Das kroatische Folk Metal Powerhouse MANNTRA kündigt heute ihr achtes Studioalbum Titans an, welches am 21. Februar 2025 über Napalm Records erscheint. Mit bereits sieben Alben voller donnernder Hymnen und einem Ruf der ihnen, dank ihrer mitreißenden Auftritte auf dem Wacken Open Air oder auf Tour mit den deutschen Folk-Legenden In Extremo, vorauseilt, haben sich MANNTRA längst in der Szene etabliert. Mit dem neuen Album Titans, auf dem traditionelle Musik mit modernem Sound verschmelzen, beweisen sie erneut ihre unbändige Schaffenskraft.

Einen guten ersten Eindruck von ihrem neuesten Werk bietet MANNTRAs Version des bekannten Miracle Of Sound-Songs „Skal“, der heute als erste Single erscheint. Damit zollt die Band dem YouTube-Star gebührenden Respekt und gleichzeitig zeigen sie mit diesem Track, welche Kraft Musik hat, um Menschen zu vereinen. MANNTRAs markante Soundlandschaften, die von rauen Metal-Riffs, traditioneller Folk-Musik und Industrial-Elementen geprägt sind, verwandeln diesen modernen Klassiker in eine epische Hymne für Krieger, Träumer und Feierwütige zugleich. Egal ob Metalhead, Folk-Fan oder Partyliebhaber, dieser Track lädt jeden zum gemeinsamen Anstoßen und Mitsingen ein.

MANNTRA zur neuen Single „Skal”:
„‘Skal‘ ist die erste Single aus unserem kommenden Album Titans. Wir haben uns entschieden, diesen Song von Miracle Of Sound zu covern, weil er uns vom ersten Hören an gefesselt hat und bereits den typischen MANNTRA-Vibe verkörpert. Es fühlte sich an wie ein Song, den wir in einer parallelen Realität hätten schreiben können. Eigentlich covern wir nicht, aber dieser Song passt perfekt zur Energie und den Themen des Albums!“

Titans Tracklist:
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal (Miracle Of Sound Cover)
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav

Die New Yorker Death-Thrash-Titanen Final Siege sind hocherfreut, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres weltbewegenden Albums „Nuclear Doom State“ bekannt zu geben, das am 27. Dezember 2024 im Handel erscheint.

Final Siege kommentiert: „Wir freuen uns unglaublich, bei WormHoleDeath Records unterschrieben zu haben. Es ist eine unglaubliche Ehre, Teil eines so renommierten Labels zu sein, das so vielen Bands und Künstlern geholfen hat, ihr volles Potenzial in ihrer Musikkarriere auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, was wir gemeinsam erreichen können, und können es kaum erwarten, unsere Vision der Welt zu zeigen.“

Tracklist
1. The Day After…
2. W.A.R.
3. Nuclear Doom State
4. Psychological Maceration
5. An Insatiable Lust For Violence
6. Primordial Combat
7. Taxed To Death

Rund fünf Jahre nach „#13“ [2020] werden die Schweizer GOTTHARD die Musikwelt im Frühjahr 2025 einmal mehr auf links drehen und mit ihrem neuen Langspieler „Stereo Crush“ klarstellen, dass die Ära des Hardrock noch lange nicht am Ende ist. Mit ihrer brandneuen Single ‚Boom Boom‘ fackeln die Eidgenossen auch nicht lange und liefern mehr als nur einen simplen Vorgeschmack auf die am 21. März 2025 via Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinende Scheibe!

Gitarrist Leo Leoni erläutert die Bedeutung des Songs: „Ich schrieb diesen Song, als ich erfuhr, dass wir ein Kind erwarten. Die Geburt meines Sohnes Gabriel war ein Moment, der mein Leben komplett verändert hat. Wenn ich ihn in meinen Armen halte, in seine Augen sehe oder sein Lächeln spüre, erfüllt mich eine unbeschreibliche Liebe und tiefe Dankbarkeit. Dieser Song ist meine Art, all diese Gefühle für ihn auszudrücken.“

GOTTHARD live:
„Stereo Crush“-Tour 2025
Special Guests: Y&T
Präsentiert von Metal Hammer, Classic Rock, musix, Rock Antenne, powermetal.de & RPM
23.05.2025 DE Bochum – RuhrCongress
24.05.2025 DE Geiselwind – Music Hall
25.05.2025 DE Frankfurt – Batschkapp
27.05.2025 DE Hamburg – Große Freiheit 36
29.05.2025 DE München – Circus Krone
30.05.2025 DE Filderstadt – FILharmonie
31.05.2025 AT Telfs – Rathaussaal
Veranstaltet von Bottom Row (https://www.bottomrow.com/)
Karten sind hier erhältlich: https://bit.ly/GOTTHARDTIX

Die Power-Metal-Pioniere DYNAZTY kündigen ihr neues Album Game of Faces an! Zwei Jahre nach ihrem letzten Album Final Advent schlagen die Schweden ein neues Kapitel in ihrer Karriere auf, das bereits mit der Vorab-Single „Devilry of Ecstasy“ im August eingeleitet wurde.

Heute präsentieren DYNAZTY ihr kommendes Album Game of Faces, das am 14. Februar 2025 über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird. Zu diesem besonderen Anlass bringt die Band nicht nur ihre zweite Single, den Titeltrack „Game of Faces“, heraus, sondern veröffentlicht auch das Musikvideo zu diesem Song, das du dir hier ansehen kannst.

Sänger Nils Molin kommentiert: „Wir sind extrem aufgeregt, endlich die Kampagne zu starten, die zur Veröffentlichung von Game of Faces führen wird. Wir haben lange an diesem Album gearbeitet, und ich bin sicher, das Ergebnis wird für sich selbst sprechen. Nichtsdestotrotz ist Game of Faces eine verdammt aufregende Reise, auf die wir richtig stolz sind. Los geht’s mit der Veröffentlichung des Titeltracks als Single, einem der ersten Songs, die Ende 2022 für das Album geschrieben wurden.“

Bestelle Game of Faces hier vor oder speichere es vor: https://bfan.link/game-of-faces-album

Game of Faces Trackliste
Call of the Night
Game of Faces
Devilry of Ecstasy
Die to Survive
Fire to Fight
Dark Angel
Fortune Favors the Brave
Sole Survivor
Phoenix
Dream of Spring
Mystery

Nach der Veröffentlichung ihrer EP Grief aus dem Jahr 2022 stellt Inertia Cult eine Weiterentwicklung für Melbournes Ghostsmoker dar. Ihr neu verfeinerter, kollaborativer Aufnahmeansatz hat es der Band ermöglicht, kraftvolle Riffs und straffere Songstrukturen auszuarbeiten und weiter mit Stimmung und Atmosphäre zu experimentieren.

„Bei „Incarnate“ geht es darum, in einer Schleife der Verzweiflung festzustecken und nicht in der Lage zu sein, durch die eigene Trauer und das Trauma voranzukommen“, sagt Brunning. „Während der frühen Schreibphase für das Album verstarb mein Bruder plötzlich, was einen erheblichen Einfluss auf die lyrischen Themen der Platte hatte. Der Vater unseres Schlagzeugers Brayden verstarb ebenfalls, während wir im Studio waren, um das Album aufzunehmen, und der Rest von uns tat uns zusammen, um die Arbeit zu Ende zu bringen, in Hingabe an unseren Freund, der eine so schmerzhafte Zeit in seinem Leben durchmachte, und an seinen Vater, der es war sein größter Unterstützer. Das oben Genannte, die Hürden des Alltags, scheiternde Beziehungen, das Entstehen neuer Beziehungen usw. trugen letztendlich dazu bei, dass dieses Album zu dem wurde, was es ist.

Tracklist
1. Elogium
2. Bodies to Shore
3. Incarnate
4. Inertia Cult
5. Haven
6. The Death of Solitude

Mit ihrer zweiten Veröffentlichung „A Plague upon Thee“ bringen sie neue Geschichten aus der Vergangenheit ans Licht, mit Geschichten über eingemauerte Eiferer, Religion und Wissenschaft im Mittelalter und die Plünderung der Hölle! Apocalypse Orchestra liefert unvergessliche Live-Shows, bei denen die Band theatralische Darbietungen, manchmal Schauspieler und Tänzer, Feuer und projizierte Animationen einsetzt, um das Erlebnis zu verbessern und der Show das Gefühl klassischer Geschichtenerzählung zu verleihen. Ihr neues Album „A Plague upon Thee“ erscheint am 14. Februar 2025 über Despotz Records.

Track listing:
1. Virago
2. Tempest
3. Glass And Sun
4. Anchorhold
5. Sacrament of Avarice
6. From the Athanor
7. To Arrive
8. Saint Yersinia

Mit der neuen Single „Stahl auf Stahl“ vereinen SUBWAY TO SALLY ihren charakteristischen Sound mit dem treibenden Power Metal der WARKINGS und gemeinsam haben sie ein wahres Meisterwerk geschmiedet. Der Track verbindet in gewohnter SUBWAY TO SALLY-Manier wuchtige Riffs mit einem mitreißendem Refrain und Gesang, der zu neuen Höhen aufbricht und bietet einen Vorgeschmack auf das neue Studioalbum Post Mortemn Sound entfesselt, das am 20.12.2024 via Napalm Records erscheint.

„Stahl auf Stahl“ ist eine Hymne des Widerstands und der Stärke. Mit Zeilen wie „Hämmern wir, so laut wie es nur geht, die Welt soll von uns hören“ entfacht der Track ein Feuer des Mutes, welcher die Grenzen des Möglichen sprengt. „Stahl auf Stahl“ ist nicht nur eine Hymne des Mutes, sondern auch eine der Wiedergeburt – wie der Phönix, der aus der Asche emporsteigt und der Dunkelheit entkommt. Nach all dem Leid und der Mühsal startet ein neuer Tag für uns alle. Die eindrucksvolle Zusammenarbeit zwischen SUBWAY TO SALLY und den WARKINGS spiegelt sich im zweistimmigen Gesang wider, der Themen wie Unverwundbarkeit und einen unbesiegbaren Gemeinschaftsgeist aufgreift. Aber es wird nicht nur bei diesem Zusammentreffen der Bands bleiben, denn bereits im Dezember werden beide Acts bei der Eisheiligen Nacht-Tour gemeinsam auf der Bühne stehen.

SUBWAY TO SALLY zur neuen Single:
„Die WARKINGS sind unser Co-Headliner bei der Eisheiligen Nacht in diesem Jahr! Ihre intensiven Touraktivitäten haben uns schon vor einiger Zeit auf sie aufmerksam gemacht, und wir sind überzeugt, dass sie ein wahres Metal-Feuerwerk entzünden und mit ihrer Show die Eisheilige Nacht unvergesslich machen werden. In diesem Zusammenhang entstand auch schnell die Idee zu einem gemeinsamen Song, den wir zusammen geschrieben haben und natürlich auch gemeinsam performen werden. ‚Stahl auf Stahl‘ ist ein mächtiges Mittelalter-Metal-Brett und ein spannendes Experiment für sowohl die WARKINGS als auch SUBWAY TO SALLY – eines, das man mit Fug und Recht als gelungen bezeichnen kann!“

WARKINGS ergänzen:
„Bei der legendären Eisheiligen Nacht-Tour mit SUBWAY TO SALLY dabei zu sein, ist wie mit den mächtigsten Kriegern an unserer Seite in die Schlacht zu ziehen!
Und um das Ganze noch epischer zu machen, haben wir ‚Stahl auf Stahl‘ geschmiedet – eine Hymne aus Stahl und Feuer, die durch die Hallen von Valhalla und jede Bühne, die wir gemeinsam erobern, widerhallen wird. Rüstet euch für die Schlacht – das wird wild!“

Die Rock- und Metal-Ikonen AVANTASIA veröffentlichen ihr mitreißendes 10. Studioalbum und Napalm Records-Debut Here Be Dragons am 28. Februar 2025! Neben absoluten AVANTASIA-Essentials wie großen Chören und bombastischen Symphonic-Metal-Elementen überrascht Multitalent und Frontmann Tobias Sammet darauf alte und neue Fans mit faszinierenden frischen Klangwelten. Here Be Dragons ergänzt den seit über 25 Jahren stetig weiterentwickelten und weltweit gefeierten AVANTASIA-Sound um aufregend kraftvolle Facetten. Das Ergebnis ist das konsistenteste und prägnanteste Werk der Bandgeschichte!

Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von AVANTASIA umfasst bereits neun Studioalben, darunter Moonglow (2019), das in Deutschland auf Platz 1 der Albumcharts einstieg. Goldene Schallplatten, Hunderte Millionen Streams, Headline-Shows auf allen wichtigen Metal-Festivals sowie weltweit ausverkaufte Arena-Touren mit Zehntausenden von treuen Fans sind ein weiteres Manifest für die unglaubliche Kraft der Ausnahmeband. Tobias Sammet beweist auch 2025, dass es nur einen Weg gibt – und zwar ganz nach oben! Kurz nach der Veröffentlichung von Here Be Dragons spielt AVANTASIA eine ausgedehnte Arena Headliner-Tour durch Europa, inklusive der größten und epischsten Produktion, die die Band bislang auf die Beine gestellt hat.

Tobias Sammet kommentiert:
„Here Be Dragons versprüht so viel Abenteuergeist und Unbekümmertheit, wie meine Musik sie lange nicht hatte. Alles wirkt sehr direkt, unerschrocken, kraftvoll und erhebend – und eher weniger introvertiert als auf den letzten Alben, auf denen ich Dinge auch systematisch verarbeiten musste. Diesmal habe ich mich einfach in die Kreativität gestürzt und dabei zehn für sich stehende musikalische Bilder geschaffen, die im Endeffekt dennoch auf wundersame Weise zu einem in sich geschlossenen Werk, und dem vielleicht sogar straffsten Kapitel in der Geschichte von AVANTASIA verschmolzen sind. Ich habe dabei alles genau so umgesetzt, wie ich es im Kopf hatte, und bin mit unerbittlicher Entschlossenheit sowie einer Unbekümmertheit an die Sache herangegangen, die mich an meine frühen Tage vor der The Metal Opera-Ära erinnert. Eine Zeit, in der ich mich unaufhaltbar fühlte und meinem Instinkt freien Lauf ließ, einfach Songs zu schreiben. Im Moment platze ich vor Energie und kann es kaum erwarten, Here Be Dragons zu veröffentlichen, und anschließend die große Tour mit unserer neuen Bühne zu starten. Wir werden das neue Material gemeinsam mit unseren Klassikern und einigen Raritäten in der spektakulärsten Bühnenshow präsentieren, die ihr je von AVANTASIA erlebt habt. In diesem Sinne und aus gegebenem Anlass: Frohe Weihnachten allerseits!“

Here Be Dragons Tracklisting:
1 Creepshow
2 Here Be Dragons
3 The Moorland At Twilight
4 The Witch
5 Phantasmagoria
6 Bring On The Night
7 Unleash The Kraken
8 Avalon
9 Against The Wind
10 Everybody’s Here Until The End

Bury Tomorrow melden sich mit neuem Material zurück! Während die Band gerade ihre bis dato größten Headline Shows in Deutschland vorbereitet, wird die neue Single. „What If I Burn“ als erster Song des kommenden Studioalbums veröffentlicht. Seht das Musikvideo HIER. Das dazugehörige Album „Will You Haunt Me With That Same Patience“ erscheint am 16.05.2025 via Sony Music.

Zusätzlich zur Albumankündigung hat Bury Tomorrow eine Reihe intimer Release-Shows angekündigt. Zeitgleich starten sie heute ihre UK- und Europatour, bei der sie die bislang größten Veranstaltungsorte ihrer Karriere bespielen.

Bury Tomorrow Live
28.11.2024 (DE) Hamburg – Grosse Freiheit
29.11.2024 (DE) Berlin – Huxleys
30.11.2024 (DE) Köln – Palladium
TICKETS

Für Bury Tomorrow waren die letzten zwei Jahre von dem Versuch geprägt, die Lücke zu füllen, von der sie wussten, dass sie existiert. Aus den Tiefen der Unsicherheit, durch Besetzungswechsel und COVID-bedingte Hindernisse, brachten der Einstieg des Gitarristen Ed Hartwell und des Keyboarders/Sängers Tom Prendergast sowie die Entstehung des 2023er Albums The Seventh Sun eine ganz neue Welt von Möglichkeiten hervor, die zuvor unerreichbar schienen. Jetzt, mit einem gestärkten Glauben und einer frischen Perspektive darauf, was die Band alles umfassen kann, präsentieren sie Will You Haunt Me, With That Same Patience – ihr bisher wohl intensivstes Werk.

Eines Tages wird alles bald ein Ende haben, und wenn ihr glaubt, Hoffnung ist eine Lüge, könnte es an diesem Tage früher als erwartet sein. Auf ihrer dritten Single reflektiert Hope Is a Lie darüber, wie wir letztendlich unsere eigenen schlimmsten Feinde waren und unsere eigene Erde versengten. In ihrer unverwechselbaren, unbeheilten Art, mit knapp 7 Minuten, und die Kombination von Heavy Doom und Stoner Riffs mit einer Prise Psychedelia. Hoffnung ist eine Lüge in ihrer dunkelsten Form. Das selbstbetitelte Debütalbum der Band erscheint am 13. Dezember 2024 bei Inverse Records