12 Jahre nach dem Erscheinen von WINTERSUNs TIME I, kündigt das finnische Heavy-Metal-Quartett unter der Leitung von Jari Mäenpää ihr neues Album TIME II an. TIME II wird am 30. August über Nuclear Blast Records veröffentlicht.

Jari Mäenpää kommentiert: „TIME II ist eine epische Reise von Licht zu Dunkelheit und zurück zum Licht, die das Universum und die Energie erkundet, dunkle stürmische Landschaften mit ruhigen und schönen Kirschblütenbaumgärten und nebligen, schneebedeckten Bergen kontrastiert, die dich atemlos zurücklassen. Es gibt Lieder mit rasender Geschwindigkeit von Drums, Gitarren und Bass sowie wunderschöne melodische langsamere Lieder mit einem magischen exotischen Einfluss. Es beinhaltet massive Orchestrierungen und Chöre, gewürzt mit alten Weltinstrumenten und glitzernden Synthesizern. Es zeigt Jaris kraftvollen, klaren Gesang im Kontrast zu seinem aggressiven Stil. Es ist ein sehr detailliertes und komplexes Album, bei dem du bei jedem Hören Neues entdecken wirst.“

Die „Time II“-Tracklist:

1 Fields Of Snow (4:05)
2 The Way Of The Fire (10:08)
3 One With The Shadows (6:19)
4 Ominous Clouds (2:22)
5 Storm (12:15)
6 Silver Leaves (13:31)

WINTERSUN sind:

Jari Mäenpää | Gesang, Gitarre, Computer, Programmieren

Teemu Mäntysaari | Gitarre

Jukka Koskinen | Bass

Kai Hahto | Drums

Die finnische Melancholic-Metal-Band Garden of Stone wird ihr Debütalbum „The Grave Mistake“ am 29. November 2024 über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single Day of Discord und das dazugehörige Musikvideo ist nun draußen.

Die Band kommentiert: „Textlich schildert das Lied eine dystopische Welt, die vom Krieg verwüstet wird, in der Zerstörung und Chaos unvermeidlich und allgegenwärtig sind. Es verkörpert Konflikte als kalkulierte Kraft, die die Menschheit verschlingt, dargestellt durch lebendige und grausame Bilder. Die Texte heben die Sinnlosigkeit des Widerstands des Krieges, der nichts Wertvolles zurücklässt und die entmenschlichenden Auswirkungen hervor.“

Track list:
1. Visions of the End
2. Day of Discord
3. The Prophet
4. Waiting for the Light
5. Observer
6. Paradigm Shift
7. Unveiled
8. New Dawn
9. Daydream
10. Resolution
11. Ode to Rage
12. Insanity

Artwork by Noora Khouya

Line-up:
Jere Mäntysalo – Guitar

Jesse Salo – Vocals

Kalle Hänninen – Bass

Ville Penkari – Guitar

Tapio Haverinen – Drums

Über Reigning Phoenix Music lassen die Metaller von GOD DETHRONED am 6. September ihr neues Album „The Judas Paradox“ vom Stapel laufen. Mit ‚Rat Kingdom‘ gibt es nun einen Song von ihrem kommenden Langspieler, der so richtig reinhaut. Der Song ist eine Abrechnung mit dem Vatikan und handelt von den Dingen die dort metaphorisch gesprochen tief im Keller verborgen liegen.

Frontmann Henri „The Serpent King“ Sattler sagt über den Song: „Dieser Song erzählt vom Vatikan, wo abseits des Weltgeschehens nach wie vor Unmengen an Geschehnissen vertuscht werden. Wer auch immer versucht dort auszupacken, verschwindet einfach in den Schatten der Gemäuer. Die anfänglichen Melodien verleihen dem Song eine hymnisch-bombastische Atmosphäre, bevor ein wahrer Black-Metal-Sturm hervorbricht und der Serpent King mit einem unnachahmlichen Gitarrensolo, mit dem er dem verstorbenen Jeff Hanneman Tribut zollt, ins Höllenlicht tritt.“

Die „The Judas Paradox“-Tracklist:

01 The Judas Paradox
02 Rat Kingdom
03 The Hanged Man
04 Black Heart
05 Asmodeus
06 Kashmir Princess
07 Hubris Anorexia
08 The Eye Of Providence
09 Hailing Death
10 Broken Bloodlines
11 War Machine

GOD DETHRONED sind:

Henri Sattler | Gesang, Gitarre
Jeroen Pomper | Gesang, Bass
Dave Meester | Gitarre
Frank Skillpero | Schlagzeug

Nachdem die bisherigen Singles „Frei“, „Steh Auf“ und „Weit Weg“ bereits erfolgreich auf die Reise geschickt wurden, steht heute nun die Veröffentlichung des zweiten DORNENKÖNIG Albums „Frei“ via Motor Records an. Wie schon beim Debüt „Hell“ (2018) hat Tommy Newton (u.a. HELLOWEEN, GUANO APES, UFO, VICTORY) die Produktion übernommen und dem Album einen fulminanten Sound verpasst. Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr euch das Album zulegen

bfan.link/frei-7

Zudem veröffntlichen die Heilbronner DORNENKÖNIG heute ihr neues Video „Mach die Musik laut“

„Frei“ Tracklist:
Frei
Wir sind eins
Mach die Musik laut
Weit weg
Steh auf
Zombie
Renn
In meinem Himmel
Leck mich am Arsch
Hart am Wind

Sänger/Gitarrist/Songwriter Myles Kennedy kündigt sein drittes Soloalbum „The Art Of Letting Go“ an, dessen Veröffentlichung für den 11. Oktober 2024 geplant ist. Die erste Single „Say What You Will“ ist jetzt draussen und kann im nachstehenden Musikvideo angeschaut werden.

~~ The Art Of Letting Go TOUR ~~

Tickets und VIP-Meet & Greets bei MylesKennedy.com

Der Vorverkauf für die US-Tour beginnt heute um 10 Uhr Ortszeit mit dem Passwort Kennedy

EUROPA – Mit Devin Townsend, Cardinal Black und Black River Delta zu ausgewählten Terminen

27.10.24 – DE. Hamburg – Grünspan
28.10.24 – DEN. Kopenhagen – Pumpehuset
10.30.24 – SWE. Göteborg – Valand
11.1.24 – SWE. Stockholm – Debasser
11.2.24 – NOCH. Oslo – John Dee
11.5.24 – DE. Berling – Columbia Theater
11.7.24 – POL. Warschau – Club Progresja
11.8.24 – Tschechien. Prag – Palast Akropolis
11.10.24 – HUN. Budapest – Akvariuim Klub
11.11.24 – AUT. Wien – Arena
11.13.24 – ITA. Mailand – Alcatraz
14.11.24 – SWI. Zürich, X-TRA
16.11.24 – DE. München – Technikum
17.11.24 – LUX. Luxemburg – Rockhal Club
19.11.24 – DE. Frankfurt – Zoom
20.11.24 – HOL. Tilburg – 013
22.11.24 – DE. Köln – Kantine
23.11.24 – FRA, Paris – Le Cabaret Sauvage
25.11.24 – SCO. Glasgow – SWG3 Galvanisierer
27.11.24 – ENG. Manchester – Akademie
29.11.24 – ENG. Nottingham – Rock City
11.30.24 – ENG. Birmingham – 02 Akademie
12.2.24 – WAL. Cardiff – Große Halle
12.3.24 – ENG. London – Kentish Town Forum
12.5.24 – IRE, Dublin – Die Akademie
12.6.24 – N. IRE, Belfast – Rampenlicht
USA – mit Tim Montana
1.17.25 – Joliet, IL – The Forge
18.1.25 – Minneapolis, MN – Varsity Theater
1.21.25 – Flint, MI – Die Maschinenwerkstatt
1.22.25 – Toronto, ON – Die Konzerthalle
1.24.25 – Uncasville, CT – Wolf Den bei Mohegan Sun
1.25.25 – Glenside, PA – Keswick Theater
1.27.25 – Boston, MA – Brighton Music Hall
1.28.25 – Asbury Park, NJ – Das Steinpony
1.30.25 – Baltimore, MD – Baltimore Soundstage
1.31.25 – Charlotte, NC – Nachbarschaftstheater
2.02.25 – Nashville, TN – Brooklyn Bowl Nashville
2.03.25 – Atlanta, GA – Variety Playhouse
2.05.25 – Destin, FL – Club LA
2.07.25 – San Antonio, TX – Vibes Event Center
2.08.25 – Dallas, TX – The Echo Lounge & Music Hall
2.11.25 – Lawrence, KS – Liberty Hall
2.12.25 – Denver, CO – Gipfel
14.02.25 – Mesa, AZ – Nile Theater
16.02.25 – Los Angeles, CA – El Rey Theater
18.25.25 – Sacramento, CA – Pik-Ass
2.20.25 – Seattle, WA – Neptune Theater
2.21.25 – Spokane, WA – Strickfabrik – Spokane

Tim Bowness hat heute Details zu seinem neuen Album Powder Dry bekannt gegeben. Das Album soll am 16. August erscheinen und wird Bowness‘ erste Veröffentlichung auf dem Kscope-Label sein. Die zweite Single ‚When Summer Comes‘ vom kommenden Album ist nun draußen und macht weiter Appetit auf das kommende Werk.

Bowness sagt über den Song: „Ich denke, das Lied hat eine sehnsuchtsvolle, nostalgische Qualität. Es geht darum, dass jemand versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass eine bedeutungsvolle Veränderung bevorsteht, obwohl er instinktiv weiß, dass er am Ende die gleichen Fehler noch einmal machen wird. Es ist eine filmische Ballade mit Anspielungen auf persönliche Favoriten wie Scott Walker aus den späten 60ern und David Sylvian aus der Beehive-Ära. Zwangsläufig ist auch ein gewisser Niemand (und viel von mir) in der Mischung.“

Die „Powder Dry“-Tracklist:

Rock Hudson
Lost / Not Lost
When Summer Comes
Idiots At Large
A Stand-Up For The Dying
Old Crawler
Heartbreak Notes
Ghost Of A Kiss
Summer Turned
You Can Always Disappear
Powder Dry
Films Of Our Youth
This Way Now
I Was There
The Film Of Your Youth
Built To Last

Die amerikanischen Metalcore Jungs von „Within The Ruins“ haben zu ihrem neuen Song ‚Castle In The Sky“ ein Musikvideo gedreht. Der Song wird auf dem kommenden „Phenomena II“ enthalten sein wird. Das Album erscheint wieder bei E1 Music und folgt auf das 2020 erschienene Werk „Black Heart“.

Gitarrist Joe Cocchi sagt über das Album: „Wenn ihr euch unsere Musik anhört, hoffen wir, dass ihr frischen Metal entdeckt. Es ist leicht, auf deinem Weg stehenzubleiben, wenn du etwas schon sehr lange Zeit machst. Wir versuchen also immer, etwas neues zu präsentieren, das ihr vorher noch nicht gehört habt und auch nirgendwo anders hören werdet.“

Weiter sagt er: „Wir hatten schon eine handvoll Songs geschrieben und suchten nach Inspiration. Außerdem wollten wir den zehnten Geburtstag von „Phenomena“ feiern, weil es ein Meilenstein unserer Karriere war. Ich schrieb ein Demo, das Steve an „Phenomena“ erinnerte. Es war also seine Idee, „Phenomena II“ zu erschaffen. Die Themen, wo jeder Track eine Geschichte aus der Perspektive eines Comicbuch-Charakters erzählt, ähneln sich und die Gitarreneffekte auf beiden Alben sind einzigartig.“

„Inhaltlich basiert der Song auf ‚The Punisher'“, verrät Cocchi. „Er ist ein Kriegsveteran, dem man die Familie entreißt. Seine zentrale Zerrissenheit ist die: Würde er lieber am Leben bleiben oder mit seiner Familie im ‚Castle In The Sky‘ vereint sein?“

Die „Phenomena II“-Tracklist:

1 Castle In The Sky
2 Daywalker
3 Demon Killer
4 Level 12
5 Eater Of Worlds
6 The Last Son
7 Chaos Reigns
8 Death Mask
9 Corruption
10 A World On Fire
11 Enigma II

Am 13. September werden VICTORY ihr neues Album „Circle Of Life“ über AFM Records veröffentlichten. Mit ‚American Girl‘ ist auch der nächste Song des kommenden Albums am Start.

Die zehn Albumtracks wurden von Herman Frank gemeinsam mit Sänger Gianni Pontillo, Rhythmusgitarrist Mike Pesin, Bassist Malte Frederik Burkert und Schlagzeuger Michael Stein im Horus Sound Studio in Hannover aufgenommen. Toningenieur Arne Neurand mischte die Scheibe. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Grafikdesigner Oleg (Voodoo) Shcherbakov

Das 14. Studioalbum „Circle Of Life“ beschreibt Frank im Übrigen als „noch erwachsener und reifer als der Vorgänger, die neuen Songs sind in jeder Hinsicht einen ganzen Schritt drüber. Innerhalb der Gruppe herrscht ein enger Zusammenhalt, basierend auf den Erfahrungen vieler gemeinsamer Konzerte. Auf „Circle Of Life“ kommt zusammen, was zusammengewachsen ist und zusammengehört.“

Die „Circle Of Life“-Tracklist:
01 Tonight We Rock
02 American Girl
03 Count On Me
04 Surrender My Heart
05 Unbelievable World
06 Moonlit Sky
07 Falling
08 Money
09 Reason To Love
10 Virtual Sin

VICTORY auf „Circle Of Life“-Tour:
26.09.24 Dortmund – Musiktheater Piano (mit EVEN FLOW)
27.09.24 Bensheim – Musiktheater Rex (mit EVEN FLOW)
28.09.24 Trier – MJC (mit EVEN FLOW)
29.09.24 München – Backstage (mit EVEN FLOW)
02.10.24 Gera – Comma (mit ATTRACTIVE CHAOS)
04.10.24 CH-Biberist – P9 (mit ATTRACHTIVE CHAOS)
05.10.24 Würzburg – Keep It True Rising IV
06.10.24 Nürnberg – Hirsch (mit ATTRACTIVE CHAOS)

Die Punk-inspirierte Rockgruppe Zebrahead aus Orange County, Kalifornien, ist seit der Veröffentlichung von EP II fleißig. Sie haben Shows auf der ganzen Welt gespielt, dazwischen Studio-Sessions, und werden bis weit ins Jahr 2024 hinein eine Flut neuer Musik herausbringen. Die erste Single-Veröffentlichung der kommenden EP I, „I Have Mixed Drinks About Feelings“, ist schnell verfügbar. temporeich und aggressiv, aber dennoch extrem melodisch und wird Sie beim ersten Hören zum Mitsingen bringen.

https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lrq_YxfOX29hrfAw5vXUK26ZopVvXy8rI

Zebrahead hat eine globale Gemeinschaft von Freunden und Fans aufgebaut, die füreinander da sind, und dieser Song nutzt diese Unterstützung mit Texten wie „Dies sind die Nächte, an die wir uns erinnern werden, mit den Freunden, die wir nicht können, den Freunden, die wir nicht vergessen“.

Auf die Frage nach dem neuen Song sagte Osmundson: „Ich freue mich riesig, dass die Welt ‚I Have Mixed Drinks About Feelings‘ hört.“ Es waren ein paar harte Jahre und jetzt ist es an der Zeit, loszulassen und hoffentlich etwas Spaß zu haben.“ Ein Lied, in dem es darum geht, sich daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind, egal wie schlimm sich das Leben zu jedem Zeitpunkt anfühlt. Es gibt viele Menschen da draußen, die den gleichen Schmerz empfinden.“ Udhus stimmt zu: „Nachdem du dieses Lied gehört hast, wirst du erschüttert und nicht gerührt sein.“

Die Hauptstützen des Punkrocks von Zebrahead sind:
Sänger/Rapper Ali Tabatabaee
Sänger/Gitarrist Adrian Estrella
Bassist Ben Osmundson
Schlagzeuger Ed Udhus
Gitarrist Dan Palmer

Zebrahead Tour Dates 2024
19.07.2024 – (DE) Selters (Taunus), Seepogo Festival
20.07.2024 – (DE) Wurster Nordseeküste, Deichbrand Festival
23.07.2024 – (DE) Oberhausen, Resonanzwerk
24.07.2024 – (DE) Furtwangen, Zum Wilden Michel
28.07.2024 – (DE) Trier, Mergener Hof
30.07.2024 – (DE) Dresden, Chemiefabrik
01.08.2024 – (DE) Celle, CD-Kaserne
02.08.2024 – (DE) Wacken, Wacken Festival
04.08.2024 – (DE) Lindau, Club Vaudeville
07.08.2024 – (AT) Linz, SBAM Fest (club show)
08.08.2024 – (DE) Leipzig, Naumanns
09.08.2024 – (DE) Rothenburg ob der Tauber, Taubertal Festival

Bevor SulfuriS am Samstag, den 29. Juni, die Bühne des Tuska Metal Festival 2024 betreten, bieten sie einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum. Das Lied Parasite and Eye, das am 26. Juni erscheint, ist ein unverfrorenes Grindfest über ein etwas eigenartiges Thema. Es geht um einen Parasiten, der Schnecken in Zombies verwandelt. Aber trauen wir uns zu fragen. Was wäre, wenn es der Schnecke wirklich gefallen würde? Ich meine, es hat mir wirklich gut gefallen!

Der Texter und SulfuriS-Sänger Vincent Lilium erleuchtet uns: „Das ist alles absolut abscheulich, aber wahr! Leucochloridium paradoxum ist ein Parasit, der zu einer bunten Gestalt heranwächst, die einer Raupe ähnelt. Allerdings tut er dies im Inneren der armen Schnecke. Er greift bis in ihre kleinen Augen. Dann murmelt er a Indem er hin- und herbewegt, um die Aufmerksamkeit eines vorbeifliegenden Vogels zu erregen, verteilt der Vogel dann mit seinen Hinterlassenschaften die Eier des grässlichen Dings und die ganze abscheuliche Horrorshow beginnt von neuem In dieser Version erforschen wir die Idee einer Schnecke, die große Freude daran hat, wenn ein Eindringling in ihre Eingeweide stößt. Der Höhepunkt ist der gleichzeitige Tod beider Organismen. . Tut mir leid, was? Ja, zu Hause ist alles in Ordnung. Danke der Nachfrage.“