THE NEW ROSES kündigen rebellisches neues Album „Drawn To Danger“ an, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheint. Die erste Single „When You Fall In Love“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo sind jetzt draußen. Daher einfach das nachstehende Musikvideo anschauen und die boxen voll aufdrehen.

Die von den 80ern inspirierte deutsche Stadionrockband THE NEW ROSES feiert mit ihrem kommenden neuen Album „Attract To Danger „, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheinen soll, ein triumphales Comeback!

Vor allem mit ihrem letzten Album Sweet Poison (2022), das #13 der deutschen Charts erreichte, und mit dem Vorgänger Nothing But Wild (2019) stieg die Band in Deutschland in die Top 10 ein. Im Laufe der Jahre haben sie sich als fester Bestandteil und Hörerliebling im internationalen Rockradio gefestigt, aber der beste Weg, ihre unglaubliche und unzähmbare Rock’n’Roll-Energie zu erleben, sind ihre berühmten Live-Shows.

Kommentar von THE NEW ROSES: „Als ich ‚When You Fall In Love‘ schrieb, spielte ich einfach mit diesem Riff herum und stellte mir dann vor, dass wir mitten in einer Live-Show wären. Ich dachte: ‚Was sollte jetzt passieren, um allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber sie gleichzeitig dazu zu bringen, abzurocken?‘ Danach schrieb sich der Song irgendwie von selbst und ich musste ihn einfach wie eine Blume pflücken…“

Attracted To Danger Tracklisting:
1. When You Fall In Love
2. Natural Born Vagabonds
3. Attracted To Danger
4. Four Wheels
5. Bring The Thunder
6. This Heart
7. Hold Me Up feat. Gill Montgomery
8. Spirit Of A Rebel
9. Rockin‘ In The Free World
10. Whiskey In The Backseat

Das Doom-Metal-Projekt Temple Witch entfesselt die emotionale Tiefe ihrer Musik mit der Veröffentlichung des fesselnden Musikvideos zu „This Too Shall Pass“. Der Titel stammt von ihrem kommenden zweiten Album „Ocean Thousand, Mountain Thousand“.

„This Too Shall Pass“ ist einzigartig, da er als Widmung an einen verlorenen Freund geschrieben wurde.“ erklärte die Band. „Es befasst sich mit der Einsamkeit nach dem Tod eines Freundes und der Schwierigkeit, weiterzumachen, wenn eine so wichtige Bindung aus der Welt verschwunden ist. Das Video und das Lied dienen als kreative Bewahrung der Erinnerungen an einen lieben Freund, an jeden lieben Freund.“

Die Seathgrind-Band K.Y.M.I. aus Finnland veröffentlicht diesen Herbst ihr Debütalbum über Inverse Records. Die Texte der Band handeln vom Alltag während der arbeitsreichen Erwachsenenjahre und der Midlife-Crisis. Die Songs sind das Ergebnis emotionaler Ausbrüche, verpackt in einer Form von genialen Deathgrinds.

Die erste Single, RAATELIJA, ist die Geschichte eines Vaters, der unter ständigem Schlafmangel leidet. Die wenigen Morgen, an denen man schlafen könnte, werden immer wieder durch die unerbittliche Hauskatze unterbrochen, die ihr Herrchen mit seinem Hunger nach Futter weckt.

Im letzten Jahr erschien mit „Sadistic Nightmares“ das zweite Album der norddeutschen Rock’n’Roll/ Speed/ Thrasher von Intöxicated. Wer den Jungs auf ihren Social-Media-Kanälen folgt, wird vielleicht mitbekommen haben, dass das Quintett zwischenzeitlich erneut im Soundlodge Studio zu Gast war. Allerdings ist noch kein neuer Longplayer in Sicht, dafür aber eine EP, die es voraussichtlich gegen Ende des Jahres ausschließlich auf Vinyl geben soll. Bis dahin gibt’s bereits eine erste Kostprobe mit „Red Light Ripper“ – ab sofort auf allen gängigen Download und Streaming Plattformen!

Macht euch bereit, Metalheads! Die aus Brasilien stammende Symphonic-Metal-Sensation Revengin freut sich, ihren Vertrag mit Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums „Dark Dogma Embrace“ bekannt zu geben, das Anfang 2025 erscheinen soll. Weitere Details zu dieser bahnbrechenden Veröffentlichung werden in Kürze bekannt gegeben.

Um dieses monumentale Signing zu feiern, veröffentlicht die Band ihre erste Single „Circle of Mistakes“, ein klangliches Meisterwerk, das als kraftvoller Einstieg in das kommende Album dient. „Circle of Mistakes“ erforscht die Dualität, die wir alle in uns tragen, die Verleugnung unserer Fehler, die uns in einem sich selbst aufrechterhaltenden Kreislauf der Negativität gefangen hält.

Gitarrist/Sänger/Songwriter/Multiinstrumentalist Richie Kotzen hat einen Plattenvertrag mit dem globalen Musikunternehmen BMG unterzeichnet. Während seines Auftritts in London am Samstag, dem 13. Juli, dem letzten Termin seiner Europatour, gab Kotzen das Veröffentlichungsdatum seines brandneuen Soloalbums „NOMAD“ für den 27. September 2024 bekannt. Das Album wird digital, auf CD sowie auf schwarzem Vinyl erhältlich sein. „NOMAD“ kann bereits hier vorbestellt oder als Pre-Save gesichert werden.

“Nachdem wir mit Richie bei dem erfolgreichen Smith/Kotzen Projekt zusammengearbeitet haben”, so Michael Kachko, BMG Senior Vizepräsident, “wussten wir, was für ein unglaublicher Songwriter und Künstler er ist, also waren wir gespannt zu hören, was er als Solokünstler macht. Als er uns das neue Material vorspielte, wussten wir sofort, dass wir dabei sein wollten.”

“Ich habe mich sehr über die Nachricht gefreut, dass BMG dieses Album so veröffentlichen wollte, wie ich es mir vorgestellt hatte, ohne künstlerische Kompromisse“, sagt Richie Kotzen. “Ich finde es toll, dass das BMG-Team mir und meiner Vision kreatives Vertrauen entgegengebracht hat, ohne sie umgestalten zu wollen. So oft kann die geschäftliche Seite der Dinge den kreativen Fortschritt eines Songwriters wirklich beeinträchtigen und mit einem Team wie diesem“, so Kotzen weiter, “liegt der Fokus darauf, was sie tun können, um dir über das hinaus zu helfen, was du als Künstler bereits getan hast. Die Einstellung scheint zu sein: ‘Du hast die Arbeit als Writer, Produzent und Musiker gemacht, jetzt lass uns den Ball übernehmen und loslegen.’ Das fühlt sich für mich wie der Beginn einer erstaunlichen Reise an und nach einer Art Neuanfang in einer Branche, die für einen Solokünstler immer komplexer zu handhaben wird.“

 

Die „Nomad“-Tracklist:

Cheap Shots
These Doors (Kyle Hughes spielt Schlagzeug)
Insomnia
Nomad (Dan Potruch spielt Schlagzeug)
Escape
On The Table
This Is A Test
Nihilist

Nach der Ankündigung ihrer neuen EP “V.G.E.P”, die am 1. Oktober erscheint, melden sich LORDS OF THE TRIDENT mit der zweiten Singleauskopplung „The Ballad of Jon Milwaukee“ zurück. Der neue Track wird von einem Musikvideo begleitet, das unten zu sehen ist.

Frontmann Fang VonWrathenstein erklärt: “In dieser EP geht es um unsere liebsten Videospiele und eines meiner Lieblingsspiele ist das Motorradrennspiel Road Rash. Wir haben es viele Wochen lang in unserem wöchentlichen Twitch-Gaming-Stream gespielt und als es an der Zeit war, einen Charakter auszuwählen, haben wir uns natürlich für den Charakter mit der meisten Wisconsin Street Cred entschieden: Jon Milwaukee! Während wir das Spiel spielten, wurde im Chat ein Haufen Geschichten über unseren Radrenn-Charakter erfunden, von denen ein Großteil in die Lyrics des Spiels eingeflossen ist. Als wir das Video drehten, wusste ich, dass ich echte Biker einbeziehen wollte, also bat ich einen Freund, mir dabei zu helfen, eine lokale Gang kennenzulernen. Ein paar Kisten Bier und ein paar Flaschen Costco-Bourbon später hatten wir einen Termin für die Dreharbeiten vereinbart. Was ich nicht wusste, war, dass die Gang eine große Versammlung aller umliegenden Gangs geplant hatte, die mit unseren Dreharbeiten zusammenfallen sollte! Bei diesem Treffen waren über 200 Biker anwesend (obwohl leider ein Großteil von ihnen nicht vor der Kamera erscheinen wollte). Wir verbrachten den Tag mit Fahren, Trinken und Abrocken und ich glaube, wir wurden zu Ehrenmitgliedern der Gang. Also, zumindest unsere Biker-Charaktere!”

Neues aus dem Hause „HARPYIE“, denn mit „Schildmaid“ lassen die Folkmetaller ein weiteres Lebenssignal vom kommenden Album „VOODOO“ erklingen. Das Album wird im Oktober erscheinen und wird vermutlich die Charts erstürmen.

Über Harpyie

Ehrlich und kontinuierlich sind die Folk Metaller aus Ostwestfalen. Mit dieser Ehrlichkeit sind sie konstant nach vorne marschiert und haben sich in die Herzen der deutschen Metal-Community gespielt. Ob auf dem „Wacken Open Air“ oder dem „Summerbreeze“ begeisterten die fünf Rebellen aus Bad Oeynhausen die junge und genrebrechende Zielgruppe ebenso wie die althergebrachten Metaller. Das letzte Album „BLUTBANN“ schaffte es in die Top-Ränge der deutschen Album-Charts mit einem sagenhaften Platz #34. Probatur provisum, Folk Metal aus deutschen Landen ist ebenso mainstreamtauglich.

Tracklist:
01. Voodoo (feat. Benji Webbe)
02. Ikonoklast
03. Omen (feat. Kalle Koschinsky)
04. Zombiemann
05. Atreju
06. Schildmaid
07. Herz aus Eisen (feat. Soulbound)
08. Exit Game
09. Fischer Fischer
10. Ich will Dich
11. Nimmerland

Harpyie Tourdaten:
23.03.2024 DE Osnabrück – Lagerhalle e.V.
18.05.2024 DE Volkerode – Kopffrei Open Air
07.06.2024 DE Langeneß – Kultur auf Halligen
27.07.2024 DE Bückeburg – MPS Bückeburg
09.08.2024 DE Aach – DGT Das große Treffen
17.08.2024 DE Saarbrücken – Phantasie & Mittelaltertage
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air

Die als The Goodwin Club bekannte Ska-/Punk-Gruppe wurde zu einem festen Bestandteil der OC-Ska-Szene Anfang/Mitte der 90er Jahre und spielte frühe, überfüllte Shows mit Bands wie Reel Big Fish, No Doubt, Sublime, The Aquabats und anderen, bevor sie sich 1995 auflöste. Die lebhafte Der lokale Act bestand aus Mitgliedern, die später in Bands wie The Aquabats, The Hippos, The Scholars, Teen Heroes und Reel Big Fish spielten. Heute gab die Band bekannt, dass sie beim südkalifornischen Label Wiretap Records unterschrieben hat, während sie fast 30 Jahre nach ihrem ersten Album ihr neues Album „Join the Club“ vorbereiten. Die erste Single der Platte ist die fröhliche Ska-Hymne „See All Color“ und wird jetzt überall gestreamt.

Sängerin Tami Demaree sagt: „Ich glaube, wir waren so jung, dass wir uns irgendwie von anderen Bands unterschieden haben. Wir hatten sowohl einen männlichen als auch eine weiblichen Sänger, was sich damals auch von anderen Bands unterschied. Außer Surfen mussten wir damals nur noch etwas tun.“ Wir hatten eine Band in Orange County und haben sofort ein Demo mit vier Songs aufgenommen. John Pantle von den Knuckle Brothers hat uns unter seine Fittiche genommen zeigt, dass er damals wahrscheinlich der einzige Ska-Promoter war und der Grund, warum die Ska-Szene in OK so groß war.“

Die Band sagt: „30 Jahre zwischen Albumveröffentlichungen mögen für manche unmöglich klingen, aber wir im Goodwin Club starren der Unmöglichkeit direkt in die Augen und sagen NEIN, es soll geschafft werden! Wir haben es in den letzten Jahren geliebt, gemeinsam die bestmögliche energiegeladene Live-Show zu kreieren, aber jetzt haben wir diese Energie gesammelt, sie wie verrückt aufgewühlt und in unser neues Album „Join The Club“ kanalisiert, das bei Wiretap Records erscheint , diesen Sommer! Wir können es kaum erwarten, dass Sie zuhören, wieder zu den Shows kommen und abfeiern!!!!!“

Die spanische Progressive-Metal-Band Âscent hat einen neuen Vertrag mit Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres dritten Albums „Gamma“ unterzeichnet. „Gamma“, das am 16. August 2024 in die Regale kommen soll, verspricht ein Meilenstein für die Band zu werden und einen bedeutenden Sprung in ihrer musikalischen Entwicklung zu machen. mit „Party“ bekommt ihr einen guten Eindruck in das kommende Werk.

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Wormholedeath für den Vertrieb unseres neuesten Albums ‚Gamma‘ bekannt zu geben“, verkündet die Band. „Wir hoffen, dass euch ‚Gamma‘ genauso viel Spaß macht, wie wir es genossen haben, es zu entwickeln. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung unserer Musik.“

Die „Gamma“ Tracklist

1. Gamma-Gemeinschaft
2. Kamikaze
3. Meister des Nichts
4. Hades
5. Albtraum in einem spanischen Garten
6. Partei
7. Wissenschaft
8. Herzensbrecher
9. Nomade
10. Calophin
11. Der Wurm
12. Schwarze Engel