AD INFINITUM kündigen ihre neue Studioplatte „Abyss“ für den 11. Oktober an. Das kommende Album, von dem der neue Song ‚My Halo‘ ist, erscheint über Napalm Records. Der Song ist auch zugleich der Opener des kommenden Langspielers und ist nach „Outer Space“ der zweite Song des kommenden Werkes. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen.

Über den neuen Track verrät die Band im Folgenden: „Unsere brandneue Single ‚My Halo‘ ist draußen. Und mit ihr nicht nur die Ankündigung unseres kommenden Albums „Abyss“, sondern unserer nächsten Album-Trilogie. Dies ist unsere ausgeklügeltste, persönlichste und kompromissloseste Arbeit bisher, mit dem typischen AD INFINITUM-Sound. Wir spielen aber auch mit neuen Sounds und schwimmen in dunkleren Gewässern.“

„Das Album ist der Beginn einer neuen Trilogie und eine Reise, die drei Alben verbindet. Sie beginnt in der ominösen Dunkelheit des „Abyss“ (dt.: Tiefe/Abgrund). Die Reise wird durch die Hoffnung und Bekräftigung fortgesetzt, die man an der „Surface“ (dt.: Oberfläche) findet und endet in den befreien und energiespendenden Traumlandschaften des „Elysium“. Wir sind schon extrem ungeduldig, dieses neue Album präsentieren zu dürfen, genauso wie die wunderschönen Artworks und Videos, die dieses Universum, aber auch die visuelle Geschichte darstellen, wobei ein Video mit dem nächsten verbunden wird,“ sagt die Band weiter.

Die „Abyss“-Tracklist:

1 My Halo
2 Follow Me Down
3 Outer Space
4 Aftermath
5 Euphoria
6 Surrender
7 Anthem For The Broken
8 The One You’ll Hold On To
9 Parasite
10 Dead End
11 My Halo (Orchestral Version; nur auf der Earbook-Edition)

AD INFINITUM sind:

Melissa Bonny – Gesang
Adrian Thessenvitz – Gitarre

Korbinian Benedict – Bass

Niklas Müller – Drums

Die aufstrebende spanische Progressive-Metal-Band Âscent kündigt mit ihrem brandneuen Lyric-Video zu „Master of Nothing“ das kommende Album „Gamma“, welches am 16. August über Wormholedeath erscheint, an. Der Song ist eine kraftvolle Hymne die darlegt, wie man die Ketten einer toxischen Beziehung sprengt.

„Master of Nothing“ erzählt von einer Reise, auf der es darum geht, die Dunkelheit zu überwinden und die eigene Macht zurückzugewinnen. Tauchen Sie ein in die Geschichte eines Protagonisten, der sich einer stagnierenden, von Negativität geprägten Situation gegenübersieht und aus purem Mut und Selbstvertrauen als Sieger hervorgeht.

Die spanische Black-Metal-Band Kreyl wird ihr Debütalbum „Obscure Rise of Ancient Eulogy“ am 18. Oktober 2024 über Finnish Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Medusa’s Death“ ist jetzt, wie auch das nachstehende Lyric-Video, verfügbar.

Die Band kommentiert die Single: „Das Lied „Medusas Tod“ basiert auf dem Mythos von Perseus und Medusa. Medusa ist eine der drei Gorgonen, die oft mit dem Tod und der Angst in Verbindung gebracht wird. In dem Lied wird der Moment vor ihrem Tod durch Perseus auf blutige und grausame Weise beschrieben. Die bewusste Wahl dieses Mythos liegt daran, dass er das Grauen darstellt, die andere Seite der Schönheit, die fasziniert und abstößt, verführt und tötet. Der weibliche Blick, normalerweise eine Quelle der Verführung, wird in Medusa zu einer Quelle des sofortigen Todes und verwandelt jeden, der sie ansieht, in festen Stein.“

Tracklist:

1- Giants of Arto Island 02:52
2- Nekromateion of Ephyra 03:22
3- Medusa’s Death 03:51
4- The Oracle of Delphi 03:22
5- Esoteric Mother of the Waning Moon 03:37
6- The Dark Kingdom of Tartarus 03:50
7- Sparagmos 04:23
8- Hydra of Lerna 03:59
9- The Battle of Typhoon 04:42

Das kommende 10. Studioalbum „FÜR DICH“ wird am 10.Januar 2025 das Licht der Welt erblicken. Das Album wurde als Ehrung für das verstorbene Bandmitglied WEST geschrieben. Daher passt der neue Song „Scheisse kommt – Scheisse geht“ wie der Topf auf den Deckel. Der neue Song thematisiert die Herausforderungen des Alltags und die Überzeugung, dass negative Momente vorübergehen und Platz für positive Momente geschaffen wird.

Über das Album sagt die Band: „2024 sollte unser Jahr werden. Ein Jahr, in dem wir unbeschwert unser 20-jähriges Jubiläum feiern und zusammen viele weitere Highlights erleben wollten. Doch all die Vorfreude – all die Pläne wurden im August 2023 vom Schicksal auf`s Bitterste zerstört, als plötzlich und völlig unerwartet WEST verstarb. In der darauffolgenden Zeit der Trauer wurde uns schnell klar, dass wir den Schmerz über seinen Verlust nur gemeinsam bewältigen können.

Wir begaben uns ins Studio, schrieben GOTT MUSS EIN ARSCHLOCH SEIN und entwickelten währenddessen die Idee, WEST mit einem ganzen Album zu ehren. Ihn unsterblich zu machen und ihm das größtmögliche Denkmal zu bauen, das uns möglich ist. So entstand „FÜR DICH“, unser 10. Studioalbum, das am 10.01.2025 das Licht der Welt erblicken wird und das wir unserem Freund widmen, mit dem wir seit unserer Jugend durch die Lande zogen und mit dem wir vor genau 20 Jahren, in einer alten Geistervilla in der fränkischen Schweiz, die Band HÄMATOM gründeten.“

ROSE DER NEUZUGANG

Im Sport werden die Trikotnummer von legendären Sportlern nicht wieder neu vergeben, wenn sie gehen oder sterben. So ist das auch bei HÄMATOM. Zwar ist ROSE neu in der Band, wird aber einen Platz an der Gitarre übernehmen und nicht WEST ersetzten

Die Band erklärt diesen Schritt wie folgt: „Wie sollen wir jemanden ersetzen, der einfach nicht zu ersetzen ist? Wie sollen wir jemanden ersetzen, der nicht ersetzt werden muss, weil er bis zum Ende dieser Band ein Teil von HÄMATOM bleiben wird? Genau, das geht gar nicht! Also haben wir uns dazu entschieden, die Bass-Position bei HÄMATOM nicht erneut zu besetzen. Diese Trikotnummer wird nie wieder vergeben! Sie erhält einen Ehrenplatz. Wir werden sie in unseren Herzen und Gedanken weitertragen… So lange wir existieren.


Und dennoch wollten wir die musikalische Breite beibehalten. Und auf die Energie, die eine vierköpfige Bandbesetzung auf und neben der Bühne ausstrahlt, nicht verzichten. So trafen wir, ehrlicherweise nach gar nicht allzu vielen Versuchen, auf die wunderbare Annika Jaschke. Eine taffe Frau, mit einer sehr interessanten Biografie und tollem Charakter. Sie brennt für Musik und zockt ganz nebenbei auch noch sehr geil Gitarre. Im Endeffekt hat sie uns schon nach dem ersten Treffen überzeugt und diese Entscheidung in den letzten Wochen mehr als bestätigt, als sie gezeigt hat, dass sie es mit drei solchen Chaoten locker aufnehmen kann ;-)



Liebe Freaks, macht bitte eure Arme breit und heißt mit uns ein überaus sympathisches fünftes HÄMATOM-Mitglied herzlich Willkommen. Sie wird einen Namen tragen, der zu uns passt, wie kein Zweiter: ROSE! Fühl dich gedrückt, liebe ROSE. Auf dass du aufblühst in dieser Band und uns neue Kraft verleihst. Auf all die Momente, die wir in den kommenden Jahren gemeinsam erleben werden… Wir haben Bock, sind zu allem bereit und werden in Zukunft zu fünft die Welt unsicher machen!



Nord, Sued, West, Ost und Rose“

Die Heavy-Metal-Champions Souls of Steel entfachen einen Feuersturm mit der Veröffentlichung ihres Lyric-Videos zu „Legends Reborn“, einem Klangangriff aus ihrem kommenden Album „Songs of Steel“, das am 16. August 2024 über Wormholedeath erscheinen soll.

Souls of Steel Band Members:
Benjamín López (bass and second vocals)
Daniel Jiménez (lead guitar)
Óscar Trujillo (drums)
Sebastián Lorenzana (lead vocals)

Nightwish haben für den 20. September 2024 ihr zehntes Studioalbum „Yesterwynde“ angekündigt. Gleichzeitig wird die Band jedoch eine überraschende Tour-Pause einlegen. Tuomas Holopainen gibt nun Einblicke in die Gründe und die kreative Inspiration hinter dem Album, das eine epische musikalische Zeitreise verspricht.

Veröffentlichung von „Yesterwynde“ und überraschende Tour-Pause

Am 20. September 2024 steht die Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums „Yesterwynde“ an, doch überraschenderweise sind diesmal keine Tourdaten geplant. Warum sich Nightwish eine Auszeit von Live-Auftritten nimmt, darauf geht Tuomas Holopainen in einem Interview mit Metal Injection wie folgt ein:

„Die Gründe sind persönlich, darauf werden wir nicht eingehen, aber es war etwas, das getan werden musste, damit diese Band weitermachen kann. Es gibt kein böses Blut zwischen den Mitgliedern, nichts dergleichen. Wir müssen einfach eine lange Pause einlegen.”

Auf Nachfragen zur Zukunft der Band und ihrer Präsenz auf der Bühne, äußert sich Holopainen folgendermaßen:

„Persönlich habe ich nicht wirklich viel darüber nachgedacht. Ich weiß nicht, wie lange die Pause dauern wird. Wir haben gerade einen Multi-Album-Vertrag mit Nuclear Blast unterschrieben, was ein Beweis dafür ist, dass es in Zukunft mehr Alben geben wird. Nightwish werden definitiv nicht aufhören, also hört auf, euch Sorgen zu machen. Wir brauchen einfach eine Pause vom Touren.“

Das Konzept von „Yesterwynde“

Das kommende Album „Yesterwynde“ ist thematisch tief in der Zeit verwurzelt und spiegelt Holopainens Faszination für die Geschichte und deren narrative Kraft wider. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Hommage an die Zeit selbst, wie der Mastermind verrät:

„Ende 2020 entdeckte ich die Welt der schwarz-weißen Fotos, die koloriert wurden […]. Wenn ich sie sehe, gibt es mir ein Gefühl, das ich nicht beschreiben kann – eine Verbindung zur Vergangenheit. Ich konnte in keiner Sprache ein Wort finden, das es beschreibt, also sagte ich zu Troy [Donockley]: ‚Können wir ein Wort erfinden, um das zu beschreiben?‘ Ich kam auf ‚yester‘ [vom Englischen yesterday/yesteryear] und er sagte sofort ‚wynde‘. ‚Yesterwynde‘ – es war perfekt. Ich weiß nicht, was die Bedeutung ist. Es fühlt sich einfach richtig an.“

Die bereits veröffentlichte Single „Perfume Of The Timeless“ und andere Tracks des Albums versprechen eine epische Reise durch die Zeitalter und laden ein, sich von der Musik und ihren Geschichten verzaubern zu lassen. Ein Muss für alle, die tiefgründige Musik und beeindruckende Kompositionen schätzen.

1. Yesterwynde
2. An Ocean Of Strange Islands
3. The Antikythera Mechanism
4. The Day Of…
5. Perfume Of The Timeless
6. Sway
7. The Children Of ‚Ata
8. Something Whispered Follow Me
9. Spider Silk
10. Hiraeth
11. The Weave
12. Lanternlight

Krilloan hat ein Video zu „Atlantean Sword“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Return Of The Heralds“, das am 20. September bei Scarlet Records erscheint. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion

„Return Of The Heralds“ tracklist:

1 Atlantean Sword
2 Kings Of The Iron Hill (featuring Battle Born’s Jack Reynolds & Tom O´Dell)
3 Blood & Fire (Born On A Battlefield)
4 Hammer Of Wrath
5 Avenging Son
6 The Oathpact
7 Return Of The Heralds (featuring Evermore’s Johan Haraldsson & Johan Karlsson)
8 The Kingkillers Tale (featuring Magnus Holmström, Swedish folk master and HammerFall live guest)
9 We Burn
10 Beyond The Gates

Krilloan:

Alex VanTrue – vocals

Klas Holmgren – guitar

Steve Brockmann – guitar

Marco Toba – bass

Christoph Brandes – drums

Die Black-Metal-Legenden Mork haben heute ihr neues Album Syv angekündigt, das am 20. September auf Peaceville erscheinen soll. Parallel zu den Neuigkeiten hat die Band die erste Single des Albums „Utbrent“ veröffentlicht.

Über die neue Single sagte Mork-Schöpfer, Frontmann und Mastermind Thomas Eriksen: „Utbrent ist eine Darstellung des Ausgebranntseins und des Kampfes, sich zu behaupten. Selbst wenn man im Stillen weiß, dass der Tag tatsächlich kommen und einen zusammenbrechen lässt … die harte Strafe, so zu leben, wie das Leben, macht einen kaputt und brennt aus.“

„Wir haben das siebte Kapitel der Mork-Saga erreicht. Wie ich bereits sagte, war es mir wichtig, die Musik über die Zeitspanne der Alben hinweg weiterentwickeln zu lassen. Es waren wirklich ein paar lohnende Jahre, „SYV“ zu schreiben und aufzunehmen. Als ich mir das fertige Produkt anhörte, verspürte ich eine große Zufriedenheit. Brutale Riffs treffen auf melancholische und melodische Passagen mit leicht progressivem Ansatz. Textlich kratzt er am Grund der menschlichen Existenz und Gebrechlichkeit und berührt gleichzeitig einen immensen Stolz und eine große Stärke. Das ist wahrscheinlich mein bislang abwechslungsreichstes Album. Was meiner Meinung nach ein perfektes Ergebnis und eine Ergänzung zum Mork-Katalog darstellt,“ sagt Thomas Eriksen weiter.

MORK SYV TRACKLIST
I Tåkens Virvel [07:14]
Holmgang [04:27]
Heksebål [05:41]
Utbrent [06:15]
Med Døden Til Følge [05:49]
Ondt Blod [04:05]
Tidens Tann [05:55]
Til Syvende Og Sist [05:30]
Omme [04:17]

Schaut euch die neue das Video zu neuen Song „The Nail“, einem Song aus dem kommenden selbstbetitelten Debütalbum von THE NAIL an, das am 13. September 2024 über Frontiers Music Srl erscheint.

https://youtu.be/cEgepG9pOAEl

Mit Girish Pradhan (Girish & The Chronicles, The End Machine) und den talentierten Efe und Reis Ali Eroglu, produziert von Cenk Eroglu (Ex-Winger), wird The Nail Hardrock-Fans weltweit in seinen Bann ziehen.

Cenk Eroglu sagt: „In den Texten geht es um eine Beziehung mit einem Narzissten und darum, wie man verletzt wird, noch bevor man erkennt, wie tief die Wunden sind.“ Wir widmen dieses Lied allen Überlebenden narzisstischen Missbrauchs.“

Girish Pradhan fügt hinzu: „Das ist anders als jede Platte, die ich je gemacht habe. Vielen Dank an ein engagiertes Team und die großartige Arbeit des supertalentierten Ali an den Gitarren!“

Tracklist:
1 HIT & RUN
2 THE NAIL
3 NO TIME TO BURN
4 BROKEN
5 WALK THE LINE
6 SOUL SCREAMER
7 BLACKOUT (POPEYE’S SIN)
8 EXORCIST
9 HANGMAN’S NOOSE
10 UNDERDOG
11 FALL BACK NOW
12 FALL BACK NOW (Acoustic Version) bonus track Japan

SERIOUS BLACK lassen mit ‚Silent Angel‘ die zweite Single von ihrem kommenden Album „Rise Of Akhenaton“ erklingen. Das Album wird am 27. September bei AFM Records erscheinen. Mario Lochert produzierte die Platte zusammen mit Bob Katsionis.

„Die Rückkehr zu dem, was uns speziell mit den ersten Alben ausgezeichnet hat, deutete sich schon auf dem vorangegangenen „Vengeance Is Mine“ an“, erklärt Lochert die natürliche Evolution der Band und fügt hinzu: „Seit seinem Einstieg vor drei Jahren hat sich unser Sänger Nikola Mijic als wahres Juwel entpuppt. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem intuitiven Gespür für großartige Melodien verleiht er den Songs mehr Klarheit und eine direktere Gangart.“

Die „Rise Of Akhenaton“-Tracklist:

01 Open Your Eyes
02 We Are The Storm
03 Silent Angel
04 Take Your Life
05 Shields Of Glory
06 When I´m Gone
07 United
08 Rise Of Akhenaton
09 Virtual Reality
10 I Will Remember
11 Metalized

SERIOUS BLACK sind:

Nikola Mijic (Vocals)
Dominik Sebastian (Gitarre)
Bob Katsionis (Gitarre)
Mario Lochert (Bass)
Rami Ali (Drums)