VENDED bringen am 20. September ihr selbstbetiteltes Debütalbum „VENDED“ auf den Markt. Das 13 Tracks umfassende Album wurde von Chris Collier (KORN) produziert. Bisher wurden mit  ‚Am I The Only One‚, ‚Nihilism‚  und ‚The Far Side‚ bereits drei Songs veröffentlicht.

Fronter  Griffin Taylor (der Sohn des SLIPKNOT-Frontmanns Corey Taylor) verrät über das Album: „Es gibt ein Level an Aggression und Emotion, das derzeit in der Musik fehlt, und wir wollen diese Lücke mit diesem Album füllen. Es repräsentiert alles, was VENDED ausmacht. ‚Vergiss alles, was du kennst – zieh es dir einfach rein.‘ Du bist entweder mit uns oder gegen uns. VENDED ist eine Einheit, die nach der Weltherrschaft greift, und dieses Album ist der erste Schritt. Willkommen bei VENDED.“

Die „Vended“-Tracklist:

1. Intro
2. Paint The Skin
3. The Far Side
4. Am I The Only One
5. Going Up
6. Nihilism
7. Pitiful
8. Serenity
9. Disparager
10. Where The Honesty Lies
11. Ones’…
12. Downfall
13. As We Know It

Die finnische Black-Metal-Band Luusäkki wird voraussichtlich ein selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichen, das am 17. Oktober 2024 über Inverse Records erscheinen wird. „Fifth of the Fifth Columns“ ist die erste Single des Albums.

Die Band kommentiert: „Fifth of the Fifth Columns“ ist ein mehrphasiges Progressive-Black-Metal-Stück. Das Lied handelt von emotionaler Distanzierung, politischen Spannungen und gesellschaftlichem Verfall. Die Texte vermitteln ein starkes Gefühl der Enttäuschung sowohl über persönliche als auch über kollektive Handlungen. Die Erwähnung der „fünften Kolonne“ bezieht sich auf wiederkehrenden Verrat an der Menschheit.“

Sänger, Gitarrist und Songwriter MYLES KENNEDY – der neben ALTER BRIDGE unter anderem durch seine Arbeit mit Slash and the Conspirators bekannt ist – veröffentlicht mit „Nothing More To Gain“ einen weiteren Song aus seinem kommenden, dritten Soloalbum The Art Of Letting Go, das am 11. Oktober 2024 über Kennedys langjähriges Label Napalm Records erscheint. „Nothing More To Gain“ lebt von einer rockigen, gitarrengetriebenen Atmosphäre und thematisiert die Frage, wann und wie man im Leben dazu lernt.

Gemeinsam mit Schlagzeuger Zia Uddin und Bassist Tim Tournier bleibt der Ausnahmekünstler seinem Dreijahresrhythmus treu und veröffentlicht nach 2018 und 2021 in diesem Jahr The Art Of Letting Go mit zehn brandneuen Hits, die sowohl neue als auch bestehende Fans begeistern werden. Vom melodischen Gitarrenriff des Titeltracks „The Art Of Letting Go“ bis hin zum eindringlichen Albumfinale „How The Story Ends“ besticht MYLES KENNEDY mit herausragendem Talent. Songs wie „Mr. Downside“, „Miss You When You’re Gone“ und „Saving Face“ zeigen das musikalische Feingefühl, das in all seinen Projekten kennzeichnend ist. Bis zur Albumveröffentlichung am 11. Oktober wird MYLES KENNEDY noch weitere Nummern aus seinem neuesten Werk präsentieren – mehr dazu in Kürze

The Art Of Letting Go Tracklisting:
1. The Art Of Letting Go
2. Say What You Will
3. Mr. Downside
4. Miss You When You’re Gone
5. Behind The Veil
6. Saving Face
7. Eternal Lullaby
8. Nothing More To Gain
9. Dead To Rights
10. How The Story Ends

Die südkalifornische Punkband Zebrahead liefert mit „Pulling Teeth“, dem zweiten Song und Video ihrer kommenden EP-Veröffentlichung „I“, weiterhin einen großen, frechen, frechen, bombastischen und aufdringlichen Sound ab.

Mit „Pulling Teeth“ unterstreicht die Band ihre donnernde Energie und ihren Metal-Punkrock. Der Track ist ebenso chaotisch wie eingängig. Sänger und Gitarrist Adrian Estrella sagt: „Pulling Teeth ist wie ein Schlag ins Gesicht der Energie und Wut, wenn man mit seiner Weisheit am Ende ist, und erinnert einen daran, dass nichts so schlimm ist.“ Schlagzeuger Ed Udhus mischt sich ein: „Zum Zahnarzt zu gehen, um sich die Zähne ziehen zu lassen, ist scheiße!! Dieses Lied tut es nicht!!“

AVANTASIA werden Anfang 2025 ihr neues Studioalbum „Here Be Dragons“ auf den Markt bringen. Noch gibt es keine Töne von sich, doch lange wird das nicht mehr dauern. Aber es gibt auch eine Tour, im Frühjahr 2025 bei dem das Album präsent sein wird. Der Eventim-Presale für die Konzerte startet am morgigen 30. Juli um 10:00 Uhr und am 1. August um 10:00 Uhr startet der reguläre Vorverkaufsstart. it und kündigen eine Tour für den Frühling an.

Mastermind Tobias Sammet sagt dazu: „Die Festivalsaison dieses Jahr war erst der Anfang einer neuen Ära für AVANTASIA, ein Appetithappen sozusagen. Denn die eigenen Shows auf unserer ‚Here Be Dragons‘-Tour sind halt nochmal was ganz Anderes; wenn wir die Leute komplett in unsere fantastische Welt entführen und sie alles andere um sich herum vergessen können. Es wird ein Erlebnis, eine aufwendige Produktion mit Spezialeffekten, größer und besser als alles, was wir früher auf die Beine gestellt haben. Nicht zu vergessen, dass wir gerade an großartiger neuer Musik arbeiten, hymnisch und episch. Und ich bin überzeugt davon, dass diese Songs sich perfekt mit unseren Bandklassikern und vielleicht auch ein paar lange nicht gehörten Stücken in der Live-Setlist ergänzen werden. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, „Here Be Dragons“ fertigzustellen und auf die Leute loszulassen, und das Große Ganze dann auf die Straße zu bringen. Ich kann aus voller Überzeugung sagen: AVANTASIA sind wieder da!“

AVANTASIA auf „Here Be Dragons“-Tour:

14.03.25 Hamburg – Sporthalle
20.03.25 Berlin – Columbiahalle
21.03.25 Bamberg – Brose Arena
22.03.25 Bochum – RuhrCongress
28.03.25 Stuttgart – Schleyerhalle
02.04.25 AT-Wien – Gasometer
04.04.25 München – Zenith
05.04.25 Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
06.04.25 Köln – Palladium
09.04.25 CH-Zürich – The Hall

Die Metaller von FIT FOR AN AUTOPSIY freuen sich, „Hostage“, die Lead-Single ihres kommenden Albums „The Nothing That Is“, zu präsentieren. Das Album erscheint voraussichtlich am 25. Oktober über Nuclear Blast.

https://music.youtube.com/watch?v=F5yvijpC0xU

Die Band kommentiert: „‚Hostage‘ ist eine Untersuchung des menschlichen Traumas und der Trauer, die man durch das Leben trägt. Die Unfähigkeit, den Ereignissen der Vergangenheit zu entkommen, gepaart mit dem Gefühl einer zunehmend düsteren Zukunft, kann einen Menschen wie nichts anderes belasten. Dieses Lied soll einfangen dieses komplexe und überwältigende Gefühl und vermittelt die negative Seite einer traurigen Existenz.

Zusätzlich zur Ankündigung ihres neuen Albums haben FIT FOR AN AUTOPSIY kürzlich Details zu ihrem europäischen Headliner-Auftritt bekannt gegeben. Mit den besonderen Gästen SYLOSIS, DARKEST HOUR und HERIOT startet die Tour am 22. November in London, Großbritannien.

Die „The Nothing That Is“-Tracklist:

1 Hostage
2 Spoils Of The Horde
3 Savior Of None / Ashes Of All
4 Weaker Wolves
5 Red Horizon
6 The Nothing That Is
7 Lurch
8 Lower Purpose
9 Lust For The Severed Head
10 The Silver Sun

APRIL ART werden am 4. Oktober ihr neues Studioalbum ‚Rodeo‘ auf den Markt bringen. Mit dem Titelsong kündigt sich das kommende Album lautstark an. Das Album wird über Reapwr Entertainment erscheinen und ist das dritte Album unter dieser Flagge.

Die Band sagt dazu: :“Der Song vergleicht das Leben mit einem wilden Rodeo-Ritt auf einem ungezähmten Pferd. Denn genau so ist dieses Leben. Die größte Herausforderung ist es, sich im Sattel zu halten. Und wenn wir runter fallen, heißt es: Wieder rauf auf’s Pferd! Denn Aufgeben ist keine Option!“ Weiter sagt die Band: „“Rodeo“ ist, wie der Name schon andeutet, ein echt wilder Ritt! Das Album ist unglaublich vielseitig geworden, von puren Rocksongs über zahlreiche Elektro-Elemente bis zu fiesem Metal-Geballer ist alles dabei. Trotzdem haben wir es geschafft, jedem Song unseren APRIL ART-Stempel zu verpassen. Thematisch ist auch alles dabei. Wut, Trauer, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe, Freude. Es ist ein Album, so unberechenbar und abgefahren wie dieses wilde, verrückte, schöne, schreckliche, kostbare Leben. In unserem neuen Album stecken so viel Liebe, Schweiß und Tränen. Es ist genauso wild, wie sein Titel es vermuten lässt und wir möchten es endlich freilassen!“

APRIL ART sind:

Lisa-Marie Watz – Gesang
Chris Bunnell – Gitarre
Julian Schuetze – Bass
Ben Juelg – Drums

Die „Rodeo“-Tracklist:

1 Rodeo
2 Burn

3 Who I Never Meant To Be
4 Not Sorry

5 On Your Side

6 Jackhammer

7 Let Em Go

8 Head Up High

9 Not Afraid

10 Not Sorry (acoustic)
11 Change Part II

DRAGONY werden 11. Oktober ihren neuen Langspieler „Hic Svnt Dracones“ über Steamhammer/SPV auf den Markt bringen und kündigen dieses freudige Ereignis lautstark mit der neuen Single ‚Beyond The Rainbow Bridge‘ an. Das nachstehende Musikvideo solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Video entstand unter der Regie von Tamás Künsztler Productions. Es sind die ersten Töne mit den neuen Bandmitgliedern Mat Plekhanov (Gitarre) und Christoph Auckenthaler (Schlagzeug) Mix und Mastering ubernahm Jacob Hansen. Das neue Konzeptalbum erzählt eine neue Interpretation der Ereignisse rund um die „Lost Colony“ von Roanoke und das Schicksal der dort verschwundenen britischen Kolonialisten. Nun aber Film ab!

Die „Hic Svnt Dracones“-Tracklist:

1. From The New World (1584)
2. Dreamchasers
3. Silver & Blood
4. Dragon Of The Sea (Sic Parvis Magna)
5. Ill Met By Moonlight
6. Perfect Storm
7. Hic Svnt Dracones (Here Be Dragons)
8. The World Serpent
9. The Einherjar (What Dreams May Come)
10. Twilight Of The Gods
11. Beyond The Rainbow Bridge
12. The Untold Story (Albion Online) (Bonustrack)

DRAGONY sind:

Christoph Auckenthaler – Drums

Herbert Glos – Bass

Manuel Hartleb – Keys

Mat Plekhanov – Gitarre

Simon Saito – Gitarre

Siegfried Samer – Gesang

Die Single ‚Kill Cloud‘ ist Teil des kommenden Eradicator Albums „The Paradox“, welches am 20. September, dem 20-jährigen Bandjubiläum, über Metalvile Records erscheinen wird. Für mich und Mastering zeichnet sich Orden Ogan Frontmann Sebastian „Seeb“ Levermann aus. Zehn neue Song gibt es auf die Ohren. Die Tracks befassen sich textlich mit der widersprüchlichen Natur des Menschseins und präsentieren viele musikalische Facetten, nicht nur des Thrash Metals.

Über die Lyrics auf „The Paradox“ verrät Sänger/Gitarrist Sebastian „Seba“ Stöber: „Dabei wollen wir uns nicht als Moralapostel profilieren, sondern viel mehr die Themen und Probleme unserer Zeit reflektieren. Als Künstler besteht die Aufgabe auch darin, einen Diskurs anzuregen!“

Tracklist

1. Beyond The Shadow’s Void
2. Drown In Chaos
3. When The Shooting Begins
4. Kill Cloud
5. The Paradox
6. Hell Smiles Back
7. The Eleventh Hour (Ramble On)
8. Perpetual Sacrifice
9. Fake Dealer
10.Debris of Demise

Die gefeierte Heavy-Metal-Band GRAND MAGUS aus Stockholm, Schweden, freut sich bekannt zu geben, dass ihr brandneues Album Sunraven am 18. Oktober über Nuclear Blast Records veröffentlicht wird. Sunraven ist das 10. Studioalbum in der beeindruckenden Diskografie der Band und beschäftigt sich konzeptionell mit dem legendären Gedicht Beowulf, einer uralten Geschichte von epischen Ausmaßen über Helden und Monster, Ehre und Tapferkeit, Sieg und Niederlage. Kurz gesagt, Themen, die schon immer eine wichtige Rolle im lyrischen Konzept von GRAND MAGUS gespielt haben.

Zusammen mit der Albumankündigung haben GRAND MAGUS ein Video zur ersten Single von Sunraven veröffentlicht, dem mächtigen Eröffnungstrack ‚Skybound‘, einem der hymnenhaftesten Songs, die die Band je geschrieben hat.

JB (Gesang & Gitarre) kommentierte:
„‘Skybound‘ ist offensichtlich ein Song über den Tod und den Weg nach Valhalla. Dort endete Beowulf am Ende, denn nachdem er Grendel und Grendels Mutter besiegt hatte, war er 50 Jahre lang König! Dann wurde sein Land von einem Drachen heimgesucht, und zu dieser Zeit war Beowulf verdammt alt, aber immer noch zäh wie eine Schlange. Er geht gegen den Drachen vor und schafft es, den Drachen zu töten, wird dabei aber tödlich verwundet. Er ist himmelwärts unterwegs, verstehst du? Das sind alles meine eigenen Ideen dazu. Ich habe den Mythos als Ausgangspunkt für meine eigenen Ideen und Vorstellungen verwendet.“

Sunraven Tracklist
1. Skybound
2. The Wheel of Pain
3. Sunraven
4. Winter Storms
5. The Black Lake
6. Hour of the Wolf
7. Grendel
8. To Heorot
9. The End Belongs to You