Die Hardrocker Loaded Billy präsentieren stolz das offizielle Musikvideo zur Single „Scarlet“, einem weiteren Kracher aus ihrem Album „Legend“, das über Wormholedeath veröffentlicht werden soll.
Über den Song sagt die Band: „„Scarlet“ ist nicht einfach nur ein weiteres Lied; es ist eine packende Erzählung, die die turbulente Reise einer jungen Naive nachzeichnet, die auf der Suche nach Ruhm durch die labyrinthischen Straßen der Metropole navigiert. Doch unter dem Glanz und Glamour verbirgt sich ein eindringliches Geheimnis, das sie auf einen tückischen Pfad der Selbstzerstörung führt, der in den Schatten ihrer Psyche gehüllt ist. Während sie mit ihren inneren Dämonen kämpft, bleibt die Frage: Wer wird ihr eine helfende Hand reichen, um ihre stille Qual zu lindern?“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/Band_Tunnel_shot_.jpg7501125redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-12 09:58:572024-04-12 09:58:57Loaded Billy – Vom kommenden „Legend“-Album wurde „Scarlet“ als Musikvideo veröffentlicht
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des neuen Albums „It Beckons Us All“ der norwegischen Black-Metal-Pioniere ist nur noch zwei Wochen entfernt und Darkthrone hat seinen Fans mit der Veröffentlichung des Tracks „Black Dawn Affiliation“ einen Vorgeschmack auf das gegeben, was sie erwartet. Die Single-Veröffentlichung wird von einer Animation begleitet, die Matthew Vickerstaff erstellt hat.
Fenriz kommentiert die Entstehung des Songs: „Nocturno Culto hat Black Dawn Affiliation geformt, und so sehr ich mich auch vor Kummer winde, wenn ich versuche, Riffs zu beschreiben, die ich nicht gemacht habe, wir rocken auf jeden Fall hart und düster in einem Verlies langsamer Kreator-Riffs aus der Zeit von 1986 (denken Sie an Awakening of the Gods oder Take Their Life von der Flag of Hate 12“). Der Song ist linear aufgebaut, was für eine Single gewagt ist, aber wir schreiben oft so. man könnte es als zweizackiges Biest bezeichnen, das nach der Pause (die, ob Sie es glauben oder nicht, von einem Chor der Verdammten erfüllt wird, den wir selbst gesungen haben: „Aaaaaa.“) mit meinem Lieblingsriff des Songs weitermacht, seit ich es zum ersten Mal früh im zweiten Teil gehört habe, und dort wurden mir die Zügel in die Hand gegeben, um die Hallen und Kammern aus Sternenstaub mit überirdischem Synthesizer und einer Stimme schweben zu lassen, die mir noch heute, beim Schreiben dieser Worte, vom ersten Rockalbum beeinflusst vorkommt, das ich 1973 gehört habe – Morrison Hotel. Düsterer und verstörterer Songtext als je zuvor verfestigt diese Hallen jetzt.“
Nocturno Culto fügt hinzu: „Es ist nicht einfach, die Musik zu beschreiben, die du machst, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen … sie ist hart! Bei diesem Track hat alles so geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Manche Dinge entstehen einfach im Studio, wie Fenriz‘ hervorragender Gesang am Ende des Songs und der Chor, den ich wollte. Anstatt einfach Abkürzungen zu nehmen, haben Fenriz und ich jeweils drei Gesangsspuren aufgenommen, und Silje von Chaka Khan hat sie hervorragend gemischt. Man kann viel über Riffs sagen, aber ich mache Songs aus einer Kombination aus einem sehr methodischen Ansatz und glücklichen Zufällen! Und irgendwo in meinem Hinterkopf gibt es höchstwahrscheinlich etwas, das viele meiner Entscheidungen zu kleinen Details beeinflusst, die das Riffing prägen.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1712908442499DARKTHRONE_cvr_24.jpg10001000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-12 09:54:182024-04-12 09:54:18DARKTHRONE – Das kommende Album “IT BECKONS US ALL“ kündigt sich lautstark an
Seit 1999 ziehen die Melodic Deather von IRA TENAX nun schon ihre Kreise in der deutschen Metal Szene. Anno 2024 feiert das Quartett demnach nicht nur das 25. Jubiläum, sondern legt 10 Jahre nach ihrem letzten Longplayer „Portrait Of The Fallen“ aus dem Jahr 2014 auch ein neues Album vor! Für die Veröffentlichung von „Dark Awakening“, so der Titel des neuen Outputs, hat die Band bei MDD Records unterschrieben. Am 13. Juni soll das Album, welches 11 Tracks mit einer Spielzeit von 57 Minuten enthält veröffentlicht werden! Einen ersten Blick aufs Coverartwork, welches aus der Feder von Ken Coleman (artofkencoleman.com) stammt findet ihr anbei! Mehr Infos schon bald!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/Screenshot_20240412-094123.png10721080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-12 09:43:532024-04-12 09:43:53IRA TENAX – „Dark Awakening“-Album für Juni angekündigt
Verikalpa hat ein Video zu „Sammalsynti“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Tuomio“, das am 19. April bei Scarlet Records erscheint.
„Tuomio“ ist die bisher zugänglichste Platte in Verikalpas Diskographie und eine weitere intensive und aggressive Machtdemonstration. Das neue Album zeigt eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit und eine makellose Produktion, die die majestätischen Melodien, für die sie bekannt sind, hervorhebt und ihr Songwriting auf die nächste Ebene bringt.
Textlich ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Gruppe verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und leicht anzuhörende Sammlung von Liedern und Geschichten, neben Strömen aus Bier und seltsamen nordischen Spirituosen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1712832138357-scaled.jpg17072560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-11 12:42:342024-04-11 12:42:34Verikalpa – mit einem grandiosen Sound geht das kommende „Tuomio“-Album auf die Releasegerade
PAINFUL treten noch ein drittes und letztes Mal vor der baldigen Veröffentlichung ihres Konzeptalbums “Nefarious Monarchy” mit einer Single aus den finsteren Abgründen des Menschseins an. Wie von den Black-/Death-Metallern gewohnt, bildet auch das im 20. Jahr der Bandgeschichte (genauer: am 25. Mai 2024) erscheinende Werk einen geschlossenen erzählerischen Rahmen. Ohne den Filter einer religiösen oder politischen Ideologie nimmt das Quartett eine Beobachterrolle ein und präsentiert uns diesmal das grausige Geschehen zwischen den Zeilen der Kapitel zur Französischen Revolution unserer Geschichtsbücher.
Die nun vorliegende Single “Reign of Terror” widmet sich dabei La Terreur, der Zeit vom Herbst 1793 bis zum Frühjahr 1794, in der per Konventsbeschluss die Jakobiner um Robespierre bis zu 40.000 Menschen foltern und töten konnten. Im Song behandeln PAINFUL eine Revolutionsphase, in der blutige Grausamkeit derart blind und zerstörerisch mit dem Zeitgeist der Aufklärung rang, dass wir noch heute tiefgreifenden Veränderungen mit einer Warnung begegnen, die dort ihren traurigen Ursprung hat: Die Revolution frisst ihre Kinder.
Die Single “Reign of Terror” präsentiert sich ganz angemessen als morbide schlürfende Midtempowalze mit einem leicht psychedelisch anmutenden Intro. Vorhang auf für den finsteren Groove!
PAINFUL erläutern den Ansatz, dieses Blutbad – das zugleich einen zentralen Meilenstein der Revolution darstellte – musikalisch zu behandeln, so: „Zu jenem bestimmten Zeitpunkt der Französischen Revolution herrschten Mord und Chaos, da jeder jeden abschlachtete – unabhängig davon, ob sie einst Verbündete waren oder nicht! Wir haben versucht, diese Ambivalenz darzustellen, indem wir auch gegensätzlich konnotierte Wörter wie ‘Freiheit’ und ‘Terror’ oder ‘Horror’ und ‘Wahrheit’ verwendet haben. Der ganze Song setzt sich dabei ebenso aus verschiedenen Teilen und Rhythmen zusammen. Es sind die Schwere und der Wirbel der Leichtigkeit, die sich kontrastierend in schweren Gitarren, stampfenden Trommeln und hüpfenden Orchestern widerspiegeln.“
Tracklist „Nefarious Monarchy“:
1. A World of Kings
2. Liberty (Dies)
3. Growing Rage
4. Reign of Terror
5. History Repeats
6. United in Blood
7. Heart of Darkness
8. We are not equal
9. Remaining Shadows
10. Fallen Hierarchies
( + Bonustrack „United in Blood“ feat. Alexander Krull)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1712821308781.jpg820820redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-11 09:43:252024-04-11 09:43:25PAINFUL – Das kommende Album „Nefarious Monarchy” hat eine fetten Sound in den Musikäther geschleudert
Heute veröffentlicht Alex Henry Foster die zweite Single „Nocturnal Candescence“ von der kommenden LP Kimiyo, die am 26. April erscheint. Schaut euch den nachstehenden Visualizer einfach an.
„Das Lied vermittelt die tiefen Gefühle von Verlust, Hoffnungslosigkeit und persönlicher Kapitulation im Kontext der Selbstaufgabe“, erklärt der Künstler. „Es ist ein innerer Schrei, der andere erreichen soll, wenn wir uns unsichtbar fühlen in einer Welt, die nie aufhört, sich zu drehen, damit jedermanns Schmerz gesehen und geteilt werden kann. Es ist die Widerstandskraft des Seins, des Glaubens an einen weiteren Morgenglanz. Es ist die Reminiszenz an traditionelle japanische Sehnsuchtslieder, ‚哀傷歌 (aishōka)‘, die von Trauer, Kontemplation und dem Glauben an ein besseres Morgen geprägt sind.“
Foster sagt über die kommende LP: „Ich habe immer nach einem Vorwand oder einer Ausrede gesucht, um mit Momoka zu arbeiten. Sie hat einen ganz besonderen Geist und ist eine sehr inspirierende und einsichtsvolle Person. Wir haben eine gemeinsame Sicht auf das Leben im Allgemeinen und auf Spiritualität im Besonderen, aber vor allem ist sie eine fantastische Künstlerin, für die ich die allergrößte Bewunderung empfinde. Als mir klar wurde, dass ich auf keinen Fall in der Lage sein würde, die Lieder, die wir skizziert hatten, zu singen oder zu sprechen, war Momoka meiner Meinung nach die einzige Person, die den Geist des Projekts transzendieren konnte. Die Poesie von Voyage à la Mer sollte der Kern sein, der das ganze Projekt zusammenhält, aber ich wollte, dass Momoka ihre eigene Interpretation der lyrischen Unterströmung findet und sich in ihrer Muttersprache ausdrückt, damit sie nicht meine Stimme sein oder versuchen muss, nachzuahmen, was meine Worte ausdrücken könnten. Wir haben die Leinwand aufgestellt, die Farbpaletten angelegt, aber es war an ihr, sich auszudrücken und das Gemälde zu sein.“
KIMIYO Tracklisting
1. Of Dreams And Dust
2. A Silent Stream
3. The Edge Of Time
4. A Vessel Astray
5. All Of Our Past Future Lives
6. Autumnal Processions
7. Nocturnal Candescence
8. Too Bright To Crumble
9. Under A Luxuriant Sky
25.05.2024 – Weinheim, DE – Cafe Central
30.05.2024 – Augsburg, DE – Soho Stage
31.05.2024 – Siegen Netphen, DE – Freak Valley Festival
15.06.2024 – Dudelange, LU – Fete de la Musique
06.07.2024 – Elsloo, NL – Conincx Pop Festival
14.07.2024 – Katowice, PL – Summer Fog Festival
19.07.2024 – Loreley, DE – Night of the Prog
24.07.2024 – Tubingen, DE – Sudhaus Peripherie
25.07.2024 – Breitenbach am Herzberg, DE – Herzberg Festival
27.07.2024 – Cologne, DE – Kantine Open Air
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1712761711115-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-10 17:09:552024-04-10 17:09:55Alex Henry Foster – Die kommenden LP „Kimiyo“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Veonity gibt neuen Leadsänger bekannt und heißt somit Isak Stenvall in ihrem mächtigen Reich willkommen! Die Veränderung kommt, nachdem Anders Sköld, der die Flamme jahrelang weitergetragen hat, beschlossen hat, sich nur noch auf sein Gitarrenspiel zu konzentrieren.
Nachdem Veonity kürzlich ihr 10-jähriges Bandjubiläum gefeiert hat, überarbeitet Veonity nun die Besetzung, um neue Ebenen des Power Metal zu erreichen:
„Isak in die Band zu holen, gibt uns eine neue Richtung und macht uns noch stärker. Isak ist ein fantastischer Sänger, Frontmann und Songwriter und seine Hinzufügung wird Veonitys schnellem und melodischem Power Metal eine neue Dimension verleihen.“
2018 verließ Isak Stenvall die schwedischen Power Metal-Kollegen Lancer als deren Frontmann:
„Ich hatte schon immer eine ewige Leidenschaft für Power Metal und als Veonity mich anrief, wusste ich, dass das perfekt passen würde, und ich folgte ihrem Ruf. Es fühlt sich großartig an, wieder in der Metalszene zu sein: wieder reinen Power Metal zu schreiben, zu singen und zu schmieden!“
Anders Sköld, der seit der Veröffentlichung von „Into The Void“ (2016) der Sänger von Veonity ist, hat beschlossen, den Gesang an Isak abzugeben.
„Die Gitarre war schon immer mein Hauptinstrument und im Laufe der Jahre wurde mir klar, dass ich dieser Berufung stärker folgen muss.“
Veonity ist bereit, ins Studio zu gehen, um ihr sechstes Album aufzunehmen, den Nachfolger des gefeierten Werks „Elements Of Power“ aus dem Jahr 2022, das im Herbst 2024 bei Scarlet Records erscheinen soll.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/email1712745495903-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-10 12:38:372024-04-10 12:38:37Veonity stellt neuen Frontmann Isak Stenvall vor und kündigt neues Studioalbum für Herbst 2024 an
Der orthodoxe Vampirpriester Cainites wird am 21. Juni sein Debütalbum „Revenant“ bei Scarlet Records veröffentlichen.
Cainites ist der Name des neuen Melodic-Death-Metal-Duos, das aus der Asche der italienischen Gothic-Doom-Meister Motus Tenebrae auferstanden ist: Andrea Falaschi alias Frater Orion (Deathless Legacy) an Gesang, Schlagzeug und Keyboard und Daniele Ciranna an Gitarre und Bass.
Mit ihrem dunklen, düsteren Melodic-Death-Metal – stark beeinflusst von den britischen und skandinavischen Meistern, aber auch mit einem gruseligen mediterranen Touch – erschaffen Cainites ihre eigene Mystik und stellen das blutige Zeichen dar, das sie tragen müssen.
„Revenant“ ist ein Konzeptalbum über einen alten orthodoxen Priester, der gegen seinen Willen zum Vampir wurde. Ein kontroverser, grausamer und doch faszinierender Charakter, der zwischen dem Gefühl schwankt, von Gott verlassen worden zu sein und der Manifestation eines immer noch vorhandenen Glaubens, mit ständigen Bitten an Gott, ihn von seinem unerbittlichen Blutvergießen abzuhalten – und sich nach einer Erlösung sehnt, die nicht erreicht werden kann.
Revenant“ tracklist:
1 Darkness Awaits
2 Theotokos
3 Vampire God
4 God’s Wrath
5 We Lost Our Sanctity
6 Forgive Our Sins
7 Cainites
8 Embrace
9 Forsaken
10 Redemption
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/FB_IMG_1712735322998.jpg10801080redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-10 09:49:082024-04-10 09:49:08Cainites – „Revenant“-Album kommt im Juni
Die finnische Progressive-Metal-Band Heaven-Gemini hat die erste Single aus ihrem kommenden Album veröffentlicht.
„Pathomania taucht in simulierte Welten ein. Das Konzeptalbum mit dem Titel ‚Luonnonoikku‘ („Laune der Natur“) erzählt eine Geschichte, die eine Handvoll ethischer Dilemmas enthält. Die Single stellt eines davon vor: Wenn das Leben in einer Endlosschleife von Simulationen stattfinden würde, welchen Wert hätte dann der Tod des einen oder anderen“, erklärt die Band.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/04/Screenshot_20240410-093826.png10281022redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-10 09:39:432024-04-10 09:39:43Heaven-Gemini – Das noch Namelose Album kündigt sich lautstark an
Die deutsche Metalcore-Gruppe Setyøursails veröffentlichen ihre neueste Single „Bad Company“, nebst einem offiziellen Musikvideo. Der Song stammt vom neuen Album, Bad Blood, welches am 12. April 2024 über Napalm Records erscheint.
Deutschlands heißeste moderne Metalcore-Einheit, SETYØURSAILS, mischt die Szene erneut auf! Nach ausgedehnten Tourneen mit Annisokay, Emil Bulls, Cypecore und Lord Of The Lost sowie den herausragenden Festivalauftritten im letzten Jahr beim Summer Breeze und Fullforce kündigte die in Köln ansässige Band kürzlich das neue Studioalbum an und veröffentlicht ihre brandneue zweite Single „Lately“. Ihr zweites Album über Napalm Records mit dem Titel Bad Blood erscheint am 12. April 2024 und enthält 10 knallharte Tracks, die den Hörer bis ins Mark erschüttern. „Lately“, ein Ausschnitt aus Bad Blood, erscheint mit einem offiziellen Musikvideo und zeigt die vielseitigen stimmlichen Ausdrucksformen von Frontfrau Jules, die von bösartigen Schreien über kraftvollen Gesang bis hin zu komprimiertem Flüstern reichen, während wütende Trommeln und schwere Gitarren den eingängigen Refrain unterstützen.
Jules Mitch sagt über das Album: „Mit unserem neuen Album Bad Blood läuten wir eine neue Ära in unserer Bandgeschichte ein. Dieses Album ist lauter, aggressiver und ehrlicher als alles, was wir jemals zuvor gemacht haben. Es ist ein weiterer Schritt zur Selbstfindung und Heilung. Es behandelt verschiedene Themen wie Verrat, psychische Gesundheit, aber auch Sex und viele komplexe Emotionen. Themen, die wir noch nie zuvor angesprochen haben. Wir sind bereit für eine Veränderung, für ein neues Kapitel. Eine neue Chance zur Weiterentwicklung.“
Bad Blood tracklist:
01. Bad Blood
02. Best Of Me
03. T.F.M.F.
04. Halo
05. Lately
06. Dangerous
07. Bad Company
08. In My Head
09. Heart Attack
10. Eternally
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/03/email1709742261057.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-04-09 14:29:192024-04-09 14:29:19Setyøursails – Mit Vollgas geht das kommende „Bad Blood“-Album auf die Releasegerade
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.