SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

HEXVESSEL: Das kommende „Nocturne“-Album hat einen melancholischen Sound enthüllt

HEXVESSEL stellen ihren neuen Clip zum Track ‚Nights Tender Reckoning‘ vom kommenden Album „Nocturne“ vor, das am 13. Juni uber Prophecy auf den Markt kommt

Über die melancholische Single sagt Yänger/Songschreiber Mat „Kvohst“ McNerney: „‚Nights Tender Reckoning‘ (de-)komponierte ich unter Verwendung der Diurnal Scale of Putrefaction, einem 24-notigen Exkurs, der jede Stunde nach dem Tod widerspiegelt, und erforscht die nächtliche Alchemie des Gehirns. Durch die Wiedergeburt der Nacht stimmen wir uns auf Schwellenerfahrungen, rituelle Erinnerungen und den heidnischen Instinkt ein, in der Dunkelheit einen Sinn zu finden. Inspiriert haben mich My Dying Brides ‚Towards The Sinister‘-Demo von 1991 und die frühen Tiamat. Ich wollte die Performance von Saara Nevalainen, die die Live-Version des Songs auf dem Roadburn gesungen hat, nicht verderben, also werden diejenigen, die die Deluxe-Edition des Albums kaufen, zwei verschiedene, aber einzigartige Versionen des Songs erhalten.“

Die „Nocturne“-Tracklist:
1 Opening
2 Sapphire Zephyrs
3 Inward Landscapes
4 A Dark & Graceful Wilderness
5 Spirit Masked Wolf
6 Nights Tender Reckoning
7 Mother Destroyer
8 Concealed Descent
9 Unworld
10 Phoebus

HEXVESSEL sind:
Mat Kvohst McNerney – Gesang, Gitarre
Kimmo Helén – Piano, Keyboard, Streicher, Gitarre
Jukka Rämänen – Drums, Perkussion
Ville Hakonen – Bass

Gäste auf „Nocturne“:
Aleksi Kiiskilä – Leadgitarre
Saara Nevalainen – Gesang
Yusaf Vicotnik Parvez – Leadgesang auf ‚Unworld‘
Juho Vanhanen – Backing Screams auf ‚Phoebus‘

Viel Spaß mit dem HEXVESSEL-Track ‚A Dark & Graceful Wilderness‘!

16. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/hexvessel_2025.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-16 12:37:372025-04-16 12:38:40HEXVESSEL: Das kommende „Nocturne“-Album hat einen melancholischen Sound enthüllt
Kommende Alben, News

Audio Gust: Mit der Single ‚Here We Go Again‘ kündigt sich das noch namenlose Album an

Der aus Seattle stammende Künstler AUDIOGUST hat seine neue Single „Here We Go Again“ veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf sein zweites Album, welches am 30. Mai erscheint, bietet und an Künstler wie Ben Folds Five, Elliot Smith, Paramore, The Proclaimers und Barenaked Ladies erinnert.

Als optimistische Hommage an die Unberechenbarkeit kreativer Inspiration fängt diese Single die nächtliche Begegnung des Künstlers mit seiner Muse ein – einen unerwarteten, fast mystischen Moment, in dem ein Song in seinem Kopf Gestalt annimmt. Als kreativer Katalysator für die Gedanken des Songwriters, Produzenten und Multiinstrumentalisten CHRIS EVANS bringt AudioGust mit dieser Single energiegeladene und lebendige Geschichten ein und gibt damit den Ton für die Erkundung der Höhen und Tiefen des kreativen Prozesses auf dem Album an.

ALBUM TRACK LIST
01: Here We Go Again 3:17
02: Bubble in your Champagne 3:09
03: I Like Falling Down 4:09
04: Seattle 3:16
05: Whole Heart 3:47
06: Tomorrow is Mine 3:23
07: Bright Yellow 3:28
08: Never Gonna Let You Go 3:28
09: Dead to Me 3:38
10: Unspoken 3:38
11: How You Been? 3:05
12: Something to Remember 2:36
13: Award Show 3:45
14: Keep Holding On 3:53

16. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Screenshot_20250416-095418.png 886 891 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-16 09:57:182025-04-16 09:57:18Audio Gust: Mit der Single ‚Here We Go Again‘ kündigt sich das noch namenlose Album an
Kommende Alben, News

HELLOWEEN: „Giants & Monsters“-Album für August angekündigt

HELLOWEEN werden ihr neues Album „Giants & Monsters“ am 29. August über RPM auf den Markt bringen, wie sie auf ihren social Media Kanälen verlauten liessen.

In dem Reel heißt es: „Wir haben uns in einem Studio eingeschlossen, einige Riesen heraufbeschworen, ein paar Monster niedergerungen und irgendwie kam dabei ein brandneues Album heraus: „Giants & Monsters“. (Es riecht nach Sieg und irgendwie auch nach Drachenatem.) Das Album ist FERTIG. Und weil wir furchtbar schlecht darin sind, Geheimnisse zu bewahren (und noch schlechter im Warten)… Seid ihr bereit, das Reich der Riffs, Brüller und irrwitzigen Soli zu betreten? Die Tracklist folgt. Macht euch bereit. Oder lasst es. Wir sind nicht eure Eltern.“

Auch Gitarrist Kai Hansen äußerte sich zum neuen Langspieler: „Hallo Ladys und Gentlemen. Das HELLOWEEN-Album ist abgemischt. Es ist fertig. Und ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Ich denke, wir haben zusammen ein tolles Album aufgenommen. Also macht euch bereit.“

HELLOWEEN – „Giants & Monsters“-Tracklist:

01 Giants On The Run

02 Savior Of The World

03 A Little Is A Little Too Much

04 We Can Be Gods

05 Into The Sun

06 This Is Tokyo

07 Universe (Gravity For Hearts)

08 Hand Of God

09 Under The Moonlight

10 Majestic

Im Herbst könnt ihr HELLOWEEN zusammen mit BEAST IN BLACK auf ihrer 40 Years Anniversary Tour live erleben:

30.10.25 Bochum – RuhrCongress
31.10.25 Bochum – RuhrCongress (ausverkauft)
01.11.25 Hamburg – Barclays Arena
20.11.25 CH-Zürich – The Hall
22.11.25 Stuttgart – Schleyerhalle (nur noch wenige Tickets)

15. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Helloween_Martin_Haeusler_Promo.jpg 750 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-15 15:11:142025-04-15 15:11:14HELLOWEEN: „Giants & Monsters“-Album für August angekündigt
Kommende Alben, News

Game Over: Das kommende „Face The End“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Game Over hat ein Video zu „Neck Breaking Dance“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Face The End“, das am 25. April bei Scarlet Records erscheint.

„Teil derselben Musikszene zu sein bedeutet, gemeinsam Spaß zu haben, gemeinsame Leidenschaften und Werte zu teilen und eine gemeinsame Basis zu genießen, in der jeder herzlich willkommen ist. Diese Midtempo-Thrash-Hymne mit Gang-Vocals zelebriert diese Einzigartigkeit mit einer ironischen und verspielten Note. Der perfekte Track, um kopfüber in einen wilden, unerbittlichen Moshpit einzutauchen,“ sagt die Band

Face The End” tracklist:

1 The Final Hour

2 Lust For Blood

3 Neck Breaking Dance

4 Grip Of Time

5 Lost In Disgrace

6 Veil Of Insanity

7 Gateway To Infinity

8 Tempesta

9 Crimson Waves

10 Weaving Fate

15. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/03/email1742909137943.jpg 2500 2500 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-15 12:37:172025-04-15 12:37:17Game Over: Das kommende „Face The End“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

GROG: Das kommende „Sphere Of Atrocities“ hat die nächste Soundbreitseite abgefeuert

Über Helldprod Records wird am 13. Juni Grog’s neues Album, Sphere of Atrocities, erscheinen. Mit ‚Pineal Turmoil‘ gibt es nun die nächste Breitseite von der Band.

34 Jahre lang haben sie getan, was sie immer getan haben: Ihre Schöpfung mit der Präzision eines Skalpells vorangetrieben, in der rohesten, brutalsten und schärfsten Form, die sie kennen.

Ja, GROG sind zurück, um uns das zu liefern, was sie am besten können: ein weiteres Kapitel der Extreme, eine Lektion darüber, wie man sich erneuert und gleichzeitig seine Identität bewahrt.

„Sphere of Atrocities“ ist ihr neuestes, tödliches Werk, ein Album, das dich vor Geschwindigkeit bluten lässt, dich in die Enge treibt und dich unerbittlich schlägt. Ihre neuen Songs klingen, als ob Gewalt einen Smoking tragen würde: Obwohl ihr Sound zu einem modernen und angenehmen Ansatz einlädt, wird man, sobald man in seinen Kern eindringt, in Sekundenschnelle von ihrer bösartigen Brutalität erdrückt und zermalmt. Es ist fast unvermeidlich zu sagen, dass Erfahrung viel mit diesem Ergebnis zu tun hat, und als Veteranen der Metal-Szene bietet ihnen diese Fähigkeit, sich selbst zu verfeinern, die Möglichkeit, neue Texturen und Dimensionen zu erkunden. Hier gibt es viel Raum für Neues, und man muss nur wissen, wie man es macht, ohne sich zu wiederholen.

Grog’s Sphere of Atrocities tracklist:
01. E.xit G.lobal O.bliteration [03:01]
02. Vegetative Techuman [03:08]
03. Inborn Sickness [02:49]
04. Heart Of Darkness [03:39]
05. Cosmic Placenta [02:14]
06. Pineal Turmoil [02:41]
07. Reproductive Extinction [02:42]
08. Phantom Anihilation [02:28]
09. NecroEarth [03:09]
10. Lucidity [03:22]
11. Terrorithm [03:09]

15. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Screenshot_20250404-095247.png 900 879 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-15 09:54:472025-04-15 09:54:57GROG: Das kommende „Sphere Of Atrocities“ hat die nächste Soundbreitseite abgefeuert
Kommende Alben, News

ABYSMAL RITES: Das kommende „Restoring The Primordial Order“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Die finnische Heavy-Sludge-Band ABYSMAL RITES präsentiert das offizielle Musikvideo zu ihrem neuen, fulminanten Track „The Secret of Pure Grief“. Diese düstere und eindringliche Single stammt aus dem mit Spannung erwarteten neuen Album der Band „Restoring The Primordial Order“, das am 9. Mai 2025 über Wormholedeath erscheint.

14. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/ABYSMAL_RITES_logo2025-removebg-preview.png 487 512 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-14 13:35:132025-04-14 13:35:13ABYSMAL RITES: Das kommende „Restoring The Primordial Order“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

BAEST – Das kommende „Colossal“-Album kündigt sich lautstark an

Über Century Media erscheint am  15. August die neue BAEST Platte „Colossal“ Als ersten Vorgeschmack wurde die Single ‚Misfortunate Son‘ ausgekoppelt, welche ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Unterstützung bekamen die dänischen Death-Metaller BAEST beim Gesang in ‚Misfortunate Son‘ von ORM. Das Musikvideo entstand unter der Regie von Moshmallows.

Über den Song verraten BAEST: „‚Misfortunate Son‘ ist die neueste Singleauskopplung aus unserem kommenden vierten Album „Colossal“. Aufgenommen im Antfarm Studio mit Tue Madsen (The Haunted, Heaven Shall Burn, Meshuggah), bringt es eine Mischung aus Melodie und Brutalität hervor. Der Song zeigt unsere Leidenschaft für klassisches Heavy-Metal-Riffing, während er gleichzeitig die charakteristische Eingängigkeit aufweist, nach der wir bei BAEST immer streben! Wir haben unsere dänischen Helden ORM dazu geholt, um einige unheimliche Vocals hinzuzufügen, die dem Track eine düstere Stimmung verleihen…“

„Colossal“

Die Band verrät über das Album und die damit verbundenen Zukunftspläne: „Als Hommage an die Heavy-Metal-Wurzeln unserer Musik wollten wir schnelle, klassische und rockige Riffs einbauen. Dieses Album zeigt unsere Leidenschaft für Melodien und eine neue Richtung für unseren Death Metal. „Colossal“ hat die Energie früherer Veröffentlichungen beibehalten und dem Inferno neue Aromen hinzugefügt. Die Aufnahmen, die sich über zwei Jahre im Antfarm Studio mit Tue Madsen erstreckten, waren ein andersartiger, aber aufregender Prozess, der viel Zeit zwischen den Single-Veröffentlichungen des Albums ließ, wobei die beiden ersten Singles ‚Colossus‘ und ‚Imp Of The Perverse‘ inzwischen fast ein Jahr alt sind.

Wir fanden, dass es sich richtig anfühlte, den Songs mehr Zeit zum Wachsen zu geben, und wir mussten in diesem Prozess auch unseren eigenen Stil und Sound neu erfinden, was dazu führt, dass wir mit „Colossal“ zufrieden sind. Es ist klanglich ein breit gefächertes Album, und wir finden, dass dies die Essenz von BAEST ist. Einige der neuen Tracks live auf unserer kürzlichen Tour mit den dänischen Rocklegenden D-A-D zu spielen, war hilfreich, um den Reiz der neuen Tracks zu festigen und half uns, die Albumaufnahmen zwischen diesen Shows abzuschließen. Als Nächstes gehen wir auf unsere allererste US/Nordamerika-Tournee als Support von Arch Enemy, und im Anschluss an diese Tour werden wir eine Menge europäischer Festivals spielen. Das wird die perfekte Plattform sein, um das neue Material zu zeigen und Feedback von den Fans zu bekommen – wir sehen uns auf Tour!“

Die „Colossal“-Tracklist:

1 Stormbringer (04:32)
2 Colossus (04:23)
3 In Loathe And Love (05:09)
4 King Of The Sun (feat. Jesper Binzer of D-A-D) (04:09)
5 Imp Of The Perverse (05:56)
6 Misfortunate Son (feat. ORM) (04:02)
7 Mouth Of The River (04:24)
8 Light The Beacons (03:42)
9 Depraved World (06:04)

BAEST sind:

Svend Karlsson – Rhythmus-/Leadgitarre
Simon Olsen – Vocals
Lasse Revsbech – Rhythmus-/Leadgitarre
Sebastian Abildsten – Drums & Percussion
Mattias ‘Muddi’ Melchiorsen – Bass

11. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/baest_by_Impuls-Film_20251.jpg 438 621 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-11 13:19:512025-04-11 13:23:56BAEST – Das kommende „Colossal“-Album kündigt sich lautstark an
Kommende Alben, News

Unantastbar – Album „Für Immer Wir“ im Review

Moin Kinners! Nachdem ich euch ja auf Social-Media fleißig gezeigt habe wie mein Arbeitsplatz so aussieht.. kam gestern Abend noch per Übersee-Möwen-Post kein Scheißfleck auf Deck geflogen, sondern das am 23.Mai.25 erscheinende Album „Für Immer Wir“ von den Südtirolern Unantastbar. Die Jungs haben vor fast genau einem Jahr ihr 20 Jähriges Jubiläumsalbum rausgebracht, und ne fette Tour hinter sich gebracht (Ich hab darüber berichtet), und wollen nun mit geiler neuer Mucke aufwarten. Das ganze wird unter der Flagge von Spinning Goblin veröffentlicht und somit Teil der großen Napalm-Records Familie.

„Ich will nicht“

Das ist der erste Track auf der kommenden Platte, und ein Statement an die jungen Ichs der Band. Qualitativ absolute Oberklasse, ganz wie man es gewohnt ist von der Band. Und von den Lyrics her wahrscheinlich eine Reflexion der eigenen Jugend. Und wir kennen das alle: Man bockt und bricht aus dem Trott heraus den die Gesellschaft vorgibt. Das ganze untermalt mit dem typischen Punk-Rock der Band. Und wer bei dem zweiten Track mit Namen „Der letzte macht das Licht aus“ schon Tränen in den Augen hat und sich fragt warum das Album nur zwei Lieder lang geht, der irrt sich. Auch wenn der Name etwas irreführend ist, geht es doch eher um andere Themen. Und auch „Für immer jung“ sollte von den Texten her vielen von uns bekannt vor kommen. Das erste Bier heimlich getrunken, der Kick und das Gefühl etwas verbotenes zu machen, das kennen wir alle! Passend dazu der rhythmische Punkrock einer Band die schon mehr Jahre als Band zusammen verbracht hat als einige ihrer Fans. Wo wir übrigens bei Fans sind: „Ich warte auf Dich“ ist zwar eher eine Ode an vergangene Liebe, aber lässt sich absolut auf die Fans der Band ummünzen.

„Beautiful day“

Ist noch ein Musterbeispiel aus den im deutschen üblichen Texten. Situationen aus dem Leben, bei denen es egal ist welches Genre man da auf der Bühne von sich gibt. Ich mag den Song besonders, weil er mich selbst an Zeiten erinnert, wo man vorgeglüht hat, in irgendeiner Kneipe auf dem Kiez versackt ist und morgens mit fettem Kater wachgeworden auf dem Sofa von einem Kumpel. Oder einfach an der Elbe irgendwo in der Wildnis grillen und zelten. „Dein Leben, Deine Wahl“ zeigt deutlich wie man Punkrock interpretieren kann ohne wildes Geschreie und brutalen Riffs. Mit „Keiner kann mich ändern“ zeigen Unantastbar dann grandios wie man der Gesellschaft den Mittelfinger zeigt, sei es musikalisch und von den direkten Aussagen der Band. Ruhiger wird es dann mit „Zuhause“, in welcher die Gedanken doch weit weg fliegen, in hoffnungsvolle und schönere Zeiten. Und weil man solche Reisen nicht alleine bestreiten sollte, folgen auch gleich „Ich nehm Dich mit“ und „Alles wird gut“ passend zusammen um mal ein wenig Ruhe bei zu behalten. Der Fokus liegt natürlich klar auf den Lyrics und entspanntem Rock.

„Dieser eine Moment“

Ist eines meiner persönlichen Highlights vom Album und hat genau die richtige Mischung aus Punkrock und ruhigeren Teilen die sich komplett darauf konzentrieren eine Geschichte zu erzählen. Und „Neben mir“ als vorletzter Titel ist fast auf jede Lebenslage anwendbar. Und in der heutigen Ellenbogengesellschaft, in der einem Steine von allen Seiten in den Weg gelegt werden, fast schon ein Ratgeber und Hoffnungsschimmer am Horizont. Weil das beste natürlich immer zum Schluss kommt oder so, haben die Jungs bei „Immer wenn ich geh“ aus allen Vollen geschöpft und feuern zum Abschluss nochmal aus allen Rohren.

Fazit

Unantastbar wissen wie man Punkrock macht, und das merkt man an allen Ecken und Enden. Sicherlich sind nicht alle Songs jedermanns Geschmack, aber das sind auch wieder persönliche Präferenzen. Die Band hat sich ihre 5,5/6 Schädel für den Punkrockthron auf jeden Fall verdient und nach einigen 2. Plätzen der Charts, wird es diesmal auch Zeit für das Siegertreppchen.

Tracklisting:
01  Ich will nicht
02  Der letzte macht das Licht aus
03  Für immer jung
04  Ich warte auf Dich
05  Beautiful day
06  Dein Leben, Deine Wahl
07  Keiner kann mich ändern
08  Zuhause
09  Ich nehm Dich mit
10  Alles wird gut
11  Dieser eine Moment
12  Neben mir
13  Immer wenn ich geh

11. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Unantastbar.jpg 533 800 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-11 13:00:192025-04-11 13:00:19Unantastbar – Album „Für Immer Wir“ im Review
Kommende Alben, News

WALTARI: Das kommende „Nations‘ Neurosis“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

Am 16. Mai bringen WALTARI ihr neueS Studioalbum „Nations‘ Neurosis“ über Metalville Records auf den Markt. Mit dem neuen Song ‚Higher‘ lassen es die Jungs wieder richtig krachen denn der Song Neunziger-Disko-Vibes mit House-Elementen und heavy Gitarrenriffs. Eine geniale Mischung. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an.

Die Band präsentiert sich auf dem Langspieler in neuer Besetzung mit den Gitarristen Eero Nykänen und Jakke Setälä sowie Schlagzeuger Ville Vehviläinen und natürlich Bandkopf Kärtsy Hatakka (Gesang, Bass, Keyboard).

Die „Nations‘ Neurosis“-Tracklist:
01 Nature Rules
02 Open The Gate
03 Do You Accept
04 Breakfast In Eiffel Tower
05 Diversity
06 Murder Plot
07 Sun
08 Kill For Sport
09 Flowin‘
10 Major Mistake
11 Step Back
12 Higher
13 EST
14 7th Heaven
15 Last Chance

11. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Waltari.jpg 480 750 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-11 12:34:432025-04-11 12:41:13WALTARI: Das kommende „Nations‘ Neurosis“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

CALUM HOOD: Lang erwartetes Solo-Debütalbum angekündigt

Heute beginnt für den gefeierten Musiker Calum Hood eine neue Ära – mit der Ankündigung seines mit Spannung erwarteten Solo-Debütalbums „ORDER chaos ORDER“, das am 13. Juni über EMI Music Australia erscheint. Einen ersten Vorgeschmack auf das Album bietet Calums Debüt-Solo-Single „Don’t Forget You Love Me“ – ein atemberaubender erster Einblick in seine neue klangliche Ausrichtung als Solokünstler und in die Welt von „ORDER chaos ORDER“.

Calum erzählt: „This album was made in a tumble dryer of knowing and not knowing. I started out with a vision—order—but quickly became overwhelmed by the process—chaos. Eventually, I learned to embrace both, and that balance became the heart of the record.“

Während „ORDER Chaos ORDER“ einen Neuanfang markiert, ist es auch eine Abrechnung mit Hoods Vergangenheit. Calum sagt: „There are things I’ve never been able to sing about in the band—my upbringing, my family, the places life has taken me. This album is about laying those things to rest and allowing listeners to connect in their own way.“

ORDER chaos ORDER“ Tracklist:
1. Don’t Forget You Love Me
2. Call Me When You Know Better
3. Sweetdreams
4. I Wanted To Stay
5. Sunsetter
6. All My Affection
7. Endless Ways
8. Streetwise
9. Dark Circles
10. Three Of Swords

11. April 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1744360961517-scaled.jpg 1707 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-04-11 10:43:232025-04-11 10:43:23CALUM HOOD: Lang erwartetes Solo-Debütalbum angekündigt
Seite 7 von 261«‹56789›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • INCITE: Die kommende Scheibe „Savage New Times“ lässt mächtig die Boxen röhren
  • BNYA: Neue Single „Mi Reina“ vorgestellt
  • FALLUJAH: Das kommende „Xenotaph“-Aölbumk hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert
  • Die Kneipenterroristen aus Hamburg
  • CHIEFLAND: Tour mit WATCH ME RISE angekündigt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung