Das legendäre Gitarrentrio um Joe Satriani, Eric Johnson und Steve Vai kehrte 2024 für eine ausverkaufte Tour durch die USA auf die Bühnen zurück. Eine fesselnde Wiedervereinigung dreier Freunde, deren gemeinsame Reise mit der ersten G3-Tour im Jahre 1996 begann.

Für alle, die das Glück hatten, bei einer dieser Shows Live dabei zu sein, wird „Zeus in Chains (G3 Reunion Live)“ Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, bietet sich jetzt die Chance, diese Erfahrung nachzuholen. „G3 Reunion Live“ fängt die Magie dieser legendären Tour für alle Fans ein und markiert zudem die erste G3-Albumveröffentlichung seit über 20 Jahren.

„Es ist immer schön, sich auf neues Material einzulassen. Ich hoffe, es gefällt euch. Aber der vielleicht größte Rückhalt bei dieser Tour waren die Fans. Nach so vielen Jahren auf Tournee war es ein demütigendes Gefühl, ein so ermutigendes und respektvolles Publikum zu haben.“ – Steve Vai

Tracklisting (alle Formate):
01. Gravitas (Vai)
02. Avalancha (Vai)
03. Little Pretty Intro (Vai)
04. Little Pretty (Vai)
05. Tender Surrender (Vai)
06. Zeus in Chains (Vai)
07. Teeth of the Hydra (Vai)
08. For the Love of God (Vai)
09. Land of 1000 Dances (Johnson)
10. Righteous (Johnson)
11. Trail of Tears (Johnson)
12. On-Ramp Improv (Johnson)
13. Freeway Jam (Johnson)
14. Desert Rose (Johnson)
15. Venus Reprise (Johnson)
16. Raspberry Jam Delta-V (Satriani)
17. Surfing with the Alien (Satriani)
18. Satch Boogie (Satriani)
19. Sahara (Satriani)
20. Nineteen Eighty (Satriani)
21. Big Bad Moon (Satriani)
22. Always with Me, Always with You (Satriani)
23. Sumer Song (Satriani)
24. Introductions
25. Crossroads (Encore Jam)
26. Spanish Castle Magic (Encore Jam)
27. Born to Be Wild (Encore Jam)

Das Melodic-Rock-Quintett Sunstorm präsentiert seine neue Single und das dazugehörige Lyric-Video „Hope’s Last Stand“, entnommen aus ihrem dritten Album „Restless Fight“, das am 22. November 2024 über Frontiers Music Srl. veröffentlicht werden soll.

Gitarrist Aldo Lonobile sagt: „Hope’s Last Stand“ ist einer meiner Lieblingssongs. Ein solider Rocksong
mit seinem hymnischen Refrain. Ronnie glänzt wirklich in diesem Song, einer der stärksten Darbietungen überhaupt
das Album!“Ronnie Romero bringt seine Begeisterung über die Veröffentlichung zum Ausdruck, indem er sagt: „Ich liebe das Neue wirklich Album! Ich glaube, dass es die Sunstorm-Essenz auf AOR-Basis beibehält, aber noch mehr Frische mit sich bringt Gitarrenorientierter und härterer Sound.“

“Restless Fight” Tracklist:
1. I’ll Stand For You
2. Love’s Not Gone
3. Hope’s Last Stand
4. Shot In The Dark
5. Without You
6. Restless Fight
7. Running To You
8. Against The Storm
9. In & Out
10. Dreams Aren’t Over
11. Take It All

Line Up:
Ronnie Romero – Vocals
Aldo Lonobile – Guitars
Andrea Arcangeli – Bass
Antonio Agate – Keys
Alfonso Mocerino – Drums

Die griechische Symphonic/Gothic-Black-Metal-Entdeckung End of Dawn unterzeichnete einen Vertrag mit Wormholedeath für ihr Debütalbum Primordial Darkness, das am 15. November 2024 erscheinen soll.

„Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres Debütalbums bei WormholeDeath Records bekannt zu geben.“ Die Band erklärte: „Dieses Album verkörpert unsere kreative Vision, indem wir uns mit den unzähligen Facetten der ewigen Dunkelheit und ihrem unerbittlichen Kampf gegen die Kräfte des Lichts befassen. Wir laden die Zuhörer ein, vollständig in diese tiefgreifende Reise einzutauchen.“

Tracklist
1. Dawn of Decay
2. Burning Echoes
3. Eternal Parasite
4. Lured
5. Stepping into Oblivion
6. Unceasing Death
7. Shadow
8. Ignorance
9. The Fall of the Rebel
10. The Great Epilogue
11. Breaking the Pendulum

Vor ihrem nächsten Studioalbum, Saddiction, das am 14. Februar 2025 über Nuclear Blast erscheinen wird, sind die französischen Doom-Metal-Pioniere HANGMAN’S CHAIR mit ‚Kowloon Nights‘ in voller Kraft zurück. Dieser kraftvolle, shoegaze-inspirierte Track mit seinem beunruhigenden Gitarrenriff ist eine direkte Anspielung auf die in den 90ern zerstörte Stadt.

HANGMAN’S CHAIR kommentiert zu Saddiction: „SADDICTION ist die Zusammenziehung von 2 Wörtern, sadness und addiction. Es bedeutet die Sucht nach Traurigkeit. Das siebte Werk der Band ist für uns das zweite Album der neuen Trilogie, die mit A Loner im Jahr 2022 begann, und es ist die logische Fortsetzung. Wir halten an der kalten, stark verhallten und chorischen Atmosphäre fest, mischen dies jedoch mit dem, wofür Hangman’s Chair bekannt ist: der Schwere und dem tief gestimmten Sound, dank dem magischen Toningenieur Francis Caste, erneut. Valnoir von Metastazis gestaltete das Cover und fasste das Wesen von Hangman’s Chair in seiner reinsten Form zusammen: Beton, Pflaster, Trostlosigkeit und die ultramoderne Einsamkeit der Pariser Banlieue. Bitte gebt uns jetzt nicht die Schuld für eure Saddiction. Sie war schon immer da. In euren Herzen, am 14. Februar 2025.“

HANGMAN’S CHAIR fügt zu ‚Kowloon Nights‘ hinzu: „Hand in Hand in die Lichter von Kowloon in einer mondlosen Nacht gehen, verloren. Wo die Neons das Sonnenlicht ersetzen. Wie in einem Film von Gaspard Noé, Into The Void, entdecken wir jede verlorene Seele, die sich hinter den Fenstern ihrer Wohnungen versteckt. Jeder mit seinen eigenen Lastern, Bedauern und Träumen. Dein Zuhause ist zum Lauf einer Waffe geworden, und schließlich werden die Knochen deines Körpers die einzigen Neons, die die verlorenen Seelen der Stadt erleuchten. Dehn Sora hat dieses beeindruckende 3D-Video für unsere neue Single entworfen, einen Einblick in das neue Album Saddiction.“

Saddiction Tracklist

To Know The Night
The Worst is Yet To Come
In Disguise
Kowloon Lights
2 AM Thoughts (feat DOOL)
Canvas
Neglect
44 YOD
Healed?

Die Blackened Death Metal Masters Thulcandra haben den Videoclip zum Song ‚Fallen Angels‘ Dominion‘ vom allerersten Live-Album „Live Demise“ veröffentlicht. Das Album ist ein lebendiger, roher und intensiver Rückblick auf die Anfänge von THULCANDRA. Das Album wird am 6. Dezember 2024 bei Napalm Records erscheinen.

Nach der Veröffentlichung ihres vielgelobten, neuesten Studioalbums „Hail The Abyss“ (veröffentlicht im Mai 2023 über Napalm Records HIER) haben die Blackened-Death-Metal-Spitzenreiter THULCANDRA ihr erstes Live-Album angekündigt und feiern damit das erste Kapitel und die Anfänge von die Band! „Live Demise“ wurde 2011 bei einem Konzert in ihrer Heimatstadt München, Deutschland, live aufgenommen und enthält wahre Juwelen, die die Band seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr aufgeführt hat, alle in der Originalbesetzung bestehend aus Sebastian Ludwig, Tobias Ludwig, Matthias Landes (Dark Fortress, Noneuclid) und Steffen Kummerer (Obscura, Death, Cynic).

Bevor DOMINUM am 27. Dezember 2024 auf ihrem neuen Album The Dead Don’t Die die Zombies loslassen, geht es erstmal Jesus in der neuen Single „One Of Us” an den Kragen.

So besingen die Untoten eine spannende Geschichte aus Verrat, Erlösung und Wiederauferstehung. Neben der gewohnt mächtigen und kraftvollen Orchestrierung sowie der Stimmgewalt von Dr. Dead gibt es einmal mehr etwas fürs Auge: Im offiziellen Musikvideo zu „One Of Us“ zeigen DOMINUM einmal mehr, dass sie nicht nur hochkarätige Ohrwürmer, sondern auch ästhetische Musikclips kreieren können.

Das Zombie-Imperium wird Ende des Jahres noch vergrößert, wenn die Living Dead zu DOMINUMs erster Headline Tour marschieren – die Welt der Lebenden kann sich auf eine Menge gefasst machen!

Dr. Dead zu “One Of Us”: „Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ihr – die unbedarften Lebenden – das ertragen könnt, was ich euch nun erzählen will – nein, erzählen muss: Es gibt ein Buch mit der Geschichte eines Mannes, der von sich behauptet, er sei ‚einer von uns‘. Technisch gesehen stimmt das auch. Dennoch gibt es entscheidende Details, die euch von höheren Mächten verborgen blieben – Wahrheiten, die ihr in vollem Umfang kennen solltet. Deshalb erzählen wir euch diese Geschichte.

DOMINUM zum neuen Album The Dead Don’t Die:
„Vor genau einem Jahr begann unsere Reise, und nun ist die Zeit für das nächste Kapitel gekommen. In dunklen Nächten habe ich meine gefallenen Zombies begraben und sie unter dem Vollmond wieder zum Leben erweckt. Aber die eigentliche Geschichte kommt erst noch. Bleibt gespannt und ich werde euch bald alles erzählen, aber vergesst nie: Die Toten sterben niemals wirklich.“
Dr. Dead

DOMINUMs Debütalbum Hey Living People stieg 2023 auf Anhieb auf Platz 18 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein. Jetzt kehren die Untoten mit The Dead Don’t Die zurück!

The Dead Don’t Die Tracklist:
1. We Are Forlorn
2. One Of Us
3. The Dead Don’t Die
4. Killed By Life
5. Die For The Devil
6. Don’t Get Bitten By The Wrong Ones
7. Happy Deadly Ending
8. Can’t Kill a Dead Man
9. This Is Not a Game
10. The Guardians Of The Night
11. Rock You Like A Hurricane (Scorpions Cover)

DOMINUM Live:
The Dead Don’t Die Tour:
w/ Majestica, Hammer King
26.12.24 DE – Nürnberg / Hirsch
27.12.24 DE – München / Backstage
28.12.24 DE – Berlin / Frannz Club
08.01.25 DE – Frankfurt / Das Bett
09.01.25 DE – Hamburg / Gruenspan – VENUE UPGRADE!
10.01.25 NL – Köln / Kantine
11.01.25 NL – Leipzig / Hellraiser

Fegefeuer Tour
w/ Feuerschwanz, Orden Ogan
27.11.24 NL – Eindhoven / Effenaar
28.11.24 NL – Haarlem / Patronaat
29.11.24 FR – Paris / Le Trabendo
30.11.24 DE – Kaiserslautern / Kammgarn
01.12.24 CH – Pratteln / Z7 Konzertfabrik
03.12.24 IT – Trezzo sull’Adda / Live Club
04.12.24 AT – Graz / Orpheum
05.12.24 AT – Linz / Posthof
06.12.24 AT – Wien / Gasometer

No Sleep Til Auchtertool Tour
w/ Gloryhammer, Fellowship
31.01.25 UK – Dundee / Church
01.02.25 UK – Newcastle Upon Tyn / Riverside
02.02.25 UK – Southampton / The 1865
03.02.25 UK – Norwich / Epic Studios
04.02.25 UK – Glasgow / The Garage
06.02.25 IE – Dublin / The Academy
07.02.25 UK – Wolverhampton / KK’s Steel Mill
08.02.25 UK – Manchester / O2 Ritz
09.02.25 UK – Bristol / SWX

Festivals:
07.12.24 CZ – Zlin / Winter Masters Of Rock
30.07.- 02.08.25 DE – Wacken / Wacken Open Air
more to be announced

„The 7th Guild“ wird ihr Debütalbum „Triumviro“ am 21. Februar über Scarlet Records veröffentlichen. Produziert von Tomi Fooler und Simone Mularoni und mit dem königlichen Artwork von Thomas Ewerhard (Avantasia, Amon Amarth, Therion) vwrsehen.

The 7th Guild erblickte 2021 das Licht der Welt als Nebenprojekt von Skeletoons Frontmann und Songwriter Tomi Fooler. Die Idee dahinter war, ein kraftvolles Sängertrio im Stil der legendären drei Tenöre (Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras) zusammenzustellen.

Giacomo Voli von Rhapsody Of Fire und Ivan Giannini von Vision Divine/Derdian schlossen sich Tomi Fooler an, um dieses magische Trio zu gründen. Die Band wurde durch eine starke Besetzung vervollständigt, zu der auch das flammende Schlagzeugspiel von Michael Ehré (Gamma Ray, The Unity) gehört, der mit Francesco Ferraro (Freedom Call, Bloodorn) am Bass eine granitische Rhythmusgruppe bildet.

Triumviro“ tracklist:

1 Holy Land

2 The 7th Guild

3 Glorious

4 ⁠La Promessa Cremisi

5 ⁠In Nomine Patris

6 Time

7 Guardians Of Eternity

8 The Metal Charade

9 Fairy Tale (Shaman cover)

Die aufstrebende Death-Metal-Kraft NECKBREAKKER hat das Video zu „Face Splitting Madness“ enthüllt, der neuesten Single aus ihrem Debütalbum Within The Viscera, das am 6. Dezember über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird.

Zur neuesten Single kommentiert die Band: „Wir fühlen uns geehrt, unsere dritte und letzte Single aus unserem kommenden Debütalbum Within The Viscera zu veröffentlichen. Wir denken, der Song verkörpert unsere Vision für die Brutalität und die Themen, die für das finale Album gesetzt sind. Wir sind stolz auf jeden Schritt, der nötig war, um dieses Werk zur Realität werden zu lassen.“

Bereitet euch darauf vor, in eine Welt voller Dunkelheit und emotionaler Intensität einzutauchen, wenn ihr euch das Lyric-Video ‚Death Descending‘ reinzieht. Dieser kraftvolle Song stammt aus der mit Spannung erwarteten selbstbetitelten EP der Band, die am 22. November 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

Der Track befasst sich mit Verzweiflung, Sterblichkeit und dem menschlichen Wunsch, dem Leiden zu entkommen. „Death Descending“ ist eine eindringliche Melodie, die die rohe Emotion einer Seele einfängt, die sich nach Befreiung sehnt.

Totgesagte leben länger – das beweisen die deutschen Großmeister des Folk Metal SUBWAY TO SALLY auf ihrem 15. Studioalbum Post Mortem, das am 20.12.2024 via Napalm Records erscheint. Und so entfaltet die erste Single, das Titelstück „Post Mortem“, eine mitreißende Begeisterung, die sowohl Fans als auch Kritiker seit mittlerweile über 30 Jahrzehnten in ihren Bann zieht. Der aussagekräftige Titel spiegelt den Geist der Band wider: Trotz aller Widrigkeiten und der vermeintlichen Endlichkeit wird das Leben gefeiert. Mit Textzeilen, die den Sensenmann an den Tisch laden und die Herausforderungen des Lebens mit einem Augenzwinkern betrachten, lädt SUBWAY TO SALLY dazu ein, das Unbekannte zu umarmen und die Zeit zu nutzen, solange wir sie haben – also hebt eure Gläser auf ungebrochene Lebensfreude!

Noch keine zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des 2023 erschienenen Vorgängers Himmelfahrt vergangen und eigentlich, so hatte die Band es im Geheimen geplant, sollte es die letzte Albumveröffentlichung sein. Mit einem symbolträchtigen Titel wollte die genreprägende Band aus Potsdam ihre über 30-jährigen Karriere gebührend abschließen. Doch es kam anders. SUBWAY TO SALLY hatten mit ihrer Musik fraglos den Nerv der Zeit getroffen und die Reaktionen auf Himmelfahrt waren seitens der Fans wie Kritiker überwältigend positiv und nach einer vielerorts ausverkauften Tour war klar, dass das 14. Album noch nicht das letzte Kapitel war. Das Albumrelease hatte eine unzähmbare Leichtigkeit und Energie entfesselt, die ihre Kreativität derartig entfachte, dass SUBWAY TO SALLY nun nach dem schnellsten Schaffensprozess der Bandgeschichte mit dem brandneuen Meisterwerk Post Mortem in den Startlöchern stehen.

SUBWAY TO SALLY zur neuen Single:
„Manche Songs schreiben sich wie von selbst. Unsere Band gibt es seit dreißig Jahren, wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen! Bereits mehrfach klopfte der Tod bei uns an die Tür und wollte uns holen, zumindest im übertragenen Sinne. Corona, danach unser Aufbäumen mit dem letzten Album Himmelfahr: Wir sind einfach nicht kleinzukriegen und noch lange nicht leise – folkig, rockig, rotzig und trotzig und unverkennbar SUBWAY TO SALLY, das ist der Song ‚Post Mortem ‚.“

SUBWAY TO SALLY kommentieren weiter: „In dieser Welt aus Widersprüchen und Veränderungen eine Stimme zu finden, scheint schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung findet man Parallelen in der Geschichte und in der Kunst. Was haben Putin und Nero oder Oppenheimer und Prometheus gemeinsam? Was entsteht aus der Asche Roms? Wiederholt sich Geschichte tatsächlich das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce?“

Post Mortem Tracklist:
1. Introitus
2. Phönix
3. Post mortem
4. Wunder
5. Nero
6. Unter dem Banner
7. Herz in der Rinde
8. Lumpensammler
9. Stahl auf Stahl
10. Atlas
11. Kummerkind
12. Eisheilige Nacht
13. Die Erde bebt

Subway To Sally live:

Eisheilige Nacht 2024
w/ WARKINGS, Support: The O´Reillys & The Paddyhats + Harpyie
13.12.24 CH – Pratteln / Z7
14.12.24 DE – Stuttgart / Im Wizemann
20.12.24 DE – Dortmund / PLWM
21.12.24 DE – Giessen / Hessenhallen
22.12.24 DE – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.24 DE – Braunschweig / MEG
27.12.24 DE – Würzburg / Posthalle
28.12.24 DE – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.24 DE – Bremen / Pier 2
30.12.24 DE – Potsdam / Waschhaus