Die aus Los Angeles stammende Dark-Melodic-Metal-Band Witherfall präsentiert stolz ihre neue Single „Opulent“ aus dem kommenden Album „Sounds of the Forgotten“, welches am 31. Mai erscheint.
Zuvor haben Witherfall bereits die Singles „Insidious“, „Ceremony Of Fire“, „Where Do I Begin“, „They Will Let You Down“ und „What Have You Done?“ veröffentlicht.
Alle Singles werden auf Witherfalls kommendem vierten Studioalbum „Sounds Of The Forgotten“ enthalten sein, das am 31. Mai 2024 über das bandeigene Label DeathWave Records erscheinen wird.
Tracklist
1. They Will Let You Down
2. Where Do I Begin
3. A Lonely Path
4. Insidious
5. Ceremony Of Fire
6. Sounds Of The Forgotten
7. Aftermath
8. When It All Falls Away
9. Opulent
10. What Have You Done
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/Screenshot_20240517-123416.png665670redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-17 12:34:422024-05-17 12:34:42Witherfall – Das kommende „Sounds of the Forgotten“-Album umgeht mit krassem Sound auf die Releasegerade
Charlotte Wessels wird über Napalm Records ihr neues Album „The Obsession“ am 20. September veröffentlichten. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, hat die ehemalige DELIAN Frontfrau mit ‚The Exorcist‘ einen kleinen Vorgeschmack auf ihr kommendes Studioalbum geliefert. Guido Aalbers kümmerte sich um den Mix, Andy VanDette übernahm das Mastering.
Charlotte Wessels sagt über den Song: „Manchmal dachte ich, ich hätte sie hinter mir gelassen. Aber irgendwann zeigten sie immer wieder ihre hässlichen Fratzen. Ich fragte mich, warum. Hatte ich sie selbst eingeladen? ‚The Exorcism‘ ist der Zuruf an diese Dämonen, wegzubleiben. Es ist aber auch eine Nachricht an mich selbst und andere, die ähnliche Herausforderungen meistern mussten, am Ball zu bleiben.“
Über das Album verrät sie weiter: „Es erzählt einerseits so eine tief persönliche Geschichte. Angst und zwanghafte Gedanken gehörten unabsichtlich zu den Themen. Gleichzeitig steht das Album für die Freude, mit allen Beteiligten die wahre Formen der Songs zu finden. Es gab Momente mit der Band im Studio, die mich daran erinnerten, wieso ich es liebe, Musik zu machen. Ich glaube, ich habe mich noch nie so sehr darauf gefreut, dass die Musik hinaus in die Welt geht. Mit diesem Album wollte ich mich selbst neu vorstellen. Ich bin so froh, dass ich es zusammen mit diesem fantastischen Team tun kann.“
Charlotte Wessels verrät über ihr neues Album: “
Die „The Obsession“-Tracklist:
1 Chasing Sunsets
2 Dopamine
3 The Exorcism
4 Soulstice
5 The Crying Room
6 Ode To The West Wind
7 Serpentine
8 Praise
9 All You Are
10 Vigor And Valor
11 Breathe
12 Soft Revolution (2024)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/charlotte_wessels_20242.jpg7991080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-17 09:53:062024-05-17 09:53:06Charlotte Weesels: Fulminat kündigt sich das kommende Album „The Obsession“ an
„I Wonder“ ist die erste neue energiegeladene Single, mit der sich BONSAI KITTEN zurückmelden. Als Vorbote zum neuen Album „Let it Burn“, sprüht dieser Song vor Wut und Unglaube, über das menschliche Verhalten und säht zeitgleich Zuversicht für eine nahe Zukunft.
Am 30.08. erscheint das neue BONSAI KITTEN Album „Let It Burn“ bei Sunny Bastards Records/Cargo. „Let It Burn“ ist ein Feuerwerk von einem Rock-Album, mit dem BONSAI KITTEN 2024 zurück kommen. Wollen sie jetzt alles niederbrennen?
Nicht alles, aber sicherlich die Brücken zu Allem, was man meint, über diese Band aus früheren Veröffentlichungen zu kennen. Denn die Flammen, die BONSAI KITTEN hier schlagen, leuchten ihnen den Weg, wie es scheint.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1715931585957BONSAI_KITTEN_album_cover_low.jpg10001000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-17 09:42:222024-05-17 09:42:22Bonsai Kitten: Das kommende „Let It Burn“-Album hat feurige Töne entfesselt
Um die Wartezeit zwischen ihrem letztjährigen Debut „Anthems Of The Lost“ und einem neuen Longplayer, der für 2025 geplant ist, zu überbrücken, waren die Berliner Thrasher von Deimos‘ Dawn mit Frontmann Marc Grewe Anfang des Jahres im Studio, um ein paar neue Songs aufzunehmen mit dem Ziel diese im Laufe des Jahres zu veröffentlichen.
Als erste Kostprobe dieser Aufnahmen erscheint nun der Track „God Of Pain“ als digitale Single auf allen Download und Streaming Plattformen, sowie als Video auf YouTube!
Die Band arbeitet derzeit daran die aufgenommenen Songs im Laufe des Jahres eventuell auf Vinyl zu veröffentlichen, für konkrete Infos diesbezüglich ist es allerdings noch etwas früh.
Auf jeden Fall habt ihr aber Gelegenheit euch das Quartett in diesem Jahr live anzusehen, zum Beispiel in Wacken oder beim Metal Frenzy. Die bisher feststehenden Dates findet ihr anbei.
// Livedates //
14.06. Metal Frenzy Open Air, Gardelegen
31.07. Wacken Open Air, Wasteland Wednesday
26.10. Hannover, Subkultur, Final Cry Anniversary Fest
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/Screenshot_20240517-093355.png925931redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-17 09:35:242024-05-17 09:35:24DEIMOS‘ DAWN: „God Of Pain“ vom noch Namelosen Album veröffentlicht
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/AnotherNow1709910923678691.jpg220220Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2024-05-16 19:08:342024-05-16 19:08:34Another Now – Album „Hex“ im Review (de/eng)
Das Album „Mentes Reae“ der finnischen Melodic-Death-Metal-Band Hagalas erscheint am 31. Mai 2024 als physische Ausgabe über Inverse Records und wird im Frühherbst 2024 als Ganzes auf Streaming-Plattformen verfügbar sein. Die Band hat nun die dritte Single mit dem Titel „Hope is a Lie“ aus ihrem kommenden Album „Mentes Reae“ zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht.
Das aktuelle Thema des Albums, das die vielfältigen Aspekte der psychischen Gesundheit darstellt, schwingt auch im neu veröffentlichten Track mit.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1715845305280.jpg472590redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-16 09:41:562024-05-16 09:41:56Hagalas: Das kommende „Mentes Reae“- Album geht mit harten Tönen auf die Releasegerade
Die Alternative-Rock-Band Bobby Mahoney aus Central New Jersey, neu bei Stevie Van Zandts Wicked Cool Records unter Vertrag, hat das Musikvideo zur Single „Empty Passenger Seats“ enthüllt, die auf dem kommenden Label-Debüt der Band, „Another Deadbeat Summer“, erscheint, das am 14. Juni erscheint.
Über den Track sagt Frontmann Bobby Mahoney: „Ich habe den ersten Teil von ‚Empty Passenger Seats‘ ursprünglich geschrieben, als wir über Nacht nach Hause fuhren, nachdem wir zum ersten Mal in Richmond, VA, gespielt hatten. Wir fuhren den New Jersey Turnpike hinauf, als die Sonne aufging.“ Wir hatten das Gefühl, dass wir genau das getan haben, was wir tun sollten, und diese Bilder wurden zur Brücke des Liedes. Ich verbrachte dann Zeit mit unserem Freund Dan Cohen (Creating Clementine) am Riff und am Refrain Ich erinnere mich, dass ich auch mit der Band in einem Motel 6 in Carlisle, PA, daran gearbeitet habe und mir auf einem Parkplatz in Georgia Rohmischungen angehört habe Das tun wir als Band. Geoff Sanoffs Mix und Joe Lamberts Master haben es klanglich wirklich gesteigert, und wir freuen uns, dass die Leute es hören, und wir freuen uns besonders, dem Team von Wicked Cool Records beizutreten!“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1715845030880.jpg7871180redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-16 09:37:252024-05-16 09:37:25Bobby Mahoney: Lautstark kündigt sich das kommende „Another Deadbeat Summer“-Album an
Nach der Veröffentlichung ihrer noch recht experimentellen EP “Theosis” im Jahr 2018, mit der sich die Band auf die Reise begab, ihren wahren Sound und eine eigene Botschaft zu entdecken, sind The Mourning nun bereit, ihr erstes Album “Hush” zu präsentieren, das am 24. Juni 2024 erscheinen wird. Damit ihr euch einstimmen könnt auf das Werk hat die Band die brandneue Single „He Cries“ veröffentlicht
Besonders und neu: Der Longplayer glänzt mit einer viel stärkeren Betonung auf den Gitarren, einschließlich des Einsatzes von Slap-Gitarren, groovenden Riffs, engelsgleichen klassischen Gitarren, durchdringenden Gitarrensoli. Darüber hinaus bringt das Album aber, wie die Band betont, noch sehr viel mehr in ihren Sound ein, der ursprünglich stark von Opeth, Steven Wilson und Haken beeinflusst war.
„Auf diesem Album haben wir auch die Harmonien durch den gefühlvollen Gesang von Eliana Blanchard auf die nächste Stufe gehoben, was den Songs einen viel reicheren harmonischen Klang und eine einzigartige Klangidentität verleiht.“ So die Band.
Die eindrucksvolle Energie zwischen den kontrastierenden Stimmen hebt das Hörerlebnis über die eindimensionale Atmosphäre des Gewohnten hinaus und lädt dazu ein, die Band auf ihrer turbulenten Reise zu begleiten, auf der sie die pure Präzision des Progressive Metal mit roher emotionaler Energie verbindet.
„Wir versuchen, den Hörern vor dem Hintergrund einer virtuosen Klanglandschaft Einblicke zu geben, die den Geist für neue Ideen, Konzepte und inneres Wachstum öffnen. Manche Alben nehmen dich auf dieser Reise an die Hand – ‚Hush‘ nimmt dich mit auf eine introspektive Reise zu dir selbst.“ Sagt die Band weiter.
Tracklist „Hush“
1. Chaos Machine
2. The Mountain
3. He Cries
4. I Feel The Rain
5. Hush
6. The Wind
7. My Own Way
8. Cries Of The Mind
9. My Own Hell
10. Smooth Seas
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/email1715769678562.jpg533800redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-15 12:41:322024-05-15 12:41:32The Mourning – Das kommende „Hush“- Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Tauchen Sie mit A Flourishing Scourge in die Tiefen der Dunkelheit ein, während sie ihr neuestes klangliches Meisterwerk enthüllen, das Lyric-Video zu „WOE“. „WOE“ ist eine kraftvolle Einführung in ihre kommende EP „The Sickened Seed“, die über Wormholedeath erscheinen soll.
Dieser erschütternde Track taucht in die Abgründe existenzieller Ängste ein und erkundet den Verfall der Gesellschaft und die qualvolle Suche nach einem Sinn in einer Welt, die von Desillusionierung erstickt ist. „A Flourishing Scourge“ zeichnet ein klares Porträt des menschlichen Daseins, erinnert uns an unseren unvermeidlichen Untergang und deutet gleichzeitig auf die Sehnsucht nach Transzendenz inmitten des existenziellen Strudels hin
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/Screenshot_20240515-095408.png7861080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-15 09:54:302024-05-15 09:54:30A Flourishing Scourge: Die kommende EP „The Sickened Seed“ hat einen heftigen Sound von der Kette gelassen
Das Female-Rock-Kraftpaket ELOUR ist stolz, das Lyric-Video zu „Beautiful Girl“ zu enthüllen, einem kraftvollen Titel aus ihrem kommenden Album „Blood Running“, das für eine Wiederveröffentlichung über Epictronic geplant ist.
Voller roher Emotionen und ELOURs charakteristischem Rock-Sound konfrontiert „Beautiful Girl“ den gesellschaftlichen Druck und die unrealistischen Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, insbesondere in Bezug auf Schönheitsstandards und Objektivierung.
Dieses Lied stellt die Vorstellung in Frage, dass der Wert einer Frau allein in ihrem körperlichen Erscheinungsbild liegt, und ermutigt die Zuhörer, enge Definitionen von Schönheit abzulehnen und ihr vielfältiges Selbst anzunehmen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/05/Elour_331_SmouseintheHouse-82.jpg510756redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-05-15 09:50:482024-05-15 09:50:48ELOUR – Das kommende Album „Blood Running“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.