Das atmosphärische Black-Metal-Viertel Grima kündigt neues Studioalbum „Nightside“ an, das am 28. Februar 2025 erscheint! Die erste Single „Skull Gatherers“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo wurden nun veröffentlicht

GRIMA über „Skull Gatherers“: „‚Skull Gatherers‘ erzählt die Geschichte der Skull Gatherers, insbesondere ergebene Diener von GRIMA, die sich der Aufgabe widmen, Trophäen aus den Körpern der Verstorbenen zu ernten und sie zu einer endlosen Sammlung zusammenzufügen.“ Jeder Text und jeder Akkord schwingt mit der düsteren Stille und Kälte der Erde mit, der letzten Ruhestätte für diejenigen, die in der Taiga Frieden gefunden haben. Das Lied entführt den Hörer in ein Reich nächtlicher Schatten, rauer Natur und Mystik – der perfekte Soundtrack für diejenigen, die bereit sind, sich dem zu stellen, was jenseits der Grenze zwischen Leben und Tod liegt.“

Auf den folgenden Shows werden Grima ihr neuestes Album vorstellen.

25.4.2025 Ragnarök Festival, Lichtenfels
27.4.2025 Vienna, Viper Room
28.4.2025 Budapest, Dürer Kert
29.4.2025 Timișoara, M2
30.4.2025 Cluj Napoca, Hardward Pub
1.5.2025 Bucharest, Fabrica
2.5.2025 Sofia, Live & Loud
3.5.2025 Thessaloniki, 8ball
4.5.2025 Athens, Arch Club – Live Stage
6.5.2025 Istanbul, Dorock
8.5.2025 Larisa, Skyland
10.5.2025 Ljubljana, Menza pri Koritu
11.5.2025 Brno, Melodka
13.5.2025 Krakow, Gwarek
14.5.2025 Wrocław, Liverpool
15.5.2025 Praha, Vagon
16.5.2025 Leipzig, Hellraiser
17.5.2025 Weiher, Music Hall
18.5.2025 Kassel, Goldgrube
21.5.2025 Magdeburg, Factory
22.5.2025 Frankfurt a. M., Nachtleben
23.5.2025 Haarlem, Patronaat
25.5.2025 London, Underworld Camden
27.5.2025 Glasgow, Ivory Blacks
28.5.2025 Manchester, Rebellion
30.5.2025 München, Backstage Halle
31.5.2025 Hamburg, Kulturpalast

SCOUR, das extreme Metal-Kollektiv mit einer beeindruckenden Besetzung von Veteranen der Heavy-Music-Szene, darunter Philip H. Anselmo (Pantera, Down), Derek Engemann (Philip H. Anselmo & The Illegals), John Jarvis (Nest, Agoraphobic Nosebleed), Mark Kloeppel (Misery Index) und Adam Jarvis (Pig Destroyer, Misery Index, Lock Up), wird sein lang erwartetes Full-Length-Album Gold am 21. Februar 2025 über Housecore Records in Nordamerika und Nuclear Blast in Europa veröffentlichen.

Das Album vertieft die Erfahrungen der zuvor veröffentlichten EP-Trilogie von SCOUR. Gold reißt den Hörer durch einen wirbelnden Strudel aus Geschwindigkeit, Aggression und vor allem purer Horror. Inspiriert von literarischen Horror-Meisterwerken, führt Gold den Hörer über den Tod hinaus und durch die metaphysischen Anomalien eines verwahrlosten und zerfallenden Geistes. Dabei wird der Schleier eines grausamen Universums gelüftet, ein unvorstellbarer Puppenspieler enthüllt, und das Selbst des Hörers wird auf quälende Weise aufgelöst, bis nur noch die Frage bleibt: „Wer zieht die Fäden?“

Musikalisch verschmilzt SCOUR die rohe Aggression des Black Metal mit Grindcore-, Punk- und Thrash-Einflüssen zu einem Sound, der die Wurzeln des extremen Metals ehrt und gleichzeitig in moderne Gefilde vorstößt. Ihr minimalistischer Ansatz ist unerbittlich und brutal, was ihre Vision perfekt verkörpert.

Im Vorfeld der Veröffentlichung von Gold enthüllt die Band heute die erste Single, „Infusorium“, und das dazugehörige Video, das von Malcolm Pugh gedreht und bearbeitet wurde.

Kommentar von Engemann: „SCOUR meldet sich mit unserer neuen Single ‚Infusorium‘ zurück, eine gnadenlose Mischung aus ausgefeilten Gitarrenriffs und roher, unnachgiebiger Intensität. Dieser Track setzt neue Maßstäbe mit noch komplexerem Gitarrenspiel und einem durchdringenden Solo von Mark Kloeppel – zweifellos eines seiner besten Werke, das direkt ins Mark trifft.“

„Inspiriert von Jon Padgetts erschreckender Kurzgeschichte Infusorium greifen die Texte die düstere Tiefe und Dunkelheit der Geschichte auf und verleihen dem Metal-Chaos eine literarische Note. Als Lead-Single und erstes Musikvideo unseres kommenden Albums Gold beweist ‚Infusorium‘, dass SCOUR kraftvoller und dynamischer denn je ist. Die SCOUR-Jungs sind zurück – härter denn je!“

Gold Tracklist:

Cross
Blades
Infusorium
Ornaments
Coin
Evil
Devil
Contaminated
Hell
Invoke
Gold
Angels
Serve

MANTAR werden am 14. Februar 2025 bei Metal Blade Records ihr neues Studioalbum „Post Apocalyptic Depression“ veröffentlichten. Mit ‚Halsgericht‘ könnt ihr euch einen ersten Einblick von dem kommenden Werk machen. Der Künstler Aron Wiesenfeld hat wieder das Cover-Artwork gestaltet.

Der Titel des Langspielers beschreibt laut Gitarrist/Sänger Hanno Klänhardt „das Gefühl, das du nach einer Massenhysterie hast. Dieses Gefühl, nachdem du all deine Kraft in eine Massenhypnose gesteckt hast und plötzlich weißt, dass es keine Rettung gibt. Der Titel bezieht sich aber auch auf ein sehr eindimensionales und grundlegendes menschliches Gefühl, das wir alle kennen. Einfach ausgebrannt sein nach einer sehr anstrengenden und erschöpfenden Zeit des Lebens. „Post Apocalyptic Depression“ kann man auch als die Erkenntnis auslegen, dass die Menschen sich weigern, dazuzulernen. Davon abgesehen ist es ein eingängiger und cooler Name für ein Album, das genauso klingt wie diese Worte.“

MANTAR gehen passend zum neuen Langspieler im Februar auch auf Tour und freuen sich: „Wisst ihr was? Wir haben es tatsächlich geschafft! Das NEUE ALBUM erscheint am 14. Februar 2025. Um dieses bahnbrechende Ereignis zu feiern, tun wir uns mit KVELERTAK zusammen. Wir feiern im MANTAR-Stil und hinterlassen nichts als Apokalypse und Verwüstung.“

KVELERTAK, MANTAR + URNE live im Februar 2025:

15.02.25 Berlin – Astra
16.02.25 Hamburg – Große Freiheit 36
27.02.25 Wiesbaden – Schlachthof
28.02.25 München – Theaterfabrik

MANTAR sind:

Hanno Klänhardt – Gitarre, Gesang
Erinc Sakarya – Drums

Die dänischen Deathcore-Schwergewichte CABAL haben ihr zweites Album Everything Rots mit der neuen Single ‘End Times’ angekündigt. Everything Rots enthält 13 brandneue Tracks und zeigt erneut, wofür die härteste Band Dänemarks steht – brutalen Deathcore! Das Album wird am 11. April über Nuclear Blast Records veröffentlicht. Die Band startet am 24. Oktober eine einmonatige Tour durch UK und die EU zusammen mit SIGNS OF THE SWARM, VARIALS und TO THE GRAVE.

Sänger Andreas Bjulver kommentiert: „End Times ist unser Soundtrack zum Ende der Welt, er ist schnell und aggressiv und markiert eine neue Ära von CABAL sowie die Ankündigung unseres nächsten Albums ‚Everything Rots‘. Wir sind zurück und wütender denn je.“

FACES OF DEATH Tour:
14.11.24 Tschechien Prag – Futurum
15.11.24 Deutschland Dresden – Reithalle
16.11.24 Deutschland Hamburg – Gruenspan #>
17.11.24 Schweden Göteborg – Musikens Hus
19.11.24 Schweden Stockholm – Kollektivet Livet
20.11.24 Dänemark Kopenhagen – Pumpehuset
21.11.24 Deutschland Hannover – Béi Chéz Heinz
22.11.24 Niederlande Tilburg – Poppodium 013
23.11.24 Deutschland Köln – Essigfabrik
24.11.24 Niederlande Haarlem – Patronaat

Fellowship hat ein Video zu „Hold Up Your Hearts Again“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „The Skies Above Eternity“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.

Der Auftakt des neuen Albums als Ganzes ist „Hold Up Your Hearts (Again)“, eine Neuinterpretation der klassischen Fellowship-Freude. Hier gibt es keine Dunkelheit, nur Abenteuer, Freundschaft, ein tolles Solo und die hohe See! Unsere Helden segeln ins Unbekannte und wissen nur, dass die Ozeane, wohin sie auch gehen, neue Geschichten, neue Erinnerungen und neue Lieder mit sich bringen werden. Es ruft die Zuhörer dazu auf, ihr Herz auf der Zunge zu tragen und noch einen Schritt weiter zu gehen; um sie hoch zu halten, damit alle, die an der Reise teilnehmen möchten, sie meilenweit sehen können.

The Skies Above Eternity“ tracklist:

1 Hold Up Your Hearts (Again)

2 Victim

3 The Bitter Winds

4 Dawnbreaker

5 Eternity

6 King Of Nothing

7 World End Slowly

8 A New Hope

9 Memories On The Wind

DESTRUCTION werden im März 2025 ihre neue Scheibe „Birth Of Malice“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Die erste Single soll schon bald erscheinen. Einen Blick auf das Coverartwork von Gyula Havancsák könnt ihr schon werfen.

DESTRUCTION kommentieren: „“Birth Of Malice“ klingt nach der nächsten Stufe von DESTRUCTION, markiert eine neue Ära der Heaviness und Virtuosität und fühlt sich wie ein Oldschool-Schlag in den Magen an. Bleibt dran und werdet ein Teil dieses wilden Ritts!“

Die Vorgängerscheibe „Diabolical“ von DESTRUCTION kam im April 2022 auf den Markt

Aeon Gods haben ein Video zu „King Of Gods“ veröffentlicht, der dritten Single und dem Titeltrack des Debütalbums, das am 22. November bei Scarlet Records erscheinen wird.

„King Of Gods“ ist eine kraftvolle Hymne, die den Aufstieg Marduks feiert. Nach seinem triumphalen Sieg über Tiamat beansprucht Marduk seinen rechtmäßigen Platz als König der Götter. In seiner neu entdeckten Herrlichkeit erschafft er die Sterne, formt den Himmel und etabliert die Ordnung der Welt, indem er die Menschheit hervorbringt, um seine Taten zu ehren. Dieser kraftvolle Titeltrack fängt die Größe von Marduk ein und gipfelt in einem epischen Mitsing-Refrain, der mit dem Gesang erklingt: „Gegrüßet seist du, König der Götter!“

„King Of Gods“ tracklist:

01 Sun-god

02 King Of Gods

03 Aeon Gods

04 Babylon Burning

05 Enlil’s Command (The Flood pt. I)

06 Nintu’s Lament (The Flood pt. II)

07 Enki’s Grace (The Flood pt. III)

08 The Descent

09 Monsters Of Tiamat

10 Tablet Of Destinies

Die südkalifornische Punkband Zebrahead entstand auf dem Höhepunkt der lebendigen Punkszene von Orange County, Kalifornien, und hat seitdem immer wieder Grenzen überschritten. Das energiegeladene Kollektiv zeigt seine Widerstandsfähigkeit und sein Punk-Können mit seiner dreiteiligen EP-Serie, zu der I und ein Track „Puppet Stringers“ gehören, der heute, am 13. November, veröffentlicht wird.

Zebrahead besteht aus Sänger/Rapper Ali Tabatabaee, Sänger/Gitarrist Adrian Estrella, Bassist Ben Osmundson, Schlagzeuger Ed Udhus und Gitarrist Dan Palmer.

Auf die Frage nach „Puppet Stringers“ antwortete Gitarrist Palmer: „‚Es ist unser neuer Heavy-Jam, der unsere neue EP I abrundet.“ Tabatabaee fügt hinzu: „Es ist wie ein schöner Stich ins Auge mit einem scharfen Stock! Zeit, in die Grube zu gehen!“ Mit donnernden Riffs, unerbittlicher Energie und einem rebellischen Geist dient der Track als kraftvolle Hymne der Unabhängigkeit und des Trotzes. „Drehen Sie es auf, lassen Sie das Chaos über sich ergehen und spüren Sie die Welle purer Intensität!“

Die Band kündigte die I-EP mit der Veröffentlichung der Songs „I Have Mixed Drinks About Feelings“, „Pulling Teeth“, „Doomsday on the Radio“ und „Sink Like a Stone“ an. „Machen Sie sich mit unserer neuesten Veröffentlichung auf eine adrenalingeladene Fahrt gefasst“, sagt Tabatabaee. Sehen Sie sich hier das Video zu „Sink Like a Stone“ an.

FRIDAY NIGHT EVERY NIGHT & SUCKER PUNCH TOURS:
22.11.2024 – (CH) Aarau, Kiff*
23.11.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann*
25.11.2024 – (CZ) Prag, Futurum*
26.11.2024 – (HU) Budapest, A38*
27.11.2024 – (AT) Wien, Szene*
29.11.2024 – (DE) Braunschweig, Westand*
30.11.2024 – (DE) Berlin, Festsaal Kreuzberg*
01.12.2024 – (DE) München, Backstage Werk*
03.12.2024 – (DE) Bremen, Schlachthof#
04.12.2024 – (DE) Osnabrück, Rosenhof#
05.12.2024 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof#
06.12.2024 – (DE) Bochum, Matrix#
07.12.2024 – (DE) Erfurt, Club Central#
08.12.2024 – (DE) Rostock, M.a.u Club#
10.12.2024 – (DE) Saarbrücken, Garage half#
11.12.2024 – (DE) Nürnberg, Hirsch*
12.12.2024 – (NL) Eindhoven, Dynamo*
13.12.2024 – (BE) Antwerpen, Zappa*
14.12.2024 – (DE) Köln, Stollwerck*
15.12.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle*
*Headlining Dates
#Co-Headline Date w /ITCHY

Das legendäre Gitarrentrio um Joe Satriani, Eric Johnson und Steve Vai kehrte 2024 für eine ausverkaufte Tour durch die USA auf die Bühnen zurück. Eine fesselnde Wiedervereinigung dreier Freunde, deren gemeinsame Reise mit der ersten G3-Tour im Jahre 1996 begann.

Für alle, die das Glück hatten, bei einer dieser Shows Live dabei zu sein, wird „Zeus in Chains (G3 Reunion Live)“ Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, bietet sich jetzt die Chance, diese Erfahrung nachzuholen. „G3 Reunion Live“ fängt die Magie dieser legendären Tour für alle Fans ein und markiert zudem die erste G3-Albumveröffentlichung seit über 20 Jahren.

„Es ist immer schön, sich auf neues Material einzulassen. Ich hoffe, es gefällt euch. Aber der vielleicht größte Rückhalt bei dieser Tour waren die Fans. Nach so vielen Jahren auf Tournee war es ein demütigendes Gefühl, ein so ermutigendes und respektvolles Publikum zu haben.“ – Steve Vai

Tracklisting (alle Formate):
01. Gravitas (Vai)
02. Avalancha (Vai)
03. Little Pretty Intro (Vai)
04. Little Pretty (Vai)
05. Tender Surrender (Vai)
06. Zeus in Chains (Vai)
07. Teeth of the Hydra (Vai)
08. For the Love of God (Vai)
09. Land of 1000 Dances (Johnson)
10. Righteous (Johnson)
11. Trail of Tears (Johnson)
12. On-Ramp Improv (Johnson)
13. Freeway Jam (Johnson)
14. Desert Rose (Johnson)
15. Venus Reprise (Johnson)
16. Raspberry Jam Delta-V (Satriani)
17. Surfing with the Alien (Satriani)
18. Satch Boogie (Satriani)
19. Sahara (Satriani)
20. Nineteen Eighty (Satriani)
21. Big Bad Moon (Satriani)
22. Always with Me, Always with You (Satriani)
23. Sumer Song (Satriani)
24. Introductions
25. Crossroads (Encore Jam)
26. Spanish Castle Magic (Encore Jam)
27. Born to Be Wild (Encore Jam)

Das Melodic-Rock-Quintett Sunstorm präsentiert seine neue Single und das dazugehörige Lyric-Video „Hope’s Last Stand“, entnommen aus ihrem dritten Album „Restless Fight“, das am 22. November 2024 über Frontiers Music Srl. veröffentlicht werden soll.

Gitarrist Aldo Lonobile sagt: „Hope’s Last Stand“ ist einer meiner Lieblingssongs. Ein solider Rocksong
mit seinem hymnischen Refrain. Ronnie glänzt wirklich in diesem Song, einer der stärksten Darbietungen überhaupt
das Album!“Ronnie Romero bringt seine Begeisterung über die Veröffentlichung zum Ausdruck, indem er sagt: „Ich liebe das Neue wirklich Album! Ich glaube, dass es die Sunstorm-Essenz auf AOR-Basis beibehält, aber noch mehr Frische mit sich bringt Gitarrenorientierter und härterer Sound.“

“Restless Fight” Tracklist:
1. I’ll Stand For You
2. Love’s Not Gone
3. Hope’s Last Stand
4. Shot In The Dark
5. Without You
6. Restless Fight
7. Running To You
8. Against The Storm
9. In & Out
10. Dreams Aren’t Over
11. Take It All

Line Up:
Ronnie Romero – Vocals
Aldo Lonobile – Guitars
Andrea Arcangeli – Bass
Antonio Agate – Keys
Alfonso Mocerino – Drums