. Dream Stealer
2. Illuminate the Path
3. March Of the Miscreants
4. A Million Suns
5. Don’t Look Down
6. Presage
7. Blood Dynasty
8. Paper Tiger
9. Vivre Libre
10. The Pendulum
11. Liars & Thieves

ARCH ENEMY sind:
Alissa White-Gluz – Gesang

Michael Amott – Gitarre

Joey Concepcion – Gitarre

Sharlee D’Angelo – Bass

Daniel Erlandsson – Schlagzeug


Die Zombie Metal Sensation DOMINUM veröffentlicht heute ihre neue Single „We Are Forlorn“. Der Track ist ein weiterer Vorgeschmack auf das zweite Album „The Dead Don’t Die“, das am 27. Dezember 2024 über Napalm Records erscheint! Der wuchtige Album Opener lädt den Hörer auf eine düstere und dramatische Reise ein und unterstreicht die härteren Einflüsse, die Dr. Dead und seine Zombies auf ihrem zweiten Album einbringen – was zu einem noch bombastischeren und dunkleren Sound als auf ihrem Debüt beiträgt.

„We Are Forlorn“ setzt den perfekten Ton für eine düstere Atmosphäre. Akzentuiert durch pointiertes Riffing, donnernde Drums und eine unvergleichliche Gesangsleistung von Dr. Dead erweckt der Track die Untoten. Zusammen mit dem visuell beeindruckenden offiziellen Musikvideo ist „We Are Forlorn“ ein weiterer starker Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird, wenn DOMINUM Ende des Jahres mit The Dead Don’t Die die Zombie-Apokalypse heraufbeschwören.

Dr. Dead zu “We Are Forlorn”:
„Das Böse ist erwacht. Meine Zombies sind gefährlicher, furchteinflößender und erfüllt von einer noch dunkleren Macht. Doch ihre Verwandlung geschah nicht einfach so – um Mitternacht, auf einem geheimen Friedhof, fand ein schattenhaftes Ritual statt. Ein einziger Tropfen des geheimen Elixiers, und die Untoten begruben sich ein weiteres Mal… Was dann geschah? Sieh es dir selbst im neuen Video an.
We Are Forlorn! Ein Lied, das Dunkelheit ausstrahlt, doch in seinem Herzen erzählt es von Zusammenhalt. We Are Forlorn – yet we rise united.“

DOMINUM zum neuen Album The Dead Don’t Die:
„Vor genau einem Jahr begann unsere Reise, und nun ist die Zeit für das nächste Kapitel gekommen. In dunklen Nächten habe ich meine gefallenen Zombies begraben und sie unter dem Vollmond wieder zum Leben erweckt. Aber die eigentliche Geschichte kommt erst noch. Bleibt gespannt und ich werde euch bald alles erzählen, aber vergesst nie: Die Toten sterben niemals wirklich.
Dr. Dead“

The Dead Don’t Die Tracklist:
1. We Are Forlorn
2. One Of Us
3. The Dead Don’t Die
4. Killed By Life
5. Die For The Devil
6. Don’t Get Bitten By The Wrong Ones
7. Happy Deadly Ending
8. Can’t Kill a Dead Man
9. This Is Not a Game
10. The Guardians Of The Night
11. Rock You Like A Hurricane (Scorpions Cover)

Die Metal-Kraftpakete BLEED FROM WITHIN haben ihr neues Album Zenith angekündigt, das am 4. April über Nuclear Blast Records erscheinen soll. Parallel zur Ankündigung hat die Band das Video zur neuen Single „In Place Of Your Halo“ veröffentlicht, eine donnernde Aufnahme moderner Metal-Wut, die mit einem von Dudelsäcken untermalten Refrain für die Ewigkeit eine Hommage an ihre Heimat Schottland darstellt.

Watch it here: https://youtu.be/42-e9zFmgPA

Zu den Neuigkeiten ihres neuen Albums kommentiert die Band: „In Place Of Your Halo markiert den Beginn des nächsten Kapitels für Bleed From Within. Es ist eine Hymne für diejenigen, die das Gefühl haben, das Leben sei an ihnen vorbeigegangen, oder für diejenigen, die durch ihre eigenen Einschränkungen zurückgehalten wurden. Wir töten die Älteren.“ Version von uns selbst, um zu wachsen, ein Thema, das die Reise dieser Band und das meiste, worüber wir schreien, untermauert. Wir hatten es nicht leicht, aber auch niemand sonst.
Durch dieses Wachstum kommen wir unserem Potenzial, unserem Zenith – so der Titel unseres 7. Studioalbums – näher. Auf diese Arbeit sind wir unheimlich stolz und freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mehr davon zu teilen. Wir könnten uns keinen passenderen Einstieg in unsere nächsten Schritte als Band vorstellen als einen Breakdown mit ein paar Dudelsäcken darüber. Es folgt noch jede Menge neue Musik. Genießen.

Pre-order and pre-save Zenith now at: https://bleedfromwithin.bfan.link/zenith

ZENITH TRACKLIST
1. Violent Nature
2. In Place Of Your Halo
3. Zenith
4. God Complex
5. A Hope In Hell
6. Dying Sun
7. Immortal Desire (ft. Brann Dailor)
8. Chained To Hate
9. Known By No Name
10. Hands Of Sin (ft. Josh Middleton)
11. Edge Of Infinity

HERE COMES THE PAIN TOUR 2024
supporting SLIPKNOT
05.12.24 – NL, Amsterdam – Ziggo Dome
06.12.24 – DE, Dortmund – Westfalenhalle
08.12.24 – DE, Stuttgart – Schleyerhalle
09.12.24 – DE, Germany – Quarterback
11.12.24 – CH, Zurich – Hallenstadion
12.12.24 – FR, Paris – Accor Arena
14.12.24 – UK, Leeds – First Direct Arena
15.12.24 – UK, Glasgow – OVO Hydro
17.12.24 – UK, Manchester – Co-op Live Arena
18.12.24 – UK, Birmingham – Utilita Arena
20.12.24 – UK, London – The O2
21.12.24 – UK, London – The O2

THE POISONED ASCENDANCY NORTH AMERICAN TOUR 2025
supporting BULLET FOR MY VALENTINE and TRIVIUM
19.04.25 – MO, Chesterfield – The Factory
20.04.25 – NE, Omaha – Steelhouse
22.04.25 – WI, Green Bay – Epic Event Center
23.04.25 – MI, Grand Rapids – GLC Live At 20 Monroe
26.04.25 – IL, Chicago – Byline Bank Aragon Ballroom
27.04.25 – MI, Detroit – The Fillmore
29.04.25 – PA, Pittsburgh – Stage AE
30.04.25 – PA, Philadelphia – The Fillmore
02.05.25 – MA, Boston – MCM Music Hall At Fenway
03.05.25 – QC, Laval – Place Bell
04.05.25 – ON, Toronto – Great Canadian Resort Theatre
06.05.25 – DC, Washington – The Anthem
07.05.25 – NY, New York – The Rooftop At Pier 17
09.05.25 – PA, Bethlehem – Wind Creek Event Center
11.05.25 – TN, Nashville – The Pinnacle
13.05.25 – KY, Corbin – Corbin Arena
14.05.25 – GA, Atlanta – Coca-Cola Roxy Theatre
17.05.25 – NC, Charlotte – Skyla Credit Union Amphitheatre
18.05.25 – NC, Raleigh – Red Hat Amphitheater

THE ZENITH TOUR 2025
w/ AFTER THE BURIAL & GREAT AMERICAN GHOST
10.09.25 – BE, Antwerp – Zappa
11.09.25 – DE, Cologne – Live Music Hall
12.09.25 – DE, Hamburg – Docks
13.09.25 – DE, Berlin – Kesselhaus
14.09.25 – PL, Warsaw – Progresja
16.09.25 – FI, Helsinki – Tavastia
17.09.25 – FI, Tampere – Olympia-Kortteli
19.09.25 – SE, Stockholm – Klubben Fryshuset
20.09.25 – SE, Gothenburg – Pustervik
21.09.25 – NO, Oslo – Vulkan Arena
22.09.25 – DK, Copenhagen – Amager Bio
24.09.25 – CZ, Prague – Meet Factory
25.09.25 – HU, Budapest – Barba Negra
26.09.25 – AT, Vienna – SIMM City
27.09.25 – DE, Munich – Backstage
28.09.25 – CH, Zürich – Kompex 457
30.09.25 – FR, Villeurbanne – CCO La Rayonne
01.10.25 – FR, Toulouse – La Cabane
03.10.25 – PT, Lisbon – LAV – Lisboa Ao Vivo
04.10.25 – ES, Madrid – Salva Mon Live
05.10.25 – ES, Barcelona – Razzmatazz 2
07.10.25 – FR, Paris – Bataclan
08.10.25 – NL, Tilburg – 013 Poppodium
10.10.25 – UK, London – O2 Forum Kentish Town
11.10.25 – UK, Manchester – O2 Ritz
12.10.25 – UK, Glasgow – Barrowlands

Tickets for all dates are available now at bleedfromwithin.com

Nach einer längeren Pause kehren Dimmu Borgir endlich ins Studio zurück! Die norwegischen Symphonic-Black-Metal-Legenden arbeiten derzeit an ihrem ersten Studioalbum seit “Eonian” (2018). Ganz untätig waren sie in der Zwischenzeit allerdings nicht: Mit dem Live-Album “Northern Forces Over Wacken” und dem 30-jährigen Jubiläumsalbum „Inspiratio Profanus“! haben sie beeindruckende Werke veröffentlicht.

Das kommende Album markiert jedoch eine besondere Neuerung: Es wird das erste Studioalbum der Band seit Spiritual Black Dimensions (1999) sein, auf dem Gitarrist Galder nicht mehr zu hören sein wird. Galder verließ die Band Anfang des Jahres, um sich auf sein Soloprojekt Old Man’s Child zu konzentrieren.

Silenoz spricht über das neue Album
Gitarrist und Sänger Silenoz äußerte sich Anfang des Jahres in einem Interview mit Rauta über das neue Material und gewährte erste Einblicke in den kreativen Prozess:

„Wir arbeiten an neuem Material. Das machen wir schon eine ganze Weile mit Unterbrechungen. Während der Pandemie gab es eine kleine Auszeit, in der wir jeder für sich an den Songs gearbeitet haben. Danach haben wir uns getroffen und versucht, ein neues Gebräu zu brauen, sozusagen.“

Silenoz betonte außerdem, dass die Band großen Wert auf Qualität legt und sich bewusst Zeit nimmt, um sicherzustellen, dass das neue Album die hohen Erwartungen erfüllt:

„Ich glaube, die Fans sagen: ‚Ach, ihr müsst ein neues Album rausbringen‘ und bla bla bla. Aber wir lassen uns lieber Zeit, sogar ein Jahr mehr, um sicherzustellen, dass es besser als nur gut wird. Wir möchten ein Album herausbringen, wenn es wirklich bereit dafür ist.“

Zum Abschluss zeigte sich Silenoz zuversichtlich auf das, was kommt:

„Wir hoffen, aktiver zu werden und mehr neue Musik mit unseren Fans zu teilen – sowohl mit unseren langjährigen als auch mit neuen Fans. Aber ja, gute Dinge brauchen Zeit. Und ich denke, je länger die Leute warten müssen, desto besser wird das Ergebnis sein.“

Fans dürfen also gespannt sein, was Dimmu Borgir diesmal musikalisch und konzeptionell auf die Beine stellen – eins ist sicher: Es wird düster, episch und unverkennbar Dimmu Borgir!

In knapp fünf Wochen erscheint mit The End Will Show Us How das nunmehr sechste Studioalbum von TREMONTI. Heute veröffentlicht die Band um den weltbekannten Gitarristen, Sänger und Songwriter Mark Tremonti daraus den Titeltrack „The End Will Show Us How“ zusammen mit einem offiziellen Musikvideo. „The End Will Show Us How“beginnt mit Marks charakteristischem Gitarrenspiel, das direkt sein musikalisches Können und Perfektion unter Beweis stellt.

Der Text erzählt von einem Moment der Klarheit, der aus den Entscheidungen seines Lebens entsteht, und zeichnet dabei ein nachdenkliches und für die Hörer*innen greifbares Bild. Unterstützt von Eric Friedman (Gitarre), Tanner Keegan (Bass) und Ryan Bennett (Schlagzeug) ergänzt Mark Tremonti seine beeindruckende Diskografie um einen weiteren Midtempo-Hit. Der Song steht ab sofort auf allen Streaming-Diensten weltweit zur Verfügung!

Mit Creed, Alter Bridge und verschiedenen Soloprojekten veröffentlichte Mark Tremonti bisher ganze 18 Studioalben. Mit seinem 19. Werk, und dem sechsten seiner Soloband TREMONTI, The End Will Show Us How, das am 10. Januar 2025 über Napalm Records erscheint, setzt der US-Künstler neue Maßstäbe! Mark Tremonti präsentiert 12 neue Songs, die allesamt für seine künstlerische Entwicklung stehen. Dabei beweist er auch nach fast drei Jahrzehnten einmal mehr sein herausragendes Gespür in Sachen Songwriting.

The End Will Show Us How – Tracklist:
1. The Mother, The Earth and I
2. One More Time
3. Just Too Much
4. Nails
5. It’s Not Over
6. The End Will Show Us How
7. Tomorrow We Will Fail
8. I’ll Take My Chances
9. The Bottom
10. Live In Fear
11. Now That I’ve Made It
12. All The Wicked Things

Die deutschen Dark Metal-Pioniere NACHTBLUT kündigen heute ihr siebtes Studioalbum Todschick an, welches am 21. Februar 2025 über Napalm Records erscheint.


Nach ihrem Erfolgsalbum Vanitas (2020), das Platz 19 der offiziellen deutschen Albumcharts erreichte, erweitert das Quartett ihren Klangkosmos mit verschiedenen Stilelementen und Synthesizer Sounds, die beispielsweise den 80er Jahren Tribut zollen. Produziert vom renommierten Chris Harms (Lord of the Lost), enthält das Holzbox-Set außerdem eine Bonus-CD mit sieben zusätzlichen Tracks, auf denen Kollaborationen mit Genre-Schwergewichten zu hören sind.

Heute enthüllt NACHTBLUT den wunderschön düsteren Titeltrack „Todschick“, zusammen mit einem offiziellen Musikvideo. Eingängige Synthies mit explosiven Riffs umarmen die Unausweichlichkeit des Todes und definieren die Schönheit der Dunkelheit neu. Mit Todschick erweitert NACHTBLUT nicht nur den düsteren Dark Metal, sondern trifft auch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen den Nerv der Zeit! Das neue Meisterwerk ist eine Einladung, die dunkle Schönheit des Lebens und die Herausforderungen in einem neuen Licht zu betrachten und dies gemeinsam mit der Band auf ihrer Headline Tour 2025 zu tun!

NACHTBLUT über die neue Single:
„Mit diesem Song umarmen NACHTBLUT den Tod, zeigen gleichzeitig die Schönheit der Dunkelheit und definiert das Wort ‚Todschick‘ neu. Als Titeltrack des Albums ist er der perfekte Einstieg in eine neue Ära.“

Todschick tracklisting:
01 Von Hass Getrieben
02 Todschick
03 Nachtgeweiht
04 Das Leben Der Anderen
05 Manchmal Kommen Sie Wieder
06 Mein Ist Die Hölle
07 Götterstille
08 Kinder Des Zorns
09 Stirb Langsam
10 Schneller Als Der Tod

Dass diese Meldung sich für manchen Connoisseur der gepflegten Gitarrenmusik auf den ersten Blick wie eine Drohung lesen mag, könnte sich bei näherer Betrachtung unter Umständen als voreiliger Trugschluss herausstellen. Und das passt ja auch zum Jahr 2024, an dessen Ende – mehr als sonst üblich – viele Dinge nicht mehr so sind, wie sie es zu Beginn des Jahres noch waren.

Ein großes deutsches Metal-Magazin, das die Szene seit Jahrzehnten mit der entsprechenden Rubrik zu unterhalten vermag, stellte es bereits fest: Im Jahr ihres 40. Bandjubiläums begeht die Solinger Kultkapelle RANDOM mit ihrem amtlich betitelten Album “Random 40 Heavyroll” einen gewaltigen Verrat an den vielen Jünger*innen der heiligen Arschbombe des Monats.

Ein Verrat, der sich durchaus lohnen könnte, denn mit dem, was die wohl buntesten Hunde unter den Heavyrollern nach anderthalb Dekaden der Studioverweigerung mit diesem Wurf in die Langrille geritzt haben, ließ sich wirklich nicht rechnen. Auf ansteckende Art interpretierter Heavy Rock alter Schule trifft hier auf eine unerwartet dynamische Produktion, die durchaus als kleiner Stinkefinger in Richtung Loudness-War verstanden werden kann. Als wahrer Schatz stellt sich jedoch die neue musikalische Ausrichtung der Band selbst heraus: Das abwechslungsreiche, verdammt souveräne Songwriting steht nämlich der hier zum Tragen kommenden Reglerkunst aus dem Schallsucht Tonstudio in puncto Dynamik keineswegs nach.

Tracklist “Random 40 Heavyroll”

Believe in Yourself
Not for free
Dancer
Colour of the Sun
Sand between my Fingers
Sometimes
Escapade
Never let you go
Ocean
Fly so high
Rails to Heaven
Fortunados
Letter for you
Lil Woman
No Compromise
You don’t know why
Christine

Die britischen Extreme-Metaller Abduction haben ihre fesselnde zweite Single „Razors of Occam“ veröffentlicht, einen fesselnden Auftakt zum kommenden Album „Existentialismus“, das am 21. Februar 2025 über Candlelight erscheinen soll. Der Titel bietet einen unmittelbaren Einblick in das jenseitige, introspektive Universum der Band, während das eindringliche Video unter der Regie von Jake Kindred die Zuschauer tief in die emotionalen Abgründe der Welt von Abduction entführt.

‚Razors of Occam‘ ist eine Hommage an die harte Arbeit, die unsere Großväter und Großmütter im letzten Jahrhundert ertragen mussten, um die Häuser und Systeme zu bauen, die unsere (relative) Sicherheit und unseren Komfort hier im Westen gewährleisten“, kommentiert Sänger A|V. „Im letzten keuchenden Atemzug, der aus der Brust eines sterbenden alten Mannes strömt, liegt mehr Ehre als in all den Meeren all der Tränen, die der Jüngere heraufbeschwören kann. Denn mit einem einzigen Wunsch würden sie alles verschenken.“

Existentialismus track list

1. A Legacy of Sores
2. Pyramidia Liberi
3. Truth is as Sharp a Sword as Vengeance
4. Blau ist die Farbe der Ewigkeit
5. Razors of Occam
6. Vomiting at Baalbek