Die polnischen Black-Metal-Ikonen PATRIARKH (ehemals Batushka) führen ihre düstere Pilgerreise fort und präsentieren heute die nächste Single aus ihrem kommenden Konzeptalbum ПРОРОК ИЛИЯ (lat. PROROK ILJA), das am 3. Januar 2025 via Napalm Records erscheint. Mit „ВЕРШАЛИН IV” (Lat. WIERSZALIN IV) stellen PATRIARKH ihr Gespür für unvergessliche orientalische Melodien unter Beweis und vereinen gekonnt die beeindruckenden Klangfacetten von Sängerin Eliza Sacharczuk mit dämonischen Growls und Chören.

Nach dem großen Erfolg von Hospodi (2019) und weltweiten Touren in den letzten Jahren, überzeugen sie auf ihrem Napalm Records Debut ПРОРОК ИЛИЯ mit neuer Vision und Storytelling. Die acht Tracks des Albums erzählen die wahre Geschichte von Eliasz Klimovicz, dem Propheten Ilja, aus den 1930er und 40er Jahren. Tief verwurzelt in orthodoxen Traditionen, verschmelzen PATRIARKH Black und Doom Metal mit religiösen Themen in dunklem Gewandt.

PATRIARKH zur Entstehung der neuen Single „ВЕРШАЛИН IV”:
„Das ist das orientalischste Stück auf unserem neuen Album. Die wunderschöne Melodie ist stark von griechischen und rumänischen Traditionen inspiriert, die eng mit der Orthodoxie verbunden sind, und sich thematisch durch das gesamte Stück zieht. Mit unseren neuen Songs möchten wir verschiedene Aspekte der Orthodoxie beleuchten. So wie der Prophet Elias nach Kronstadt pilgerte, haben auch wir weite Wege auf uns genommen, um musikalische Inspiration zu finden und einen Psalm zu schaffen, der von erschaffenen Neuen Jerusalem gewidmet ist.

Auf dem Song werden wir von unserer langjährigen Gesangslehrerin Eliza Sacharczuk unterstützt. Seit 2016 arbeiten wir mit ihr zusammen und verbessern kontinuierlich unsere Skills am Gesang. Die Wahl war bewusst – Eliza hat eine wirklich einzigartige Stimme. Hört selbst und überzeugt euch!“

PATRIARKH über das neue Album:
„Mit dem neuen Album schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf – nicht nur unser Name ändert sich, sondern auch unsere Musik durchläuft eine Entwicklung. Die Geschichte auf dem Album hat uns ermutigt, aus unserer Komfortzone herauszukommen: Wir haben zu Mitteln gegriffen, die wir vorher in unserer Musik nicht verwendet haben. Viele von euch werden sich fragen, ob das noch Black Metal ist? Oder ist es überhaupt Metal? Hörspiel, Hörbuch, Theater, Filmsoundtrack, Volksmusik, Performance… All diese Begriffe werden hier passen. Einige werden es hassen, andere werden es lieben…“

ПРОРОК ИЛИЯ Tracklisting:
1. WIERSZALIN I (Lat.) – ВЕРШАЛИН I (Cyrillic)
2. WIERSZALIN II (Lat.) – ВЕРШАЛИН II (Cyrillic)
3. WIERSZALIN III (Lat.) – ВЕРШАЛИН III (Cyrillic)
4. WIERSZALIN IV (Lat.) – ВЕРШАЛИН IV (Cyrillic)
5. WIERSZALIN V (Lat.) – ВЕРШАЛИН V (Cyrillic)
6. WIERSZALIN VI (Lat.) – ВЕРШАЛИН VI (Cyrillic)
7. WIERSZALIN VII (Lat.) – ВЕРШАЛИН VII (Cyrillic)
8. WIERSZALIN VIII (Lat.) – ВЕРШАЛИН VIII (Cyrillic)

Dragonknight werden ihr Debütalbum „Legions“ am 17. Januar über Scarlet Records veröffentlichen.

Dragonknight ist eine neue Konzeptband, die von einer Gruppe erfahrener finnischer Metal-Veteranen gegründet wurde und gekonnt eine sanfte und frische Wiedergabe des klassischen nordeuropäischen Power-Metal-Stils durch aufsteigende Melodien, donnernde Rhythmen und epische Orchestrierung, verschmolzen mit knallharten Riffs, schafft – ein unvergesslicher Klang Reise von legendärem Ausmaß.

Die elf hymnischen Kapitel des ersten Albums „Legions“ erzählen von herzzerreißenden Schlachten, willensstarken Kriegern und der Schönheit des glorreichen Todes, aber auch von fehlgeschlagenen Schatzsuchen, Eroberungen und der inneren Kraft, aus dem hoffnungslosen Abgrund aufzusteigen erneute Verzweiflung angesichts des Unglücks – hören Sie, wie die Armeen und Schwerter aufeinanderprallen, wie Seeschiffe knarren und wie die Flügel der Schlangen sich erheben.

Bist du bereit, dem Ruf der Drachenritter zu folgen, dich ihrer mächtigen Legion anzuschließen und, falls dir ein solches Schicksal widerfahren sollte, FÜR METALL ZU STERBEN?!

Produziert von Dragonknight; gemischt von Mikael Grönroos im Crownhook Studio; gemastert von Svante Forsbäck bei Chartmakers West und mit dem auffälligen Artwork mit freundlicher Genehmigung von Tommi Aaltonen, „Legions“

Am Freitag veröffentlichen die Melodic Synth-Metal Masters DELAIN endlich die neue EP Dance with the Devil! Als finaler Vorbote erscheint heute daraus der brandneue Song „The Reaping“ zusammen mit einem spannenden Musikvideo.

Mit ihrem neuen Song entfacht die Band um Gründer und Mastermind Martijn Westerholt einen Wirbelsturm an Emotionen und Gefühlen, der durch elektronische Synthesizer-Melodien und harte Klänge zum Ausdruck gebracht wird. „The Reaping“ befasst sich mit kollektiven Themen und drückt die Enttäuschung über den derzeitigen Weg der Gesellschaft aus – samt unausweichlich drohender Konsequenzen. Der Track steht ab sofort auf allen Streamingdiensten weltweit zur Verfügung.

Die neue EP Dance with the Devil vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. DELAIN präsentieren sich moderner denn je und unterstreichen eindrucksvoll ihren hohen Stellenwert in der Szene. Ein absolutes Muss für jedes Fan-Herz!

Martijn Westerholt zu „The Reaping”:
„‚The Reaping‘ ist ein sehr ausdrucksstarker Song, der sich mit einem ernsten Thema beschäftigt – wohin sich die Welt/Gesellschaft entwickelt und die metaphorischen Stürme am Horizont. Musikalisch ist der Song klar als ein typischer DELAIN-Track zu erkennen, voller kraftvoller Gitarren, aber auch mit den markanten Synthie-Elementen im 80er-Stil, für die DELAIN bekannt ist.“

Wormholedeath freut sich, die Verpflichtung von Brescia, Italiens aufstrebender Black-Metal-Kraft, Ārdeat, bekannt zu geben. Das mit Spannung erwartete Debütalbum der Band, „Apotheosis“, soll am 20. Dezember 2024 auf der Welt erscheinen.

Über die Band
Ārdeat wurde 2021 in Brescia gegründet und entstand aus der Zusammenarbeit von Enrico Pinelli, Julian Polonioli, Riccardo Cremaschini und Andrea Salvagni, die sich nach Jahren der Beteiligung an verschiedenen musikalischen Unternehmungen wieder zusammenschlossen. Die erste Single der Band – ein überzeugendes Cover von Franco Battiatos „Atlantide“ – führte dazu, dass der Gitarrist Cristian della Noce hinzukam und ihre Debüt-EP Exitivm entstand. Diese EP mit einem monumentalen 20-minütigen Track, der in zwei Akte aufgeteilt ist, etablierte Ārdeat als eine beeindruckende Kraft in der Black-Metal-Szene.

Tracklist
1. Sic Transit Gloria Mundi
2. Hyperion
3. Ignis Fatum
4. Nell’Ora dell’Epilogo
5. Hekate
6. Apotheosis
7. Et in Arcadia Ego
8. Atlantide (Bonus Track)

ON ATLAS‘ SHOULDERS, die Epic-Powermetal-Band aus Frankfurt am Main, veröffentlicht am 17. Januar 2025 das dritte Album „Aion“. ON ATLAS‘ SHOULDERS gehören zu den jungen Bands, die traditionellen Metal mit neuen, frischen Elementen aufarbeiten und damit einen eigenen Sound erschaffen. Dabei kombinieren die Frankfurter einprägsame Melodien, harmonische Gitarrenriffs und einem wuchtigen Bass-Sound zu einem epischen Klanggebilde mit dezentem Modern Metal Anstrich.

Die Band wurde Ende 2018 in Frankfurt von Marius Bönisch (Gesang) und Benjamin Chadwick (Gitarre) gegründet und mit Björn Anders (Gitarre), Leonard Pick (Schlagzeug) und Philipp „Sam“ Brecht (Bass) vervollständigt.

Thy Kingdom Will Burn werden am 17. Januar das neue Album „The Loss And Redemption“ über Scarlet Records veröffentlichen. Nachdem sie sich mit den ersten beiden Platten als eine der interessantesten neuen Bands der finnischen Melodic-Death-Metal-Szene etabliert haben, haben Thy Kingdom Will Burn definitiv eine eigenartige, bewegende Stimme gefunden.

„The Loss And Redemption“ ist mit Abstand ihr persönlichstes Werk: Musikalisch ist das Album wuchtig, pechschwarz düster und wunderschön melancholisch zugleich – einmal mehr haben sich die Jungs als Songwriter und Songwriter auf die nächste Stufe gehoben Musiker.

Die Texte handeln von Einsamkeit und der Sehnsucht, dem Chaos des modernen Lebens zu entfliehen – etwas, mit dem wir uns alle leicht identifizieren können. Thy Kingdom Will Burn sind großartige Fackelträger der Dunkelheit und des Lichts, der Finsternis und der Hoffnung, auf diese ganz einzigartige finnische Art und Weise!

Aufgenommen, gemischt und gemastert von Juho Räihä im Inka Studio und geschmückt mit dem atemberaubenden Artwork des spanischen Maestro Alvaro Valverde.

The Loss And Redemption“ tracklist:

1. Perpetual Void

2. Obscure Existence

3. Martyrs Of Killing Floor

4. Forever In Dark

5. Escape From Solitude

6. Suffering Sky

7. They Have Come

8. Dreams Of Calamity

9. To End Of Times

10. Sydänyö

Diesen Freitag den 07. November erscheint, auf den Monat genau 30 Jahre nach Bandgründung, mit „DarkanakraD“ das neue Album der deutschen Melodic/Celtic Metaller SUIDAKRA! Das Album erscheint als CD und DigiPak. Letzteres ist nur im MDD Shop und ausgewählten Mailordern erhältlich. Die 12″ Vinyl Edition wird dann ab dem 28. November erhältlich sein. Vorab gibts den Song „Unravelling Destinies“ noch als amtlichen Videoclip auf Youtube und digitale Single auf allen Downlaod und Streaming Plattformen. Check it out!

INHALER haben gerade ihre Rückkehr mit der Veröffentlichung der neuen Single „Your House“ angekündigt. „Your House“ ist eine vom Rock der 70er Jahre inspirierte Hymne mit einem großen Gruppenrefrain, die mit dem Produzenten Kid Harpoon aufgenommen wurde und bei der der House Gospel Choir als Backgroundsänger fungiert. Der Song markiert einen großen Schritt nach vorne für die Band und wurde im Rahmen seiner Premiere als Hottest Record In The World auf Radio 1 veröffentlicht.

„Wir sind eine ehrgeizige Band, die hymnische Musik machen will, besonders wenn sich die Dinge so zerstörerisch anfühlen“, sagt Inhaler-Frontmann Elijah Hewson. „In ‚Your House‘ geht es darum, zu jemandem oder etwas zu gehören, das schlecht für dich ist“, fährt er fort. „Die Strophe ist blasiert, aber der Refrain fühlt sich spirituell an. Ich liebe diesen Kontrast.“

02.05.2025 – (DE) Munich, Zenith
03.05.2025 – (DE) Berlin, Columbiahalle
06.05.2025 – (DE) Hamburg, Inselpark Arena
07.05.2025 – (DE) Cologne, Palladium

Joar Leinen Los und setzt die Segel…. STORM SEEKER werden im kommenden Jahr ihr neues Album ‚Set The Sails‘ vom Stapel laufen lassen. Das genau Darum ist der 14. März, also drei Kreuze gesetzt im Kalender und geduldig warten. Mit dem Titelteack bekommt ihr eine erste Dublone von dem Album zugeworfen. Daher Film ab für Set The Sails.

„Wer auch nur entfernt etwas von Seemannsgarn, Abenteuern und den Geschichten des rauen Nordens hält, darf sich freuen auf alles, was unsere gemeinsame Zukunft bereithält“, verspricht der Frontmann.

Tracklist:
1 – Quora Iunor
2 – Set the Sails
3 – Gouverneur of the Coco Island
4 – Homeward Bound
5 – Old Maui
6 – Don’t Break Yer Bones
7 – Jack the Jolly Pirate
8 – To Golden Times
9 – Stormiest Seas
10 – Into the Fray
11 – Galway Girl
12 – The Lieutenant’s Lament
13 – Waking of the Flood

STORM SEEKER sind:

Sean Graham: Gesang
Olaf Abor: Drums, Vocals
Fabi Tunes: Drehleier, Flöte, Vocals
Ughar der schrecklich Durstige: Keyboards, Akkordeon
Paulie Docs: Gitarre, Vocals

Viel Spaß mit dem STORM SEEKER-Clip zu ‚Set The Sails‘!

Fellowship haben mit „Victim“ die zweite Single aus dem neuen Album „The Skies Above Eternity“ veröffentlicht, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.

„Victim“ ist das bisher düsterste Lied der Fellowship und dreht sich darum, wie schwer sich die Lasten anfühlen können, die wir mit uns herumtragen, und wie süchtig unsere Laster machen können, wenn das Leben hart wird. Vereinzelte, einsame Strophen münden in einen meisterhaften Refrain, der die aufgestaute Wut freisetzt und im Laufe des Liedes in etwas Positives verwandelt. Bei „Opfer“ geht es nicht nur darum, das Gefühl zu haben, dass die Welt es auf dich abgesehen hat, sondern darum, dieses Gefühl zu überwinden und mit allem, was du hast, gegen deine inneren Dämonen anzukämpfen.

The Skies Above Eternity“ tracklist:

1 Hold Up Your Hearts (Again)

2 Victim

3 The Bitter Winds

4 Dawnbreaker

5 Eternity

6 King Of Nothing

7 World End Slowly

8 A New Hope

9 Memories On The Wind